Seite 1 von 2

Michael Müller

Verfasst: 02.07.2015, 16:33
von nobilissa
Die Neugier treibt mich an. Was weiss man über den Mann - was kann er - was tut er ?

Im grossen www steht, dass er an der Uni Basel von 2003 - 2009 (dauert das Studium so lange ?) Sportwissenschaften studiert und mit dem Master of Science in Exercised Health abgeschlossen hat und damit über eine medizinisch-trainingswissenschaftlich ausgerichtete Ausbildung verfügt.
Ich nehme also mal an, dass er sich um Prävention und Rehabilitation (mit)kümmern wird.

Was lernt man so, wenn man sich im Radrennsport nützlich macht ??

Verfasst: 02.07.2015, 16:37
von Tornado
nobilissa hat geschrieben: Was lernt man so, wenn man sich im Radrennsport nützlich macht ??
- Ausdauer/Kondition
- Auf den richtigen Punkt bereit sein
- Den Fahrer zum Leiden und Durchbeissen bringen
- Kennt alle legalen und illegalen Leistungssteigerungs-Mittel :p

Ich denke alles was man im Fussball auch brauchen kann (ausser das Dopping)

Verfasst: 02.07.2015, 16:44
von RotblauAmbassador
nobilissa hat geschrieben:Die Neugier treibt mich an. Was weiss man über den Mann - was kann er - was tut er ?

Im grossen www steht, dass er an der Uni Basel von 2003 - 2009 (dauert das Studium so lange ?) Sportwissenschaften studiert und mit dem Master of Science in Exercised Health abgeschlossen hat und damit über eine medizinisch-trainingswissenschaftlich ausgerichtete Ausbildung verfügt.
Ich nehme also mal an, dass er sich um Prävention und Rehabilitation (mit)kümmern wird.

Was lernt man so, wenn man sich im Radrennsport nützlich macht ??
Vertuschen von Blutdoping :D

Verfasst: 02.07.2015, 16:56
von Käppelijoch
nobilissa hat geschrieben: (dauert das Studium so lange ?)
Ja. Generell dauert das Durchschnittsstudium dank Bologna irgendwie überall 5-6 Jahre im Minimum.

Verfasst: 02.07.2015, 17:11
von Perry Rhodan
Bald können unsere Jungs mehr als 20 Minuten so schnell (und so lang) rennen wie die der anderen Mannschaften in den CL/EL spielen.

Verfasst: 02.07.2015, 17:44
von M.Ceccaroni
nobilissa hat geschrieben: (dauert das Studium so lange ?)
Ja norml drei Jahre bis zum Bachelor und dan meist noch mal so lange bis zum Master

Verfasst: 02.07.2015, 17:46
von crogoran
Im Vollzeitstudium dauert ein Bachelor 6 Semester (also 3 Jahre...) und ein Master 3 Semester (1,5 Jahre...). Viele machen Praktikas zwischen Bachelor und Master. Im Ausland gibt es auch sehr viele Masterstudiengänge mit 60 ECTS (hier sind es 90, darum dauern diese im Ausland auch nur 1 Jahr zum Teil)

Verfasst: 02.07.2015, 18:45
von flo22flo22
nobilissa hat geschrieben:Die Neugier treibt mich an. Was weiss man über den Mann - was kann er - was tut er ?

Im grossen www steht, dass er an der Uni Basel von 2003 - 2009 (dauert das Studium so lange ?) Sportwissenschaften studiert und mit dem Master of Science in Exercised Health abgeschlossen hat und damit über eine medizinisch-trainingswissenschaftlich ausgerichtete Ausbildung verfügt.
Ich nehme also mal an, dass er sich um Prävention und Rehabilitation (mit)kümmern wird.

Was lernt man so, wenn man sich im Radrennsport nützlich macht ??
Er soll zur Auswertung der GPS Daten geholt worden sein. Meiner Meinung nach ein hervorragenden Zug, welcher der FCB hier macht. Durch seinen Job in der Region dürfte er längerfristig beim FCB bleiben, auch bei eunem Wechsels des Trainers.
Grundsätzlich kann aufgrund der Daten der GPS Sensoren festgestellt werden, in welchem Bereich ein Spieler noch Trainieren muss (Bsp: Läuft einer 5 km in 25 Minuten und 10 km in 50, so wäre rein körperlich eine bessere Leistung über 5 km möglich, resp läuft einer die 10 km in 1 Stunde, dann ist er im Ausdauerbereich nicht austrainiert) Für mehr Infos google nach "voraussichtliche Laufzeitberechnung"

Dazu kann man aufgrund der Herzfrequenz feststellen, in welcher Herzfrequenzzone ein Spieler sich bewegt und somit weiss man, ob ein Spieler noch Reserven hat oder bald übersäuert sein wird.
Gerade dieser zweite Faktor ist im Rennfahren ultra wichtig, da fährt seit Jahren keiner mehr ohne Herzfrequenzmessung. Und die Erfolge von Cancellara sind sicher auch ein Zeichen dafür, dass der Herr sein Metier wohl gut im Griff hat.

Verfasst: 02.07.2015, 21:42
von Aftershock
Jetzt wird alles klar. Jetzt macht es auch Sinn, dass der FCB vor Jahren die Velos als Campus-Fahrzeug angeschafft hat... Das wurde von langer Hand von den Illuminati so geplant und gesteuert. Damit der FCB die Weltherrschaft an sich reissen kann... :D

Sorry Hitze tut mir nicht gut.

Verfasst: 02.07.2015, 22:41
von THOR29
Also isch jetzt dr Maa fyr d BH s verpflichtet worde?

Verfasst: 02.07.2015, 23:25
von stacheldraht
https://www.crossklinik.ch/team/sportwissenschaft.html

generell kann ich nur positives über crossklinik sagen, gute verpflichtung

Verfasst: 02.07.2015, 23:29
von tanner
THOR29 hat geschrieben:Also isch jetzt dr Maa fyr d BH s verpflichtet worde?
jemand muss diese dinger ja tragen :cool:

Verfasst: 03.07.2015, 00:34
von winniepooh
tanner hat geschrieben:jemand muss diese dinger ja tragen :cool:
Nur glaub i nüm durend wie unterm päuli, die sin jo unter ihm durend bewacht worde... Bild

Verfasst: 03.07.2015, 10:07
von Lällekönig
Aftershock hat geschrieben:Jetzt wird alles klar. Jetzt macht es auch Sinn, dass der FCB vor Jahren die Velos als Campus-Fahrzeug angeschafft hat... Das wurde von langer Hand von den Illuminati so geplant und gesteuert. Damit der FCB die Weltherrschaft an sich reissen kann... :D

Sorry Hitze tut mir nicht gut.
Werden die Rhis Brothers nun in ihrer eigenen Domäne angegriffen? :eek:
:D

Verfasst: 03.07.2015, 11:00
von Blackmore
Lällekönig hat geschrieben:Werden die Rhis Brothers nun in ihrer eigenen Domäne angegriffen? :eek:
:D
Na ja, wir hatten mal nen Rennstall in der Superleague Formula, da ist es ein kleiner Schritt zum Radrennstall :cool:

Verfasst: 03.07.2015, 11:12
von PadrePio
Käppelijoch hat geschrieben:Ja. Generell dauert das Durchschnittsstudium dank Bologna irgendwie überall 5-6 Jahre im Minimum.
Ja, wegen Bologna und Tante Ceccarelli.

Verfasst: 03.07.2015, 22:38
von Dever
Ich habe auf ein paar Fotos des Trainingscamp auch den Österreichischen Herrn mit Glatze wieder gesehen. Wie heisst der nochmals? War unter Vogel afair auch irgendwie mit Fitness beschäftigt.

Die Fitness fand ich unter Fink beeindruckend, da merkte man ab der 70. Minute etwa, wie der Gegner jeweils müde wurde, die Basler aber gleich weiterspielen mochten. Würde ich gerne wieder sehen.

Michael Müller

Verfasst: 03.07.2015, 22:41
von Domingo
Du meins Markus Hoffmann, ist wieder im Staff - war auch zu lesen

Verfasst: 03.07.2015, 22:46
von Nii
Dever hat geschrieben:Ich habe auf ein paar Fotos des Trainingscamp auch den Österreichischen Herrn mit Glatze wieder gesehen. Wie heisst der nochmals? War unter Vogel afair auch irgendwie mit Fitness beschäftigt.

Die Fitness fand ich unter Fink beeindruckend, da merkte man ab der 70. Minute etwa, wie der Gegner jeweils müde wurde, die Basler aber gleich weiterspielen mochten. Würde ich gerne wieder sehen.
Markus Hoffmann? Er ist neu erster Assistenztrainer von Fischer.
(Fitness-Trainer unter Fink war doch Vidović?)

Verfasst: 03.07.2015, 22:53
von Dever
Nii hat geschrieben:Markus Hoffmann? Er ist neu erster Assistenztrainer von Fischer.
(Fitness-Trainer unter Fink war doch Vidović?)
Hoffmann, genau. Wo hat man den vergraben während Paulos Anwesenheit?

Die Fitness meinte ich nicht in Zusammenhang mit Hoffmann, ich habe das undeutlich geschrieben. Vidovic ist dann ja leider nach Hamburg...

Verfasst: 03.07.2015, 22:59
von Nii
Dever hat geschrieben:Hoffmann, genau. Wo hat man den vergraben während Paulos Anwesenheit?
Siehe: http://www.fcb.ch/de-CH/News/2015/07/02 ... st-komplet
MY hat ihn als Assistent nach Moskau mitgenommen.

Verfasst: 04.07.2015, 16:59
von Teigaff
Dever hat geschrieben:Hoffmann, genau. Wo hat man den vergraben während Paulos Anwesenheit?

Die Fitness meinte ich nicht in Zusammenhang mit Hoffmann, ich habe das undeutlich geschrieben. Vidovic ist dann ja leider nach Hamburg...
Kondition ist die Domäne von Walker. Hoffmann ist Assistenztrainer; sein Arbeitsfeld ist nicht näher bezeichnet.

Vidovic war unter Fink Athletiktrainer. Als solcher kümmert man sich um einen nachhaltigen Muskelaufbau und die Stabilisierung der Rumpf- und Rückenmuskulatur. Möglicherweise wird dieser Bereich in der jetztigen Konstellation von einem der anderen Assistenten betreut.

Verfasst: 09.07.2015, 16:58
von Basler_Monarch
Täusche ich mich, oder habe ich es in Erinnerung, dass als Vidovic unsere Spieler zu "Kampfmaschinen" trainierte auch deutlich mehr Verletzungen als bspw. die letzten zwei Saisons in Kauf genommen wurde?

Verfasst: 09.07.2015, 17:17
von Drigger
Sie haben bei ihm ja auch Muskeln trainiert die sie noch nicht kannten. :D

Verfasst: 09.07.2015, 17:39
von North Stand
Basler_Monarch hat geschrieben:Täusche ich mich, oder habe ich es in Erinnerung, dass als Vidovic unsere Spieler zu "Kampfmaschinen" trainierte auch deutlich mehr Verletzungen als bspw. die letzten zwei Saisons in Kauf genommen wurde?
Diese Aussage ist so nicht richtig. Unter Vidovic hatte das Team wenig Verletzungen zu beklagen. Natürlich ist dies immer der Gesamtleistung des Staffs zu verdanken. Nur habe ich das Gefühl, die Athletik wurde seit dann nie mehr so intensiv trainiert.

http://bazonline.ch/sport/fussball/Waru ... 3935?track

Verfasst: 24.07.2015, 12:54
von nobilissa

Verfasst: 24.07.2015, 13:31
von Dever
Basler_Monarch hat geschrieben:Täusche ich mich, oder habe ich es in Erinnerung, dass als Vidovic unsere Spieler zu "Kampfmaschinen" trainierte auch deutlich mehr Verletzungen als bspw. die letzten zwei Saisons in Kauf genommen wurde?
An die Verletzungen erinnere ich mich nicht mehr, aber mir ist noch präsent, dass der FCB jeweils 90 Minuten Vollgas gab (jaja, nicht in absolut jedem Spiel ;) ), während die Gegner nach jeweils 70 Minuten oder so nicht mehr konnten. Habe ich seither leider nicht mehr so beobachtet.

Verfasst: 24.07.2015, 21:42
von Teigaff

Verfasst: 04.05.2016, 20:05
von nobilissa
Bewähren sich die Inputs des Leistungsdiagnostikers ? Findet er Gehör ?

Verfasst: 04.05.2016, 20:12
von alatariel
Basler_Monarch hat geschrieben:Täusche ich mich, oder habe ich es in Erinnerung, dass als Vidovic unsere Spieler zu "Kampfmaschinen" trainierte auch deutlich mehr Verletzungen als bspw. die letzten zwei Saisons in Kauf genommen wurde?
am Anfang ja, weil die Spieler diese zusätzliche Belastung nicht gewohnt waren.
nach 6-8 Wochen gingen diese Verletzungen aber wieder zurück und sanken deutlich unter das vorherige level.

stand mal so ähnlich in der tageswoche.