Die Frage nach einem Anti-Vir/Malware Program auf OSX ist sicherlich berechtigter als noch vor ein paar Jahren. Trotzdem empfehle ich dir nichts davon zu benutzen. Ich bin mit Windows, OSX und tlw. auch Ubuntu seit Jahren unterwegs. Bei letzteren beiden (welche ich privat und oft benutze) hatte ich noch nie irgend ein Schadsoftware Problem.
Wichtig ist dein Verhalten im Internet (siehe auch Tipps von andreas, wobei solche Browser-Addons dein Surferlebnis stark beinflussen können und meiner Meinung nach in deinem Fall nicht unbedingt nötig sind. Trotzdem lohnt es sich diese Addons anzuschauen, falls Interesse vorhanden):
-Bleibe von dubiosen Websiten fern und wenn möglich von nicht-HTTPS-Seiten (HTTPS = Verschlüsselung der Daten mittels SSL/TLS anhand von verifizierten Zertifikaten).
-Pass auf was du downloadest bzw. öffnest und kontroliiere ob die Quelle legitim ist (manchmal wird populäre Software gestohlen und mit Malware gefüttert)
-Benutze ein Email Programm welches Anhänge nicht automatisch öffnet oder deaktiviere die Option (ich benutze Mozilla Thunderbird)
-Hüte dich vor Scam-Emails! z.B gefälschte Apple-ID-Konfirmationen, Ebay-Nachrichten etc... Solche Emails besser 2x kontrollieren (oder Details vom Versender anzeigen lassen - hier würdest du den Betrug entdecken) auch wenn diese legitim erscheinen.
-Verbinde dein MacBook nur mit WLAN-Hotspots, denen du vertrauen kannst.
-Downloade KEINE komische "Fix your Mac" etc, etc. Software welche dir oft durch Pop-Ups angeworben wird
Zusätzliche Einstellungen in OSX:
-Unter Einstellungen/Sicherheit & Privatsphäre kannst zusätzliche Einstellungen nach deinem Gusto vornehmen und auch die Firewall aktivieren (falls noch nicht aktiv).
-Benutze Firefox als Standard-Webbrowser (die Meinungen spalten sich, doch ich finde Safari unzuverlässig tlw. unsicher und Chrome zu Google-lastig)
Mit deinem Mac wirst du sicherlich ein ziemlich sorgenfreies Interneterlebnis haben

Von Anti-Vir Softare auf OSX hörte ich bisher eher keine guten Feedbacks (Perfomance-Probleme und oder korrupte Dateien als Folge) oder es wurde kurzerhand wieder deinstallier, was tlw. nicht mal so einfach zu sein scheint.