Seite 1 von 3
Cupfinal: FC Basel - FC Zürich, 03. Mai 2015, Frauen
Verfasst: 01.05.2015, 21:29
von andreas
<img src="
https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-x ... 9382_o.jpg" alt=image width="800" height="450" />
Die Frauen spielen im Cupfinal gegen den FCZ, und zwar am Sonntag um 13 Uhr.
Letztes Jahr gewann man den Cuptitel und möchte dieses Jahr gegen die Über-
mannschaft aus Zürich den Titel verteidigen!
Wir übertragen das Spiel live via Rotblau App. Es gibt auch einen Stream via SRF,
wer sich das Spiel anschauen möchte.
Mehr dazu hier:
http://www.rotblauapp.ch/start/news/84274208/
<!-- Include as many widgets as you want -->
<div id="widget" style="border:1px solid #CCC;width:640px;padding: 20px;">fixtures</div>
<!-- Jquery needed, do not make async loading -->
<script src="
http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jq ... "></script>
<!-- Insert the javascript plugin -->
<script src="
http://cdn.rotblauapp.ch/js/api.min.js" type="text/javascript"></script>
<!-- Setup the widgets -->
<script type="text/javascript">$(document).ready(function() {$('#widget').rotblau({ type : 'liveticker', datetime: '2015-05-01 00:00:00', team: 'fcbwomen', details: true, refresh: 1 });});</script>
Verfasst: 01.05.2015, 22:08
von Domingo
Toitoitoi an dLadies und dangge fürs tickere!!! :hut:
Verfasst: 01.05.2015, 22:09
von THOR29
Gyts no Tickets?
Verfasst: 01.05.2015, 23:21
von andreas
THOR29 hat geschrieben:Gyts no Tickets?
Nai isch usverkauft (Wembley).
Tickets gibts online und an der Tageskasse:
http://www.fcrj.ch/?page=news&ID=1023
Verfasst: 03.05.2015, 13:20
von Chrisixx
Ziemlich schwacher Kick bisher... Basel einmal wegen falschem Offsidecall an einer Torchance gehindert, das zweite mal weil die Stürmerin, Aigbongun?, zu weit nach links abdriftet... Dazu kommt, ein 1-0 für Zürich das eigentlich nicht passieren darf...
Verfasst: 03.05.2015, 13:20
von panda
Verfasst: 03.05.2015, 14:10
von Chrisixx
Das wars 0-3. Kläglich schlecht.
Verfasst: 03.05.2015, 14:16
von stacheldraht
Verfasst: 03.05.2015, 14:18
von sergipe
Es setzt eine Klatsche ab.
Verfasst: 03.05.2015, 14:18
von Chrisixx
0-4. Im Hintergrund lauft ein C Junioren Spiel mit besserem Spielniveau.
Verfasst: 03.05.2015, 14:21
von Chrisixx
Das git e Stängeli

Verfasst: 03.05.2015, 14:27
von PadrePio
die wären mal lieber zu hause am Herd geblieben

Verfasst: 03.05.2015, 14:29
von PadrePio
die wären mal lieber zu hause am Herd geblieben
Verfasst: 03.05.2015, 15:09
von Agent Orange
Chrisixx hat geschrieben:0-4. Im Hintergrund lauft ein C Junioren Spiel mit besserem Spielniveau.
Könnten wir wieder mal zu Fussball wechseln? Uli Hoeness in einer Gesprächsrunde, als über Frauenfussball diskutiert wurde...

Verfasst: 03.05.2015, 15:15
von andreas
Das war leider hart, aber nicht ganz unerwartet. Die bisherigen Spiele gegen den FCZ gingen
0:5 und 1:4 aus. Der FCZ ist im Frauenfussball etwa der FCB des Herrenfussballs. Dominiert
seit Jahren und hat sackstarke Spieler.
Dagegen die FCB Frauen mit zwei U18 Spielern im Kader, da erst noch die Top Spielerinnen
verletzt (4 Stück) oder gesperrt (eine) sind. Da kann man gewiss nicht viele Vorwürfe machen.
Mit ein bisschen Glück (Offsideentscheidungen waren immer gegen Basel) und ein paar Fehlern
weniger (Stellungsfehler bei den ersten paar Toren) hätte es offener ausgehen können. Also
ich fand die erste Halbzeit ganz gut.
Verfasst: 03.05.2015, 18:17
von Cuore Matto
Sorry, aber der Hype vor diesem Match ging mir echt auf den Sack. Das Ergebnis sieht man ja jetzt.
Ich behaupte mal, dass weder unsere noch die FCZ-Frauen gegen ihre jeweiligen U15-Jungs eine Chance hätten.
Verfasst: 03.05.2015, 18:30
von Nakata
Meine Fresse, peinliche Kommentare hier. Ich finde den Frauenfussball beim FCB zu fördern eine super Sache, hilft auch dem Breitensport in der Region.
Verfasst: 03.05.2015, 18:40
von Tsunami
Aigbogun scheint Konaté gut zugeschaut zu haben...

Verfasst: 03.05.2015, 18:45
von footbâle
Nakata hat geschrieben:Meine Fresse, peinliche Kommentare hier. Ich finde den Frauenfussball beim FCB zu fördern eine super Sache, hilft auch dem Breitensport in der Region.
Warum 'peinlich'?
Ich finde es alles andere als peinlich, eine Meinung zu haben und die hier auch zu schreiben. Ich persönlich würde Frauenfussball gerne interessant finden, aber ich kann nicht. Beim besten Willen nicht. Es ist auch ok, das zu spielen und zu fördern, aber für mich geht das überhaupt nicht. Fussball lebt neben den spielerischen Elementen auch stark von Athletik, Kraft, Speed, Kampf, Härte. Zumindest aus meiner Sicht. Frauenfussball ist deshalb für mich kein Fussball. Fussball körperlos geht nicht. Das ist wie Kinderboxen.
Verfasst: 03.05.2015, 18:47
von Misterargus
andreas hat geschrieben:Das war leider hart, aber nicht ganz unerwartet. Die bisherigen Spiele gegen den FCZ gingen0:5 und 1:4 aus. Der FCZ ist im Frauenfussball etwa der FCB des Herrenfussballs. Dominiertseit Jahren und hat sackstarke Spieler.Dagegen die FCB Frauen mit zwei U18 Spielern im Kader, da erst noch die Top Spielerinnenverletzt (4 Stück) oder gesperrt (eine) sind. Da kann man gewiss nicht viele Vorwürfe machen.Mit ein bisschen Glück (Offsideentscheidungen waren immer gegen Basel) und ein paar Fehlernweniger (Stellungsfehler bei den ersten paar Toren) hätte es offener ausgehen können. Alsoich fand die erste Halbzeit ganz gut.
Finde es gut dass der FCB mehr für den Frauenfussball machen will, wie er in der GV verkündet hat. Die Zürcher waren in Bezug auf Athletik, Schnelligkeit um Klassen besser. Wie viel Profis aus Deutschland haben sie in ihren Reihen...also nicht überraschend. Ist wie eine "andere Sportart"...
Verfasst: 03.05.2015, 18:50
von VorwärtsFCB
footbâle hat geschrieben:Warum 'peinlich'?
Ich finde es alles andere als peinlich, eine Meinung zu haben und die hier auch zu schreiben. Ich persönlich würde Frauenfussball gerne interessant finden, aber ich kann nicht. Beim besten Willen nicht. Es ist auch ok, das zu spielen und zu fördern, aber für mich geht das überhaupt nicht. Fussball lebt neben den spielerischen Elementen auch stark von Athletik, Kraft, Speed, Kampf, Härte. Zumindest aus meiner Sicht. Frauenfussball ist deshalb für mich kein Fussball. Fussball körperlos geht nicht. Das ist wie Kinderboxen.
Frauenfussball interessiert mich selber auch so wenig wie z.B. Snooker oder Dart schauen

. Aber eben leben und leben lassen.

Verfasst: 03.05.2015, 18:52
von Tsunami
Misterargus hat geschrieben: Wie viel Profis aus Deutschland haben sie in ihren Reihen...also nicht überraschend. Ist wie eine "andere Sportart"...
Ich weiss nicht. Humm und ?? Gensetter? Remund?
Die Doppeltorschützin Terchoun ist ja eine 18 jährige CH-Spielerin
Verfasst: 03.05.2015, 19:00
von footbâle
VorwärtsFCB hat geschrieben:Frauenfussball interessiert mich selber auch so wenig wie z.B. Snooker oder Dart schauen

. Aber eben leben und leben lassen.
Also ich finde Snooker und Dart
s Klasse.
Leben & leben lassen kann ich aber vorbehaltlos unterschreiben.
Verfasst: 03.05.2015, 19:15
von Nakata
footbâle hat geschrieben:Warum 'peinlich'?
Ich finde es alles andere als peinlich, eine Meinung zu haben und die hier auch zu schreiben. Ich persönlich würde Frauenfussball gerne interessant finden, aber ich kann nicht. Beim besten Willen nicht. Es ist auch ok, das zu spielen und zu fördern, aber für mich geht das überhaupt nicht. Fussball lebt neben den spielerischen Elementen auch stark von Athletik, Kraft, Speed, Kampf, Härte. Zumindest aus meiner Sicht. Frauenfussball ist deshalb für mich kein Fussball. Fussball körperlos geht nicht. Das ist wie Kinderboxen.
Sorry, aber "Frauen an Herd" Sprüche gehen m.E. gar nicht. Die machen einen Sport, reissen sich den Arsch auf, tranieren etc...
Erfolg isch ned alles im Läbe....
Verfasst: 03.05.2015, 19:48
von footbâle
Nakata hat geschrieben:Sorry, aber "Frauen an Herd" Sprüche gehen m.E. gar nicht. Die machen einen Sport, reissen sich den Arsch auf, tranieren etc...
Erfolg isch ned alles im Läbe....
Was hat denn das mit Erfolg zu tun? Nichts. Frauen an den Herd finde ich auch nicht originell. Man kann Frauen respektieren und Frauenfussball trotzdem uninteressant finden.
Verfasst: 03.05.2015, 20:18
von stacheldraht
footbâle hat geschrieben:Warum 'peinlich'?
Ich finde es alles andere als peinlich, eine Meinung zu haben und die hier auch zu schreiben. Ich persönlich würde Frauenfussball gerne interessant finden, aber ich kann nicht. Beim besten Willen nicht. Es ist auch ok, das zu spielen und zu fördern, aber für mich geht das überhaupt nicht. Fussball lebt neben den spielerischen Elementen auch stark von Athletik, Kraft, Speed, Kampf, Härte. Zumindest aus meiner Sicht. Frauenfussball ist deshalb für mich kein Fussball. Fussball körperlos geht nicht. Das ist wie Kinderboxen.
Kann man so absolut unterschreiben und stehen lassen. Frauenfussball ist für mich kein Sport.
Verfasst: 03.05.2015, 20:21
von THOR29
stacheldraht hat geschrieben:Kann man so absolut unterschreiben und stehen lassen. Frauenfussball ist für mich kein Sport.
Mir isch lieber d Fraue spyyle sälber Fuessball als das sie bym Männerfuessball in dr Kurve steehn!
*duckundweg*
Verfasst: 03.05.2015, 20:23
von stacheldraht
THOR29 hat geschrieben:Mir isch lieber d Fraue spyyle sälber Fuessball als das sie bym Männerfuessball in dr Kurve steehn!
Lieber Fraue mit Kurve statt Kurve mit Fraue..

Verfasst: 03.05.2015, 20:24
von Agent Orange
footbâle hat geschrieben:Was hat denn das mit Erfolg zu tun? Nichts. Frauen an den Herd finde ich auch nicht originell. Man kann Frauen respektieren und Frauenfussball trotzdem uninteressant finden.
Dem ist nichts mehr beizufügen!
Verfasst: 03.05.2015, 20:33
von Frau Ti
THOR29 hat geschrieben:Mir isch lieber d Fraue spyyle sälber Fuessball als das sie bym Männerfuessball in dr Kurve steehn!
*duckundweg*
Eeeey!