Seite 1 von 2

Roche Bau 2

Verfasst: 22.10.2014, 09:38
von uiggi99

Verfasst: 22.10.2014, 09:41
von Patzer
nochmals so ein hässlicher bau

Verfasst: 22.10.2014, 09:58
von BloodMagic
Es ist doch toll wenn eine Firma wie Roche so in den Standort Basel investiert - wo andere Firmen immer wieder mit dem Wegzug drohen

Verfasst: 22.10.2014, 10:00
von Kurtinator
Gefällt und festigt den Wirtschaftsstandort Basel.

Verfasst: 22.10.2014, 10:01
von basler
Patzer hat geschrieben:nochmals so ein hässlicher bau
uf jedefall schöner als dr mässeturm...

Verfasst: 22.10.2014, 10:10
von Asmodeus
basler hat geschrieben:uf jedefall schöner als dr mässeturm...
Au besser bekannt als "Dr basler Pimmel"

Verfasst: 22.10.2014, 10:16
von jay
Sehr geil!

Da wir aufgrund der Grenzen (BL, D, F) vom Platz her ziemlich limitiert sind müssen wir zwangsläufig in die Höhe bauen, um wirtschaftlich im Vergleich zu anderen Städten konkurrenzfähig zu bleiben.

Das Kleinbasel eignet sich gut dafür, von mir aus kann man die gesamte hässliche Clarastrasse niederwalzen und ein Little Manhattan aufbauen.

Solange die Altstadt "verschont" bleibt, ist alles gut.

Verfasst: 22.10.2014, 10:31
von Konter
basler hat geschrieben:uf jedefall schöner als dr mässeturm...
Ich sag nur: Alles besser als de Campus...

Verfasst: 22.10.2014, 10:54
von Sharky
Also ich finds geil. Roche steht def. zu Basel und das ist gut so. Andere Firmen werden wohl auch nachziehen und jeder will seine(n) höchsten Türme und so nimmt die Skyline dann auch mal richtig gestalt an :cool:

[ATTACH]20283[/ATTACH]

Verfasst: 22.10.2014, 10:56
von Käppelijoch
ein Investitionsvolumen von 500 Millionen für die nächsten Jahre am Standort Basel...es gäbe kaum bessere Nachrichten. Und ich finde, als Ensemble sieht es gar nicht so schlecht aus!

Wenn man mal auf dem Roche-Areal war, dann sieht man, dass jede Epoche bei Roche ein Gebäudeensemble vom gleichen Architekten gebracht hat...und so ist das nun mit den Türmen und HdM. Von dem her bleibt Roche sich treu.

Aber hoppla...da profitiert nur die Bauwirtschaft, welche ja dem Volk und dem Staat nicht wirklich etwas bringt...Und Roche als Firma, die im Gesundheitswesen aktiv ist...bringt uns ja eigentlich auch nichts...siehe Abstimmungsfred ;)

Verfasst: 22.10.2014, 10:56
von cantona
Wältstadt Basel!

Verfasst: 22.10.2014, 11:29
von Blutengel
jay hat geschrieben:Sehr geil!

Da wir aufgrund der Grenzen (BL, D, F) vom Platz her ziemlich limitiert sind müssen wir zwangsläufig in die Höhe bauen, um wirtschaftlich im Vergleich zu anderen Städten konkurrenzfähig zu bleiben.

Das Kleinbasel eignet sich gut dafür, von mir aus kann man die gesamte hässliche Clarastrasse niederwalzen und ein Little Manhattan aufbauen.

Solange die Altstadt "verschont" bleibt, ist alles gut.
Genau:
“Durch die geplante Verdichtung des bestehenden Industriegeländes wird eine Neuüberbauung von Grünflächen vermieden. Damit nutzt Roche das heute bereits bebaute und nicht erweiterbare Industrie-Areal in einer effizienteren Weise. Bei allen Bauprojekten steht die Nachhaltigkeit im Vordergrund. So beträgt zum Beispiel der Energieverbrauch von Bau 1 bei einer vergleichbaren Anzahl von Arbeitsplätzen nur ein Fünftel des Verbrauchs des 40 Jahre alten Bau 74, der im Zuge der Arealentwicklung ersetzt wird.”

Verfasst: 22.10.2014, 11:57
von Master
Sieht okay aus. Erzielt ein bisschen die Helix-Wirkung des ursprüngliches Baus (dem Trauer ich immernoch nach - das hat zumindest in den Projektionen richtig gut ausgesehen).
Solange da "draussen" in die Höhe gebaut wird...wieso nicht?

Verfasst: 22.10.2014, 13:18
von Trekbebbi
Asmodeus hat geschrieben:Au besser bekannt als "Dr basler Pimmel"
Also, ych kenn's als "Bebbi Silo"

Verfasst: 22.10.2014, 13:36
von Agent Orange
cantona hat geschrieben:Wältstadt Basel!
Mit einer Dorftrottel-Regierung!

Verfasst: 22.10.2014, 14:49
von Späcki
agent orange hat geschrieben:mit einer dorftrottel-regierung!
:d

Verfasst: 22.10.2014, 16:33
von cantona
Agent Orange hat geschrieben:Mit einer Dorftrottel-Regierung!
wo di e fiechte ahgoht

Verfasst: 22.10.2014, 18:49
von baasel
Was ich nit ganz begriffe due:
Wieso baue die, wenn sie doch scho kei Platz hänn Türm wo gege obe so massiv schmäle wärde?
Die verschängge jo so viel Volume mit dämm.
Bi kei Architekt und kei Statiker, aber das miesst doch go und wurd immäns viel me Platz gä.

Verfasst: 22.10.2014, 18:59
von Käppelijoch
Wells e so nit ganz e so massiv usgseht. E weneli understatement.

Verfasst: 22.10.2014, 19:03
von baasel
Ah ok. Damit me ebe no es paar me darf ufstelle

Verfasst: 22.10.2014, 19:31
von Käppelijoch
Wüsst nit, wo sy no meh denn wänn ufstelle...

Verfasst: 03.11.2014, 08:07
von Lekman
Gefällt sehr.

Verfasst: 03.11.2014, 08:39
von Sharky
Käppelijoch hat geschrieben:Wüsst nit, wo sy no meh denn wänn ufstelle...
git no einige alte Baute wo sie chönne abrisse.... :eek:

Verfasst: 03.11.2014, 08:43
von Käppelijoch
Sharky hat geschrieben:git no einige alte Baute wo sie chönne abrisse.... :eek:
Nur gits für gwüssi Baute, wie dr alte Hauptverwaltig so öpis wie Dänkmolschutz...und die dörfe bekanntliggerwyys nit abgrisse wärde.

Vo däm här machts Roche genau richtig!

Verfasst: 03.11.2014, 08:44
von k@rli o.
Käppelijoch hat geschrieben:Wüsst nit, wo sy no meh denn wänn ufstelle...
der Wasserspiegel des Rheins bietet die grösste freie Fläche in ganz Basel...

Verfasst: 03.11.2014, 09:32
von Asmodeus
baasel hat geschrieben:Was ich nit ganz begriffe due:
Wieso baue die, wenn sie doch scho kei Platz hänn Türm wo gege obe so massiv schmäle wärde?
Die verschängge jo so viel Volume mit dämm.
Bi kei Architekt und kei Statiker, aber das miesst doch go und wurd immäns viel me Platz gä.
Ich denke es hat auch architektonisch was mit Erdbebengefahr und Windeinwirkung zu tun.

Wenn es oben schmaler wird, setzt dies automatisch den Schwerpunkt des Gebäudes tiefer. Dadurch wird ein weniger starkes Fundament benötigt *laberlaberklugscheissohneeigentlichahnungzuhaben*

Verfasst: 03.11.2014, 11:10
von hanfueli
Und no das do bim Messeplatz bitte.
Der Dateianhang 1977669_pic_970x641.jpg existiert nicht mehr.
mümümü grössewahnsinnig :D

Verfasst: 03.11.2014, 11:26
von heisser drnoo
uii.. das wär ganz schigg :cool:

Basel isch halt scho die geilsti Stadt :D

Verfasst: 03.11.2014, 13:02
von Kurtinator
hanfueli hat geschrieben:Und no das do bim Messeplatz bitte.

mümümü grössewahnsinnig :D
Geil!!! :eek: :cool:

Verfasst: 03.11.2014, 13:55
von Asmodeus
hanfueli hat geschrieben:Und no das do bim Messeplatz bitte.



mümümü grössewahnsinnig :D
Ehrlich gseit find ich das Träppli unglaublich hässlich. Und vor allem gsehts instabil uss. Ich hätt immer Angscht dasses umkippt. :D