Seite 1 von 4

Bleibt Murat Yakin Trainer beim FCB?

Verfasst: 27.04.2014, 18:28
von Rhyyläx
Was meint ihr? Bleibt Murat Yakin Trainer beim FCB? Selbst wenn er Meister bleibt/wird?

Verfasst: 27.04.2014, 18:33
von Voyager
Und der hundertste Yakin-Thread :rolleyes:

Wird geschlossen in 3, 2, 1...

Verfasst: 27.04.2014, 18:38
von patiscat
Voyager hat geschrieben:Und der hundertste Yakin-Thread :rolleyes:

Wird geschlossen in 3, 2, 1...
Ein weiterer dämlicher Thread, der IQ sinkt noch weiter, echt traurig ,;-(

Verfasst: 27.04.2014, 19:03
von Rhyyläx
Ist doch kein Thread, ist eine Umfrage :rolleyes:

Verfasst: 27.04.2014, 19:07
von sergipe
1:1 ist doch 1 Punktw gewonnen

Verfasst: 27.04.2014, 19:08
von Rhyyläx
Aber die Frage ist beantwortet...

Verfasst: 27.04.2014, 21:24
von Tintin
Der Trainer hat definitiv nicht die schuld. Ich finde er holt das aus dem Team, was man von Spielern die auf dem Rumpf laufen erwarten kann.
Investiert in die Qualität der Mannschaft, dann kann MY sein Talent zeigen.

Verfasst: 27.04.2014, 21:31
von Chrisixx
Tintin hat geschrieben:Der Trainer hat definitiv nicht die schuld. Ich finde er holt das aus dem Team, was man von Spielern die auf dem Rumpf laufen erwarten kann.
Investiert in die Qualität der Mannschaft, dann kann MY sein Talent zeigen.
Man hat genug investiert, und bei weitem genug Potential um zumindest die Meisterschaft klar zu gewinnen.... Vom G oben hat man Heute echt gesehen wie wenig Struktur in der Mannschaft ist, überall Lücken, und keine Abstimmung.

Verfasst: 27.04.2014, 21:39
von 1893_fcb
Tintin hat geschrieben:Der Trainer hat definitiv nicht die schuld. Ich finde er holt das aus dem Team, was man von Spielern die auf dem Rumpf laufen erwarten kann.
Investiert in die Qualität der Mannschaft, dann kann MY sein Talent zeigen.
Meine Fresse! Das kann doch nicht dein Ernst sein?! :eek:

Wir sehen nun seit 18 Monaten den gleichen Blödsinn und die Entwicklung verläuft nicht positiv. Der FCB hatte in den letzte Jahren jeweils immer ein hartes Programm und wird es auch in Zukunft haben, wenn ein Trainer damit nicht klar kommt, dann ist er der falsche. Man hat mit der Vertragsverlängerung und der Erfüllung seiner Wunschtransfers (Calla, Bobadilla) genügend versucht seinen Rücken zu stärken. Irgendwann reicht es und diesen Punkt haben wir definitiv erreicht. Yakins grösstes (und vermutlich einzige) Argument waren die Ergebnisse. Mittlerweile stimmen aber auch die nicht mehr. Abgesehen von den sowieso viel zu vielen Unentschieden haben wir in den letzten 6 Spielen gerade mal 2 Spiele gewonnen, sind kläglich aus der EL ausgeschieden und haben den Cup verloren.
Es wäre ein völlig falsches Zeichen, wenn der FCB nun weiterhin auf MY setzt und für ihn gross investieren würde. Im Endeffekt würde das an der Situation nichts ändern. MY wird weiterhin sein Ding durchziehen und auch dementsprechend sein Kader planen. Es wäre also keine Besserung zu erwarten.

Verfasst: 27.04.2014, 21:43
von Catch22
Früher oder später verlässt jeden Trainer den FCB...

Verfasst: 28.04.2014, 05:39
von lpforlive
was ist das für eine beschissene umfrage? natürlich muss yakin verschwinden, alles andere ist absolut nicht mehr tolerierbar. das steht seit wochen fest, erwarte jede sekunde bis die meldung "yakin gefeuert!" im blick steht.

Verfasst: 28.04.2014, 06:53
von PadrePio
Die Frage lautet: Hat Heusler die Eier einen Trainer nach dem Meistertitel abzusetzen zum Wohle des Fc Basel.

Verfasst: 28.04.2014, 07:09
von 1893fcb
Je früher Yakin geht, desto besser für den FCB.

Verfasst: 28.04.2014, 07:36
von sergipe
Wenn Heusler zu seinen Worten von attraktivem Fussball für die Zuschauer steht, wird Yakin gehen müssen.

Verfasst: 28.04.2014, 07:42
von Mampfi
Catch22 hat geschrieben:Früher oder später verlässt jeden Trainer den FCB...
Manche auch zu spät...in der Winterpause ware der Zeitpunkt ideal gewesen.
Aber es ist ja bald Sommer...

Verfasst: 28.04.2014, 07:47
von Delgado
Tintin hat geschrieben:Der Trainer hat definitiv nicht die schuld. Ich finde er holt das aus dem Team, was man von Spielern die auf dem Rumpf laufen erwarten kann.
Investiert in die Qualität der Mannschaft, dann kann MY sein Talent zeigen.
Bei Calla kam mir gestern einmal mehr die Galle hoch, über Bobadilla will ich gar nichts sagen. Beides waren DIE wunschspieler von Yakin. Dafür investiert er jede Minute um unser kreatives Mittelfeld mit eigentlich hohen Qualitäten zu destabilisieren. Er hats geschaft.
PadrePio hat geschrieben:Die Frage lautet: Hat Heusler die Eier einen Trainer nach dem Meistertitel abzusetzen zum Wohle des Fc Basel.
Heusler hatte die Eier, den bei den Fans geliebte Meistertrainer auf Tabellenplatz 1 zu entlassen, da müsste er kastriert worden sein, wenn ers jetzt nicht machen würde. Der Fussball machte selbst unter Gross im letzten Jahr mehr spass als aktuell, auch wenn wir sportlich "erfolgreich" spielen.

Verfasst: 28.04.2014, 07:48
von nobilissa
"Der FC Basel 1893 ist ein moderner Fussballclub. Er betreibt Fussballsport auf professionellem Niveau und fördert junge Talente. Die Exponenten des Clubs, seine MitarbeiterInnen und jeder Spieler in Rotblau arbeitet für den sportlichen Erfolg, achten dabei auf die Tradition und das Image des Clubs. Der FC Basel 1893 ist in seinem Selbstverständnis nicht auf Erfolge und Titel reduziert. Er will im Rahmen des sportlichen Wettbewerbes menschliche Werte vertreten und hochhalten, deren Beachtung er auch von seiner Anhängerschaft erwartet.

Der FCB lebt die Freude und Begeisterung am Fussballspiel.
......"

Hier FCB-Charta - da Yakin - es passt einfach nicht.

Verfasst: 28.04.2014, 08:54
von Lällekönig
Tintin hat geschrieben:… Investiert in die Qualität der Mannschaft, dann kann MY sein Talent zeigen.
Wäre der falsche Weg. MYs Talent kommt in der Rolle des Underdogs zum Vorschein (Basel: International / Thun und Luzern: National).
Ich befürchte, dass wir mit noch mehr Qualität in der Mannschaft noch enttäuschter wären …

Verfasst: 28.04.2014, 08:54
von Ergic89
Wann ist die PK?

Verfasst: 28.04.2014, 09:02
von Mampfi
Tintin hat geschrieben:Investiert in die Qualität der Mannschaft, dann kann MY sein Talent zeigen.
Investiert in einen neuen Trainer, dann können die Spieler ihr Talent zeigen.

Verfasst: 28.04.2014, 09:08
von shabba
PadrePio hat geschrieben:Die Frage lautet: Hat Heusler die Eier einen Trainer nach dem Meistertitel abzusetzen zum Wohle des Fc Basel.
..ich zweifle an vielen dingen aber nicht an den eiern von heusler

Verfasst: 28.04.2014, 09:09
von chilledkroete
Ich habe am Freitag Morgen das Training der Mannschaft besucht und beobachtet. Aufgefallen war mir, dass das gesamte Training sehr lasch und unseriös war.
Zuerst spielte man ein 5 gegen 2 mit Ballhalten, danach eine sehr statische Passübung mit zwei gegenüberstehenden Kolonnen in einem Hütchenkorridor. Danach Mätschli zuerst auf dem Kleinfeld, danach auf dem grossen Feld. 2 Tage vor einem entscheidenden Spiel wie gegen GC kamen mir dieses Training und die Einstellung der Spieler sehr seltsam vor. Es wurde auf dem Platz rumgemaxxt, niemand schien mir wirklich konzentriert zu sein und der Yakin, sowohl auch Walker spielten beim Mätschli mit und foulten teilweise die Spieler.
Wie der FCB in der ersten Halbzeit gegen GC aufgetreten ist, wunderte mich nach diesem Trainingsbesuch auch nicht mehr gross!

Verfasst: 28.04.2014, 09:11
von unwichtig
darauf hat die Welt gewartet...

Verfasst: 28.04.2014, 09:20
von Lällekönig
Mampfi hat geschrieben:Investiert in einen neuen Trainer, dann können die Spieler ihr Talent zeigen.
Sehr schöner Konter, Mampfi.

Verfasst: 28.04.2014, 09:22
von Blutengel
Mampfi hat geschrieben:Investiert in einen neuen Trainer, dann können die Spieler ihr Talent zeigen.
+1 von mir!

Verfasst: 28.04.2014, 09:29
von Subbuteo
chilledkroete hat geschrieben:Ich habe am Freitag Morgen das Training der Mannschaft besucht und beobachtet. Aufgefallen war mir, dass das gesamte Training sehr lasch und unseriös war.
Zuerst spielte man ein 5 gegen 2 mit Ballhalten, danach eine sehr statische Passübung mit zwei gegenüberstehenden Kolonnen in einem Hütchenkorridor. Danach Mätschli zuerst auf dem Kleinfeld, danach auf dem grossen Feld. 2 Tage vor einem entscheidenden Spiel wie gegen GC kamen mir dieses Training und die Einstellung der Spieler sehr seltsam vor. Es wurde auf dem Platz rumgemaxxt, niemand schien mir wirklich konzentriert zu sein und der Yakin, sowohl auch Walker spielten beim Mätschli mit und foulten teilweise die Spieler.
Wie der FCB in der ersten Halbzeit gegen GC aufgetreten ist, wunderte mich nach diesem Trainingsbesuch auch nicht mehr gross!
...sie übten doch für den Match!

Verfasst: 28.04.2014, 09:33
von tango
Was wenn der Taktifuchs King Muri den Meistertitel holt?

Was wenn ihm deshalb die Vereinsleitung auch in Zukunft Rückendeckung gibt?

Fordern dann die fremdenfeindlichen Yakin-Basher den Kopf von Herrn Bernhard Heusler?

Starten dann die Angehörgen der "Ich-möchte-schönen-Fussball-sehen-Fraktion" vermehrt ihre Spielkonsole?

Oder wechseln die Mode- und Event-Fans zu YB - weil die richtig schönen bzw. exzessiv süssen Fussball spielen? ;)

Bleiben die Experten mit ihrem Grümpelturnierfachwissen dann den Spielen des FC-Basel fern - und bringen diese ca. 100 Nasen mit ihrem Boykott den FC-Basel an den Rand des Ruins? :D

Oder gibt es ev. doch den einen oder anderen nörgelischen Kleingeist, bei dem der Groschen endlich fällt - der dann über den eigenen Schatten springen kann, und unserem aller Taktikfuchs King Muri endlich den Respekt gebührt, den er sich wahrlich verdient hat?

Fragen über Fragen !

Verfasst: 28.04.2014, 09:41
von Basilou
PadrePio hat geschrieben:Die Frage lautet: Hat Heusler die Eier einen Trainer nach dem Meistertitel abzusetzen zum Wohle des Fc Basel.
Die Frage ist eher, hat er die Eier um ihn noch VOR Ende der Meisterschaft abzusetzen? Wenn ja, dann sehe ich gute Chancen dass es klappt mit dem Titel.

Verfasst: 28.04.2014, 09:48
von Nobby Stiles
Lällekönig hat geschrieben:Sehr schöner Konter, Mampfi.
-1

Verfasst: 28.04.2014, 09:53
von Nobby Stiles
Mampfi hat geschrieben:Investiert in einen neuen Trainer, dann können die Spieler ihr Talent zeigen.
sie könnten es auch jetzt, aber sie machen es nicht. Die Fehler liegen nicht nur beim Trainer, sondern eben auch bei den Spielern, die teilweise lustlos spielen, teilweise ausgebrannt sind oder es teilweise einfach nicht besser können. Es ist eine Kollektivschuld. In einer solchen Situation kann der Vorstand nicht die halbe Mannschaft entlassen, sondern der Trainer muss in der Regel daran glauben und deshalb glaube ich auch, dass es in absehbarer Zeit einen Trainerwechsel gibt.

Was ich befürchte, es kommt nichts besseres nach und es wird sich kaum etwas ändern.