Seite 1 von 4

Eishockey-Saison NLA 2013/14

Verfasst: 14.09.2013, 21:54
von unwichtig
einfach nur mal, dass der thread eröffnet ist :p

Ich wage mal (mit meinen bescheidenen Eishockeykenntnissen) zu behaupten, dass die Berner es dieses Jahr schaffen werden den Titel zu verteidigen. Scheinbar ist das seit 13 Jahren keinem Club mehr gelungen (letztlich 2001 den Strichern auf Eis). Die Dichte an der Spitze im CH-Eishockey ist eben schon viel näher beieinander als im Fussball.

Verfasst: 16.09.2013, 11:10
von Pro Sportchef bim FCB
Grande Lugano!!!

Verfasst: 16.09.2013, 11:14
von NaSrI
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Grande Lugano!!!
Grande Ambri!!!

Verfasst: 16.09.2013, 11:30
von THOR29
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Grande Lugano!!!
Du bisch mir so öbis vo Sympatisch!! :)

Forza Lugano!!

Verfasst: 16.09.2013, 11:50
von Balotelli
Eishockey isch Buuresport.

Verfasst: 16.09.2013, 15:27
von Goldust
durch diese ganzen regulationen des verbands (kostenlimiten, ausländerlimiten etc) ist di liga viel besser organisiert und sportlich sind 7 - 8 der 12 clubs eigentlich alles meisteraspiranten. ich finds eigentlich auch darum ziemlich spannend, weil a) jeder match irgendwie ausgehen könnte (bern lutscht am freitag gegen rappi ab, gewinnt aber tags darauf gegen das ebenbürtige davos 5:1) und b) weil ein spiel 2 minuten vor schluss beim stand von 2:0 noch drehen kann...

Mein Tipp für den Kübel ist (leider) auch Bern.

Was mich als Fan ankotzen würde, ist 10 jahre lang 2 - 3 mal die woche gegen die gleichen gegner zu spielen. kein cup mit exoten oder cl oder so...

Verfasst: 19.10.2013, 23:59
von unwichtig
ob das dieses Jahr noch etwas wird....? :o
[ATTACH]18441[/ATTACH]

Verfasst: 30.10.2013, 10:00
von Larry
geschter e geils Tessiner derby gsi mit vier annulierte Goals:
http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... 94357.html

Verfasst: 30.10.2013, 16:06
von Pro Sportchef bim FCB
Larry hat geschrieben:geschter e geils Tessiner derby gsi mit vier annulierte Goals:
http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... 94357.html
Das wird sicherlich ein Wiederholungsspiel geben müssen, da die Schiris einen krassen regeltechnischen Fehler begangen haben!

Verfasst: 25.01.2014, 23:00
von Rüdiger
der SCB machts

Verfasst: 26.01.2014, 02:23
von lpforlive
Rüdiger hat geschrieben:der SCB machts
ja als playoutskandidat nr. 1! :D

Verfasst: 26.01.2014, 11:02
von Käppelijoch
Na die Playouts dieses jahr werden ja sehr illuster sein :D

Verfasst: 30.01.2014, 14:20
von Rüdiger

Verfasst: 30.01.2014, 15:25
von ?uestlove
Rüdiger hat geschrieben:Ambri-Piotta

http://www.woz.ch/1405/hockey-club-ambr ... hier-cazzo
Danke, interessanter Bericht.

Verfasst: 31.01.2014, 08:47
von gego
Rüdiger hat geschrieben:Ambri-Piotta

http://www.woz.ch/1405/hockey-club-ambr ... hier-cazzo
Jeder der Ambri im Herzen trägt weiss was das für ein Gefühl ist nach einem Derby Sieg „La Montanara“ zu singen…Gänsehaut pur.
Ambri per sempre!

Verfasst: 31.01.2014, 09:31
von unwichtig
ich glaube es gibt keinen CH-Eishockeyfan (ausser einem Luganesi), der Ambri nicht symphatisch findet.

Verfasst: 31.01.2014, 10:27
von ChosenOne
unwichtig hat geschrieben:ich glaube es gibt keinen CH-Eishockeyfan (ausser einem Luganesi), der Ambri nicht symphatisch findet.
Heute ist Ambri nicht symphatisch. Morgen können wir wieder darüber diskutieren. :D

Verfasst: 31.01.2014, 10:40
von Taratonga
ChosenOne hat geschrieben:Heute ist Ambri nicht symphatisch. Morgen können wir wieder darüber diskutieren. :D
Boucher wird sie abschlachten lassen ;)

Verfasst: 31.01.2014, 11:01
von ChosenOne
Taratonga hat geschrieben:Boucher wird sie abschlachten lassen ;)
Die Infos über ihn im Netz sind vielversprechend. Das Problem ist nur, dass die Spieler nun zwei Mal verschont blieben (abgesehen von Hänni) und die wohl langsam das Gefühl haben, dass sie den Poker um den Trainer immer gewinnen. Sprich, wir spielen scheisse der Trainer muss gehen. Alles halb so wild.

Verfasst: 31.01.2014, 11:16
von Fulehung
unwichtig hat geschrieben:ich glaube es gibt keinen CH-Eishockeyfan (ausser einem Luganesi), der Ambri nicht symphatisch findet.
Bis der Fan einmal an einem Auswärtsspiel in der Valascia ist... Baufällige Baracke und Che-Guevara-Doppelhalter in der Kurve. So was kann man, muss man aber nicht zwingend cool finden.

Verfasst: 26.02.2014, 13:39
von ?uestlove
Ambri endlich wieder mal in den Playoffs.

Verfasst: 02.03.2014, 19:09
von unwichtig
unwichtig hat geschrieben:einfach nur mal, dass der thread eröffnet ist :p

Ich wage mal (mit meinen bescheidenen Eishockeykenntnissen) zu behaupten, dass die Berner es dieses Jahr schaffen werden den Titel zu verteidigen.
Ich wage es mal und lehne mich weit aus dem fenster hinaus und revidiere meine meinung anfänglich der saison :o

Verfasst: 02.03.2014, 19:32
von SimonFCB
unwichtig hat geschrieben:Ich wage es mal und lehne mich weit aus dem fenster hinaus und revidiere meine meinung anfänglich der saison :o
Hahaha :D

Verfasst: 02.03.2014, 19:42
von noomy
wenn die lions in den playoff-1/4finals gegen lausanne und nicht gegen bern ran möchte, muss am dienstag sicherheitshalber ein sieg gegen eben diese berner her.. :p

p.s. ich hoffe noch immer auf den ersten titel der saanestädter ;)

Verfasst: 02.03.2014, 20:07
von Taratonga
noomy hat geschrieben:p.s. ich hoffe noch immer auf den ersten titel der saanestädter ;)
bevor die Hutzensöhne CH-Meister werden, spricht man in Basel züridütsch

Verfasst: 02.03.2014, 20:14
von noomy
Taratonga hat geschrieben:bevor die Hutzensöhne CH-Meister werden, spricht man in Basel züridütsch
ernsthaft, sie werden eher meister als dass yb wieder einen titel oder pokal holt.. :D
aber die defence muss in den play-offs klar besser werden.

Verfasst: 02.03.2014, 20:35
von Anti Heulsuse
noomy hat geschrieben:ernsthaft, sie werden eher meister als dass yb wieder einen titel oder pokal holt.. :D
aber die defence muss in den play-offs klar besser werden.
Die Meisterschaft wird am Dienstag entschieden. Wenn Bern in die Playoffs kommt werden sie Meister. Fribourg hat die Eier nicht am Dienstag absichtlich zu verlieren.

Verfasst: 02.03.2014, 23:24
von Taratonga
Anti Heulsuse hat geschrieben:Die Meisterschaft wird am Dienstag entschieden. Wenn Bern in die Playoffs kommt werden sie Meister. Fribourg hat die Eier nicht am Dienstag absichtlich zu verlieren.
ähm, Bern muss in Zirü gewinnen, sonst kann Gotteron auch 50:0 gewinnen und nutzt nix
und es ist anzunehmen, dass die Stricher lieber ggen Lsne spielen als gegen Bern. Die werden also nicht einfach auf dem Eis rumkurven.

Verfasst: 03.03.2014, 10:19
von Master
Taratonga hat geschrieben:ähm, Bern muss in Zirü gewinnen, sonst kann Gotteron auch 50:0 gewinnen und nutzt nix
und es ist anzunehmen, dass die Stricher lieber ggen Lsne spielen als gegen Bern. Die werden also nicht einfach auf dem Eis rumkurven.
Richtig. Der ZSC hat die Wahl entweder einmal oder mind. 4mal gegen Bern zu gewinnen - da würd ich auch ersteres vorziehen. Lausanne ist zwar kein Freilos, aber viel mehr Widerstand als ein Freilos werden sie nicht leisten können.

Ausserdem: Die Genugtuung könnte kaum grösser sein, wenn man in diesem Spiel die Gegner (und dann erst noch Bern) ins Playout schickt...deshalb wird der ZSC vermutlich mit Vollgas dabei sein.

Verfasst: 03.03.2014, 19:28
von VorwärtsFCB
Anti Heulsuse hat geschrieben:Die Meisterschaft wird am Dienstag entschieden. Wenn Bern in die Playoffs kommt werden sie Meister. Fribourg hat die Eier nicht am Dienstag absichtlich zu verlieren.
Sorry, aber selbst wenn der SCB die Playoffs schaffen würde, sähe ich sie niemals als Meisterkandidat. Beim SCB scheint man es verpasst zu haben, den Umbruch rechtzeitig einzuleiten.

Meine Favoritenrangliste:

1. ZSC. Einfach eine geile Truppe (und das sage ich als Kloten Sympathisant). Brutal gute Mannschaft und die Chemie scheint zu stimmen. Dazu wissen sie, wie man Titel gewinnt.
2. Servette. Eigentlich eine der grössten Wundertüten. In Spengler-Cup Form aber ein Meisterkandidat. McSorley würde ich genügend Schlauheit zum Titelgewinn zutrauen.
3. Kloten. Auch eine grosse Wundertüte. Wenns passt, kann aber alles drinliegen. Zudem kaum Verletzungssorgen mehr. Allerdings den Nachteil zweiter verlorener Finals im Hinterkopf und damit sozusagen das YB-Gen.

Nicht beurteilen kann ich Gottéron und Lugano, da ich die Mannschaften zu wenig gesehen habe. Keine Meisterkandidaten: Ambri und Davos.