Seite 1 von 1
Basel bekommt einen exklusiven Memberclub
Verfasst: 17.08.2013, 12:20
von cantona
12'000 Franken jährlich bezahlen die Mitglieder im «Club de Bâle». Clublokal wird das Restaurant Spillmann, beitreten dürfen nur 100 sorgfältig ausgewählte Mitglieder.
http://bazonline.ch/basel/stadt/Basel-bekommt-einen-exklusiven-Memberclub/story/22136725
Was meine dir do drzue?
Verfasst: 17.08.2013, 15:30
von Catch22
Ist doch auf eine Art wie früher in der Schule im Sport als 1-2 Nasen noch die Gruppen zusammenstellen durften für's Völkerball.
Verfasst: 18.08.2013, 09:01
von Sharky
jedem das seine...mir eigentlich egal.
Verfasst: 18.08.2013, 13:09
von Mindl
schad ums caffi spillmann... isch e schand das so epppis nid öffentlich und touristisch zuegänglich set si.
sellet doch unter d wettsteibrugg, dert händ sie denn au 1-2 fans wo sie bejublet
Verfasst: 18.08.2013, 14:22
von Agent Orange
Was machen denn die in diesem Club? Geld zählen, oder was?

Gigi bringts wenigstens unter die Hunde!
Verfasst: 18.08.2013, 15:49
von Rhykurve
eigentlich völlig unnötig. aber wenn die einen elitären club gründen und führen wollen, sollen sie das doch tun. warum das allerdings an die grosse glocke gehängt und medial verarbeitet werden muss, sehe ich nicht ein.
Verfasst: 18.08.2013, 15:55
von Blutengel
Mindl hat geschrieben:schad ums caffi spillmann... isch e schand das so epppis nid öffentlich und touristisch zuegänglich set si.
sellet doch unter d wettsteibrugg, dert händ sie denn au 1-2 fans wo sie bejublet
Es söll jo nur e Teil exclusiv wärde.
Rhykurve hat geschrieben:eigentlich völlig unnötig. aber wenn die einen elitären club gründen und führen wollen, sollen sie das doch tun. warum das allerdings an die grosse glocke gehängt und medial verarbeitet werden muss, sehe ich nicht ein.
Wohrschinlig will mr dr Öffentlichkeit zeige, dass mr au s exclusiv wie ZH, BE und Davos isch ...
Verfasst: 18.08.2013, 15:59
von PadrePio
Die würden das Geld lieber Spenden als für so einen Mist auszugeben. Die können sich ja auch irgendwo offentllich an einem Stammtisch treffen und die hiesigen Lokalitäten unterstützen. Das Cafe Spillmann sollte öffentlich und touristisch zugänglich bleiben.
Verfasst: 18.08.2013, 16:03
von König 1893
PadrePio hat geschrieben:Die würden das Geld lieber Spenden als für so einen Mist auszugeben. Die können sich ja auch irgendwo offentllich an einem Stammtisch treffen und die hiesigen Lokalitäten unterstützen. Das Cafe Spillmann sollte öffentlich und touristisch zugänglich bleiben.
Solche Leute macht es eben geil exklusiv zu sein.
Verfasst: 18.08.2013, 17:54
von Käppelijoch
PadrePio hat geschrieben:Die würden das Geld lieber Spenden als für so einen Mist auszugeben. Die können sich ja auch irgendwo offentllich an einem Stammtisch treffen und die hiesigen Lokalitäten unterstützen. Das Cafe Spillmann sollte öffentlich und touristisch zugänglich bleiben.
So wie friehner in dr Kunschthalle oder wie immerno dr Stammtisch im "Roten Adler" in Bozen.
Es werden eh die ganzen Bruderholz-Neureich-heinis ums verrecken in diesen Club gehen wollen, weil er so megatoll exklusiv ist. Als Ersatz dafür, dass sie nicht zum Daig gehören...
Verfasst: 19.08.2013, 07:20
von Stadtbasler
Das wäre doch noch was für Muri.... inkl. Referate halten zum Thema: Wie gewinne ich ein Spiel ohne Stürmer?
Verfasst: 19.08.2013, 14:03
von cantona
Ich fand es irgendwie noch lustig, als ich den Artikel gelesen habe. Das ganze wirkt auf mich irgendwie recht lächerlich.
Aber okay, wenn die das machen wollen. Ich kann mir schon vorstellen, dass genügend Leute beitreten wollen und diesen Club dann sicher auch für Geschäfte nützen können.
Schade für den Pöbel, dass es nicht öffentlich bleibt, aber jene die es besitzen, können daraus nunmal machen was sie wollen. Mehr oder weniger auf jedenfall.
Verfasst: 19.08.2013, 14:12
von Master
cantona hat geschrieben:12'000 Franken jährlich bezahlen die Mitglieder im «Club de Bâle». Clublokal wird das Restaurant Spillmann, beitreten dürfen nur 100 sorgfältig ausgewählte Mitglieder.
http://bazonline.ch/basel/stadt/Basel-b ... y/22136725
Was meine dir do drzue?
Drbi! Gitts e Choreo?
Verfasst: 19.08.2013, 14:18
von cantona
Choreo weissi nid
Abr gemäss vrtrauchliche Quelle wärde die 12 Tonne Mitgliedschaftsbitrag vollständig in Freibier für FCB Fans nach jedem gwunnene Match investiert. Me muess nid ahklopfe, sondern eifach inerenne.
Dr -Minu stoht denn au gärn für Diskussione über Fuessball und anderi Parties zer Vrfiegig. Äxtrazug gits keine.
Verfasst: 19.08.2013, 14:46
von Idefix
Sharky hat geschrieben:jedem das seine...mir eigentlich egal.
wie schon erwähnt, war früher der "Daig" eher zurückhaltend und zum Teil auch Anonym.
Aber da Zürich / Genf etc, dies ja schon ein wenig länger haben, muss Basel die Tore nun halt auch öffnen.
und wer weiss, eventuell finanziert der Verein ja mal einen Topspieler? Wird unser Bernie denn auch Mitglied?
Hauptsach es git e Choreo

Verfasst: 19.08.2013, 14:52
von cantona
Idefix hat geschrieben:wie schon erwähnt, war früher der "Daig" eher zurückhaltend und zum Teil auch Anonym.
Aber da Zürich / Genf etc, dies ja schon ein wenig länger haben, muss Basel die Tore nun halt auch öffnen.
und wer weiss, eventuell finanziert der Verein ja mal einen Topspieler? Wird unser Bernie denn auch Mitglied?
Hauptsach es git e Choreo
Dann werden eher noch die Cresqo Brüder Mitglied, es sind eher Unternehmer gesucht.
Die zwei passen da wahrscheinlich ganz gut rein.

Verfasst: 19.08.2013, 15:07
von Hans
Idefix hat geschrieben:wie schon erwähnt, war früher der "Daig" eher zurückhaltend und zum Teil auch Anonym.
Aber da Zürich / Genf etc, dies ja schon ein wenig länger haben, muss Basel die Tore nun halt auch öffnen.
und wer weiss, eventuell finanziert der Verein ja mal einen Topspieler? Wird unser Bernie denn auch Mitglied?
Hauptsach es git e Choreo
Denke nicht, dass dieser Verein Personen aus den alten Basler Familien anziehen wird. Wieso sollten sie auch dort beitreten? Denke in diesem Verein wird so ziemlich das selbe Publikum anzutreffen sein wie in der VIP-Lounge des FCB. D.h. neues Geld und grosse Klappe.
Verfasst: 19.08.2013, 15:16
von cantona
Hans hat geschrieben:Denke nicht, dass dieser Verein Personen aus den alten Basler Familien anziehen wird. Wieso sollten sie auch dort beitreten? Denke in diesem Verein wird so ziemlich das selbe Publikum anzutreffen sein wie in der VIP-Lounge des FCB. D.h. neues Geld und grosse Klappe.
Naja, die Spielmanns gehören ja zu den alten Familien.
Verfasst: 19.08.2013, 16:38
von k@rli o.
Wär schliesslig dört ynegoot, isch mir wurschtegal. Aber dr Verluscht vom Spillmaa nochem Bücheli in dr Steine wiegt schwer. Dorum: Arschl&@#%§ Wi**er H...