Suche Software um Beats zu programmieren

Der Rest...
Antworten
Mogwai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 15.09.2011, 15:25

Suche Software um Beats zu programmieren

Beitrag von Mogwai »

Tach zusammen

Hab ne kleine/grossse Frage.
Ich versuche zur Zeit einige Beats zu Programmieren und vorallem die des Isländischen Solokpnstlers Olafur Arnalds habens mir brutal angetan. Hier kurze Beispiele.

http://www.youtube.com/watch?v=k_IOCKu6X6U

http://www.youtube.com/watch?v=ZLUWaFXlyZU (ab ca 11 sek gut zu hören)

http://www.youtube.com/watch?v=0kYc55bXJFI (ab 1:20)


Ich wollte nun fragen, ob jemand eine Ahnung hat was für ein Programm er dazu benutzt/ kennt jemand ein Programm mit dem man gut solche (ähnliche) Beats programmieren kann?
Klar hat es noch Tonnenweise andere Effekte bei ihm drauf, aber da bin ich doch schon ziemlich ausgerüstet...


Wäre cool wenn mir da jemand ein bisschen auf die Sprünge helfen kann, da ich in der Hinsicht nur wenig Ahnung habe, was es da alles für Angebote gibt.


Wünsche allen nun eine gute Nacht und würde mich über gute Tips freuen! :cool:

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Hi, eine Lösung wäre sicher das Logic Pro. Das gibt's sicher für Mac, PC Version bin ich nicht sicher.
Hier zeigt einer, wie das da so läuft mit Beats erstellen...
http://www.youtube.com/watch?v=7UMu4plCUQI

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Fruity Loops
1893 1903

burjim
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 09.06.2008, 16:50

Beitrag von burjim »

Hast du einen Mac - klassisch ---> Logic Pro - ideal für Midi
Windows ----> Fl Studio (Fruity Loops) / Steinberg (Cubase)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Logic/Steinberg ist schon etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wenn man ein paar Beats programmieren will. Vielleicht mal Ableton Live probieren oder wenn es ein anderer Ansatz auch sein darf, Renoise anschauen (ist ein Tracker Programm wie z.B. die ganzen Tracker wie damals beim Amiga - halt modern, mit VST Anbindung, etc.).

PS: Auch beim Mac würde ich Cubase dem Logic vorziehen. Aber das ist Geschmackssache.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

da kommt ja keiner draus - alles auf english! :mad:
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Also ich hab 3 Jahre mit FL RNB/RAP Beats produziert. Das funktioniert sehr gut.
Auf dem MAC hatten wir dann Logic Pro. Das war auch sehr geil.

Man lernst halt nicht von Heut auf Morgen :-D
1893 1903

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Ich arbeite seit 10 Jahren mit Sonar von Cakewalk.

Würde dir X2 Essential empfehlen: http://www.cakewalk.com/products/SONAR/X2-Essential/
Cheerie, how up, do Clown.

Mogwai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 15.09.2011, 15:25

Beitrag von Mogwai »

Danke vielmals für all eure Antworten.
Habe mir einige der hier erwähntewn Programme in einer Demo Version angeschaut.

Bin zudem auf ein Programm gestossen, das den Namen FxPansion Geist heisst, was mir persönlich bisher am besten gefällt...Allerdings kostet es auch dementsprechen...Mal schauen!

Auf alle Fälle vielen dank für eure Hilfe!

Benutzeravatar
Uassimo
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 23.10.2011, 23:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Uassimo »

FL odr Ableton

Fankultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 14.12.2011, 00:48

Beitrag von Fankultur »

Propellerhead Reason 5.0 / 6.0
für mi s nonplusultra

do "unseri" homepage, kaschdr ihnezieh wasme so demit mache kha:

http://www.physicalz.com/

und soundcloud:

https://soundcloud.com/physicalz

Antworten