Seite 1 von 1
Taubennest auf dem Balkon
Verfasst: 23.03.2013, 16:07
von LiveForever
Werte Forumsgemeinde
Als ich in den Skiferien war, hat sich bei mir auf dem Balkon eine Taube eingenistet.

Diese kleine blaue Hooligan(in) sitzt nun bei jeder Gelegenheit auf ihrem Nest rum und verbreitet ihren Liebesgesang, welcher offenbar auch ihren Stecher angezogen hat. So sind sie nun da und kacken den Balkon voll.
Mein erster Gedanke ist nun natürlich, diese Untermieter zu entfernen. Dazu würde ich gerne ihr Nest zerstören.
Andererseits habe ich ein wenig ein schlechtes Gewissen, weil sie sicher viel Arbeit in ihr Liebesnest investiert haben. Sie schaut auch immer so unschuldig, dass ich das fast nicht übers Herz bringe!

Ausserdem sehe ich nicht, ob da schon Eier drin sind. Ich müsste das Nest mit einem Besenstiel entfernen und will nicht, dass mir da noch Eier oder hässliche Küken auf den Balkon klatschen. Am Ende des Tages sind es ja trotzdem noch Mistviecher.
Kennt jemand die Brutzeit der Tauben? Evt hätten sie ja noch Zeit, ein neues Nest zu bauen (Vorzugsweise bei meinen Nachbarn, welche ich nicht ausstehen kann)?
Tips sind sehr wilkommen.
Verfasst: 23.03.2013, 16:13
von Taratonga
lass sie doch dort veweilen. Ist doch schön mitanzusehen falls sie tatsächlich brüten sollte. Ich glaube auch, dass du dich mehr freust als darüber nervst, oder?

Verfasst: 23.03.2013, 16:15
von SubComandante
Wenn in ein paar Monaten Du merkst, dass alles verschissen ist, dann bereust Du es, dass Du diese Ratten der Lüfte nicht schon heute vernichtest hast. Hier im Innenhof hat es inzwischen über die ganze Fläche ein Netz, damit diese Arschlöcher nicht mehr da sein können. Mit 2 Gitter und einer Autobatterie kann man auch gutes vollbringen - aber ja, will nicht zur Tierquälerei aufrufen.
Vögel sind das eine. Würdevolle Geschöpfe mit schönem Gesang. Aber eine Taube hat weder Würde noch kann man das nervtötende Gegurre Gesang nennen.
Verfasst: 23.03.2013, 16:23
von Taratonga
SubComandante hat geschrieben:. Mit 2 Gitter und einer Autobatterie kann man auch gutes vollbringen - .
pöööse!

Verfasst: 23.03.2013, 16:28
von Käppelijoch
SubComandante hat geschrieben:
Vögel sind das eine. Würdevolle Geschöpfe mit schönem Gesang. Aber eine Taube hat weder Würde noch kann man das nervtötende Gegurre Gesang nennen.
Vögel durch Fussballfans ersetzen und Taube durch Zürcher (optional FCZ/GC-Fans)

Verfasst: 23.03.2013, 16:50
von LiveForever
Hm ja, ich muss sagen, dass ich mir die Option, diesen Flattermännern Asyl zu gewähren und die junge Familie bleiben zu lassen, durchaus auch schon überlegt habe.
Nur kühle ich derzeit mein Bier auf dem Balkon und wenn ein Duubeschiss darauf landet, dann geht mir das Wunder des Lebens mal kräftig am Arsch vorbei.
Ich habe auch gelesen, dass man die Taubenscheisse nur noch ganz schwer weg kriegt, wenn sie mal da ist?
Wie gesagt, evt reichts ja nochmal für ein neues Nest

Verfasst: 23.03.2013, 16:55
von Taratonga
LiveForever hat geschrieben:
Ich habe auch gelesen, dass man die Taubenscheisse nur noch ganz schwer weg kriegt, wenn sie mal da ist?
Taubenscheisse (wenns richtig viel ist) kann wirklich ungesund sein
Verfasst: 23.03.2013, 17:07
von Brummler-1952
Solange die Viecher noch gurren und balzen hat es sicher noch keine Jungen im Nest, im schlechtesten Fall Eier. Also, Nest mit Besenstiel herunterholen, Material gut zusammenwischen und entsorgen. Eier ebenso, wenn diese nicht bebrütet werden schlüpfen die Jungen auch nicht. Warum Nest-Material entsorgen? Wenn einem Vogel-Paar das Nest zerstört, ausgeraubt oder was auch immer wird, versuchen diese (vor allem so früh im Jahr) ein zweites mal zu nisten und Eier zu legen. Logischerweise versuchen sie dann halt das herumliegende, Material für den Nestbau wieder zu verwenden.
Zudem sind die Stadt-, Haus und Türken-Tauben, da es viel zu viel von dem Gesocks hat, extrem voll mit Milben, Federlingen und anderen Parasiten. Dadurch können Tauben auch Überträger von Krankheiten sein.
Etwas anderes sind die Wildtauben, also Hohl- und Ringeltauben. Dies nisten sicher nicht im Siedlungsgebiet, sind extrem scheu und ein Pärchen beansprucht eine eigenes "Revier" von einer gewissen Grösse.
Drum hat der Subcommandante recht, wenn er sagt weg damit. Wenn Du, nichts tust, wirst Dich die Taubenscheisse, die Du täglich zusmmenkratzen wirst, extrem ärgern.
Verfasst: 23.03.2013, 17:29
von rethabile
was juckts dich, ob die schon eier gelegt haben oder ob sie - nach zerstörung des nestes - nochmals brüten können? hats dir zu wenig tauben in basel? wegräumen und gut ist...
Verfasst: 23.03.2013, 17:44
von joggeliwurst
Würd mich mal bei ihm melden.... Der Tauben-Papst von Basel. Die können dir sicher gut weiterhelfen und kommen glaub sogar vorbei, wenn's mal jemand anschauen sollte..
http://anatomie.unibas.ch/IntegrativeBi ... index.html
Verfasst: 23.03.2013, 18:06
von Taratonga
Verfasst: 23.03.2013, 19:29
von Käppelijoch
Verfasst: 29.03.2013, 10:36
von Brummler-1952
LiveForever hat geschrieben:Werte Forumsgemeinde
Als ich in den Skiferien war, hat sich bei mir auf dem Balkon eine Taube eingenistet.

Diese kleine blaue Hooligan(in) sitzt nun bei jeder Gelegenheit auf ihrem Nest rum und verbreitet ihren Liebesgesang, welcher offenbar auch ihren Stecher angezogen hat. So sind sie nun da und kacken den Balkon voll.
Mein erster Gedanke ist nun natürlich, diese Untermieter zu entfernen. Dazu würde ich gerne ihr Nest zerstören.
Andererseits habe ich ein wenig ein schlechtes Gewissen, weil sie sicher viel Arbeit in ihr Liebesnest investiert haben. Sie schaut auch immer so unschuldig, dass ich das fast nicht übers Herz bringe!

Ausserdem sehe ich nicht, ob da schon Eier drin sind. Ich müsste das Nest mit einem Besenstiel entfernen und will nicht, dass mir da noch Eier oder hässliche Küken auf den Balkon klatschen. Am Ende des Tages sind es ja trotzdem noch Mistviecher.
Kennt jemand die Brutzeit der Tauben? Evt hätten sie ja noch Zeit, ein neues Nest zu bauen (Vorzugsweise bei meinen Nachbarn, welche ich nicht ausstehen kann)?
Tips sind sehr wilkommen.
Guete Morge
Hesch jetzt eigetlig Dyni gflüglete Untermieter, resp. däne ihri Behuusig abgruumt ? Oder gurre si immer no uff Dym Balkon umme ?
Dä Fred isch mir grad in Sinn cho, will ich vor ere Wuche e wunderbari Plastig-Kräje am Balkon-Gländer montiert ha. Es hänn nämmlig richtigi Kräje e schöns Kischtli mit Bliemli usenandergrupft, die Säu! Syt ich dä naturgetreui Plastik-Vogel montiert ha isch Rue. Viellicht hilfts au gege Tuube.
Die Vögel gits übrigens bim Tschopp in dr Nöchi vo dr Heuwoog oder im Jagd-Fachgschäft