Seite 1 von 5

U-Bahn in Basel

Verfasst: 16.03.2013, 09:27
von cantona
Herzstück kommt in die entscheidende Phase

Was meint ihr dazu?

Es wäre auf jedenfall sehr spektakulär.

Verfasst: 16.03.2013, 09:32
von Blutengel
Wird nicht realisiert.

Verfasst: 16.03.2013, 10:27
von Joker59
Blutengel hat geschrieben:Wird nicht realisiert.
wer sagt das? alex oder mike schiva?

ich begrüsse das vorhaben, wie jedes projekt welches dem stetig anwachsenden verkehrsaufkommen in der innerstadt entgegen wirken kann.

Verfasst: 16.03.2013, 10:34
von Blutengel
Joker59 hat geschrieben:wer sagt das? alex oder mike schiva?

ich begrüsse das vorhaben, wie jedes projekt welches dem stetig anwachsenden verkehrsaufkommen in der innerstadt entgegen wirken kann.
Ich habe nirgends geschrieben, dass ich die Sache schlecht oder gut finde. Aber wer die Politik in Basel nur ein wenig kennt, kommt zum gleichen Schluss wie ich. Dass Du keinen Beitrag verfassen kannst, welcher nicht mindesten 1 Beleidigung oder 1 unterschwellige Bemerkung beinhaltet ist ja nichts neues. Aber langsam nervt es, wenn Du jedes Thema so verhunzen musst.

Verfasst: 16.03.2013, 10:48
von Joker59
Blutengel hat geschrieben:Ich habe nirgends geschrieben, dass ich die Sache schlecht oder gut finde. Aber wer die Politik in Basel nur ein wenig kennt, kommt zum gleichen Schluss wie ich. Dass Du keinen Beitrag verfassen kannst, welcher nicht mindesten 1 Beleidigung oder 1 unterschwellige Bemerkung beinhaltet ist ja nichts neues. Aber langsam nervt es, wenn Du jedes Thema so verhunzen musst.
dein etwas hmm sagen wir kurzatmiges "wird nicht realisiert" und das so ganz ohne begründung provoziert unsereiner.

macht den eindruck, als ob es dir nur darum geht, in zukunft mal behaupten zu können "ich habs doch gewusst".

und solange du keine möglichkeit auslässt, das können von "king muri" auf die etwas naive art in frage zu stellen, zudem einer von den verschwörungsfanatiker bist, werde ich entsprechend konntern. also - wie man in den wald ruft, so kommt es zurück

immer kräftig austeilen und ungerechfertigte kritik anbringen müssen, aber wenns ums einstecken geht, einen auf obersensibles mauerblümchen machen.

sag mal - wie nennst du sowas?

Verfasst: 16.03.2013, 11:11
von Blutengel
Joker59 hat geschrieben:dein etwas hmm sagen wir kurzatmiges "wird nicht realisiert" und das so ganz ohne begründung provoziert unsereiner.

macht den eindruck, als ob es dir nur darum geht, in zukunft mal behaupten zu können "ich habs doch gewusst".

und solange du keine möglichkeit auslässt, das können von "king muri" auf die etwas naive art in frage zu stellen, zudem einer von den verschwörungsfanatiker bist, werde ich entsprechend konntern. also - wie man in den wald ruft, so kommt es zurück

immer kräftig austeilen und ungerechfertigte kritik anbringen müssen, aber wenns ums einstecken geht, einen auf obersensibles mauerblümchen machen.

sag mal - wie nennst du sowas
?
Das hat doch nichts mit einer allfälligen zukünnftigen Behauotung zu tun. Wir haben nunmal eine engestirnige Regierung in Basel (BL und BS).

Ich finde Muri nunmal ein Arschloch und das wird sich nicht ändern. Ich habe dies bei seiner Ernennung gesagt und bleibe dabei. Würde ich jetzt plötzlich anderer meinung sein, wärst Du der Erste der aufschreit. Und ob Muri die richtige Wahl war, wird sich Ende Saison zeigen. Mindestens 1 Pokal MUSS in Basel sein.

Wo bitte habe ich den kräftig ausgeteilt und wo bitte ist die ungerechtfertigte Kritik? Ich gebe meine Meinung ab das ist alles. Und wie nenne ich was?




Verfasst: 16.03.2013, 11:18
von Joker59
wir haben eine engstirnige regierung - müh müh müh

mindestens ein pokal muss her - müh müh müh

er ist ein a..... - müh müh müh

ich bleibe bei meiner meinung obwohl.... - müh müh müh

damit ist die sache für mich gegessen.

U-Bahn in Basel

Verfasst: 16.03.2013, 11:43
von Blutengel
Joker59 hat geschrieben:wir haben eine engstirnige regierung - müh müh müh

mindestens ein pokal muss her - müh müh müh

er ist ein a..... - müh müh müh

ich bleibe bei meiner meinung obwohl.... - müh müh müh

damit ist die sache für mich gegessen.
Damit untermauerst Du meine Post und meine Meinung über Dich.

Tipp: Bevor Du Wörter benutzt die Du scheinbar nur vom Hörensagen her kennst, schlag sie doch bitte zuerst nach ... Stichworte: Murat, Verschwörung

U-Bahn in Basel

Verfasst: 16.03.2013, 11:49
von Blutengel

Verfasst: 16.03.2013, 12:23
von Laufi
Joker59 hat geschrieben:ich begrüsse das vorhaben, wie jedes projekt welches dem stetig anwachsenden verkehrsaufkommen in der innerstadt entgegen wirken kann.
So wie Parkplatzgebühre für Rollerfahrer, gäll :rolleyes: !?

A propos, hät do nid am Mi. im Grosse Root d'rüber abg'stumme wärde sölle!? Ha gar nüd meh g'hört (und g'läse http://www.grosserrat-bs.ch/media/files ... -03-13.pdf)

...au no sehr intressant zum läse: "Resolution betreffend zu viel bezahlter Krankenkassen-Prämien der Basler Bevölkerung", Seite 20 im pdf) :eek:
Der Grosse Rat beschliesst
die Resolution zu verabschieden.
Das erforderliche Zweidrittelmehr gemäss § 54 der Geschäftsordnung wurde erreicht.
Die gefasste Resolution wird ins Protokoll aufgenommen und umgehend in Form einer Medienmitteilung
publiziert.
weiss öbber um was es doh goht im Detail?

Verfasst: 16.03.2013, 12:27
von cantona
laufi hat geschrieben:so wie parkplatzgebühre für rollerfahrer, gäll :rolleyes: !?

A propos, hät do nid am mi. Im grosse root d'rüber abg'stumme wärde sölle!? Ha gar nüd meh g'hört (und g'läse http://www.grosserrat-bs.ch/media/files ... -03-13.pdf)

...au no sehr intressant zum läse: "resolution betreffend zu viel bezahlter krankenkassen-prämien der basler bevölkerung", seite 20 im pdf) :eek:

Weiss öbber um was es doh goht im detail?
het das öppis mit ubahn z'due?

Verfasst: 16.03.2013, 12:31
von andreas
Bitter nötig.

In der Innenstadt gibt es akute Probleme mit dem Tramnetz: Der Takt kann nicht verdichtet werden,
da zwischen Aeschenplatz und Schifflände viele Linien über die gleichen Schienen fahren. Schon heute
gibt es jeden Tag Stau und Verspätungen... Eine S-Bahn würde sicher eine Entlastung bringen.

Andererseits finde ich es merkwürdig, dass man nicht noch eine Ring-Variante in Betracht zieht. Viele
Leute arbeiten auf den verschiedenen Geländen der Pharmakonzerne. Diese sollte man unbedingt ein-
beziehen.

Verfasst: 16.03.2013, 13:23
von Jerry
cantona hat geschrieben:het das öppis mit ubahn z'due?
Lieber cantona:

1. Laufis Beiträge haben immer etwas mit dem Thema zu tun (Egal was Er schreibt)
2. Laufi hat immer Recht, egal welche Meinung er vertritt, es ist die einzig Richtige
3. Laufi ist das Thema eigentlich egal, Hauptsache Er hat einen Beitrag mehr pro Tag
4. Sobald Laufi merkt, dass Er für einmal daneben liegt und kein Argument mehr hat, ist für Ihn die Diskussion beendet
5. Falls nicht, fängt Er an, alle anderen "Bachelis" auf der Welt zu beleidigen
6. @Laufi: Ich warte immer noch auf eine Antwort von Dir
7. Laufi spricht andauern von Komplexen, sag ja nie etwas gegen die "Schwoben", sonst bekommt das Wort Komplexe eine ganz neue Bedeutung
8. Der neue Papst in Rom wurde gewählt, der Forumspapst hat sich selber gewählt, nach dem Motto "Wir sind Forumspapst"
9. Tut mir Leid das auch ich völlig neben dem Thema vorbei schweife, aber irgendwie "läuft" (abgeleitet von Laufi) es mir gewaltig über den Sack.
10. Habemus fertig

Verfasst: 16.03.2013, 13:32
von Idefix
Jerry hat geschrieben:Lieber cantona:

1. Laufis Beiträge haben immer etwas mit dem Thema zu tun (Egal was Er schreibt)
2. Laufi hat immer Recht, egal welche Meinung er vertritt, es ist die einzig Richtige
3. Laufi ist das Thema eigentlich egal, Hauptsache Er hat einen Beitrag mehr pro Tag
4. Sobald Laufi merkt, dass Er für einmal daneben liegt und kein Argument mehr hat, ist für Ihn die Diskussion beendet
5. Falls nicht, fängt Er an, alle anderen "Bachelis" auf der Welt zu beleidigen
6. @Laufi: Ich warte immer noch auf eine Antwort von Dir
7. Laufi spricht andauern von Komplexen, sag ja nie etwas gegen die "Schwoben", sonst bekommt das Wort Komplexe eine ganz neue Bedeutung
8. Der neue Papst in Rom wurde gewählt, der Forumspapst hat sich selber gewählt, nach dem Motto "Wir sind Forumspapst"
9. Tut mir Leid das auch ich völlig neben dem Thema vorbei schweife, aber irgendwie "läuft" (abgeleitet von Laufi) es mir gewaltig über den Sack.
10. Habemus fertig
Weiberversammlung hier :rolleyes:

kaum wird ein Thema eröffnet, wird ein paar posts später wieder über die user gewettert, manchmal ist das hier ein mädchen forum.

back to topic,
sicherlich intressant... Ringvariante ebenfalls. Schwebebahn anstatt U-Bahn? Muss mich mal in die pro und contras einlesen.

scheens weekend

Verfasst: 16.03.2013, 13:57
von hanfueli
Wie schon in einem anderen Thread vorgeschlagen, könnte man doch bitte die persönlichen Anfeindungen per PN's verschicken oder in einem "Wotsch Stress...?!"-Faden austragen. Danke

Das Projekt ist so oder so bitter nötig, egal ob nun eine Ringvariante oder eine direkte Verbindung SBB - Bad.Bhf gebaut wird.

AW: U-Bahn in Basel

Verfasst: 16.03.2013, 14:01
von Shurrican
andreas hat geschrieben:Bitter nötig.

In der Innenstadt gibt es akute Probleme mit dem Tramnetz: Der Takt kann nicht verdichtet werden,
da zwischen Aeschenplatz und Schifflände viele Linien über die gleichen Schienen fahren. Schon heute
gibt es jeden Tag Stau und Verspätungen... Eine S-Bahn würde sicher eine Entlastung bringen.

Andererseits finde ich es merkwürdig, dass man nicht noch eine Ring-Variante in Betracht zieht. Viele
Leute arbeiten auf den verschiedenen Geländen der Pharmakonzerne. Diese sollte man unbedingt ein-
beziehen.
eben man sollte vor allem die effektivere, einfachere und billigere ringvariante bauen, grade um basel nord un kleinhüngen anzubinden.

die mitte variante halte ich für überflüssig, mit zusätzlichen gleisen (clara platz - wettstein, margarethen stich, optimierung aeschanplatz) und zusatzliche linien optmierung (gewisse routen wie der 8er sind ineffizient geführt, keine linie von bhf zur heuwaage via margaretenstrasse) müsste durchgeführt werden. man sollte alle oberirdischem optionen studieren bevor man die mittevariante baut.

Verfasst: 16.03.2013, 14:04
von Agent Orange
Wieso nicht so eine Hochbahn? Wäre billiger und schneller (einfacher) zu realisieren.[ATTACH]16979[/ATTACH]

Verfasst: 16.03.2013, 14:32
von hanfueli
Agent Orange hat geschrieben:Wieso nicht so eine Hochbahn? Wäre billiger und schneller (einfacher) zu realisieren.[ATTACH]16979[/ATTACH]
Die müsste wohl aus Platzgründen entlang einer Autobahn verlaufen. In der Innenstadt kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen.

Verfasst: 16.03.2013, 14:53
von Idefix
hanfueli hat geschrieben:Die müsste wohl aus Platzgründen entlang einer Autobahn verlaufen. In der Innenstadt kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen.
wäre durchaus denkbar, vom bad bhf der autobahn entlang bis basel ost und von dort zum sbb.

Verfasst: 16.03.2013, 15:08
von hanfueli
Idefix hat geschrieben:wäre durchaus denkbar, vom bad bhf der autobahn entlang bis basel ost und von dort zum sbb.
dann wäre aber die innenstadt nicht angeschlossen und die engpässe zwischen Aeschenplatz und Claraplatz wären nicht wirklich entlastet.

Verfasst: 16.03.2013, 15:19
von Blutengel
hanfueli hat geschrieben:dann wäre aber die innenstadt nicht angeschlossen und die engpässe zwischen Aeschenplatz und Claraplatz wären nicht wirklich entlastet.
Die Innenstadt ist ja bei der bevorzugten Variante auch nicht angeschlossen. Die Linie soll ja Bhf SBB und Bad. Bhf einfach zusammenschliessen. Ich habe nirgends gelesen, dass da dazwischen zusätzliche Stationen geplant wären.

Verfasst: 16.03.2013, 15:32
von cantona
Blutengel hat geschrieben:Die Innenstadt ist ja bei der bevorzugten Variante auch nicht angeschlossen. Die Linie soll ja Bhf SBB und Bad. Bhf einfach zusammenschliessen. Ich habe nirgends gelesen, dass da dazwischen zusätzliche Stationen geplant wären.
Doch eine im Zentrum von Grossbasel und eine im Zentrum vom Kleinbasel. Und eventuell dann noch eine zusätzliche im St. Johann.

Verfasst: 16.03.2013, 15:39
von panda
Blutengel hat geschrieben:Die Innenstadt ist ja bei der bevorzugten Variante auch nicht angeschlossen. Die Linie soll ja Bhf SBB und Bad. Bhf einfach zusammenschliessen. Ich habe nirgends gelesen, dass da dazwischen zusätzliche Stationen geplant wären.
Kommt drauf an welche Variante bevorzugt wird. Bei beiden Varianten sind jedenfalls zusätzliche Halteorte geplant.

Hier gibts Zusammenfassungen der Projekte:
http://www.herzstueck-basel.ch/projekt- ... -mitte.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Herzst%C3% ... Bahn_Basel

Verfasst: 16.03.2013, 15:52
von rethabile
Blutengel hat geschrieben:Die Innenstadt ist ja bei der bevorzugten Variante auch nicht angeschlossen. Die Linie soll ja Bhf SBB und Bad. Bhf einfach zusammenschliessen. Ich habe nirgends gelesen, dass da dazwischen zusätzliche Stationen geplant wären.
dann musst du nochmals über die bücher....

unbedingt dafür, dass man das projekt jetzt weiter verfolgt. was dann in (ferner) zukunft auch immer gebaut wird, investitionen in die infrastruktur sind enorm wichtig für ganze region....

Verfasst: 16.03.2013, 16:24
von Blutengel
Die Variante Mitte ist die direkteste und kürzeste Verbindung zwischen den beiden Bahnhöfen Basel SBB und Badischer Bahnhof. Vorgesehen sind zwei Haltestellen, eine im Grossbasel und eine im Kleinbasel. Mit der neuen Durchmesserlinie müssen künftig die Züge nicht mehr in den Bahnhöfen wenden. So gewinnen Nutzerinnen und Nutzer der S-Bahn Zeit und müssen nicht mehr unnötig umsteigen oder warten.
Ok ich habe den Text falsch verstanden :o Habe den Teil "Vorgesehen sind zwei Haltestellen" als die beiden Bahnhöfe (je einer in Klein- und Grossbasel) interpretiert. Im Prinzip sind es ja dann nicht 2, sondern 4 Haltestellen.

Verfasst: 16.03.2013, 17:09
von SubComandante
Eeeine U-Bahn bauen wir ....

Oups, nein, anderes Thema. Aber neuer Rekord: von Beitrag 2-10 ist alles hidden, weil in der Ignorelist. Hatte ich noch nie :)

Verfasst: 16.03.2013, 18:54
von Rhykurve
Blutengel hat geschrieben:Wird nicht realisiert.
ich glaube schon. "unsere" regierung steht hinter dem dprojekt und versucht es zu forcieren.. bern erachtet es als unnötig. ich bin überzeugt dass es (irgendwann) kommt, wer wieviel bezahlt wird sich zeigen.

apropos hochbahnen: diese zeiten sind eigentlich vorbei. es gibt beispiele wo hochbahnen rückgebaut wurde und viel neue freifläche welche neu genutzt werden kann entstand. ausserdem kommt die sonne wieder besser bis in dei gassen...

was ich hammer fände wäre eine magnetschwebe-u-bahn.. kommt aber nciht weil nicht kompatibel mit SBB, DB und SNCF

Persönlich erachte ich es als "zu wenig" nur das herzstück zu bauen, in anbetracht der entwicklung in BS nord muss auch die nordvariante gebaut werden - dazu noch die ringbahn (geleise sind ja bereits vorhanden)...da muss man nur noch ein paar bahnhöfe hinpflanzen (birsfelden, neubad/binningen, morgarthenring/allschwil... und schön haben wir ein anständiges S-Bahn netz

Verfasst: 16.03.2013, 22:45
von Mundharmonika
Jerry hat geschrieben:1. Laufis Beiträge...
Hehe... - ziemlich treffend zusammengefasst.

A propos U-Bahn-Projekt: die Idee ist nicht neu, in den 50er oder 60er Jahren des letzten Jahrhunderts hatte der Grossvater von Stephan Musfeld schon die Idee, eine Untergrundbahn durch Basel zu bauen. Daher; früher oder später wird es eine U-Bahn in Basel und der Region geben.

Verfasst: 17.03.2013, 02:10
von SubComandante
Mundharmonika hat geschrieben:Hehe... - ziemlich treffend zusammengefasst.

A propos U-Bahn-Projekt: die Idee ist nicht neu, in den 50er oder 60er Jahren des letzten Jahrhunderts hatte der Grossvater von Stephan Musfeld schon die Idee, eine Untergrundbahn durch Basel zu bauen. Daher; früher oder später wird es eine U-Bahn in Basel und der Region geben.
Es müssen halt die richtigen Knotenpunkte ausgewählt werden. Und auch die realisierbarkeit bei dem oft weichen Untergrund angeschaut werden. Und wie sicher das ganze ist beim gefährdesten Erdbebengebiet Mitteleuropas (und auch Nordeuropas).

Verfasst: 17.03.2013, 08:06
von Mundharmonika
SubComandante hat geschrieben:Es müssen halt die richtigen Knotenpunkte ausgewählt werden. Und auch die realisierbarkeit bei dem oft weichen Untergrund angeschaut werden. Und wie sicher das ganze ist beim gefährdesten Erdbebengebiet Mitteleuropas (und auch Nordeuropas).
Das ist alles machbar. Wenn es ein Drittwelt-Land wie Mexiko schon vor beinahe 50 Jahren geschafft hat, in ihrer Hauptstadt eine der weltweit effizientesten U-Bahnen zu bauen, dann sollte dies für die hochtechnisierte Schweiz doch wohl ein Pappenstiel sein. Und bei Basel im Vergleich zu Mexiko-Stadt von gefährlichem Erdbebengebiet oder weichem Untergrund (Mexiko-Stadt ist auf einem See erbaut worden) zu sprechen, ist schon fast lächerlich...