Seite 1 von 1
Fahrzeug mieten
Verfasst: 27.01.2013, 01:17
von cantona
Ich habe in Vergangenheit schon ein paar Mal ein Auto gemietet. Meistens waren wir mehrere Fahrer und haben das auch so angegeben, wodurch es logischerweise auch mehr kostete. Dazu kommen dann je nach dem noch weitere Kosten für Fahrer die unter 25 Jahre alt sind.
Habt ihr immer nur einen Fahrer angegeben oder alle (4 Kollegen, alle können Auto fahren)? So wie ich das verstehe, hat man dann einfach das Risiko, dass nur der eine Fahrer versichert ist, stimmt das?
Angenommen von 4 U25 Fahrern meldet sich nur einer an, damit spart man für eine Woche mehrere hundert Franken. Die Frage ist halt, ob das sau dumm ist, oder ob das doch Sinn macht.
AW: Fahrzeug mieten
Verfasst: 27.01.2013, 01:28
von Dome
Naja, denke, dass geht auf Vertragsbruch hinaus, und wie Du geschrieben hast, versichert ist nur einer.
Verfasst: 27.01.2013, 07:07
von Delgado
Denk daran, es ist nicht nur eine Frage der Versicherung bei einem Umfall.
Auch eine simple Polizeikontrolle und der falsche Fahrer ist am A...
Ich würde mir überlegen, ob wirklich alle 4 fahren müsses, oder ob nicht auch 2 reichen würden.
Verfasst: 27.01.2013, 08:37
von Blutengel
Ich bin immer selber gefahren, also hatte ich das Problem nie. Aber man könnte sich ja eine Ausrede überlegen, wenn was passiert. ZB war dem Fahrer übel /schwarr vor den Augen oder hatte plötzlich eine Migräne und man musste deshalb kurz umdisponieren.
Und das mit der Polizeikontrolle ist ein riesen Quatsch:
1. Woher soll die Polizei wissen wer fahren darf
2. Die Polizei interessiert das ganze einen Scheissdreck, solang der der fährt einen Führerausweis hat
Korrekt ist, dass es wohl bei einem allfälligen Verkehrsunfall Probleme mit der Versicherung gibt, sollte der falsche Fahrer am Steuer gesessen sein. Wie gesagt mit der richtigen Ausrede kann man da vielleicht den Schaden begrenzen. ACHTUNG: Bei einem allfälligen Unfall nicht einfach versuchen einen falschen Fahrer anzugeben. Je nach Versicherung und Schaden scheuen diese nicht DNA-Spuren sicher zu lassen um festzustellen, ob wirklich nur der Fahrer hinter dem Steuer sass - und das wird ziemlich teuer.
Verfasst: 27.01.2013, 09:13
von Jerry
cantona hat geschrieben:Angenommen von 4 U25 Fahrern meldet sich nur einer an, damit spart man für eine Woche mehrere hundert Franken. Die Frage ist halt, ob das sau dumm ist, oder ob das doch Sinn macht.
Sau dumm ist es wenn etwas passiert, dann kann es nämlich richtig teuer werden. Es kann 10x nichts passierten und Du hast vielleicht zwei-drei tausend Franken gespart. Beim 11. mal passiert etwas und das kann je nach Situation schnell mehrere 100'000 Fr. kosten.
Sinn macht eigentlich nur wahre Angaben zu machen, etwas mehr zu bezahlen und dafür abgesichert zu sein.
Das ist in den AGB's der Autovermietungen klar definiert. Mit der Unterschrift für die Automiete anerkennst Du auch deren AGB'S. Wenn Du Dich nicht daran hälst ist das Vertragsbruch.
Verfasst: 27.01.2013, 09:14
von cantona
Also weshalb die Polizei Probleme machen könnte verstehe ich auch nicht. Wie Blutengel sagt, wenn ich einen Führerschein habe, dann darf ich das Auto fahren. Und soweit ich mich erinnere, erhält man auch kein Papier auf welchem steht, wer denn jetzt genau das Auto fahren darf. Aber da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher.
Das mit dem Unfall wäre halt scheisse, aber vorher denkt man halt immer, es passiert sowieso nichts. Und von dem Standpunkt her scheint es dann halt praktischer, einfach nur einen Fahrer anzumelden. Aber wirklich klug wäre es nicht.
Verfasst: 27.01.2013, 09:19
von Bobadischa
Es ist das gleiche bei den Versicherungen (auto) - du gibst an, dass nie jemand unter 25 Jahren mit deinem Auto fährt und dann hast du einen Neulenker am Steuer und der macht einen Unfall. Kommt nicht gut
Auto ausleihen (von Freunden, Familie)
Verfasst: 27.01.2013, 12:31
von Laufi
Wie isch das eigentlich, wenn ich mir s'Auto vom'ene Familiemitglied usslehn?
I fahr zwar bald 20 Joor Unfallfrei, aber mi Vater het (scho vor 3-4Joor) g'meint kah, dass ich nid in de Versicherig vo ihm uffg'führt bi und dorum er kei Auto meh verlehne darf!?
Wenn das eso stimmt, denn darf meh jo Grundsätzlich si Auto nid verlehne, wenn derjenig nid bi de Versicherig vom Eigetümer ahg'mäldet isch?
Stimmt das eso

? I bi z.B au scho mit'em Auto vo de Kollegin an de Gardasee g'fahre, isch das au Versicherigswidrig gsi?
Verfasst: 27.01.2013, 12:51
von ölkj
@Cantona: Um bei Deinen Worten zu bleiben: EINE SAUDUMME IDEE. Gründe siehe Vorredner.
@Laufi: Am Zoll können die evtl. ein wenig komisch tun, besser währe, wenn Du eine Bewilligung des Halters hast, aber ob der Zöllner dann auch versteht, was drauf steht ist nicht so sicher. Ich denke, der Fahrzeughalter muss das Auto so versichern, dass auch Zweit- und Drittlenker eingeschlossen sind. Kostet einen kleinen Zusatz. Achtung: Bei mehr als einer Fahrt pro Jahr kann die Versicherung sagen, dass das eine relgemässige Benützung des Autos ist und dann zahlen die nur, wenn der Lenker auf der Versicherung angegeben wird. Kostet dann auch wieder etwas.
Verfasst: 27.01.2013, 12:56
von uiggi99
Laufi hat geschrieben:Wie isch das eigentlich, wenn ich mir s'Auto vom'ene Familiemitglied usslehn?
I fahr zwar bald 20 Joor Unfallfrei, aber mi Vater het (scho vor 3-4Joor) g'meint kah, dass ich nid in de Versicherig vo ihm uffg'führt bi und dorum er kei Auto meh verlehne darf!?
Wenn das eso stimmt, denn darf meh jo Grundsätzlich si Auto nid verlehne, wenn derjenig nid bi de Versicherig vom Eigetümer ahg'mäldet isch?
Stimmt das eso

? I bi z.B au scho mit'em Auto vo de Kollegin an de Gardasee g'fahre, isch das au Versicherigswidrig gsi?
http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1013 ... llschaeden
Verfasst: 27.01.2013, 13:11
von Laufi
Merci für d'Infos! Isch in däm B'richt au eso beschriebe
http://www.blick.ch/life/ratgeber/geld/ ... 87688.html
Verfasst: 27.01.2013, 14:23
von chickens**t
cantona hat geschrieben:
Angenommen von 4 U25 Fahrern meldet sich nur einer an, damit spart man für eine Woche mehrere hundert Franken. Die Frage ist halt, ob das sau dumm ist, oder ob das doch Sinn macht.
Ja
Einfach mehr zahlen, denn wenns dumm kommt, wird sehr teuer. Hab gerade eine solche Geschichte mitbekommen, wo der Unfall unverschuldet war. Zahlen tut die Versicherung wegen Vertragsbruch aber nicht... Ist in den USA passiert, was bei dir wegen der U25 Frage vermutlich auch der Fall ist...
Deshalt der Tipp: Entweder für alle zahlen, oder für zwei zahlen und dann einfach konsequent nur die fahren lassen. Und wenns zu teuer ist: ÖV! Oder andere Ferien planen, in denen man kein Auto braucht. Ist ja fast überall möglich.
Verfasst: 27.01.2013, 14:37
von Mindl
cantona hat geschrieben:Also weshalb die Polizei Probleme machen könnte verstehe ich auch nicht. Wie Blutengel sagt, wenn ich einen Führerschein habe, dann darf ich das Auto fahren. Und soweit ich mich erinnere, erhält man auch kein Papier auf welchem steht, wer denn jetzt genau das Auto fahren darf. Aber da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher.
steht auf dem zettel

da sind sämtliche fahrer mit ausweisnummer gelistet, welche das auto fahren dürfen...
wenn einer fährt der nicht gelistet ist, muss die polizei bei einer kontrolle ne strafanzeige einreichen wegen vertragsbruch...
----
gibt vermieter welche pro tag ne taxe wollen, gibt andere die aber nur ne schreibgebühr pro zusätzlichen fahrer verlangen.
bei 4 fahrern würde es wohl rentabel sein sich ein bisschen umzuschauen

Verfasst: 27.01.2013, 15:05
von Blutengel
Mindl hat geschrieben:steht auf dem zettel

da sind sämtliche fahrer mit ausweisnummer gelistet, welche das auto fahren dürfen...
wenn einer fährt der nicht gelistet ist, muss die polizei bei einer kontrolle ne strafanzeige einreichen wegen vertragsbruch...
----
gibt vermieter welche pro tag ne taxe wollen, gibt andere die aber nur ne schreibgebühr pro zusätzlichen fahrer verlangen.
bei 4 fahrern würde es wohl rentabel sein sich ein bisschen umzuschauen
Erzähl doch keinen Quatsch. Ein Vertragsbruch ist eine privatrechtliche Sache, die Polizei ist aber für das Strafrechtliche da. Ich wurde zwei mal in einem gemieteten Fahrzeug kontrolliert und ich musste den Mietvertrag NIE zeigen. Ansonsten zeig mir bitte das Gesetz in dem steht, dass die Polizei bei Feststellung eines Vertragsbruches eine Strannzeige einreichen muss. Sie sind ja in diesem Fall nicht mal als Partei beteiligt. Wenn einer eine Anzeige erstatten kann, dann höchstens ein Beteiligter [Vertragspartner (Vermieter), Geschädigter (Versicherung)]
Verfasst: 27.01.2013, 15:22
von Sharky
Kommt wohl auch immer auf das betreffende Land drauf an...in einigen Ländern ist es lockerer und in anderen weniger...
Verfasst: 27.01.2013, 15:59
von Mindl
Sharky hat geschrieben:Kommt wohl auch immer auf das betreffende Land drauf an...in einigen Ländern ist es lockerer und in anderen weniger...
genau, ich miet jo au nid do e auto... bi mir sinds meischt chli exotischi destinatione.
ha mol e halb stund dörfe stoh wo i miteme mietaudi kontrolliert worde bin, die händ sogar avis ahglütte eb dr vertrag korrekt isch usw.
zuedem: dr mietvertrag isch i vielne länder = fahrzeugpapier bi mietautos. also muesch en zeige.
aber mit 100 franke isch mr polizei in vielne länder schnäll los wenns ungreimheite gitt

Verfasst: 27.01.2013, 16:13
von Sharky
Mindl hat geschrieben:genau, ich miet jo au nid do e auto... bi mir sinds meischt chli exotischi destinatione.
ha mol e halb stund dörfe stoh wo i miteme mietaudi kontrolliert worde bin, die händ sogar avis ahglütte eb dr vertrag korrekt isch usw.
zuedem: dr mietvertrag isch i vielne länder = fahrzeugpapier bi mietautos. also muesch en zeige.
aber mit 100 franke isch mr polizei in vielne länder schnäll los wenns ungreimheite gitt
oder mit 200 RAnd und 2 Lolli-Pops

Verfasst: 27.01.2013, 16:31
von Mindl
in kapstadt sinds scho 1'000 rand... aber bits usserhalb länget 200 und paar chewing gums scho