Seite 1 von 2
MEGA!!! Kim Dotcoms neue Plattform ab 19. Januar 2013
Verfasst: 18.01.2013, 12:05
von Catch22
http://kim.com/mega/ Was halten die Experten davon? 50 GB Gratis für Freeuser!

Verfasst: 18.01.2013, 12:10
von Bobadischa
Könnt wieder der Leader im One-Click-Hoster Business werden. Wieso? Killerkriterium, verschlüsselte Übertragung.
Verfasst: 18.01.2013, 12:19
von andreas
Hehe...
Unfortunately, we can't work with hosting companies based in the United States. Safe harbour for service providers via the Digital Millennium Copyright Act has been undermined by the Department of Justice with its novel criminal prosecution of Megaupload. It is not safe for cloud storage sites or any business allowing user-generated content to be hosted on servers in the United States or on domains like .com / .net. The US government is frequently seizing domains without offering service providers a hearing or due process.
Verfasst: 18.01.2013, 12:33
von andreas
Also so wie ich es verstanden habe, will man die Files nicht mehr
selber hosten sondern auf verschiedenen Provider verteilen, die
dafür bezahlt werden. Es fragt sich, ob genug davon vorhanden
sind und ob diese auch zuverlässig sind.
So wird es für Behörden natürlich noch mühsamer; wenn illegale
Dateien gefunden werden, kann Kim sagen, dass er sie gar nicht
hostet und es ist viel mühsamer, alle einzelnen Provider aufzufordern,
Dateien verschwinden zu lassen.
Verfasst: 18.01.2013, 12:44
von Kurtinator
andreas hat geschrieben:Also so wie ich es verstanden habe, will man die Files nicht mehr
selber hosten sondern auf verschiedenen Provider verteilen, die
dafür bezahlt werden. Es fragt sich, ob genug davon vorhanden
sind und ob diese auch zuverlässig sind.
So wird es für Behörden natürlich noch mühsamer; wenn illegale
Dateien gefunden werden, kann Kim sagen, dass er sie gar nicht
hostet und es ist viel mühsamer, alle einzelnen Provider aufzufordern,
Dateien verschwinden zu lassen.
Man kann von diesem übergewichtigen Angeber halten was man will, aber auf den Kopf gefallen ist er nicht.
Verfasst: 18.01.2013, 13:07
von morris
Kurtinator hat geschrieben:Man kann von diesem übergewichtigen Angeber halten was man will, aber auf den Kopf gefallen ist er nicht.
das eine hat mit dem andern sowieso nix zu tun!
Verfasst: 19.01.2013, 09:24
von Bobadischa
http://www.technikblog.ch/2013/01/das-i ... megaupload
Preise sind unschlagbar tief. Wahnsinn...
Was ich sehr geil finde ist, dass sie anbieten wollen, dass man seinen Speicher einfach per SMB also als Netzshare mounten kann. Ganz ohne Software (ist noch nicht implementiert)
Das Interface ist auch sehr gelungen
Zur Aufklärung noch folgendes:
- Jeder, der will, kann sich mit seinem Server bei Mega beteiligen. Das hat folgenden Sinn: Der Download Speed ist um einiges höher bei Personen, die in der Nähe wohnen, solange die jeweilige Dateien auf diesem Server verfügbar sind.
- Alle Dateien, die hochgeladen werden, werden sofort verschlüsselt und mit einem PC generierten Passwort versehen, das NUR der Uplaoder erhält. Das heißt, dass nicht einmal die Betreiber, bzw. die Serverbesitzer keinen Zugang zu den Dateien haben. Also kann jeder User selbst entscheiden, was mit seinen Dateien geschieht.
- Es gibt nicht länger eine große Serverfarm, sondern die Server sind überall auf der Welt verteilt. Nicht nur durch kleine Home Server, sondern auch durch große Hosting Partner, die Mega mit vielen Terrabyte unterstützen.
Verfasst: 19.01.2013, 11:00
von Blutengel
Ich denke als Backup vom Backup sicher eine Überlegung wert. Aber nur ein Backup auf dieser Plattform zu haben ist mir persönlich zu riskant - man weiss ja nie bei was für einer Firma die Daten gelagert sind und wie lange es diese gibt.
Verfasst: 19.01.2013, 11:02
von Bobadischa
Blutengel hat geschrieben:Ich denke als Backup vom Backup sicher eine Überlegung wert. Aber nur ein Backup auf dieser Plattform zu haben ist mir persönlich zu riskant - man weiss ja nie bei was für einer Firma die Daten gelagert sind und wie lange es diese gibt.
Die Daten sind mit einem 2048 Bit Schlüssel verschlüsselt (Deine Bankdaten werden z.B. per SSL 128Bit geschützt) den nur du hast. Interessiert mich kein Stück wo das Zeug dann liegt

So wie es nach der Beschreibung aussieht liegen die Daten immer bei Mega und dann noch zusätzlich bei einem Provider der mit macht in deiner Nähe, zwecks Speed. Diese Platform unterscheidet sich extrem von Megaupload, Rapidshare und co. Eigentlich ist es das gleiche wie Dropbox macht, nur halt verschlüsselt und auf verschiedenen Server verteilt und halt viel günstiger.
Verfasst: 19.01.2013, 12:01
von Blutengel
Bobadischa hat geschrieben:Die Daten sind mit einem 2048 Bit Schlüssel verschlüsselt (Deine Bankdaten werden z.B. per SSL 128Bit geschützt) den nur du hast. Interessiert mich kein Stück wo das Zeug dann liegt

So wie es nach der Beschreibung aussieht liegen die Daten immer bei Mega und dann noch zusätzlich bei einem Provider der mit macht in deiner Nähe, zwecks Speed. Diese Platform unterscheidet sich extrem von Megaupload, Rapidshare und co. Eigentlich ist es das gleiche wie Dropbox macht, nur halt verschlüsselt und auf verschiedenen Server verteilt und halt viel günstiger.
Meine Zurückhalten liegt auch nicht an der Verschlüsselung, sondern eher an der Kurzlebigkeit von Firmen. Also falls meine Daten bei einer Firma liegen, welche z.B. Konkurs geht. Sollten die Daten jedoch zusätzlich auf Mega liegen ist es was Anderes. Aber das Denke ich eben nicht - ansonsten wäre er wieder an der gleichen Stelle wie vorher mit Megaupload.
Ist eigentlich bekannt ob Free-User die gleichen Geschwindigkeiten haben werden wie die Pro-User?
Verfasst: 19.01.2013, 12:08
von Bobadischa
Blutengel hat geschrieben:Meine Zurückhalten liegt auch nicht an der Verschlüsselung, sondern eher an der Kurzlebigkeit von Firmen. Also falls meine Daten bei einer Firma liegen, welche z.B. Konkurs geht. Sollten die Daten jedoch zusätzlich auf Mega liegen ist es was Anderes. Aber das Denke ich eben nicht - ansonsten wäre er wieder an der gleichen Stelle wie vorher mit Megaupload.
Ist eigentlich bekannt ob Free-User die gleichen Geschwindigkeiten haben werden wie die Pro-User?
Nein das hat eben gar nichts mit Megaupload, Rapidshare und co. zu tun. Bei Megaupload hast du files hochgeladen diese waren Public und jeder konnte sie unlimitiert downloaden. Zusätzlich gab es eine Vergütung für den Uploader, also wenn jemand dein File herunter geladen hat wurdest du als uploader belohnt. Gerade das ist ziemlich ungern gesehen. Rapidshare z.B. musste genau dieses System aufgeben. Ich gehe davon aus, dass Kim Schmitz aus den Fehlern bei Megaupload gelernt hat und es jetzt besser macht. Grundsätzlich ist es ja so, dass Kim Schmitz mittlerweile eher im Recht ist und ja nicht im Gefängnis sitzt oder so. Ich gebe meine Files lieber verschlüsselt mit einem Key für mich an einen Kämpfer für die Anonymität im Internet, anstatt an eine US Firma unverschlüsselt (Apple, Dropbox, Microsoft Skydrive usw.).
Gerade weil Kim Schmitz es nicht mehr möchte, dass sein Datacenter geschlossen wird und die Daten verloren sind, hat er das System mit Mehrfachkopien deiner Files nun entwickelt.
So wie es aussieht haben alle Full Speed. Aber als Free User kannst du halt nur wenig downloaden pro Monat
Ich mach mir mal einen Free Account und schau es mir mal an. Wenn es gut ist und die Mobile Apps dann da sind und das System mit dem Mounten per Netzwerkshare oder eine Anwendung für Windows, dann werde ich wechseln, weg von Dropbox
Verfasst: 19.01.2013, 12:47
von Blutengel
Ich werde wohl die Free Option auch als Backup von Backup testen. Aber wohl erst in ein paar Tagen - man hat jetzt schon Mühe auf die Seite zu kommen

Verfasst: 19.01.2013, 13:06
von Laufi
Bobadischa hat geschrieben:Nein das hat eben gar nichts mit Megaupload, Rapidshare und co. zu tun. Bei Megaupload hast du files hochgeladen diese waren Public und jeder konnte sie unlimitiert downloaden. Zusätzlich gab es eine Vergütung für den Uploader, also wenn jemand dein File herunter geladen hat wurdest du als uploader belohnt. Gerade das ist ziemlich ungern gesehen. Rapidshare z.B. musste genau dieses System aufgeben. Ich gehe davon aus, dass Kim Schmitz aus den Fehlern bei Megaupload gelernt hat und es jetzt besser macht. Grundsätzlich ist es ja so, dass Kim Schmitz mittlerweile eher im Recht ist und ja nicht im Gefängnis sitzt oder so. Ich gebe meine Files lieber verschlüsselt mit einem Key für mich an einen Kämpfer für die Anonymität im Internet, anstatt an eine US Firma unverschlüsselt (Apple, Dropbox, Microsoft Skydrive usw.).
Gerade weil Kim Schmitz es nicht mehr möchte, dass sein Datacenter geschlossen wird und die Daten verloren sind, hat er das System mit Mehrfachkopien deiner Files nun entwickelt.
So wie es aussieht haben alle Full Speed. Aber als Free User kannst du halt nur wenig downloaden pro Monat
Ich mach mir mal einen Free Account und schau es mir mal an. Wenn es gut ist und die Mobile Apps dann da sind und das System mit dem Mounten per Netzwerkshare oder eine Anwendung für Windows, dann werde ich wechseln, weg von Dropbox
Bim erschte digg markierte han ich no dänkt, sehr vernünftig, het was!
Wo ich den s'zweite digg markierte g'läse ha, han i dänkt "also den isch er jo scho bi Dropbox", ziemlig inkonsequent!? Denn nütze Dir dini Ahsichte e Dräck, wenn du's trotzdem nutzisch! Oder nid?

Verfasst: 19.01.2013, 13:08
von Bobadischa
Ich nutz es, ha aber bi Dropbox alles in Container verschlüsselt. Dört lige also keini Files unverschlüsselt. Konsequent definitiv. Bi Mega chönti das denn lo si loh
Verfasst: 19.01.2013, 17:22
von hansy
ich fand die "bandwidth" der freeuser nicht. im 1. premium paket zahlst du 10 euro (pro monat?) und kannst dafür 1 tb (pro monat?) runterladen, wenn ich das richtig verstehe.
der freeuser kriegt 50 gb space, aber wieviel "bandbreite"?
Verfasst: 19.01.2013, 17:25
von Bobadischa
steht nirgends. Wird aber nicht viel sein. In 2 Stunden weisst du es
Verfasst: 19.01.2013, 17:31
von Mindl
ähm bandbreiti bedüted wie schnäll d leitig vom server isch... nid wie gross datemängi darf si.
@bobadischa: wieso nid e nascloude mache und denn total unabhängig vo dä "böse" sie?
Verfasst: 19.01.2013, 17:44
von hansy
Mindl hat geschrieben:ähm bandbreiti bedüted wie schnäll d leitig vom server isch... nid wie gross datemängi darf si.
so seh / sah ich das auch, aber, wenn du hochscrollst siehst du die Pro I, II und III. jeweils 1 tb bzw 4 und 8. das macht imo nur sinn für datentransfer, nicht für maximale bandbreite verfügbar.
Verfasst: 19.01.2013, 17:50
von Bobadischa
Mindl hat geschrieben:ähm bandbreiti bedüted wie schnäll d leitig vom server isch... nid wie gross datemängi darf si.
@bobadischa: wieso nid e nascloude mache und denn total unabhängig vo dä "böse" sie?
Will ich gwüssi Date au usserhalb vom Huus spichere wott, zur Sicherheit. E NAS Cloud hani scho
Das isch übrigens dr korräkti Link zu Mega und dä isch au nid überlaschtet. D Sitte wird erscht in einere Stund freigäh
http://94.242.253.38/mega/
Verfasst: 19.01.2013, 19:09
von Blutengel
Bobadischa hat geschrieben:Will ich gwüssi Date au usserhalb vom Huus spichere wott, zur Sicherheit. E NAS Cloud hani scho
Das isch übrigens dr korräkti Link zu Mega und dä isch au nid überlaschtet. D Sitte wird erscht in einere Stund freigäh
http://94.242.253.38/mega/
Die Stunde isch verbi - goht no nüt.
Verfasst: 19.01.2013, 19:13
von andreas
Ha mi glaub au verluegt, lutt em Kim (Twitter) gohts erscht am 8i los.
EDIT: Falsch, goht jo uf
https://mega.co.nz/
Verfasst: 19.01.2013, 19:23
von andreas
Also ych frog mi stark, ob d Share-Szene toll findet, wenn me
(sogar sälber) all syyni Daate gspaicheret seht: IP, Logindatum
usw...
Verfasst: 19.01.2013, 19:43
von Blutengel
Habe auf "Registrieren" gedrückt und jetzt dreht sich der Kreis - nix geht

Verfasst: 19.01.2013, 19:46
von andreas
Also ich bin ein, zweimal hängen geblieben, aber danach hats funktioniert.
Gefallen tut natürlich das GUI, wirklich gelungen.

Ich bin mal gespannt, wie gut es in der Szene anlaufen wird.
Verfasst: 19.01.2013, 20:27
von Blutengel
Bei mir geht nichts
Edit:
Jetzt geht was. Aber irgendwie kann ich keine Ordner hochladen, sondern nur Dateien
Verfasst: 19.01.2013, 21:18
von andreas
Blutengel hat geschrieben:Bei mir geht nichts
Edit:
Jetzt geht was. Aber irgendwie kann ich keine Ordner hochladen, sondern nur Dateien
Ich glaube kaum, dass man über den Browser Ordner hochladen kann.
Das wird dann mit externen Tools (Netzlaufwerk, FTP) erst gehen.
Verfasst: 19.01.2013, 21:22
von SubComandante
Früher hielt ich ihn für einen aufgeblasenen Idioten - aber dass er einfach weitermacht und was neues schafft spricht sehr für ihn. Diese "Scheiss-drauf-erst-jetzt" Einstellung ist sehr löblich.
Verfasst: 19.01.2013, 21:43
von Blutengel
Was benutzt ihr für einen Browser? Da wird Google Chrome empfohlen. Nachdem ich den das letzte Mal installiert habe funktionierte Outlook nicht mehr richtig ...
AW: MEGA!!! Kim Dotcoms neue Plattform ab 19. Januar 2013
Verfasst: 19.01.2013, 22:11
von Bobadischa
Blutengel hat geschrieben:Was benutzt ihr für einen Browser? Da wird Google Chrome empfohlen. Nachdem ich den das letzte Mal installiert habe funktionierte Outlook nicht mehr richtig ...
Chrome ... schon länger
Verfasst: 19.01.2013, 23:06
von SubComandante
Opera mit Ghostery addon.