Seite 1 von 1
auto kaputt, neues gesucht
Verfasst: 22.12.2012, 18:38
von Rhykurve
mein geliebtes auto hat wieder mal den geist aufgegeben, werde jetzt aber nicht noch mehr geld da reinstecken. Eigentlich ist soweit alles in Ordnung, aber springt nicht mehr an, vermutlich ist die zylinderkopfdichtung am Arsch und im Motorraum hat es ein klein wenig rost. Opel Corsa 91er, mit Kratzer ecetera. Wie kann ich mehr für die Karre rausholen: indem ich den kärtchendealern anrufe oder wenn ich die Kiste für CHF1.- in ricardo stelle?
Des Weiteren bräuchte ich ein neues. Kleinwagen, nicht grau und nicht silber, gerne 5 türen (nehme aber auch weniger), marke, modell, alter relativ egal. Muss frisch ab MFK und zuverlässig sein. Etwa 1.4 Liter (oder etwas mehr, etwas weniger), ps soviel dass ich beim eggberg nicht gerade mit 80kmh oben ankomme. Rücksitze klappbar und anständige Ladefläche. Das Teil darf allerhöchstens 1600.- kosten. Tipps?
Verfasst: 22.12.2012, 19:32
von cantona
Rhykurve hat geschrieben:mein geliebtes auto hat wieder mal den geist aufgegeben, werde jetzt aber nicht noch mehr geld da reinstecken. Eigentlich ist soweit alles in Ordnung, aber springt nicht mehr an, vermutlich ist die zylinderkopfdichtung am Arsch und im Motorraum hat es ein klein wenig rost. Opel Corsa 91er, mit Kratzer ecetera. Wie kann ich mehr für die Karre rausholen: indem ich den kärtchendealern anrufe oder wenn ich die Kiste für CHF1.- in ricardo stelle?
Des Weiteren bräuchte ich ein neues. Kleinwagen, nicht grau und nicht silber, gerne 5 türen (nehme aber auch weniger), marke, modell, alter relativ egal. Muss frisch ab MFK und zuverlässig sein. Etwa 1.4 Liter (oder etwas mehr, etwas weniger), ps soviel dass ich beim eggberg nicht gerade mit 80kmh oben ankomme. Rücksitze klappbar und anständige Ladefläche. Das Teil darf allerhöchstens 1600.- kosten. Tipps?
Ohne Panne Ewig Lange
Verfasst: 22.12.2012, 19:33
von Blutengel
Stelle es bei Tutti.ch rein. Eine Kollege hat das mit einem Opel gemacht und musste die Telefonnummer nach einem halben Tag raus nehmen. Er hatte 17 Anrufer - mehrheitlich Türken welche das Auto exportieren wollen oder es auseinandernehmen und dann die Ersatzteil verkaufen.
Verfasst: 22.12.2012, 19:46
von Rhykurve
der ist leider nicht ab mfk...und viel zu gross für mich; ich fahre normalerweise alleine im auto; darf also ein kleines sein

aber das motto sollte schon auf mein künftiges auto zutreffen
Verfasst: 22.12.2012, 19:50
von Rhykurve
Blutengel hat geschrieben:Stelle es bei Tutti.ch rein. Eine Kollege hat das mit einem Opel gemacht und musste die Telefonnummer nach einem halben Tag raus nehmen. Er hatte 17 Anrufer - mehrheitlich Türken welche das Auto exportieren wollen oder es auseinandernehmen und dann die Ersatzteil verkaufen.
danke für den tipp. für wieviel stellt man ein kaputtes auto ein, wenn es keine versteigerung ist? möchte schon das bestmögliche rausholen..
für wieviel hat dein kumpel die kiste eingestellt?
Verfasst: 22.12.2012, 19:50
von cantona
Rhykurve hat geschrieben:der ist leider nicht ab mfk...und viel zu gross für mich; ich fahre normalerweise alleine im auto; darf also ein kleines sein

aber das motto sollte schon auf mein künftiges auto zutreffen
Wieso, steht doch ab MFK?
Okay, ja ich dachte wenn du eine anständige Ladefläche sagst, denkst du an einen Kombi. Sonst würde ich dir nen Astra vorschlagen, von denen hats recht viele Occasions.
Verfasst: 22.12.2012, 19:58
von Rhykurve
cantona hat geschrieben:Wieso, steht doch ab MFK?
Okay, ja ich dachte wenn du eine anständige Ladefläche sagst, denkst du an einen Kombi. Sonst würde ich dir nen Astra vorschlagen, von denen hats recht viele Occasions.
ja ab mfk, läuft aber bald aus

"Letzte Prüfung 21.03.2011"
ich hab mich wohl etwas schlecht ausgedrückt. ich suche eigentlich schon einen wendigen/flitzigen kleinwagen; aber einer der doch etwas ladefläche bietet. Mein alter corsa war noch die eckige variante, ein dreiersofa konnte ich damit transportieren, was mit z.B einem ford Ka wohl nicht so gut geht
Also, quai einen kleinwagen, mit verhältnismässig grosser ladefläche
edith: in erster linie brauche ich das gefährt um zur arbeit zu pendeln..
Verfasst: 22.12.2012, 22:03
von Blutengel
Rhykurve hat geschrieben:danke für den tipp. für wieviel stellt man ein kaputtes auto ein, wenn es keine versteigerung ist? möchte schon das bestmögliche rausholen..
für wieviel hat dein kumpel die kiste eingestellt?
Keine Ahnung. Ich denke so 1000 bis 1500 (lief aber noch). Ich werde ihn erst im neuen Jahr fragen können. Sonst ruf mal einen Zettelchenhändler an und frage mal was er zahlen würde.
Uns sonst stellst Du einfach mal einen Preis als Verhandlungsbasis (VB) ein.
Bei Ricardo hast Du das Problem, dass Du bei Fahrzeugen auch eine Gebühr zahlst, auch wenn er während der Auktionsdauer nicht verkauft wird.
Als Alternative gibt es noch einige Autooccasions-Seiten (zB car4you). Einfach beim Preis immer VB hinschreiben.
Meine Eltern verkaufen ihren Mazda 2 - aber erst in ca. 1 Jahr

Verfasst: 22.12.2012, 22:24
von Master
jaja, wie war das mit dem pendeln mit dem auto, bereits abgeschrieben usw.

Verfasst: 22.12.2012, 22:39
von Rhykurve
Master hat geschrieben:jaja, wie war das mit dem pendeln mit dem auto, bereits abgeschrieben usw.
pssst
hab übrigens gerade meine steuerabrechnung für 2011 bekommen, hab dort 9000 fahrtkosten (fürs 60%job pendeln nach wettingen) abgezogen, was akzeptiert wurde... auch wenn ich mir nun ein neues altes auto kaufen muss, ist autopendeln leider steuertechnisch einiges rentabler als zugfahren.. jetzt muss ich halt wieder 1500.- investieren (mit dem ersten lohn, verdammter mist

) aber ja es nervt unglaublich; dies ist auf jeden Fall mein letzter pendeljob..