Seite 1 von 1

Arbeitslosenkasse bezahlt Fussballer

Verfasst: 17.12.2012, 00:24
von franktroxler
Einige Schweizer Medien berichten seit einigen Tagen von der "quersubverntionierung" des Spitzensports durch die Arbeitslosenkasse.

Ist es in Ordnung das Spieler aus der Challenge League Gelder/Ergänzungen von der Arbeitslosenkasse bekommen?

Verfasst: 17.12.2012, 00:57
von Hajdin

Verfasst: 17.12.2012, 05:48
von macau
franktroxler hat geschrieben:Ist es in Ordnung das Spieler aus der Challenge League Gelder/Ergänzungen von der Arbeitslosenkasse bekommen?
Es ist nicht in Ordnung. Der Trick ist, dass der FC Aarau (und andere Vereine) nur einen Teilzeitvertrag (50 %) ausstellt. Es gibt aber auch in der Challenge League nur Vollzeit-Fussballer.

http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/ka ... -125770056

Verfasst: 17.12.2012, 06:38
von salegh
macau hat geschrieben:Es ist nicht in Ordnung.
wieso nit?
i gang emol drvo us ass uf sim lohnzettel dr glich prozentuali (ALV) ateil abzoge wird wie bi jedem andere agstellte (damals no bi gayc). vo dem her ka ma nit motze und würd so in ordnig si.

Verfasst: 17.12.2012, 07:01
von macau
salegh hat geschrieben:wieso nit?
Weil er nicht arbeitslos ist, sondern voll arbeitet. Man kann nicht Lohn UND Arbeitslosenentschädigung kassieren.

Zudem füllt der FC Aarau die Formulare falsch aus, wenn ein 50%-Pensum angegeben wird (ich nehme an, dass das Ganze las "Zwischenverdienst" deklariert wird).

Verfasst: 17.12.2012, 09:01
von Käppelijoch
macau hat geschrieben:Weil er nicht arbeitslos ist, sondern voll arbeitet. Man kann nicht Lohn UND Arbeitslosenentschädigung kassieren.

Zudem füllt der FC Aarau die Formulare falsch aus, wenn ein 50%-Pensum angegeben wird (ich nehme an, dass das Ganze las "Zwischenverdienst" deklariert wird).
Kommt immer darauf an, wieviele Wochenstunden der FCA als 100% angibt. Dann berechne man die Trainingsstunden, Fahrtzeiten an einem Spieltag und das Spiel selber und definiere das dann als 50%-Pensum, denn ein Clubangestellter hat ja doppelt so viele Stunden...

...aber auch ich finde es fragwürdig.

Verfasst: 17.12.2012, 09:05
von Sharky
Käppelijoch hat geschrieben:Kommt immer darauf an, wieviele Wochenstunden der FCA als 100% angibt. Dann berechne man die Trainingsstunden, Fahrtzeiten an einem Spieltag und das Spiel selber und definiere das dann als 50%-Pensum, denn ein Clubangestellter hat ja doppelt so viele Stunden...

...aber auch ich finde es fragwürdig.
Also dürfte ein 50% Fussballer auch immer nur max. eine Halbzeit auf dem Platz stehen und nur die häflte mittrainieren... :p

Verfasst: 17.12.2012, 12:18
von copacabasel
Ein Arbeitsloser Fussballspieler/Trainer soll Arbeitslosengeld erhalten. Damit habe ich kein Problem, dass ist sowohl Gesetzlich wie auch Moralisch absolut korrekt.

Bedenklich finde ich aber, wenn einer "voll" Fussball spielt und weniger verdient als beim Arbeitgeber vorher und dafür Differenzzahlungen von der ALK bekommt.

Ich kenne Leute, die haben ihren Job verloren und arbeiten seit 2 Jahren über eine Temporärfirma wieder auf dem gleichen Job, mit erheblicher Lohneinbusse, schlechterer PK, schlechtere Lohnzahlung bei Krankheit, weniger Ferien etc. und die bekommen auch keine Differenzzahlung zum früheren Einkommen. Job annehmen oder Taggeldkürzung ist da die Wahlmöglichkeit.

Wäre ja interessant, wie Calla und der FC Aarau reagieren würden, wenn er einen KV-Job für 6000.- angeboten bekäme.... Topskorer weg oder Lohnerhöhung von FCA?

Verfasst: 17.12.2012, 12:54
von D-Balkon
Vorallem wissen die clubs ja das die spieler zu fast 100%iger sicherheit, nirgens sonst einen job bekommen. Schön wäre wenn diesen herren dann ein 50%job angeboten wird mit einer fahrzeit von einer stunde pro weg. Würde mich interessieren ob sie denn auch annehmen.

Verfasst: 17.12.2012, 12:59
von san gallo
copacabasel hat geschrieben: Wäre ja interessant, wie Calla und der FC Aarau reagieren würden, wenn er einen KV-Job für 6000.- angeboten bekäme.... Topskorer weg oder Lohnerhöhung von FCA?
oder ein Angebot als Fussballer (Teilzeit) jeweils Samstag/Sonntag um die fehlenden % bis 100 zu erreichen. :D

Verfasst: 17.12.2012, 13:09
von nick knatterton
Ich find's nicht ok. Da könnte ja jede Firma kommen und ihre Leute zu 50% anstellen und den Rest via ALV finanzieren lassen. Natürlich mit dem Deal, dass der Mitarbeiter nicht bezahlte Überstunden leistet (z.B. 30%-Pensum). So geht das Ding für beide auf: Firma hat billigen Mitarbeiter, dieser hat bei nicht 100%-Arbeit 100% Lohn.

Meine Meinung: Wenn der FC Aarau sich die Spieler nicht leisten kann soll er in die Amateurliga runter und den Profibetrieb einstellen.

Verfasst: 17.12.2012, 13:11
von Ticino
san gallo hat geschrieben:oder ein Angebot als Fussballer (Teilzeit) jeweils Samstag/Sonntag um die fehlenden % bis 100 zu erreichen. :D
Wir müssen mio ausgeben um die Konkurrenz zu schwächen...einer AC Bellinzona genügen 3000-4000 im monat (12,000-16,000 von Februar bis Mai). Wenn ich die AC Bellinzona, FC Wil oder FC Winterthur wäre, würde ich dem jetzt ein Angebot unterbreiten...ist ja immerhin Topskorer der Argauer (und 2. der Liga)!Notfalls fürs Büro oder den Fanshop

Verfasst: 17.12.2012, 13:13
von nick knatterton
Ticino hat geschrieben:..Notfalls fürs Büro oder den Fanshop
Das wär ja zu hart, Davide C. verkauf im gegnerischen Fanshop Shirts! :D

Verfasst: 17.12.2012, 13:18
von Ticino
macau hat geschrieben:Weil er nicht arbeitslos ist, sondern voll arbeitet. Man kann nicht Lohn UND Arbeitslosenentschädigung kassieren.

Zudem füllt der FC Aarau die Formulare falsch aus, wenn ein 50%-Pensum angegeben wird (ich nehme an, dass das Ganze las "Zwischenverdienst" deklariert wird).
Eben, finde es auch aus Sicht des Vereins nicht in Ordnung... der Spieler kann aber wenig bis nichts dafür (ausser dass er schon aufpassen wird dass er ja nicht eine Bewerbung bei einer Firma schickt wo er womöglich auch angestellt werden könnte), die Beiträge hat er doch bezahlt und desshalb hätte er für 2 Jahre auch das Recht CHF 7,800 CHF zu bekommen (entweder fürs nichtstun oder auch teils als lohn und die Differenz vom der ALK)

Verfasst: 17.12.2012, 13:27
von Ticino
nick knatterton hat geschrieben:Das wär ja zu hart, Davide C. verkauf im gegnerischen Fanshop Shirts! :D
Leider ist weder Luzern noch Sion momentan in der NatiB, CC oder Alpsteg würden so etwas änliches sicher machen :D

Aber vielleicht kommt noch Wohlen auf den Plan