Seite 1 von 1

Google Maps: Earh at Night 2012

Verfasst: 11.12.2012, 16:24
von Mindl
https://earthbuilder.google.com/1044617 ... 4/mapview/


weiss irgend epper wiesos in nordalaska sone starki liechtbelastig het... und was dert genau isch?

Verfasst: 11.12.2012, 16:29
von NaSrI
Mindl hat geschrieben:https://earthbuilder.google.com/1044617 ... 4/mapview/


weiss irgend epper wiesos in nordalaska sone starki liechtbelastig het... und was dert genau isch?
dr 21. dezämber noht, dwält goht langsam unter..

Verfasst: 11.12.2012, 16:37
von Laufi
Das sin doch Anchorage und Fairbanks, oder nid! :confused:

Verfasst: 11.12.2012, 16:42
von Laufi
Du miendsch de riese Liechtfläck nördlich vo Fairbanks, oder? Sieht sehr nach Militär-G'länd uss! Isch bi euch de Bereich au g'schwärz, wenn meh ahnezoomt?
Und dört söll nur de Ugnu-Kuparuk Airport sii und suscht nüd!? Scho komisch, hesch rächt :confused:

Verfasst: 11.12.2012, 17:33
von Baslerbueb
Dort oben fördern die doch Öl, oder?
Vielleicht doch ein kleines Städtchen... :o

Verfasst: 11.12.2012, 17:55
von repplyfire
Mindl hat geschrieben:https://earthbuilder.google.com/1044617 ... 4/mapview/


weiss irgend epper wiesos in nordalaska sone starki liechtbelastig het... und was dert genau isch?
frage mich auch wieso es im Australieschen Outback (WA) so viel Licht hat??

Verfasst: 11.12.2012, 18:20
von Sharky
repplyfire hat geschrieben:frage mich auch wieso es im Australieschen Outback (WA) so viel Licht hat??
auch sehr komisch, stimmt.
Vielleicht alles Rangers mit ihren montierten Scheinwerfern an den Autos :D

Verfasst: 11.12.2012, 18:46
von Jerry
Laufi hat geschrieben:Du miendsch de riese Liechtfläck nördlich vo Fairbanks, oder? Sieht sehr nach Militär-G'länd uss! Isch bi euch de Bereich au g'schwärz, wenn meh ahnezoomt?
Und dört söll nur de Ugnu-Kuparuk Airport sii und suscht nüd!? Scho komisch, hesch rächt :confused:
Prudhoe Bay und Umgebung, grösstes Ölfeld der USA und Ausgangspunkt der Trans-Alaska-Pipeline, dort gibts einiges was Licht braucht:

Bild

Verfasst: 11.12.2012, 19:56
von Black Squad
Falls sich jemand fragt, warum Belgien so hell ist: Die haben beleuchtete Autobahnen.

Verfasst: 11.12.2012, 20:38
von Laufi
Jerry hat geschrieben:Prudhoe Bay und Umgebung, grösstes Ölfeld der USA und Ausgangspunkt der Trans-Alaska-Pipeline, dort gibts einiges was Licht braucht
Cool, danke für d'Info (i nimm mol ah, au im Name vom Mindl ;) )!

PS isch no luschtig, zwüschem normale Bild und em Nachtbild hin und her switche...das isch z.B nid schwer zum erroote, was und wo's isch ;)

Verfasst: 11.12.2012, 23:49
von Pro Sportchef bim FCB
Black Squad hat geschrieben:Falls sich jemand fragt, warum Belgien so hell ist: Die haben beleuchtete Autobahnen.
Norditalien auch? Oder löschen die Nachts einfach die Lichter nicht?

Verfasst: 12.12.2012, 02:18
von Mindl
Jerry hat geschrieben:Prudhoe Bay und Umgebung, grösstes Ölfeld der USA und Ausgangspunkt der Trans-Alaska-Pipeline, dort gibts einiges was Licht braucht:
messi, aber krass dass e flächi fascht so gross wied schwiez (wie schriebt mr das), stärker belüchtet isch, wäge däne ölfälder...
oder sind dass alles ice truckers.

Verfasst: 12.12.2012, 02:58
von Pro Sportchef bim FCB
Mindl hat geschrieben:messi, aber krass dass e flächi fascht so gross wied schwiez (wie schriebt mr das), stärker belüchtet isch, wäge däne ölfälder...
oder sind dass alles ice truckers.
Die USA ist auch Öl-hungrig
http://www.d.umn.edu/~cstroupe/archive/ ... sp2001.jpg
http://stevemaley.files.wordpress.com/2 ... aimage.jpg

Verfasst: 12.12.2012, 07:51
von Mundharmonika
Mindl hat geschrieben:messi, aber krass dass e flächi fascht so gross wied schwiez (wie schriebt mr das), stärker belüchtet isch, wäge däne ölfälder...
oder sind dass alles ice truckers.
Ich glaube, der Grund könnte auch ein anderer sein. in diesen Breitengraden war es zum Zeitpunkt der Aufnahmen (April und Oktober) länger dunkel als z.B. in der Schweiz. Die Lichter brannten entsprechend länger. Möglich, dass dies auch einen Einfluss auf die Lichtintensität hatte. Diese Satellitenaufnahmen sind ja aus mehreren Bildern zusammengesetzt. Es handelt sich nicht um einen Schnappschuss.

Verfasst: 12.12.2012, 10:15
von chickens**t
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Norditalien auch? Oder löschen die Nachts einfach die Lichter nicht?
Nein, die Po-Ebene ist einfach massisvst bevölkert. Genau wie der Ruhrpott um Köln herum. Oder das Nil-Delta.

Verfasst: 12.12.2012, 15:22
von Jerry
Mindl hat geschrieben:messi, aber krass dass e flächi fascht so gross wied schwiez (wie schriebt mr das), stärker belüchtet isch, wäge däne ölfälder...
oder sind dass alles ice truckers.
Wie Mundharmonika schon geschrieben hat, ich glaube die Lichtintensität täuscht extrem, hier mal ein Flächenvergleich mit der Schweiz (gleiche Zoomgrösse). So gesehen ist die Fläche etwa gleich gross wie die Region Genf/Neuenburg/Bern, was in etwa stimmen würde. Trotzdem erstaunlich wie die Lichter auf der Weltkarte viel grösser Wirken.

Bild

Verfasst: 13.12.2012, 08:06
von Kurtinator

Verfasst: 13.12.2012, 13:50
von nick knatterton
Earth at Night: Weiss jemand, wieso es vor der peruanischen Küste (vor Lima) so viele Lichter hat? Inseln gibt's dort nicht. Ölförderung gibt's dort auch nicht, soviel ich weiss. Fischereiboote? :confused:

Verfasst: 13.12.2012, 14:04
von Jerry
nick knatterton hat geschrieben:Earth at Night: Weiss jemand, wieso es vor der peruanischen Küste (vor Lima) so viele Lichter hat? Inseln gibt's dort nicht. Ölförderung gibt's dort auch nicht, soviel ich weiss. Fischereiboote? :confused:
Das sind die Galapagos-Inseln, sonst gibt es dort nichts in der Nähe, die sind wohl beim Bilderzusammenbasteln ein wenig nach unten gerutscht

Verfasst: 13.12.2012, 14:13
von chickens**t
nick knatterton hat geschrieben:Earth at Night: Weiss jemand, wieso es vor der peruanischen Küste (vor Lima) so viele Lichter hat? Inseln gibt's dort nicht. Ölförderung gibt's dort auch nicht, soviel ich weiss. Fischereiboote? :confused:
Vermutlich schon. Solche Ansammlungen von Fischerbooten sieht man ja auch aus dem Flieger, die sind von oben schon sehr hell beleuchtet...

Verfasst: 13.12.2012, 14:14
von nick knatterton
chickens**t hat geschrieben:Vermutlich schon. Solche Ansammlungen von Fischerbooten sieht man ja auch aus dem Flieger, die sind von oben schon sehr hell beleuchtet...
Alles klar, dann sind das Käpt'n Iglo und seine Jungs. :D

Verfasst: 13.12.2012, 14:16
von chickens**t
nick knatterton hat geschrieben:Alles klar, dann sind das Käpt'n Iglo und seine Jungs. :D
:D Schau dir mal den Golf von Thailand oder die Gewässer um Hainan an. Irgendwo müssen unsere Fischstäbli ja herkommen...