Seite 1 von 4

FC Wil = Transferschmiede ?

Verfasst: 30.10.2012, 10:04
von erlebnisorientierter
Da wir ja selbst einen guten Fang mit Schär gemacht haben, wollte ich kurz mal einen Fred zum FC Will eröffnen.

Für mich unglaublich was dieser Club in den vergangen 15 Jahren geleistet hat bzw. es immer wieder schafft gute Spieler rauszubringen und dennoch auch wenn diese gehen, sich in der NLB gut (akt. 4. Rang) halten kann.

Auch wenn man schaut, dass mit Gross, Koller und Forte drei Trainer dort ihre Karriere begannen.

Was denkt ihr woran liegt das? Gibt es in der Schweiz einen vergleichbaren Verein welche es schafft , für solch eine hohe Anzahl Spieler als Sprungbrett zu dienen?

Tranfers der letzten 5 Jahre

Schär FCB
Jahovic FCZ
Cavusevic St. Gallen
Ngamukol FC Thun
Sarr Luzern
Lezcano Luzern
Pa Modou St. Gallen
Winter St. Gallen
Zverotic YB
Costanzo YB

Dazu kommen noch diverse Spieler wie Pak, Matic etc. welche auch in die NLA wechselten jedoch nicht Stammspieler sind.

Nicht zu vergessen die früheren Transfers wie z.B. Amoha, Calla

Verfasst: 30.10.2012, 10:23
von Voyager
Transferschmiede? Talentschmiede :confused:

Verfasst: 30.10.2012, 12:12
von Koch
Das liegt sicherlich auch an Axel Thoma, der beim Fc Wil sogleich Trainer wie auch Sportchef ist. Ist bekannt als guter Nachwuchsförderer.

Verfasst: 30.10.2012, 12:59
von shady
erlebnisorientierter hat geschrieben: Tranfers der letzten 5 Jahre

Schär FCB
Jahovic FCZ
Cavusevic St. Gallen
Ngamukol FC Thun
Sarr Luzern
Lezcano Luzern
Pa Modou St. Gallen
Winter St. Gallen
Zverotic YB
Costanzo YB
..gibt es sicher...

Sprungbrett international:
Derdiok
Caicedo
Inkoom
Shaqiri
Granit
Klose
Ferati
Ph Degen
Serkan Sahin

Sprungbrett national
D Degen
(Stocker)
(F. Frei)
(Sommer)
Taulant
Kamber
Buess

Dazu Thorsten Fink

Verfasst: 30.10.2012, 16:02
von Revolver O.
rodrigo von gc nicht vergessen

ebenso

agent sawu! ein riiiesenstürmer!

Bild

Verfasst: 30.10.2012, 16:12
von charliesheenFCB
naja für nationale gurken reichts immerhin

Verfasst: 30.10.2012, 16:47
von Prestige
charliesheenFCB hat geschrieben:naja für nationale gurken reichts immerhin
Nationale Gurken? Teilweise Dreh-/Angelpunkt des Teams. Dies mit äusserst bescheidenen Mitteln. Kein Vergleich zu eurem Jugendbudget. Daher Hut ab vor Thoma. Neben Winti ein äusserst sympathischer Zürcherclub.

Verfasst: 30.10.2012, 17:04
von SimonFCB
Prestige hat geschrieben:Neben Winti ein äusserst sympathischer Zürcherclub.
:D :D du weisst schon, dass wil in st. gallen ist?!

Verfasst: 30.10.2012, 17:11
von Prestige
SimonFCB hat geschrieben: :D :D du weisst schon, dass wil in st. gallen ist?!
Ich bin aus St. Gallen... Wäre mir absolut neu, dass Wil plötzlich zum Kanton zählen sollte ;)

Verfasst: 30.10.2012, 17:19
von Allez Basel!
Prestige hat geschrieben:Ich bin aus St. Gallen... Wäre mir absolut neu, dass Wil plötzlich zum Kanton zählen sollte ;)
Knallhart ziehst du die Ironie durch :D

Verfasst: 30.10.2012, 17:19
von noomy
SimonFCB hat geschrieben: :D :D du weisst schon, dass wil in st. gallen ist?!
es gibt übrigens ein wil zh (nähe bülach), allerdings finde ich da keinen fc.. :(

Verfasst: 30.10.2012, 17:21
von noomy
thun scheint auch eine kleine talentschmiede zu sein..

Verfasst: 30.10.2012, 17:28
von Prestige
noomy hat geschrieben:thun scheint auch eine kleine talentschmiede zu sein..
Welche Talente haben die hervorgebracht?

Verfasst: 30.10.2012, 17:29
von stacheldraht
Prestige hat geschrieben:Welche Talente haben die hervorgebracht?
das läuft bei denen unter der Gürtellinie ab.

Verfasst: 30.10.2012, 17:54
von Fulehung
Prestige hat geschrieben:Welche Talente haben die hervorgebracht?
Das grösste Verdienst war wohl, auswärtigen Talenten wie Frei, Streller, Wölfli und Bürki Einsätze zu ermöglichen. :cool:
Legendäre Eigengewächse (aber weit weniger talentiert) sind z.B. Rama, Ferreira, Schneider und Raimondi, die sich (für mich nicht immer verständlich) über ein Jahrzehnt in der NLA hielten.

Verfasst: 15.01.2013, 23:57
von Boris
erlebnisorientierter hat geschrieben:Da wir ja selbst einen guten Fang mit Schär gemacht haben, wollte ich kurz mal einen Fred zum FC Will eröffnen.

Für mich unglaublich was dieser Club in den vergangen 15 Jahren geleistet hat bzw. es immer wieder schafft gute Spieler rauszubringen und dennoch auch wenn diese gehen, sich in der NLB gut (akt. 4. Rang) halten kann.

Auch wenn man schaut, dass mit Gross, Koller und Forte drei Trainer dort ihre Karriere begannen.

Was denkt ihr woran liegt das? Gibt es in der Schweiz einen vergleichbaren Verein welche es schafft , für solch eine hohe Anzahl Spieler als Sprungbrett zu dienen?

Tranfers der letzten 5 Jahre

Schär FCB
Jahovic FCZ
Cavusevic St. Gallen
Ngamukol FC Thun
Sarr Luzern
Lezcano Luzern
Pa Modou St. Gallen
Winter St. Gallen
Zverotic YB
Costanzo YB

Dazu kommen noch diverse Spieler wie Pak, Matic etc. welche auch in die NLA wechselten jedoch nicht Stammspieler sind.

Nicht zu vergessen die früheren Transfers wie z.B. Amoha, Calla
Otele ist der nächste

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 70876.html

Verfasst: 16.01.2013, 08:38
von morris
...der nächste Chancentod?! :rolleyes:

Verfasst: 26.02.2013, 11:05
von Boris
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussbal ... 1.18024689

Eine Baustelle ist auch der FC Wil. Ständig verliert die Mannschaft Teamstützen. Seit dem Ende der Saison 2005/06 haben 25 Spieler des FC Wil zu einem Super-League-Klub gewechselt (vgl. Grafik; Mario Schönenberger zweimal). 17 von ihnen spielen immer noch in der Super League; und in aller Regel gehören sie auch dort zu den Leistungsträgern. An die Entschwundenen verschwenden Bigger und sein Trainer und Sportchef Axel Thoma keinen Gedanken. «In erster Linie haben wir Freude an den Leistungen der Spieler in der Super League», sagt Bigger

Verfasst: 10.07.2015, 14:45
von stacheldraht
Die Transferschmiede FC Wil gehört der Vergangenheit an. Seit kurzem hat die türkische Investorengruppe um MNG die Aktienmehrheit des FC Wil's übernommen, innert kürzester Zeit werden die meisten Ämter an türkische Vertreter " übergeben " (Sportchef, Geschäftsführer, Trainer, Assistenten, ..). Der letzte Schweizer Vertreter, Präsident Rolf Brigger, wird wohl auch nicht mehr so lange beim FC Wil amten. Die neue Investorengruppe hat die Ziele bereits angekündigt: Aufstieg in die Super League und längerfristig die Positionierung im internationalen Wettbewerb. Für die Teampräsentation sind Neuverpflichtungen aus Frankfurt, Dortmund und Galatasaray angekündigt... man will innert kürzester Zeit den Erfolg erzwingen, die Jugendarbeit hat ausgedient.

http://www.fcwil.ch/node/959

Nachdem nun die türkischen Investoren in Wil am Werk sind, stellt der FC St.Gallen die Zusammenarbeit im Jugendbereich grob in Frage. Man überlege sich einen Ausstieg aus der Kooperation..

http://www.thurgauerzeitung.ch/aktuell/ ... 92,4287609

Ein weiterer Verein der (leider erneut) zu Grunde gerichtet wird.

Verfasst: 10.07.2015, 15:13
von Master
Ja, das ist schade und ist leider auch absehbar. Ein weiterer Verein, der in den nächsten 5 Jahren zwangsrelegiert, in den Konkurs oder ähnlich in den Abgrund navigiert wird.
Darauf würde ich ziemlich viel wetten.

edit:
aus den eigenen news des fc wil:
Der FC Wil 1900 ist seit 1992 im Profifussball vertreten, Wil ist ein Traditionsverein. Auch Erfolge konnten bereits gefeiert werden mit dem Cupsieg 2014 und zwei Jahren in der Super League.
:D :p

Verfasst: 10.07.2015, 15:14
von Kurtinator
stacheldraht hat geschrieben:Die Transferschmiede FC Wil gehört der Vergangenheit an. Seit kurzem hat die türkische Investorengruppe um MNG die Aktienmehrheit des FC Wil's übernommen, innert kürzester Zeit werden die meisten Ämter an türkische Vertreter " übergeben " (Sportchef, Geschäftsführer, Trainer, Assistenten, ..). Der letzte Schweizer Vertreter, Präsident Rolf Brigger, wird wohl auch nicht mehr so lange beim FC Wil amten. Die neue Investorengruppe hat die Ziele bereits angekündigt: Aufstieg in die Super League und längerfristig die Positionierung im internationalen Wettbewerb. Für die Teampräsentation sind Neuverpflichtungen aus Frankfurt, Dortmund und Galatasaray angekündigt... man will innert kürzester Zeit den Erfolg erzwingen, die Jugendarbeit hat ausgedient.

http://www.fcwil.ch/node/959

Nachdem nun die türkischen Investoren in Wil am Werk sind, stellt der FC St.Gallen die Zusammenarbeit im Jugendbereich grob in Frage. Man überlege sich einen Ausstieg aus der Kooperation..

http://www.thurgauerzeitung.ch/aktuell/ ... 92,4287609

Ein weiterer Verein der (leider erneut) zu Grunde gerichtet wird.
So wie Servette und Neuenburg? :confused: :o :D

Grossi Klappe, nüt drhinter......

Verfasst: 10.07.2015, 15:44
von Frau Ti
Ich find so Sache sehr uncool für unsere fuessball.. Mir egal ob Türk, Araber oder Spanier... Es sett wer sie wo dr CH fuessball kennt und langfristig will fördere.. Oh jeh.. Schade..

Verfasst: 10.07.2015, 15:48
von Asmodeus
Red Bull Will also? (oder welche Plörre die da auch immer saufen)


Wirklich schade. Wünschen wir dem Verein einen schnellen Tod und eine baldige Wiedergeburt durch Leute, denen etwas am Verein liegt.

Verfasst: 10.07.2015, 15:56
von jay
Bild

Verfasst: 10.07.2015, 16:07
von charliesheenFCB
Asmodeus hat geschrieben:Red Bull Will also? (oder welche Plörre die da auch immer saufen)


Wirklich schade. Wünschen wir dem Verein einen schnellen Tod und eine baldige Wiedergeburt durch Leute, denen etwas am Verein liegt.
Ayran Wil :) Ich denke, alle Wissen hier, dass es sich hier rein um Geldwäsche handelt.

Verfasst: 10.07.2015, 23:23
von Sean Lionn
Werde sicher mal auf ein Heimspiel im Bergholz vorbeischauen. Werden im Catering sicher feine Pides und Böreks im Angebot haben. ;)

Verfasst: 11.07.2015, 09:06
von Ergic89
Na ja, in Wil musste auch schon ein Schweizer Klubpräsident ins Gefängnis. Aber verstehe echt nicht, was man dort investieren will. Mehr als 1000 Nasen kommen eh nicht zu einem Spiel.

FC Wil = Transferschmiede ?

Verfasst: 11.07.2015, 10:03
von LossGivenDefault
Ergic89 hat geschrieben:Na ja, in Wil musste auch schon ein Schweizer Klubpräsident ins Gefängnis. Aber verstehe echt nicht, was man dort investieren will. Mehr als 1000 Nasen kommen eh nicht zu einem Spiel.
Das dürfte wohl mit den dieses Jahr in Kraft getretenen neuen FIFA-Regeln zu tun haben, wonach die Teilhabe einer Drittpartei an Spielerrechten verboten ist.

Durch den Kauf eines Fussballklubs versuchen einige diese Regeln zu umgehen, indem sie ihre Spielerrechte an diese Klubs verkaufen (welche ja wiederum von ihnen kontrolliert werden). Es überrascht daher wohl kaum, dass plötzlich so mancher Spieler aus der Türkei in Wil auftaucht, u.a. ein gewisser Adili.

Verfasst: 11.07.2015, 16:53
von Käppelijoch
Geldwäsche auf Türkisch. Gut, der FCSG wird profitieren, da er noch die einzige ernstzunehmende Juniorenabteilung haben wird.

Verfasst: 15.07.2015, 08:22
von schlarpi
die ersten Transfers der Türken sind nicht mal so von schlechten Eltern...

- Patrick Drewes, 22-jähriger Goalie, ausgeliehen vom VfL Wolfsburg
- André Santos, 32-jähriger Verteidiger, zuletzt vereinslos, 24 Länderspiele für Brasilien!
- Egemen Korkmaz, 32-jähriger Verteidiger, kommt von Fenerbahce
- Guy Ramos, 29-jähriger Verteidiger, kommt von Roda Kerkrade.
- Endogan Adili, 21-jähriger Mittelfeldspieler, kommt von Galatasaray :D
- Mert Nobre, 34-jähriger Stürmer, kommt von Kayserispor