Seite 1 von 2

Mac OS vs. Windows

Verfasst: 25.07.2012, 14:56
von andreas
Aus gegebenem Anlass (Veröffentlichungen von Mac OS X Mountain Lion [heute]
und Windows 8 [26. Oktober 2012]) möchte ich mal die Neuerungen, Erfahrungen
und Erwartungen diskutieren. Hier gehts nicht um Scheiss Windows oder Fanboys,
sondern vor allem um die Fakten. ;)

Hier meine eigenen Erfahrungen mit den Betriebssystemen.


Windows 8

Windows hat versucht, auf den App-Zug aufzuspringen. Neu gibt es einen App
Store wie auf dem Mobiltelefon, wo man Apps herunterladen kann.

Entwickler haben es gut, man kann in C#, C++ oder Javascript entwickeln. Apps
werden wie bei Apple überprüft, bevor sie released werden.

Bei einem Boot des Windows kommt man auf den neuen Startscreen:

Bild

Obwohl die Idee einer solchen App Übersicht toll ist, sieht das Design auf einem
normalen Screen total hässlich aus. Auf einem Mobiltelefon vielleicht noch gut,
wirken auf einem PC Screen die Icons riesig und unschön.

Wenn man auf den Desktop will, gibt es dazu auch eine App. Klickt man diese
App an, sieht mal alles genau gleich aus wie bei Windows 7. Leider nur auf den
ersten Blick: Es gibt kein Windows Startmenü mehr! Seit Windows 95 war man
es gewohnt, schnell mal "unten links" zu klicken. Nun ist man total verloren.
Wenn man im Desktop links unten auf das Windows Logo klickt, passiert gar
nichts. Bei Klick auf der Windows-Taste auf dem Keyboard erscheint das App-
Startmenü, das ich oben beschrieben habe...

Die Idee von Windows: Die Apps (alle Programme) sieht man ja auf dem Start-
screen, also braucht es kein Startmenü mehr. Systemeinstellungen findet man,
indem man z.B. mit der Maus auf dem Screen nach ganz rechts fährt. Da sieht
aber alles anders aus wie früher. Eine leichte Einstellung, nicht mehr ganz ein-
fach gemacht...

Trotzdem bleibt das meiste gleich. Der Explorer sieht fast gleich aus, neu gibt
es auch dort oben statt ein Menü nun Kacheln wie im Office. Jetzt reicht ein
Klick, um einen neuen Ordner oder eine Datei zu erstellen - das ist praktisch.

Kurzfazit: Windows 8 ist eigentlich Windows 7 mit einem veränderten Start-
screen und -menü. Der Rest bleibt für den Normalo-User fast gleich.


Mac OS X Mountain Lion (10.8)

Bei Mac OS X gibt es schon seit einiger Zeit den App Store. Hier bleibt alles
beim alten. Auch die bekannten Menüs, Docks usw. bleiben allesamt gleich.

Die auffälligsten Neuerungen betreffen iCloud, das nun besser in das System
integriert ist. Es gibt auch ein Notification Center wie bei iOS, das doch ziemlich
praktisch ist. Bekommt man ein SMS auf ein iOS Gerät, kann man auch direkt
vom Mac darauf antworten. Das geht allerdings nur zu iOS Geräten.

Bild

Da ich Firefox User bin, sind für mich die Safari Neuerungen nicht so erwähnens-
wert. Trotzdem sieht das Tabbed-Browsing nun deutlich besser aus wie vorher.
Auch kann man direkt etwas auf FB/Twitter usw. teilen. Alles ist stark an iOS
angelehnt. Man kann mit einem Klick die Tabs aufrufen, die gerade auf dem
iPhone offen sind.

Wer Apple TV hat, kann neu direkt von jedem Mac aus das Bild senden (mirroring),
wie man es bereits jetzt von iOS Geräten konnte.

Kurzfazit: Die Neuerungen sind praktisch für den Austausch zwischen den Geräten.
Wenn man die Neuerungen nicht nutzen will, bleibt fast alles beim Alten.


Mein Fazit

Zuerst war ich sehr auf den Windows Store gespannt. Leider wurde meine Freude
durch das verhunzte Startsystem getrübt. Die User, vor allem ältere Leute, werden
mit der neuen Führung überfordert sein. Microsoft wird/muss wahrscheinlich bis zum
Release Anpassungen machen. Wenn sie dies nicht tun, wird Windows 8 wohl das
neue Vista, also ein totaler Flop.

Bei Mac Os X gibt es wenig Änderungen. Für CHF 20.- gibt es das Upgrade hier.
Zwar sind es nicht viele Änderungen, aber doch zum Teil nützlich, wenn man iOS
Geräte hat.

Ich bin gespannt, wie die Entwicklung weiter gehen wird. 2004 wurden pro Mac über
50 Computer verkauft. Heute sind es noch rund 20, Tendenz fallend. Windows kann
sich nicht mehr viele Abschiffer wie Windows 8 erlauben, wollen sie die Nummer 1
bleiben.

Bild


Copyright
Bilder stammen von Wikipedia.

Verfasst: 25.07.2012, 15:00
von Chrisixx
Windows 8 scheint mir nicht das Geld wert zu sein für ein Upgrade. :o

Verfasst: 25.07.2012, 15:01
von fixi
andreas hat geschrieben:(...)
Wer Apple TV hat, kann neu direkt von jedem Mac aus das Bild senden (mirroring),
wie man es bereits jetzt von iOS Geräten konnte.

(..)
D.h, wenn ich bspw. per Livestream einen Match schaue, kann ich das via Apple TV auf den Fernseher streamen? :eek:

Genau das wollte ich, wenn's so ist, muss ich es mit wahrscheinlich holen. :)

Verfasst: 25.07.2012, 15:02
von BloodMagic
Ich geh jetzt nicht auf alle Unwahrheiten ein, aber hier mal ein Screenshot von Windows 8 auf einem nicht Touch Device installiert (nicht Beta, da gabs nur die neue Metro Oberfläche)

Bild

fixi hat geschrieben:D.h, wenn ich bspw. per Livestream einen Match schaue, kann ich das via Apple TV auf den Fernseher streamen? :eek:

Genau das wollte ich, wenn's so ist, muss ich es mit wahrscheinlich holen. :)
Gibts bei Windows schon lange und nennt sich Intel Wireless Desktop

http://www.youtube.com/watch?v=zyoO-2Akwq4

Verfasst: 25.07.2012, 15:05
von fixi
BloodMagic hat geschrieben:
Gibts bei Windows schon lange und nennt sich Intel Wireless Desktop

http://www.youtube.com/watch?v=zyoO-2Akwq4
Ja schon, aber bin nun mal ein Mac User, das gab's das noch nicht. :o :rolleyes:

Verfasst: 25.07.2012, 15:06
von BloodMagic
fixi hat geschrieben:Ja schon, aber bin nun mal ein Mac User, das gab's das noch nicht. :o :rolleyes:
achso ... für einen Mac User macht doch das Upgrade so oder so sinn, oder?

Verfasst: 25.07.2012, 15:09
von fixi
BloodMagic hat geschrieben:achso ... für einen Mac User macht doch das Upgrade so oder so sinn, oder?
Ja eben, für mich würde es sich lohnen, deshalb werde ich es mir sehr wahrscheinlich herunterladen. ;)

Verfasst: 25.07.2012, 15:12
von Chrisixx
BloodMagic hat geschrieben:achso ... für einen Mac User macht doch das Upgrade so oder so sinn, oder?
für den läppischen Preis eh. :D

Verfasst: 25.07.2012, 15:13
von andreas
BloodMagic hat geschrieben:Ich geh jetzt nicht auf alle Unwahrheiten ein, aber hier mal ein Screenshot von Windows 8 auf einem nicht Touch Device installiert (nicht Beta, da gabs nur die neue Metro Oberfläche)
Es tut mir Leid, aber jetzt verbreitest du Unwahrheiten. Die Freischaltung
des Startmenüs benötigt zumindest momentan die Installation eines Dritt-
programms oder eines Hacks (Registry).

Kein Normalo-User kann oder macht sowas! Seien wir realistisch!

Es kann sein und ich hoffe es, dass Windows in das CP noch eine Option ein-
bauen wird, sodass man das Startmenü aktivieren kann. Ich würde allerdings
Microsoft empfehlen, standardmässig das Startmenü zu aktivieren...


Für Screen Mirroring gab und gibt es genug Möglichkeiten. Es ist allerdings neu,
dass dies direkt in Mac OS X integriert ist. Nichts Besonderes, und doch prak-
tisch wenn mans brauchen möchte.

Verfasst: 25.07.2012, 15:21
von BloodMagic
andreas hat geschrieben:Es tut mir Leid, aber jetzt verbreitest du Unwahrheiten. Die Freischaltung
des Startmenüs benötigt zumindest momentan die Installation eines Dritt-
programms oder eines Hacks (Registry).
Sprichst du von der Beta / Alpha / Preview Release? Da ja - hab ich ja gesagt. Microsoft hat bewusst das nicht implementiert damit man das Metro Interface testen MUSS! Macht ja auch sinn ... wenn 95% der User sofort auf Classic umschalten haben sie ja nichts von einem Beta TEST.

Es gibt heute schon ein One Klick Tool, die diese Anpassungen für die Beta/Preview macht - also muss man nix in der Registry machen. Microsoft wird das in der Final aber ändern und automatisch wenn kein Touch Device gefunden wird den Classic Desktop mit Startmenu aktivieren.

Quelle: Microsoft Schweiz und wir sind Microsoft Gold Partner

Verfasst: 25.07.2012, 15:28
von andreas
Das ist nicht schlecht, wenn dem so ist. Trotzdem glaube ich, dass Windows 8
von den meisten Leuten übersprungen werden wird. Wir werden sehen. ;)

Getestet habe ich, was es damals gab: Consumer Preview.

Wenn das Startmenü wirklich doch freischaltbar wird, werde ich mir Windows 8
sicher installieren. Sonst muss ich noch überlegen...

Verfasst: 25.07.2012, 15:30
von BloodMagic
andreas hat geschrieben: Wenn das Startmenü wirklich doch freischaltbar wird, werde ich mir Windows 8
sicher installieren. Sonst muss ich noch überlegen...
Garantiere ich dir - der Druck der Business Kunden war zu gross. Stell dir mal vor du kriegst nur Metro vorgesetzt in ner Firma ... in den neuen Policy Sets für Winodws 8 ist das Flag auch enthalten.

Und zu deiner Umfrage: Android auf einem Computer wirste wohl nicht sehr glücklich damit (und gibts wohl gar nicht offiziell)

Verfasst: 25.07.2012, 15:34
von Domingo
Bin bei 10.4.11 auf meinem alten MacBook Pro stehen geblieben.

Hat sich eben erst am Sonntag bei Inbetriebnahme meines neuen Phones als problematisch herausgestellt, da dieses iTunes 10.5 als Minimum erlangt hat (und dort steh ich bei 9.6)

Aber ich hab ja zum Glück bald Geburtstag und bleib daher bei meinem treuen alten Laptop und kauf mir ein anderes Gadgets für die Kalender-, Mail-, Kontakt-Verwaltung ;)

Verfasst: 25.07.2012, 15:57
von Shurrican
Bild

Verfasst: 25.07.2012, 16:07
von andreas
Als Mac- und PC-User würde ich nie so eine Behauptung machen. :p

Allerdings finde ich schon, dass das modifizierte Android für Samsung Galaxy
(S-Reihe und Tab) stark an iOS erinnert.

Verfasst: 25.07.2012, 16:25
von Chrisixx
Shurrican hat geschrieben:Bild
http://www.youtube.com/watch?v=JIE8xk6Rl1w

Man kann alles so drehen wie man will. :rolleyes:

Es gab auch schon einen Prototyp vom iPad im 2000.

Bild

Bild

Verfasst: 25.07.2012, 16:34
von SubComandante
ArchLinux hier - ich kann weder bei MacOSX (wieso sind Minor Updates kostenpflichtig, wenn man schon viel Geld für die Hardware an Apple zahlte? wieso wurde Rosetta rausgekickt?) noch bei Windows (7 war das erste wirklich solide Windows nach 2000) positive Tendenzen erkennen. Bedienbarkeit für Hirnamputierte, Appstore, Cloud (oder geklaut)...

Verfasst: 25.07.2012, 16:43
von Chrisixx
SubComandante hat geschrieben:ArchLinux hier - ich kann weder bei MacOSX (wieso sind Minor Updates kostenpflichtig, wenn man schon viel Geld für die Hardware an Apple zahlte? wieso wurde Rosetta rausgekickt?) noch bei Windows (7 war das erste wirklich solide Windows nach 2000) positive Tendenzen erkennen. Bedienbarkeit für Hirnamputierte, Appstore, Cloud (oder geklaut)...
motz motz motz :D

Solange es funktioniert und mich nicht jede 2 Minuten in den Wahnsinn treibt bin ich glücklich. :)

Verfasst: 25.07.2012, 16:43
von SubComandante
Chrisixx hat geschrieben:motz motz motz :D

Solange es funktioniert und mich nicht jede 2 Minuten in den Wahnsinn treibt bin ich glücklich. :)
Funktionieren tut so ziemlich jedes moderne OS... :cool:

Verfasst: 25.07.2012, 16:44
von andreas
SubComandante hat geschrieben:wieso wurde Rosetta rausgekickt?
Das habe ich mich auch gefragt... Gibt es noch Möglichkeiten, eine Mac Applikation
für Power Macs auf neuen Macs laufen zu lassen? Ich habs nicht geschafft...

Verfasst: 25.07.2012, 16:48
von Chrisixx
SubComandante hat geschrieben:Funktionieren tut so ziemlich jedes moderne OS... :cool:
Aber Windows treibt mich in den Wahnsinn immer wieder haha :D

Verfasst: 25.07.2012, 16:52
von SubComandante
Chrisixx hat geschrieben:Aber Windows treibt mich in den Wahnsinn immer wieder haha :D
Hört sich aber eher wie ein PEBCAK an?

Verfasst: 25.07.2012, 16:57
von Chrisixx
SubComandante hat geschrieben:Hört sich aber eher wie ein PEBCAK an?
Kann sein, aber kenne genug Leute die Windows nicht gerne haben.

Verfasst: 25.07.2012, 17:03
von SubComandante
Chrisixx hat geschrieben:Kann sein, aber kenne genug Leute die Windows nicht gerne haben.
Man kann Leute gern haben. Aber ein Betriebssystem? ;) Lasst die chinesischen Reissäcke fallen...

Verfasst: 25.07.2012, 17:50
von LX 44
Und hat schon jemand OSX Mountain Lion ausprobiert? Die neuen Features sind mir bekannt, was wichtig wäre zu wissen:

1. Ist OSX 10.8 ebenfalls so langsam und "schwer" wie OSX 10.7? Die aktuelle Version ist ja so in etwa das Windows Vista/ME von Apple und ich wäre froh OSX Lion endlich los zu werden :D

2. Sind weitere nützliche Funktionen verschwunden (wie bei OSX 10.6 zu 10.7)?

3. Wurde die Anwendung "Vorschau" endlich verbessert? Diese App hat nichts mehr mit einer Vorschau zu tun und läd tlw. länger als Office Words...

OSX Lion hat mich als langjährigen & treuen Mac user beinahe einen Windows Laptop kaufen lassen (ja Windows 7 ist zum Arbeiten ein Vergnügen im Vergleich zu OSX 10.7). Daher ist zu hoffen, dass man für die CHF20.- wenigstens ein anständiges Betriebssystem bekommt...

Verfasst: 25.07.2012, 18:23
von Chrisixx
LX 44 hat geschrieben:Und hat schon jemand OSX Mountain Lion ausprobiert? Die neuen Features sind mir bekannt, was wichtig wäre zu wissen:

1. Ist OSX 10.8 ebenfalls so langsam und "schwer" wie OSX 10.7? Die aktuelle Version ist ja so in etwa das Windows Vista/ME von Apple und ich wäre froh OSX Lion endlich los zu werden :D

2. Sind weitere nützliche Funktionen verschwunden (wie bei OSX 10.6 zu 10.7)?

3. Wurde die Anwendung "Vorschau" endlich verbessert? Diese App hat nichts mehr mit einer Vorschau zu tun und läd tlw. länger als Office Words...

OSX Lion hat mich als langjährigen & treuen Mac user beinahe einen Windows Laptop kaufen lassen (ja Windows 7 ist zum Arbeiten ein Vergnügen im Vergleich zu OSX 10.7). Daher ist zu hoffen, dass man für die CHF20.- wenigstens ein anständiges Betriebssystem bekommt...
Ich hatte nie Probleme mit Lion, wie alt ist dein Mac?

Ich teste gerade ein bisschen rum mit Mountain Lion, ich kann dir nachher sagen ob ich einen markanten Unterschied feststellen kann.

Bisher läuft's flüssig, aber ein paar Apps sind nicht mehr "up to date", wie z.B. Parallels Desktop, sollte aber bald behoben sein.

Verfasst: 25.07.2012, 18:54
von LX 44
Chrisixx hat geschrieben:Ich hatte nie Probleme mit Lion, wie alt ist dein Mac?

Ich teste gerade ein bisschen rum mit Mountain Lion, ich kann dir nachher sagen ob ich einen markanten Unterschied feststellen kann.

Bisher läuft's flüssig, aber ein paar Apps sind nicht mehr "up to date", wie z.B. Parallels Desktop, sollte aber bald behoben sein.
9 Monate altes MacBook Pro 13" (wurde bereits mit OSX Lion ausgeliefert) und 1.5 Jahre altes iMac. Probleme tauchen vor allem bei starker Benutzung auf (mehrere Apps offen, längere Laufzeit des Notebooks). Bis OSX 10.6 hatte ich nie solche Probleme. Bin allerdings nicht der Einzige. Neu-Aufsetzen des Betriebssystems aht nicht viel gebracht. Gut, dass du diese Probleme nicht hast ;)

Danke fürs testen :) Freue mich aufs Feedback.

Verfasst: 25.07.2012, 19:01
von Chrisixx
LX 44 hat geschrieben:9 Monate altes MacBook Pro 13" (wurde bereits mit OSX Lion ausgeliefert) und 1.5 Jahre altes iMac. Probleme tauchen vor allem bei starker Benutzung auf (mehrere Apps offen, längere Laufzeit des Notebooks). Bis OSX 10.6 hatte ich nie solche Probleme. Bin allerdings nicht der Einzige. Neu-Aufsetzen des Betriebssystems aht nicht viel gebracht. Gut, dass du diese Probleme nicht hast ;)

Danke fürs testen :) Freue mich aufs Feedback.
Komisch mein iMac ist ein Jahr alt und mein MacBook Air ein paar Monate, weder hat Probleme.

Also bisher läuft es ganz gut, leicht besser als Lion kommts mir vor. Hatte vorhin ein paar Updates auf einmal und Download's laufen, ging ganz ok, ein paar Hänger aber nichts prekäres.

Airplay auf Apple TV ging gut.

Ich kann halt nicht beurteilen ob es deine Probleme beheben wird, aber sonst lese doch ein paar Reviews zu den alten Mac's, sollte sicher in den nächsten Tagen rauskommen.

Bisher bin ich zufrieden. :)

Verfasst: 25.07.2012, 19:32
von Chrisixx
Hab gerade noch einen "Stresstest" gemacht auf meinem MacBook Air, hab alle Programme gestartet, darunter Photoshop und co, ohne Lagg wurde alles geöffnet. Werde das Gleiche beim iMac später noch machen.

Verfasst: 25.07.2012, 19:39
von andreas
Übrigens funktioniert Airplay Mirroring nur ab Macs die aus Mitte 2011 oder
neuer sind. Mit einem Zusatztool gehts dann aber trotzdem mit meinem
Macbook Air (gekauft Februar 11) ... :o

Sonst funzt alles bisher wirklich gut. CHF 20 sind dafür in Ordnung. Gibt ja
mittlerweile auch all 2, 3 Jahre ein neues Windows.