Seite 1 von 1
gefälschte Swisscom-Mails !!
Verfasst: 10.07.2012, 16:49
von Darkseed
Verfasst: 10.07.2012, 16:56
von BloodMagic
"Gehemmt worden"

Tolle Übersetzung
Verfasst: 10.07.2012, 16:59
von Joker59
Verfasst: 10.07.2012, 17:05
von Aficionado
Kommt mir sehr bekannt vor

Musste aber auch 2x hingucken.
Verfasst: 10.07.2012, 18:58
von hanfueli
Zum Glück trau ich Mails nid. Wer Geld vo mir wott, schickt e Brief...
Erinneret mi e biz an d "Anwaltskanzlei Rohr" wo au mol per Mail Rechnige für irgendwelchi Internetdienst verschiggt het. Unter aadrohig vonere Betriibig...

Verfasst: 10.07.2012, 22:37
von papa
eifach zahle und scho isch meh das problem los

Verfasst: 10.07.2012, 23:42
von Master
kei ahnig wie naiv mr muess sii zum bi sosache drufihne zgheie - abr das isch vilicht e generationefroog.
Verfasst: 10.07.2012, 23:55
von andreas
Bi letschti bi Paypal druff yynegheit. So eppis isch mir no nie passiert, aber
ha d Noochricht im Bett ufem iPhone glääse vorem yypenne. Denn hets
ghaisse ych miess my yylogge und s Konto entsperre. Das hets bi mir ebe
scho wirklig gee, dass ych das muess mache...
Also klick ych ufe Link, und bim iPhone erkennsch nid dr ganz Link. Me seht
nur "paypal.com...." in Wirkligkait isches aber "paypal.com.subdomain.etc.com"
gsi.

D Syte isch perfekt imitiert gsi, kai Chance das z gsee. S isch ufem
Smartphone halt au nid wie ufem PC, wo me jede Link erkennt, wenn me mit
dr Muus drüber fahrt...
Ha my denn dummerwyys yygloggt und denn isch e Kreditkarteabfroog koo
und denn han ychs aber grad komisch gfunde und d URL genauer aagluegt...
Natürlig sofort uf Paypal.com gange und s Passwort gänderet. Jänu, die hän
eh nur d Kreditkarte welle. Glungeni Sach.

Verfasst: 11.07.2012, 00:12
von Kawa
Master hat geschrieben:kei ahnig wie naiv mr muess sii zum bi sosache drufihne zgheie - abr das isch vilicht e generationefroog.
Ich nehme mal an viele kommen besoffen nach Hause und sitzen dummerweise dann an den PC.
Darum gehe ich NIE ins I-Banking in dem Zustand ...
Verfasst: 11.07.2012, 00:16
von bumbui
Ich habe es bei beiden bemerkt, dass es ein Fake ist, da ich ja z.B. bei Paypal nur eine E-mail Adresse angegeben habe und bei Swisscom eine Haupt E-mail Adresse habe, auf die alle Swisscom E-mails kommen.
Da aber diese Fake E-mails auf allen E-mail Konten die ich bei Swisscom habe kamen, war es klar, dass da etwas nicht stimmen kann.
Verfasst: 11.07.2012, 07:10
von BloodMagic
andreas hat geschrieben:
Also klick ych ufe Link, und bim iPhone erkennsch nid dr ganz Link. Me seht
nur "paypal.com...." in Wirkligkait isches aber "paypal.com.subdomain.etc.com"
gsi.

D Syte isch perfekt imitiert gsi, kai Chance das z gsee. S isch ufem
Smartphone halt au nid wie ufem PC, wo me jede Link erkennt, wenn me mit
dr Muus drüber fahrt...
Hättsch e Android oder dr Chrome Browser druf kah wärsch gwarnt worde vom Browser, dass es e Phishing Sitte isch ... hani scho x-mol gseh. Alli Links wo agsurft wärde, wärde zerscht mitere DB bi Google vergliche und die isch riisig ..

Denn chund e grossi Roti Sitte zerscht wo de 2x bestätige muesch, dass du d Warnig akzeptiersch ..
Verfasst: 11.07.2012, 09:44
von Idefix
ja die gleichen Mail sind ja auch von der Postfinance Yellownet unterwegs...
nahezu perfekt immitiert... aber eben.... das gleiche wie der Enkeltrick, selber schuld wer drauf reinfällt.
Verfasst: 11.07.2012, 09:53
von Kawa
BloodMagic hat geschrieben:Hättsch e Android oder dr Chrome Browser druf kah wärsch gwarnt worde vom Browser, dass es e Phishing Sitte isch ... hani scho x-mol gseh. Alli Links wo agsurft wärde, wärde zerscht mitere DB bi Google vergliche und die isch riisig ..

Denn chund e grossi Roti Sitte zerscht wo de 2x bestätige muesch, dass du d Warnig akzeptiersch ..
Auch die Google DB ist immer ein oder zwei Schritte hinten, genau wie auch jedes AV-Programm.
Am besten ist immer noch der Einsatz von brain.exe, nur funkt. das leider nicht bei jedem ....
http://brain.yubb.de/
Verfasst: 11.07.2012, 09:55
von Laufi
Kawa hat geschrieben:Ich nehme mal an viele kommen besoffen nach Hause und sitzen dummerweise dann an den PC.
Darum gehe ich NIE ins I-Banking in dem Zustand ...
...also wirklich NIE

Verfasst: 11.07.2012, 10:05
von Aficionado
papa hat geschrieben:eifach zahle und scho isch meh das problem los
Ja, hab aus Versehen irgend etwas angeklickt/bestätigt. Und das auf einer relativ vertrauenswürdigen Seite! Nix e-mail.
War halt ein bisschen zu schnell. Auf einmal war alles blockiert.
Nix zahlen. Hatte mir für solche Fälle eine nLite CD gebastelt mit Windoof XP und all den Treibern drauf. Das neu-Aufsetzten eines Compis ist somit in wenigen Schritten nach ca. 60 Min erledigt. Und der Rechner läuft auch wieder schneller.

Für PC Freaks gibt es vermutlich auch noch elegantere Lösungen.
Nur kenne ich die nicht.
War auf meinem dritt-Pc geschehen. Halb so wild.
Verfasst: 11.07.2012, 10:24
von Dome
andreas hat geschrieben:Bi letschti bi Paypal druff yynegheit. So eppis isch mir no nie passiert, aber
ha d Noochricht im Bett ufem iPhone glääse vorem yypenne. Denn hets
ghaisse ych miess my yylogge und s Konto entsperre. Das hets bi mir ebe
scho wirklig gee, dass ych das muess mache...
Also klick ych ufe Link, und bim iPhone erkennsch nid dr ganz Link. Me seht
nur "paypal.com...." in Wirkligkait isches aber "paypal.com.subdomain.etc.com"
gsi.

D Syte isch perfekt imitiert gsi, kai Chance das z gsee. S isch ufem
Smartphone halt au nid wie ufem PC, wo me jede Link erkennt, wenn me mit
dr Muus drüber fahrt...
Ha my denn dummerwyys yygloggt und denn isch e Kreditkarteabfroog koo
und denn han ychs aber grad komisch gfunde und d URL genauer aagluegt...
Natürlig sofort uf Paypal.com gange und s Passwort gänderet. Jänu, die hän
eh nur d Kreditkarte welle. Glungeni Sach.
sorry Frühünd...gwüssi Sache macht me au nit uf em Handy !!!
Verfasst: 11.07.2012, 10:35
von Sharky
Dome hat geschrieben:sorry Frühünd...gwüssi Sache macht me au nit uf em Handy !!!
Verfasst: 11.07.2012, 10:40
von Kawa
Dome hat geschrieben:sorry Frühünd...gwüssi Sache macht me au nit uf em Handy !!!
Ursache : fehlendes brain.exe

Verfasst: 11.07.2012, 11:26
von dasto
Hab die Siwsscommeldung auch erhalten. Dumm nur, dass ich keinerlei Swicomabos habe

Verfasst: 11.07.2012, 11:52
von andreas
BloodMagic hat geschrieben:Hättsch e Android oder dr Chrome Browser druf kah wärsch gwarnt worde vom Browser, dass es e Phishing Sitte isch ... hani scho x-mol gseh. Alli Links wo agsurft wärde, wärde zerscht mitere DB bi Google vergliche und die isch riisig ..

Denn chund e grossi Roti Sitte zerscht wo de 2x bestätige muesch, dass du d Warnig akzeptiersch ..
Nee, die Site isch damals ganz neu gsi. Die Warnige gits au ufem iPhone!
Dome hat geschrieben:sorry Frühünd...gwüssi Sache macht me au nit uf em Handy !!!
jajajajajaja
Verfasst: 11.07.2012, 13:39
von stacheldraht
Bei Paypal, Banken, ect. sollte man zuerst mal auf die Verschlüsselung bzw. https:// schauen. Ist sowas nicht vorhanden, sollte man doch genauer hinsehen. Gerade bei Paypal und Kreditkarteninstituten geht es nur per Verschlüsselung, da sind nicht Verschlüsselte Seiten fakes.
Verfasst: 11.07.2012, 13:57
von Kawa
Keine Bank / Kreditkartenunternehmen hat je (und wird es auch nie tun) per Email einen Kunden dazu aufgefordert Login-Daten zu liefern geschweige denn was anzuklicken und sich irgendwo anzumelden ......