Seite 1 von 3

Saison 2012/2013: Prognose

Verfasst: 09.07.2012, 12:26
von Spezi81
1. Basel
2. Sion
3. Luzern
4. YB
5. Servette
6. GC
7. Zürich
8. Thun
9. St. Gallen
10. Lausanne

Verfasst: 09.07.2012, 12:45
von Onkel Tom
1. FCB
2. YB
3. Luzern
4. Zürich
5. Sion
6. GC
7. St. Gallen
8. Servette
9. Thun
10. Lausanne

Verfasst: 09.07.2012, 12:49
von Spezi81
Denke nicht das YB
Vize wird. Habe das dumpfe Gefühl das es dort nächste Saison knallt.

Verfasst: 09.07.2012, 12:53
von Trekbebbi
1. FCB
2. Sion
3. Luzern
4. YB
5. Z
6. Thun
7. GCZ
8. Servette
9. St. Galle
10. Lausanne

Verfasst: 09.07.2012, 12:58
von Mundharmonika
FC Basel wird Meister. Alles andere ist Nebensache.

Verfasst: 09.07.2012, 13:06
von The_Dark_Knight
sion und der fcz werden unsere gefährlichsten verfolger.

Verfasst: 09.07.2012, 13:07
von Cuore Matto
Mundharmonika hat geschrieben:FC Basel wird Meister. Alles andere ist Nebensache.
Meine Worte...

Verfasst: 09.07.2012, 13:08
von Idefix
Mundharmonika hat geschrieben:FC Basel wird Meister. Alles andere ist Nebensache.

Verfasst: 09.07.2012, 13:19
von komposchti
Der FCB wird wieder Meister.
Aber es wird einige Wochen/Monate dauern bis der FCB-Motor in gewohnter Weise zum Laufen kommt, die Automatismen ineinander greifen und die Neuen integriert sind.

Also: GEDULD HABEN, wenns zu Beginn nicht sofort läuft und nicht gleich in Untergangsstimmung verfallen oder "dumm rüssle". ;)

Verfasst: 09.07.2012, 13:26
von DonCorleone
1. Basel
2. Zürich (Unterschätzt den Rolf nicht...)
3. YB
4. Sion
5. GC (Wieder mit mehr Substanz und Erfahrung)
6. Luzern (Der Hype ist vorbei...)
7. Servette
8. Thun
9. Lausanne
10.St.Gallen (ohne Munti habt ihr keine Chance...)

Verfasst: 09.07.2012, 13:30
von MPH2001
1. Basel
2. Sion
3. GC
4. Yb
5. Fcz
6. Servette
7. Luzern
8. Thun
9. Lausanne
10ST.Gallen

Verfasst: 09.07.2012, 13:36
von sergipe
Basel wird nicht Wintermeister.

Verfasst: 09.07.2012, 13:47
von Delgado
1. Sion*
2. Basel
3. Luzern
4. Servette
5. YB
6. GC
7. Thun
8. Zürich
9. St. Gallen
10. Lausanne

* Vorausgesetzt CC konzentriert sich aufs Wesentliche und es werden ihm keine Punkte abgezogen.

Verfasst: 09.07.2012, 13:50
von Patzer
meister mit rekordvorsprung... begründung: es ist eine schmutzfink freie saison :) ;)

Verfasst: 09.07.2012, 13:54
von ölkj
Mundharmonika hat geschrieben:FC Basel wird Meister. Alles andere ist Nebensache.

Verfasst: 09.07.2012, 14:19
von Sharky
Ihr seit ja alle wieder sehr optimistisch, gut so :D

Aber ich glaube, das dies wiedermal eine schwierige Saison wird.
Denke mit Sion, FCZ, Luzern, YB und evtl. sogar auch noch mit GC wird es härter werden. Vorallem Sion sehe ich dieses Jahr ganz stark, wenn CC sich nicht wieder selber schlägt, dann könnten sie uns am gefährlichsten werden.
Ich sehe es nicht so klar wie ihr...

1. FCB
2. Sion
3. FCZ
4. YB

Denke das die ersten beiden Plätze reserviert sind und die übrigen EL Plätze werden FCZ, YB und Luzern untereinander ausmachen.

Verfasst: 09.07.2012, 14:30
von Joggeligool
Cuore Matto hat geschrieben:Meine Worte...
genau. :cool:

Verfasst: 09.07.2012, 14:33
von Hajdin
1. FCB
2. Sion
3. YB
4. Luzern
5. GC
6. Servette
7. FCZ
8. St.Gallen
9. Lausanne
10. Thun

Verfasst: 09.07.2012, 14:43
von erlebnisorientierter
Bis zur Winterpause

1. Sion
2. FCZ
3. FCB
4. Luzern
5. YB
6. GCZ
7. Servette
8. St Gallen
9. Lausanne
10. Thun

Ende Saison

1. FCB
2. Sion
3. FCZ
4. YB
5. Luzern
6. GCZ
7. Thun
8. Lausanne
9. Servetee
10. St Gallen

Verfasst: 09.07.2012, 14:48
von Mundharmonika
sergipe hat geschrieben:Basel wird nicht Wintermeister.
Diesen Titel verschenken wir grosszügigerweise an YB, den Transfersieger-Pokal bekommt CC, die Medaille für das schönste Auswärtstrikot bekommt GC und den Marzipan-Teller mit der Aufschrift "Meister der Herzen" überreichen wir Canapé vom FCZ.

Verfasst: 09.07.2012, 14:50
von Chrisixx
1. Basel
2. Sion
3. Sevette
4. YB
5. Luzern
6. FCZ
7. Thun
8. St Gallen
9. Lausanne
10. GCZ

Verfasst: 09.07.2012, 14:52
von hanfueli
Sion startet stark, GC enttäuscht weiter und am Ende siehts aus wie diese Saison.

Verfasst: 09.07.2012, 16:07
von Kawa
hanfueli hat geschrieben:Sion startet stark, GC enttäuscht weiter und am Ende siehts aus wie diese Saison.
Der Meister wird derselbe sein :) und Sion wird ganz klar vor YB stehen.

Verfasst: 09.07.2012, 21:07
von fixi
1. FC Basel 1893 Siege: 24 Remis: 8 Niederlagen: 4 TD: 82:43
2. Sion
3. FCZ
4. YB
.
.
.
.
.
10. Lausanne

Verfasst: 09.07.2012, 21:11
von Athenry
1. FCB
2. YB
3. Sion
4. Luzern
5. Thun
6. GC
7. FCZ
8. St. Gallen
9. Servette
10. Lausanne

Verfasst: 09.07.2012, 22:03
von Platypus
Es wird eng diese Saison, aber ich bin optimistisch. Falls keiner mehr geht und die Neuen die Erwartungen erfüllen, dann ist der 4. Meistertitel in Folge möglich.

Sion ist top besetzt. Falls die in Ruhe arbeiten können und zu einem Team zusammenwachsen, dann sind sie gleichwertig mit dem FCB.
YB hat nach wie vor ein sehr gutes Kader, v.a. auch in der Breite. Wenn Rueda das Maximum daraus macht, dann ist der Meistertitel durchaus möglich. Andererseits ist die Konkurrenz diese Saison stark und das YB-Gen spricht definitiv gegen einen Titel.
Luzern ist eigentlich nur durchschnittlich besetzt, doch mit Muri's Taktik bleibt das Team ein unbequemer Gegner.
Der FCZ ist individuell weniger gut als zuletzt, aber die Vorbereitung war gut, mit Gavranovic haben sie einen Skorer und Fringer könnte es schaffen, wieder einen Teamspirit herzustellen. Damit darf auch der FCZ nicht unterschätzt werden.
GC hat sich deutlich verstärkt und Servette ist mindestens gleich stark wie letzte Saison, als es zur EL-Quali reichte. Logisch wäre somit, wenn Thun durchgereicht würde, aber die werden jedes Jahr hinten erwartet und sind dann doch vorne. St. Gallen hat genügend Klasse, um nicht abzusteigen. Lausanne schliesslich ist eine Bank für Rang 10, trotz dem guten Trainer Laurent Roussey.

1. FCB
2. Sion
3. YB
4. Luzern
5. FCZ
6. GC
7. Servette
8. Thun
9. St. Gallen
10. Lausanne

Verfasst: 09.07.2012, 22:21
von Brausebad
hmmm, ich glaub Thun wird do e weneli unterschätzt. Nid well sy e Bombe Mannschaft hän, sondern eher well in däm Club näbe Basel wohl am maischde Rueh herrscht (das ka sich naddyrlig au schnäll ändere).

1. Basel
2. Sion
3. Thun
4. YB
5. Servette
6. FCZ
7. St.Galle
8. Luzern
9. Lausanne
10. GC

Villicht isch Luzern au wyter oobe und Servette wyter unde, ich tipp jetzt aifach emol uff e Positiv und e negativ yyberraschig.... Fir GC wärs an dr Zyt... au wenn das sportlig sehr schad fir dr Club wär.
Mögen die Spiele beginnen! :cool:

Verfasst: 10.07.2012, 01:15
von Spezi81
Wenn alles klappt und der SVF keine dubiosen Entscheide fällt könnte es eine Spannende und vileicht auch Qualtiativ gute Saison werden.

Verfasst: 10.07.2012, 11:43
von RED&BLUE
entspricht au minere prognose, usser servette und thun haa y no abtäuschlet, do für mi servette klar schwächer wird sy als letscht joohr
Platypus hat geschrieben: 1. FCB
2. Sion
3. YB
4. Luzern
5. FCZ
6. GC
7. Thun
8. Servette

9. St. Gallen
10. Lausanne

Verfasst: 10.07.2012, 12:03
von Koch
FCB
YB
Sion
FCZ
Luzern
GC
SG
Servette
Thun
Lausanne

Die Stricher sehe ich leicht stärker als Luzern ein.
Lausanne sehe ich als klaren Absteiger.

Wird so oder so eine spannende Saison.