Seite 1 von 1

Gramm: g oder gr

Verfasst: 28.06.2012, 11:22
von Blutengel
Bei uns im Geschäft ist aus einer Belanglosigkeit eine wutentbrannte und lebensentscheidende Diskussion ausgebrochen. Daher rufe ich nun die Forumsgemeinde dazu auf, mit einer Umfrage diesen Fall endgültig zu klären. Es lebe die "Die Diktatur der Mehrheit"! :p

Die repräsentative Umfrage wird in 5 Tagen automatisch geschlossen.

Verfasst: 28.06.2012, 11:24
von schnauz

Verfasst: 28.06.2012, 11:26
von ölkj
Logisch g.

Gr wird als Abkürzung für Gruss gebraucht

Verfasst: 28.06.2012, 11:31
von Laufi
http://de.wikipedia.org/wiki/Internatio ... -Einheiten

P.S ....und grrrr isch's int. Zeiche für :mad: !!
;)

Verfasst: 28.06.2012, 11:36
von Mundharmonika
Ich war jetzt auch nicht mehr ganz sicher und habe ein wenig gegoogelt, aber so wie es aussieht, scheint die Antwort definitiv schlicht und einfach g (ohne Punkt) zu lauten. Ich würde aber fast meinen, dass man früher (auch) gr benutzt hat. Gr steht aber offenbar für die englische Masseinheit Grain.

Logisch ist nur das einfache g, wenn man bedenkt, dass bei Kilogramm ja auch nur kg benutzt wird und nicht etwa kgr.

Ich habe dann noch ein paar Verpackungen gesucht und dort wird ebenfalls nur g gebraucht. Daher definitiv nur das kleine g!

Bild

Bild

Verfasst: 28.06.2012, 11:52
von shabba
in der primarschule habe ich noch gr gelernt.

einschulung 1987

Verfasst: 28.06.2012, 11:59
von Hans

Verfasst: 28.06.2012, 13:00
von Blutengel
Zu meiner Freude ensteht eine eindeutige Tendenz. Mir ist sehr wohl bewusst, dass in vielen Kochbüchern die Abkürzung "gr" verwendet wird. Aus meiner Sicht ist dies aber die Abkürzung für das amerikanische "Grain" (1 Grain = 0,0648 Gramm)

Verfasst: 29.06.2012, 10:20
von Jimmi-Goal
g steht für gramm

Verfasst: 29.06.2012, 10:26
von Taratonga
Blutengel hat geschrieben:Bei uns im Geschäft
komische Bude.... :rolleyes:

Verfasst: 29.06.2012, 10:38
von Maximus Hater
i hol au immer 5 g und nid 5 gr

:D

...komischi buude sinders..

Verfasst: 29.06.2012, 10:40
von Blutengel
Taratonga hat geschrieben:komische Bude.... :rolleyes:
Maximus Hater hat geschrieben:i hol au immer 5 g und nid 5 gr

:D

...komischi buude sinders..
Definitiv :p

Aber au do ine gits jo anderi Meinige - komischs Forum ;)

Verfasst: 29.06.2012, 10:51
von Taratonga
Blutengel hat geschrieben:Definitiv :p

Aber au do ine gits jo anderi Meinige - komischs Forum ;)
na ja: 41:2.... :)

Verfasst: 29.06.2012, 11:06
von Maxon
Laufi hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Internatio ... -Einheiten

P.S ....und grrrr isch's int. Zeiche für :mad: !!
;)
Und PS: schreibt man so. ;)

Verfasst: 29.06.2012, 12:56
von Heavy
Offiziell ist in der CH nur "g" auf Verpackungen erlaubt! Ist auch in der eidg. Eichverordnung nachzulesen.

Ob in der EU auch "gr" zugelassen ist auf Verpackungen entzieht sich meiner Kenntnis.

Verfasst: 29.06.2012, 14:29
von Taratonga
Maxon hat geschrieben:Und PS: schreibt man so. ;)
tatsächlich :eek:

somit schreibe ich seit 40 Jahren falsch :o


----> Wenn es als Kennzeichnung eines Anhanges benutzt wird, schreibt man seine Bezeichnung nie aus. Laut Duden[1] und DIN 5008[2] lautet die korrekte Abkürzung „PS:“. Andere Schreibweisen wie P. S., p. s. oder PS. sind nicht korrekt, werden aber im deutschen Sprachraum trotzdem oft verwendet und sind zum Teil sehr gebräuchlich.

Verfasst: 29.06.2012, 14:31
von andreas
Do gits kai Diskussion, wil Gramm e sogenannti SI Einheit isch und
s Kürzel g feschtgschriiben isch...

Übrigens sehr e witzigi Idee, gr... Hey, ych bi im Fall 60 kgr schwer. :confused:

Verfasst: 29.06.2012, 14:39
von Kawa
Bin ziemlich sicher dass ich in der Schule noch gr gelernt habe.
Seit längerer Zeit ist's aber g

Verfasst: 29.06.2012, 14:45
von swony
ÜBERRASCHUNG:
1 Gramm (g) = 15,4321 Grain (gr)

Falls jemand mal beides gelernt hat - nicht verkehrt - doch der Nutzen hält sich in Grenzen ;)



Edith: "Hättest auch die 18 Einträge durchlesen können!"

Verfasst: 29.06.2012, 21:15
von Cello
g steht für gramm

gr steht für ein grain

grs steht für die mehrzahl von grain

Verfasst: 29.06.2012, 22:36
von uranus3
Verwechslungsgefahr mit "g"=Gravitationszahl

9.81 m/s2

Oder täusche ich mich (wie gesagt, Gymi vor 21 Jahren abgeschlossen, Vergessgefahr also gross)?

Aber "g" ist wohl schon richtig. Gibt es eben 2xg

:D ;) :rolleyes:

Verfasst: 29.06.2012, 22:42
von schnauz
uranus3 hat geschrieben:Verwechslungsgefahr mit "g"=Gravitationszahl

9.81 m/s2

Oder täusche ich mich (wie gesagt, Gymi vor 21 Jahren abgeschlossen, Vergessgefahr also gross)?

Aber "g" ist wohl schon richtig. Gibt es eben 2xg

:D ;) :rolleyes:
g für gramm

und

klein g für Beschleunigung

Verfasst: 30.06.2012, 17:37
von Gus
schnauz hat geschrieben:g für gramm

und

klein g für Beschleunigung
Wenn dann schon eher ein kleines a...

Verfasst: 30.06.2012, 17:46
von ebichu
er meinte wohl beschleunigung auf der erde

Verfasst: 30.06.2012, 22:28
von Domingo
Einschulung 84 und nie was anderes gekannt als

g

Verfasst: 01.07.2012, 00:42
von Basilou
uranus3 hat geschrieben:Verwechslungsgefahr mit "g"=Gravitationszahl
Wobei das eine das Formelzeichen und das andere eine Einheit ist. Also nur begrenzte Verwechslungsgefahr. So wie z.B. m für Masse (Formelzeichen) bzw. m für Meter (Einheit). ;)

Verfasst: 01.07.2012, 13:54
von uranus3
Basilou hat geschrieben:Wobei das eine das Formelzeichen und das andere eine Einheit ist. Also nur begrenzte Verwechslungsgefahr. So wie z.B. m für Masse (Formelzeichen) bzw. m für Meter (Einheit). ;)
womit das Problem nun endgültig gelöst wäre...

;)