Seite 1 von 3

Rückblick 11/12 oder „Wir sind die Macht die alles niedermacht!“

Verfasst: 30.05.2012, 00:04
von LaFamigliaCrew
Teil 1:
Eine weitere grandiose Saison ist zu Ende gegangen. Unsere Uebermannschaft war so stark, dass sie praktisch alles niedergewalzt hat was ihr in den Weg gekommen ist. Sieg um Sieg um Sieg um Sieg.. Man hätte den FCB wohl für den Eurovision Songcontest anmelden können und wir hätten sowohl den Final wie auch den Sieg geholt.
Irgendwie halt.

Nun haben wir ja seit dieser Saison die FCB Charta und müssen uns als Fan gegenüber Gegner respektvoll verhalten. Dies fällt mir nach dieser Saison sehr schwer.. ..ehrlich gesagt scheiss ich da auch darauf. Denn Respekt soll erhalten, wer Respekt verdient. Und als Fan bin ich ohnehin niemandem verpflichtet mich in eine „gewünschte“ Art zu verhalten… Ich lebe das Fan-sein so wie es mir passt und möchte auch in diesem Rückblick die Schwächen unserer Feinde scharf kommentieren. Ein Dank, jetzt schon, an dieser Stelle an Dragovic. Danke, dass du an der Meisterfeier ehrlich warst und deine Meinung zur Maurer Sache von dir gegeben hast. Danke an alle Fussballprofil die Mensch geblieben sind. Danke, dass ihr euch nicht in ein Muster pressen lässt und nur noch das von euch gibt, was der Medienchef von euch verlangt. Sorry Josef. Aber mir ist ein Fussballer der auch mal Schiri (da werde ich den Eindruck ohnehin nicht los, dass unsere Spieler die Regeln besser kennen als die Männer mit der Pfeife), Gegenspieler (oder nennen wir sie in dieser Saison „Mitspieler“) oder SFV kritisiert. Auch wenn es zu unserem Nachteil sein könnte, sollen sich die Spieler wehren und das Wort ergreifen, wenn sie es für richtig halten. Denn die Medien tun’s für den FCB ohnehin nicht. Die Medien haben bis heute ja auch nicht erkannt, was für ein Wunderteam wir haben. Der Lob für die Mannschaft müsste ein ganz anderer sein nach dieser Saison.. ..stattdessen hackt man lieber auf den Drago rum.

Zurück zum Fussball. Unsere Jungs haben 2011/2012 eine Saison für die Geschichte gespielt. Abgesehen von den positiven Resultaten durften wir eine Mannschaft miterleben, die wirklich EINE Mannschaft war. Selten hatte ich als Fan das Gefühl, dass dort unten auf dem Rasen jeder für jeden kämpft und das sich jeder gegenseitig alles gönnt. Eine Symbiose aus Team, Fans und Vereinsführung hat sich gebildete, die beweist, dass Geld nicht alles ist. Die beweist, dass Geld alleine nicht zum Erfolg führt. Das Gemeinschaftsgefühl war es, die uns den Exploit gegen Bayern und Manchester U ermöglicht hat. Dieser Einsatz für einander und für die Fans hat mir gezeigt, dass das Team rotblau „fühlt“. Bevor wir uns dem erbärmlichen Rest der Liga zuwenden, noch einige Worte zu einzelnen
Helden.

Y. Sommer: Für mich die klare Nr. 1 der Schweiz. Benaglio & Co. Sollen sich schon mal mit der Ersatzbank anfreunden. Ein Fussballbanause wer das nicht sieht. Neben seinem Können hat sich Yan mit seiner Lällenkönig Aktion unsterblich gemacht. Es ist DIE Aktion, die mir vom Cupfinal ewig in Erinnerung bleiben wird. Pokale haben wir nun ja schon etliche gewonnen in den letzten Jahren.. ..aber im Penaltyschiessen nach solch einer Aktion noch nie. Mir gingen während dem Cupfinal die Luzerner Bauern auf den Sack. Immer wieder haben die mit ihren Anti-Basel Lieder provoziert.. ..was mich leicht aufschäumen liess. Da unsere Kurve es nicht für nötig hielt mit ein paar Schmähgesänge zu kontern, hat sich bei mir alles aufgestaut. Alleine konnten die Bauern mich ja nicht hören. Danach dieser Sieg im Elfmeterschiessen und haufenweise entäuschte Luzerner… Im Block nebenan die LU-Deppen die zuvor noch den Max gemacht haben. Herrlich, wie die wieder gedemüdigt wurden.

J. Park: Für mich der Teddybär der Liga. Würde er nicht spielen, müsste man ihn als Glücksbringer in Sommer’s Tor stellen. Der sympathische Koreaner scheint die Sonne in sich zu tragen. Auch wenn es bei Interviews den Anschein machen könnte, dass er halb bekifft und halb zurück geblieben ist, so wissen wir alle was wir an ihm haben. Ein Fighter vom feinsten.

Dragovic/Abraham: Eines der besten Innenerdeitiger Duos Europas. Beide mit der nötigen Aggressivität, teilweise mit „psychopathischen“ Zügen. Halt so, wie man es sich von einem Innenverteidiger wünscht. Das Ziel den gegnerischen Stürmer zu stoppen.. ..im Notfall „egal wie“. Abraham’s Tacklings werde ich vermissen. Drago bleibt uns hoffentlich treu. Sein jungendlicher Uebermut am Cupfinal und an der Meisterfeier sei ihm verziehen. Das Ueli Maurer dort stand war halt reiner Zufall. Es hätte auch die Queen, Mutter Theresa oder Hannibal Lector dort stehen können.. ..Drago hätte wohl jedem das Köpfchen gestreichelt. Es war ein Spässchen, mehr nicht. Auch ein Bundesrat sollte das Recht haben verarscht zu werden. Seit also nicht so untolerant ihm gegenüber. Dem Ueli mein ich.

Steini: Der Lattenschuss macht ihn zur Kultfigur. Doch ich bin mir sicher.. ..Cecca hätte dies im gleichen Spiel zweimal geschafft. Trotzdem: Respekt für die stabile Saison!

Shaqiri/Granit: Nun sind sie weg. Für mich kein Grund um auf sie böse zu sein. Zuviel haben diese Jungs bereits erreicht für den FCB. Es sei ihnen gegönnt, dass sie nun ihre Sporen in einer richtigen Liga abverdienen können. Es ist verständlich, dass es irgendwann den Reiz verliert Jahr für Jahr jeden Titel für den FCB zu holen.. ..klar, dass man das dann halt mit Bayern oder Gladbach in Deutschland probieren will. Ihre Klasse spricht für sie. Weshalb sich diese mittel-talentierten Gegenspieler von YB, GC und Co. weiterhin antun, wenn man sich mit Weltstars messen kann? Danke für euren Einsatz Jungs!

Streller/Frei: Danke Gott für dieses Sturmduo! Jeder Verein auf der Welt hätte seine Freude daran. Es ist ja nicht nur so, dass die beiden am Laufmeter treffen und perfekt aufeinander abgestimmt sind nein, es sind unsere Jungs!
Welcher Verein kann auf diesem Niveau kann von sich behaupten zwei „eigene“ als Torgaranten in den Reihen zu haben? Vorbildlich im Einsatz nicht nur auf dem Feld, spielen sie auch neben dem Feld eine Hauptrolle. Perfekt schaffen sie es, den neuen, ausländischen FCB Spieler aufzuzeigen was es heisst für Rotblau, für Basel in den Kampf zu ziehen. Diese Identifikation zum Club scheint abzufärben. Es würde mich nicht wundern, wenn in ein bis zwei Jahre sogar Yan Sommer das „Z’Basel am mim Rhy“ in fehlerfreien Akzent von sich gibt. Und diesbezüglich nehme ich besonders Alex Frei in die Verantwortung.. Nimm dir den jungen mal vor und prügle ihm das Baseldeutsch ein. Du kannst das besser als Streller.. ;) Danach könnt ihr es noch bei Park probieren. Englisch und Hochdeutsch scheinen ihm ohnehin nicht zu liegen..

Beni/Chippy: Als „niemand“ gekommen, zu Helden gewachsen, als Legenden gegangen! Besonderen Dank geht an diese beiden Jungs. Wer mit so viel Herzblut und Identifikation über Jahre für den FCB seine Knochen hinhält, dem gebührt Respekt! Vermissen werde ich diese Jungs. Vor allem Chippy. Für mich der Profifussballer schlechthin.
Und zwar aus der Sicht eines Fan’s. Kämpfend bis zum Umfallen, sich selbst treu geblieben und gleich noch mit eigenem Nachwuchs (sein Sohn) für den Weiterbestand dieser guten Gene beim FCB gesorgt. Sollte sein Sohn mit 10, 11 Jahren nicht dem Alkohol verfallen, so wird es in die erste Mannschaft schaffen… Ich träume schon. Aber was wäre das für ein Chipperfield Comeback, wenn sein Sohn mit der Nummer des Vaters eines Tages für Rotblau auflaufen würde. Man stelle sich vor.. ..weitere 15 Jahren ein Chipperfield im Team.
Mir kommen die Tränen, wenn ich daran denke, auf diese beiden Spieler verzichten zu müssen.
Auch Beni.. ..du hast über Jahren den Rasen und die Terrasse gerockt! Dies zu Freude von uns Basler.. ..ja, und zum Leidwesen der anderen. Doch du wusstest immer die Prioritäten richtig zu setzen.

Verfasst: 30.05.2012, 00:05
von LaFamigliaCrew
Teil 2:
Und alle anderen Helden die ich nicht erwähnt habe, sind genau so grossartig. Doch der Führer dieses Team, Heiko Vogel, gebührt besondere Anerkennung. „Alli für Heiko“ und Heiko am Ende für uns. Wer hätte das gedacht, dass wir einen „Schwob“ so lieben würden? Ein Kumpel von neben an.. ..immer die passenden Sprüche.
Vergleicht man ihn mit dem Rest der Trainergilde, dann fragt man sich schon, was die anderen für Pflöcke sind.
Bei den Interviews schläft einem das Gesicht ein und in jeder zweiten Aussage kommt eine Rechtfertigung für die Niederlage, das schlechte Spiel oder sonst ein Grund weshalb man keinen Erfolg hatte. Das Paradebeispiel war C. Sforza. Der labernde Daueroptimist, der wohl auch nach einer 0-10 Pleite und 7 verschossenen Elfer in einem Spiel etwas positives in seiner Mannschaft gesehen hätte. Ich weiss ja nicht wie es euch geht.. ..aber ich kann wirklich keinen der anderen Trainer ernst nehmen. Gross wirkte bei YB abgelutscht. Hätte ihm zugetraut, dass er dort was reisst, dass er sich und seinen Führungsstil anpasst.. Doch anscheinend wurde auch er vom typisch bernischen Verlierer-Gen befallen. Nach Ausreden suchend, verzweifelt an der Tatsache, dass er bei YB einen Haufen Versager im Team vorgefunden hat. Nicht so Heiko. Er hat es verstanden eine starke Mannschaft noch stärker zu machen, das Spiel im taktischen Bereich zu verbessern, die Fans hinter seinen Rücken zu bringen und die Medien im Griff zu halten. In der ersten Saison gleich das Double! Das ist einfach fantastisch.



Rund um den FCB hat sich nicht viel verändert. Da hätten wir den SFV. Ein SFV der diese Saison richtig gefordert wurde. Man konnte sich richtig vorstellen wie die Hampelmänner in Muri ihre Ueberstunden geschoben haben, weil Xamax und Sion sie ständig beschäftigten. Doch auch dieses Jahr hat es der SFV geschafft uns Basler ins Knie zu ficken. Im Wissen, dass wir ohnehin den Cupfinal erreichen und im Wissen das wir ohnehin Meister werden, mussten sie natürlich den Cupfinal sowie das letzte Meisterschaftsspiel auf einen Mittwoch setzen. Wie behindert ist das denn? Einen logischen Grund kann ich einfach nicht finden. Wenigstens waren ihre Schiedsrichter in dieser Saison fair zu uns. Was konkret heisst, dass wir nicht krass benachteiligt wurden wie in den letzten Jahren. Wir wurden für einmal gleich behandelt wie unsere Gegner. Jene Stimmen die die Meinung vertreten der FCB würde regelmässig bevorzugt, muss man ignorieren. Ja, ja, wahrscheinlich haben wir uns die 20 Punkte Vorsprung durch die konstante Schiri-Bevorzugung erarbeitet. Ihr Deppen schreit nach nicht gegebenen Elfmeter, die ihr dann so wieso nicht verwandelt, ihr schreit nach falschen Abseitsentscheide, wo ihr doch Stürmer habt, die ein leeres Scheunentor nicht treffen würden. Was wollt ihr überhaupt? Jeder Rückstand wäre aufgeholt worden.. ..mit 11, 10 oder 9 Spieler. So schwach waren unsere Gegner. Doch ewtas positives gibt es vom SFV zu berichten. Ein Zuschauerrekord in der Saison 2011/2012! Dies obwohl die Meisterschaft schon früh den Reiz verloren hat, dies obwohl der Besuch der Spiele aufgrund der bösen, bösen Fussballultras soooo gefährlich geworden ist. Wie lässt sich das erklären? Hat die ach-so-tolle SF DRS Fussballübertragung die Massen ins Stadion geführt? Wohl kaum..
Bei den Fernseh-Leuten habe ich jede Hoffnung verloren.
Na ja, bleibt zu hoffen, dass wir eines Tages die Wünsche aller Politiker (die wahren Kenner der Fussball-Szene) erfüllen und endlich Verhältnisse wie in Deutschland haben… Wobei war da nicht was in Düsseldorf? Ach ja, nun möchte man die Legalisierung der Pyros (kontrolliertes abbrennen) doch prüfen. Weshalb diese Einsicht? Hat man doch erkannt, dass viele echten Kenner vor Jahren mit diesem Vorschlag schon Recht hatten? Hat man erkannt, dass Emotionen und Stimmung unverzichtbar sind? Hat endlich der letzte Fussballpräsident erkannt, dass einzig und allein der Wille der echten Fans massgebend ist?

Schauen wir mal auf unsere „Gegner“, falls man die im 2011/2012 so nennen mag. Viel mehr waren es ja in den meisten Fällen nur Witzfiguren mit grossen Visionen.

YB: Wenn man einen Vergleich aufstellen möchte, dann kommt einem dieser YB so vor wie ein kleiner Junge, der sich ein schönes Fahrrad wünscht. Das gleiche Fahrrad, wie es der grosse Junge vom Rheinknie doch jedes Jahr bekommt. Der kleine, neidische Junge versucht mit allen Mitteln endlich auch mal ein Erfolgserlebnis zu haben und das in den Händen zu halten, was der Junge vom Rheinknie seit Jahren tut. Er kopiert den grossen Jungen, probiert dies, probiert jenes und steht am Ende des Jahres wieder ohne Fahrrad da. Gekränkt und verärgert sucht er bei seinen Freunden nach Ausreden weshalb er dieses Fahrrad nicht erhalten hat. Sucht andere Schuldige und probiert es Jahr für Jahr wieder. Um am Ende festzustellen, dass dieses Fahrrad nie geben wird. Der der grosse Junge vom Rheinknie ist schlauer. Er weiss was er tun muss um an das Ziel zu kommen. Während der grosse Jung stolz auf seinem Fahrrad seine Runden dreht und es jedem wissen lässt, dass er nun sogar mehr als nur ein Fahrrad hat, wartet der kleine Junge immer noch.. ..er wartet und wartet und wartet… ..bis er am Ende feststellen muss, dass keiner seiner Freunde ihn mehr ernst nimmt. Dabei wollte er doch nur ein Fahrrad.. Doch seien wir ehrlich. Weshalb sollte ein kleiner behinderten Jungen ohne Arme und Beine ein Fahrrad erhalten? Er wüsste ohnehin nicht wie er das nutzen sollte und würde sich am Ende wahrscheinlich noch mehr ärgern. Fazit der Geschichte: Jeder bekommt was er verdient. Es ist nun mal besser die grossen Jungs Erfolge feiern zu lassen, denn sie wissen damit umzugehen.

Die YB Fans selber waren einmal mehr nicht besonders kreativ. Gut, dass sie sich im letzten Spiel komplett von der Siegerehrung im Joggeli ferngehalten haben hat mir gefallen. So konnten die Sieger unter sich bleiben ohne diesen Haufen von Träumern.

GC/FCZ: Fussballerisch eine reine Katastrophe. Führungstechnisch das gleiche. Absolut lächerlich, wie die beiden Präsidenten auf die jeweilige Situation reagiert haben. Super, jetzt hat man für den FCZ den Fringer verpflichtet und für GZSZ ehhh.. GC den Forte. Aber was bitten sollen diese beiden Trainer dort bewirken?
Es hat dieses Jahr Spass gemacht diese Zürcher auf dem Feld zu überrennen. Völlig hilflos und überfordert im eigenen Stadion. Herrlich die Reaktion von Bickel nach der Pleite im Letzigrund.. An solchen Szenen könnte man sich satt sehen. Das FCZ-Team ein Haufen von unmotivierten Zweitklassespieler, das GC-Team ein Haufen Junioren.. ..stets bemüht und Dank Constantin nicht abgestiegen.
Einzig den beiden Fan-Gruppen aus Zürich gebührt Respekt. Auch wenn es sich um Dreckspack handelt.. Loyal haben sie ihre Teams bis zum Schluss unterstützt. Was dieses Jahr einer ganz besonderen Hartnäckigkeit bedarf.
Die Solidaritätsaktion beim FCZ-FCB Spiel war erste Sahne und hatte für den Zürcher gar den Vorteil, dass man sich das Gezeigte nicht antun musste. Gleiches gilt für GC. Wo wäre der Zuschauerschnitt ohne die loyalsten Supporter? Lieber GC Präsi, der du einmal warst, sie sind immer noch da, du bist weg!

Sion: Da der Ligaerhalt nun gesichert ist, so hoffen wir, dass dies ein ernst zu nehmender Konkurrent wird im nächsten Jahr. Constantin hat im Endeffekt doch ein wenig zu sehr übertrieben und steht nun als Depp da. Klar, seine Motivationsgründe sind irgendwo nachvollziehbar. Doch hat er wohl sein Wissen, seine Kontakte und seine Gegner unterschätzt. Kopf hoch Constantin… ..wir wissen, dass es nicht einfach ist gegen die Fussball-Mafia vorzugehen.

Thun/Servette: Respekt an Thun und Servette für die fussballerische Leistung. Auf den Rängen jedoch immer noch unter der Kategorie „Kinderkurve“. Es ist mir halt ein Rätsel, weshalb man bei anderen Vereine mit 25 aufhört Fussball zu fahren. Vergleicht man es mit dem FCB, so haben wir die Jungen, die Alten und die Uralten Allesfahrer.
Bei den anderen gibt es diese Fankultur praktisch nicht. Und gerade Servette sollte doch auch eine Tradition haben.. ..gut auf jeden Fall, dass sie oben bleiben. Macht es einen doch irgendwie Stolz, dass die in Genf auf 20‘000 Zuschauer kommen wen wir, der FCB, zu Besuch ist. Wir ziehen die Massen an! Wir sind die Sensation!
Und jeder einzelne ist Teil vom Phänomen FC Basel!

Die neue Saison kommt bald. Dazwischen gibt es noch eine EM, die man mehr oder weniger emotionslos verfolgen kann. Denn am Ende bleibt es unser FCB, der uns den Nervenkitzel schenkt den wir brauchen. Hoffentlich mit einer Gegnerschaft, die uns im 2012/2013 ein wenig mehr fordert. Doch die Umstellung im Team werden wohl zwangsläufig dazu führen, dass die anderen Teams anfangs Saison so etwas wie eine Hoffnung haben, denn FCB vielleicht doch die Meisterschaft strittig zu machen. Spätestens im Winter werden wir uns jedoch gefangen haben um das Feld wieder von hinten aufzurollen. In Sachen Europa wäre mir der UEFA Cup lieber. Es muss nicht immer CL sein. Der UEFA Cup erhöht die Chance auf eine lustige, nie dagewesene Ausfährtsfahrt. In der CL muss mehr oder weniger immer mit den gleichen Gegner rechnen. Und wer will schon wieder auf München…

Allen wünsche ich eine gemütliche Fussballpause! Bleibt heiss auf den FCB! Verteidigt die Vormachtsstellung in der Schweiz! Baut die Stellung in Europa aus! Gebt dem Gegner den Widerstand und Hass den er verdient!

FC Basel – Wir sind die Macht die alles niedermacht!

Verfasst: 30.05.2012, 00:16
von rhybrugg
Hochmut kommt vor dem Fall.

Verfasst: 30.05.2012, 00:18
von Hajdin
LaFamigliaCrew hat geschrieben: FC Basel – Wir sind die Macht die alles niedermacht!
wenigstens in der Schweiz :D

aber auch da wird die nächste Saison wieder für wütende Köpfe im Forum sorgen :cool:

Verfasst: 30.05.2012, 00:35
von Idefix
rhybrugg hat geschrieben:Hochmut kommt vor dem Fall.
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

gniess doch aifach mol, das andri zyte chöme weiss wohl jede...
cheers

Verfasst: 30.05.2012, 07:53
von rhyschiffer1893
Idefix hat geschrieben: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

gniess doch aifach mol, das andri zyte chöme weiss wohl jede...
cheers
Jede gniesst uff sy Art und nid e jede hets nötig so z "gniesse" wie LaFamigliaCrew... :rolleyes:

Verfasst: 30.05.2012, 08:31
von Heavy
Danke für deine tolle Laudatio.

Einmal mehr ein hochgenuss.
Der Yb Abschnitt ist Top.

Verfasst: 30.05.2012, 09:19
von rhybrugg
Idefix hat geschrieben: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

gniess doch aifach mol, das andri zyte chöme weiss wohl jede...
cheers
Ich geniesse. Aber das rumprollen ist halt nicht so meine Sache;-)

Verfasst: 30.05.2012, 09:38
von Garfield
Kult !
Hat gute Abschnitte :)

Verfasst: 30.05.2012, 14:20
von plutokennedy
LaFamigliaCrew hat geschrieben: Weshalb sollte ein kleiner behinderten Jungen ohne Arme und Beine ein Fahrrad erhalten? Er wüsste ohnehin nicht wie er das nutzen sollte und würde sich am Ende wahrscheinlich noch mehr ärgern. Fazit der Geschichte: Jeder bekommt was er verdient.
So viel also zu Deinem Masstab und den Konkurrenten, mit denen Du Dich misst. Wie hiess das Fazit?

Verfasst: 30.05.2012, 14:41
von NaSrI
Geil LFC!

Verfasst: 30.05.2012, 14:43
von Vasil Levski
hahahaha...dr König... GRANDE LFC :D

und Jungs, wenns euch nit passt, eifacht überläse und nit komentiere... sunscht foht s'drama vo vorne ah ;)

Verfasst: 30.05.2012, 15:35
von Maximus Hater
plutokennedy hat geschrieben:So viel also zu Deinem Masstab und den Konkurrenten, mit denen Du Dich misst. Wie hiess das Fazit?
ein Fazit heisst nicht, es lautet...

und es lautet plutokennedy, haltesedoch :cool:

forza LFC!!!!!!!!

genial wiidrmol...

Verfasst: 30.05.2012, 19:41
von Shurrican
grande lfc!


man erinnere sich an threads vor der cl-kampagne wo man noch den untergang des fcb befürchtete:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?t=32457


neben alles was lfc geschrieben noch ein hoch auf heusler und co. die den emotionalen fink/vogel wechsel nach dem unvergesslichen husarenritt auswärts gegen manu (für mich unerwarter als das 2:1 gegen die zuhause, drum umso schöner) in unglaublicher professionalität und contenance gemeistert haben. o-ton oder so von heusler: "als ich in wil die chöre und schriftzüge von der kurve, alli für heiko, gehört und gesehen hatte, hatte ich ein gutes gefühl bezüglich vogel".

diese saison hatte fast alles geboten, grande fcb!

Verfasst: 31.05.2012, 07:46
von Zuffi
stargg wiiter so! hoffe auf vorprognose 2012/2013

Verfasst: 31.05.2012, 08:37
von Allez Basel!
Grande sind die Personen, welche diesen Erfolg hart erarbeitet haben. Und nicht diejenigen, die sich mit einem Posting an diesem Erfolg aufgeilen und sich sogar noch damit profilieren.

Verfasst: 31.05.2012, 13:07
von Maximus Hater
Allez Basel! hat geschrieben:Grande sind die Personen, welche diesen Erfolg hart erarbeitet haben. Und nicht diejenigen, die sich mit einem Posting an diesem Erfolg aufgeilen und sich sogar noch damit profilieren.
...Ihr denkt zwischendurch schon noch daran, dass der FCB ein Fussballclub ist? ;) ...ich hab gesehen, dass man sich im chinesischen-Heuschrecken-Wettkampf extreeeeem respektvoll behandelt...also die Heuschrecken besitzer, nicht die heuschrecken...is' ja wurst aber, lasst doch unsere Vereinspitze sich adäquat artikulieren und sich in Fairness üben..dass ist Ihr Job.
Fans dürfen andere Vereine hassen :cool:

schadenfreude ist die schönste, lasst sie uns geniessen...und geniessen tut man bekanntlich auf seine ganz eigene Art!!

ALLES AUSSER BASEL IST SCHEISS...v.a. noch dere saison..

WE LOVE YOU LFC, WE DO....

Verfasst: 31.05.2012, 13:13
von LaFamigliaCrew
AllezBasel:
Du hast Recht mit deiner Aussage. Doch was bleibt uns Forum-User anderes übrig? Wenn du mir in der Innenverteidigung des FCB ein Job organisierst.. ..CHF 200'000 im Jahr würden mir reichen (+30 Gratis-Tickets pro Heimspiel für Freunde, Familie und Ausgeschlossene), dann werde ich auch versuchen auf dem Platz für Rotblau direkt an der Front die Titel zu erarbeiten..

Und ja, ja, Hochmut kommt vor dem Fall. Auch hier habt ihr Recht. Doch es sind immer die gleichen die mit diesem Spruch kommen. Bitte geilt euch dann nicht daran auf, wenn der Fall wirklich einmal kommt. Es ist einfach Jedes Jahr diesen Spruch zu bringen und danach zu behaupten "sieht ihr, ich habe euch immer gewarnt..". Klar kommt der Fall irgendwann Mal.. Na und? Wegen dem stehe ich trotzdem zu meinen Worten. Der FCB bleibt der FCB auch wenn er nur auf dem 5 Rang abgeschlossen hätte. Weswegen? Nicht die Resultate oder das Ranking macht ein Verein aus sondern die Treue seiner Fans zu ihm.

Und thanks a lot an alle die mich supporten. Es ist mir bewusst, dass ich nicht alle glücklich machen kann mit so einem Geschreibsel.. ..aber dass ist ja auch nicht das Ziel.

Verfasst: 31.05.2012, 13:28
von plopp.
kult!

danke für diesen amüsanten text.

scheiss auf alle andern - mir sinn die beschte.

Verfasst: 31.05.2012, 14:29
von Allez Basel!
Die Reaktion von dir, LFC, ist ganz gut. Mag ich.

Verfasst: 31.05.2012, 14:35
von BaselGunner
Hammer wie immer, viele Dangg LFC.

I glaub alli wo jetzt hinter dä Büsch füüre kömme und s'negative an dem geile Bricht wänd gseh sind die erschte wo gege unsere FCB motze wenn's mol nid eso lauft und wahrscheinlig die gliiche wo's nümm für nötig halte uf e Barfi zgo zum unseri Helde fiire! Wie oft han ich das Johr ghört: I kumm nid, isch jo wieder s'gliiche wie letscht Johr! Pfui!!!

Mir sind uns glaub alli bewusst dass irgendwenn mol anderi Zeite kömme, aber denn stöhnd mir genau so hinter em FCB und erwarte dr Saisonbricht vom LFC. Einmol Rot Blau immer Rot Blau - und alli Schadefreud wo's gibt für d'Zürcher und d'Berner will das wäre die letschte wo erbarme hätte mit em FCB, do kasch sicher si!

Verfasst: 31.05.2012, 14:40
von Zuffi
Allez Basel! hat geschrieben:Grande sind die Personen, welche diesen Erfolg hart erarbeitet haben. Und nicht diejenigen, die sich mit einem Posting an diesem Erfolg aufgeilen und sich sogar noch damit profilieren.
Ist eh uncool... jeder zweite "grande" "grande" aber wahrsch sonst noch nie ein Wort italienisch oder spanisch gesprochen.

Verfasst: 31.05.2012, 16:08
von rhyschiffer1893
BaselGunner hat geschrieben:Hammer wie immer, viele Dangg LFC.

I glaub alli wo jetzt hinter dä Büsch füüre kömme und s'negative an dem geile Bricht wänd gseh sind die erschte wo gege unsere FCB motze wenn's mol nid eso lauft und wahrscheinlig die gliiche wo's nümm für nötig halte uf e Barfi zgo zum unseri Helde fiire! Wie oft han ich das Johr ghört: I kumm nid, isch jo wieder s'gliiche wie letscht Johr! Pfui!!!

Mir sind uns glaub alli bewusst dass irgendwenn mol anderi Zeite kömme, (jo, ganz genau) aber denn stöhnd mir genau so hinter em FCB und erwarte dr Saisonbricht vom LFC (Du darfsch, ich dues nit. Hör uff pauschalisiere!!!). Einmol Rot Blau immer Rot Blau - und alli Schadefreud wo's gibt für d'Zürcher und d'Berner will das wäre die letschte wo erbarme hätte mit em FCB, do kasch sicher si!
Hmmmm, syt 2006 drby und 34 Posts? I glaub, Du bisch dä wo uss em Busch ko isch!

Verfasst: 31.05.2012, 18:23
von BS-Supporter
Eifach absolut dr Hammer. Kei Blatt vors Muul gnoh, eifach druff los...und es isch so öppis vo wohr und korräkt! :) Sensationell

Verfasst: 31.05.2012, 19:22
von Basilisk
Sehr schön! :)

Verfasst: 31.05.2012, 19:30
von fare
Wie ihr euch hier anzickt zeigt nur wie genial diese Saison war,
hattet wohl nicht genug zu motzen :rolleyes:

Verfasst: 31.05.2012, 19:37
von stacheldraht
grande zuffi!

Verfasst: 31.05.2012, 19:41
von May-Z
stacheldraht hat geschrieben:grande zuffi!

Verfasst: 31.05.2012, 20:40
von Onkel Tom
immer amüsant und unterhaltsam. dennoch finde ich, dass die fcb-charta auch für fans gilt, jedenfalls ansatzweise. wir sollten es zumindest versuchen. mir fällt es ja auch schwer, die anderen nicht zu hassen oder mich nicht über sie lustig zu machen... und respekt haben an sich alle mitmenschen verdient, auch und vor allem behinderte.

Verfasst: 31.05.2012, 20:40
von mrilamcia
super text...
isch zwar biz miesam zum lääse drfyyr isch de inhalt umso besser