Panther ab!!
Verfasst: 08.05.2012, 15:36
ist das nicht der Black Block...??Riesespächt hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/schweiz/ist-da ... 75306.html
Ooooooooohni Scheiss!!!
Rickli het Rächt ka...Riesespächt hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/schweiz/ist-da ... 75306.html
Ooooooooohni Scheiss!!!
i will en mit dr fahne tanze gseh - HOPPLA!!Cocolores hat geschrieben:
:nono:Cocolores hat geschrieben:
hiessen die nicht leopard??Riesespächt hat geschrieben:Do gohts um Panzer dir Bachle!!!!
Es gibt auch schwarze Menschen...l'antimilan hat geschrieben:hiessen die nicht leopard??
ein leopard ist nicht schwarz!
Jäää-äää, sälte sone Seich gläse...Hans hat geschrieben:Es gibt auch schwarze Menschen...
nee....die sind pigmentiert....Hans hat geschrieben:Es gibt auch schwarze Menschen...
Wär bitter so ganz ohni...Sujka hat geschrieben:Ihr fliegt bald raus, dzI
Ein schwarzes Panther ist ein Leopard. Man sieht die Musterung je nach Lichteinfall im Pelz. Hier schön zu sehen:l'antimilan hat geschrieben:hiessen die nicht leopard??
ein leopard ist nicht schwarz!
Ein Schwarzer Panther oder Schwarzer Panter ist ein Leopard (Panthera pardus), dessen Fell eine durchgehend schwarze Färbung aufweist, statt wie üblich schwarze Rosetten auf einem gold-gelben Grund. Unter günstigen Lichtverhältnissen ist die eigentlich gefleckte Fellzeichnung aber immer noch zu erkennen. Es handelt sich bei diesen Panthern also nicht um eine eigene Art, sondern um eine Form des Melanismus. Neben diesen werden auch schwarze Jaguare (Panthera onca) sowie andere Katzenarten als Panther bezeichnet.
Bei dem Leoparden entsteht die Schwarzfärbung durch die Vererbung eines rezessiven Gens. Das rezessive Gen kann auch bei den normalfarbenen vorhanden sein, da es durch das dominante Gen, welches für die Gelbfärbung verantwortlich ist, keinen Einfluss auf die Fellfarbe hat. Das bedeutet auch eine Weitervererbung des rezessiven Gens durch normalfarbene Tiere, so dass normalfarbene und schwarze Leoparden in einen Wurf vorhanden sein können, selbst wenn beide Eltern normalfarbig sind. Im Gegensatz zum Leoparden ist das für die Schwarzfärbung verantwortliche Gen beim Jaguar dominant, so dass schwarze Jungtiere auftreten, wenn ein Elterntier schwarz ist.
Fellfarben entstehen durch die unterschiedliche Verteilung von Melaninen im Fell, welches von den Melanocyten (Pigmentzellen) an die Fellhaare abgegeben wird. Man unterscheidet bei dem Farbstoff Melanin zwischen dem schwarzen Eumelanin, welches dem Haar eine bräunliche bis schwärzliche Färbung verleiht, und Phäomelanin, welches dem Fell eine gelbliche bis rotbraune Färbung verleiht. Das dominante Gen beim Jaguar sowie das rezessive Gen beim Leopard bewirken eine höhere Produktion von Eumelanin. [1][2][3]
Du gehst bald untur, dzISujka hat geschrieben:Ihr fliegt bald raus, dzI
Wär bisch duuuuuuuuu denn?!?!Sujka hat geschrieben:Ihr fliegt bald raus, dzI