Bedrohen die Deutschen unsere Arbeitsplätze und drücken unsere Löhne?
Verfasst: 23.04.2012, 15:20
https://www.fcbforum.ch/forum/
Es isch vorallem au nüme eso, dass nur Badener und höchschtens no Schwoobe (also die richtige SchwabenIdefix hat geschrieben:mittlerweile für mich erschreckend, dass ich sehr sehr sehr oft, deutsche am telefon habe, sei es die sekretärin von herrn x in zürich, sei es die sales assistentin von herrn y in bern, sei es calbecom kundendienst, oder der zahnartz meines vertrauens, sei es die techink abteilung von z oder der verkäufer otto im textil geschäft...
schon ziemlich heftig... aber am meisten geht mir auf den sack, dass sie die deutsche mentalität gleich noch mitbringen...
aber trotzdem immer wieder witzig, auf dialekt mit den leuten zu sprechen um ganz am schluss dann zu hören, ob ich das noch auf hochdeutsch wiederholen kann...
wenn se doch dialeggt nid verstööhhhhn...sergipe hat geschrieben:Schlimmer find ich eher Schwizer, wo in dr Gegewart vo Dütsche grad vo Schwizerdütsch uf Hochdütsch wechsle bim rede.
BloodMagic hat geschrieben:Ist schon so - arbeite in einer Firma mit 36% Anteil Deutsche und zwar keine Badischen. Sie versuchen uns die Mentalität aufzudrücken, schaffens aber nicht ganz. Aber wir suchen ja nicht aktiv in Deutschland sondern finden einfach keine Schweizer (und das trotz Top Lohn). Was will mann da schon machen....
IT, High Level Engineering und ConsultingIdefix hat geschrieben:in welcher Sparte arbeitest denn Du ? kenn das eigentlich bisher am krassesten von Call Centers... und da gibt es ja nicht wirklich Top Löhne...
ok, yep da hast Du leider recht, in dieser Sparte bin ich als Hersteller aktiv... daher schliesst sich der kreis mit meinem ersten Beitrag den ich hier geschrieben habeBloodMagic hat geschrieben:IT, High Level Engineering und Consulting
d.h. übersetzt: Fulltime FCB Forum-PosterBloodMagic hat geschrieben:IT, High Level Engineering und Consulting
Das heisst: Selbständiger Zeiteinteilerivan hat geschrieben:d.h. übersetzt: Fulltime FCB Forum-Poster![]()
BlöfferBloodMagic hat geschrieben:IT, High Level Engineering und Consulting
IT-Hersteller ???Idefix hat geschrieben:ok, yep da hast Du leider recht, in dieser Sparte bin ich als Hersteller aktiv... daher schliesst sich der kreis mit meinem ersten Beitrag den ich hier geschrieben habe![]()
Wie auch immer Du es zu nennen pflegst, wir stellen her, aber kannst auch gerne zusammenstecker dazu sagen, halb so wildKawa hat geschrieben:IT-Hersteller ???
Zusammenstecker wohl eher .....
Na, hatte früher in einer Ami Bude auch schon so tolle Titel. Ist manchmal wirklich sehr kreativ, wenn im Titel Dinge wie "Mission Critical" beeinhaltet sind...morris hat geschrieben:Blöffer![]()
ja ich weiss doch....hab selber so nen geilen titel :-) und zum glück haben wir hier nicht viel deutsche. evtl liegts ja daran, dass der titel abschreckend wirkt LOLSubComandante hat geschrieben:Na, hatte früher in einer Ami Bude auch schon so tolle Titel. Ist manchmal wirklich sehr kreativ, wenn im Titel Dinge wie "Mission Critical" beeinhaltet sind...![]()
Bei diesem Thema ist die SVP wirklich schizophraen. Auf der einen Seite kann der Staat nichts richtig machen - Steuern senken, Budgets kuerzen, und alles wird besser. Auf der anderen Seite aber, soll der Staat ploetzlich genaustens wissen, wie viele Leute die Wirtschaft im naechsten Jahr von jedem Land braucht?SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Die Frage müsste lauten, ob es schlau war, die Souveränität über die Einwanderungspolitik praktisch vollständig aus der Hand zu geben.
kurzfristig schon, mittel- langfristig würde es aber dann alle was angehenSoriak hat geschrieben: Das Kriterion "Schweizer" kann einem Arbeitgeber nun wirklich egal sein, oder?
Warum?Patzer hat geschrieben:kurzfristig schon, mittel- langfristig würde es aber dann alle was angehen
die firmen zahlen auch steuern, und wenn irgendwann immer mehr schweizer dem staat auf der tasche liegen....Soriak hat geschrieben:Warum?
Nein. Primär füllen sie Arbeitsplätze die wir ohne Hilfe aus dem Ausland unmöglich besetzen können. Stichwort Gesundheitswesen.PrOv hat geschrieben:- Nehmen Arbeitsplätze weg
Vieleicht auf dem Bau wo Schwarzarbeit noch möglich ist ja. In den meisten Bereichen jedoch nicht. Hast du das Gefühl ein Deutscher kommt in die Schweiz arbeiten um sich hier den gleichen Lohn auszahlen zu lassen wie in Deutschland ? Vergiss es.PrOv hat geschrieben:- drücken unsere Löhne massiv
Vieleicht in Ausnahmefällen. In den allermeisten Fällen hat ein Deutscher unter dem Strich vieleicht 10% mehr wenn er in der Schweiz arbeitet. Stichwort Steuernachzahlung bei starkem Franken.PrOv hat geschrieben:- leben dafür in Ihrem Land als Könige
Sie sind anders, ja. Aber arrogant ? Auf jeden Fall nicht arroganter als unsereins und schon gar nicht als du.PrOv hat geschrieben:- Zudem zu 90% arrogant von Kopf bis Fuss
Also in einer idealen Welt würde ich Dir sogar Recht geben, aber mit den heutigen Unterschieden bezüglich Lohnniveau, Sozialleistungen und Lebensstandard kann man nicht einfach von heute auf morgen eine vollkommen liberale Einwanderungspolitik betreiben, ohne dass man mit enormen Verwerfungen und Problemen auf dem Arbeitsmarkt rechnen muss (Verdrängung, Lohndruck, Lohndumping, Einwanderung in die Sozialsysteme etc). Ausserdem entstehen bei einer solchen Massenzuwanderung immer starke soziale Spannungen. Das ist halt einfach die Realität, weil die Menschen nun mal so sind wie sie sind. Der Produktionsfaktor "Arbeit" lässt sich in der Realität halt nicht so leicht und problemlos herumschieben wie der Produktionsfaktor "Kapital".Soriak hat geschrieben:Bei diesem Thema ist die SVP wirklich schizophraen. Auf der einen Seite kann der Staat nichts richtig machen - Steuern senken, Budgets kuerzen, und alles wird besser. Auf der anderen Seite aber, soll der Staat ploetzlich genaustens wissen, wie viele Leute die Wirtschaft im naechsten Jahr von jedem Land braucht?
Eine solche Prognose ist gar nicht moeglich. Ergo sind diese Quoten Schwachsinn. Es soll das Jobangebot in der Privatwirtschaft sein, dass die Anzahl Einwanderer bestimmt. Wenn der Deutsche besser qualifiziert ist und/oder zu einem tieferen Lohn arbeitet als der Schweizer, dann soll er auch den Job bekommen. Das Kriterion "Schweizer" kann einem Arbeitgeber nun wirklich egal sein, oder?