Curling WM - Männer vom 31. März an in Basel

Der Rest...
Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Curling WM - Männer vom 31. März an in Basel

Beitrag von Shamrock »

Es muss ja niemand hingehen, aber ich finde Curling spannend und wer es (so wie ich) mal ausprobiert hat, wird feststellen, dass dies nicht ganz so anspruchslos ist, wie man vermutet.

Und deshalb ist es auch ein Thread wert, mit oder ohne Kuhglocken :p

http://bazonline.ch/sport/wintersport/B ... y/15019436
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Sehr gut!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

Obwohl ich mit Wintersport überhaupt nix anfangen kann, fasziniert mich Curling bis zu einem gewissen Grad. Finde es im TV bei ol. Spielen ziemlich spannend.
Ausprobiert hab ich es mal in Arlesheim, grosser spassfaktor ;-)

Das Spiel erfordert perfektes Gleichgewicht, Sehr viel Präzision und Technik. Auch etwas Taktik ist dabei. Eigentlich alles gut...

...nur fesseln tut es mich über längere Zeit nicht.
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

So Gratulation an Miriam Ott und ihr Team. Konnte es leider nicht schauen, hoffe es gibt eine Wiederholung auf Europsort heute Abend

http://www.20min.ch/sport/weitere/story ... n-23198552
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Shamrock hat geschrieben:So Gratulation an Miriam Ott und ihr Team. Konnte es leider nicht schauen, hoffe es gibt eine Wiederholung auf Europsort heute Abend

http://www.20min.ch/sport/weitere/story ... n-23198552
Hopp Schwiiz :D !!!

Bild
Alles für BS

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

einspielen hat geschrieben:Obwohl ich mit Wintersport überhaupt nix anfangen kann, fasziniert mich Curling bis zu einem gewissen Grad. Finde es im TV bei ol. Spielen ziemlich spannend.
Ausprobiert hab ich es mal in Arlesheim, grosser spassfaktor ;-)

Das Spiel erfordert perfektes Gleichgewicht, Sehr viel Präzision und Technik. Auch etwas Taktik ist dabei. Eigentlich alles gut...

...nur fesseln tut es mich über längere Zeit nicht.
"etwas"?? Curling ist Schach auf dem Eis! Hochspannend! Werde sicher 1-2 Mal hingehen. Hab's auch mal in Arlesheim ausprobiert. Ok, das Wischen machte nicht wirklich Spass, aber der Rest um so mehr. Diese Steine sind schwerer als man denkt.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4571
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Shamrock hat geschrieben:Es muss ja niemand hingehen, aber ich finde Curling spannend und wer es (so wie ich) mal ausprobiert hat, wird feststellen, dass dies nicht ganz so anspruchslos ist, wie man vermutet.
macht a) grossen Spass und b) kriegt man tatsächlich einen Muskelkater davon!! :eek:

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Taratonga hat geschrieben:macht a) grossen Spass und b) kriegt man tatsächlich einen Muskelkater davon!! :eek:
es sei denn, man spielt es auf der playstation, was aber ebenfalls viel spass macht :D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

tommasino hat geschrieben:es sei denn, man spielt es auf der playstation, was aber ebenfalls viel spass macht :D
auf der Wii und Kinect okay, aber Playstation?? :o :p

Hab mal einen Winter regelmässig Curling in Arlesheim gespielt, fand es sehr cool als Sportart, aber insgesamt definitiv zu wenig anstrengend. Klar kann da jetzt einer mit dem Wisch-ist-auch-Sport-Argument kommen, aber das ist lächerlich im Vergleich zu z.B. Badminton was ich hauptsächlich spiele.

Ich mochte die taktischen Überlegungen und das "Snooker"-Denken im Spiel :)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Master hat geschrieben:auf der Wii und Kinect okay, aber Playstation?? :o :p

Hab mal einen Winter regelmässig Curling in Arlesheim gespielt, fand es sehr cool als Sportart, aber insgesamt definitiv zu wenig anstrengend. Klar kann da jetzt einer mit dem Wisch-ist-auch-Sport-Argument kommen, aber das ist lächerlich im Vergleich zu z.B. Badminton was ich hauptsächlich spiele.

Ich mochte die taktischen Überlegungen und das "Snooker"-Denken im Spiel :)
Ja das taktische finde ich eben auch sehr spannend an dem Sport. Es geht ja auch keiner Billiard spielen, weil er den Bizeps trainiert haben will :p
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Auf Sportaktuell gibt es heute einen Vorbericht über die am Samstag beginnende WM
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Shamrock hat geschrieben:Auf Sportaktuell gibt es heute einen Vorbericht über die am Samstag beginnende WM
Die CH-Männer scheinen tatsächlich nicht die Favoriten zu sein....
Bin am Montag vor Ort und schaue mir mal ein paar Spiele an.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Tsunami hat geschrieben:Die CH-Männer scheinen tatsächlich nicht die Favoriten zu sein....
Bin am Montag vor Ort und schaue mir mal ein paar Spiele an.
Ja also die Schweden sind für die Männer wie für die Frauen schon immer ein harter Gegner gewesen. Kanada, Schottland und Schweden gelten auch als die Top Titelfavoriten. Hat ja erst angefange ;)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Shamrock hat geschrieben:Ja also die Schweden sind für die Männer wie für die Frauen schon immer ein harter Gegner gewesen. Kanada, Schottland und Schweden gelten auch als die Top Titelfavoriten. Hat ja erst angefange ;)
Aber die Fehlsteine...... ;)
Habe nur ein paar wenige (Fehl-)Steine der Schweizer im Sportpanorame heute gegen Tschechien gesehen. Und die Tschechen sind alles andere als Favoriten, höchstens auf einen Abstiegsplatz. Jetzt gegen China. Da ist man auch schon in Rückstand. Auch die Chinesen werden nicht gerade im HF erwartet.
Das was ich bisher gesehen habe, tippe ich auf einen Platz zwischen Rang 8 - 11. Wenigstens die Neuseeländer sollten "wir" schlagen können (wobei diese sogar die Norweger besiegt haben...).
Bin gespannt, ob's dann morgen besser geht, wenn ich vor Ort bin.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Ich muss noch ins Sportpanorama gucken, hab's noch nicht gesehen, wie mir scheint muss das Team aber einen veritablen GC Virus haben. :o
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

So, wieder zuhause. Erstes Spiel live gesehen und schon hat die Schweiz gewonnen. Ich hätte wohl schon früher gehen sollen....
Scherz beiseite: Gut, haben sie den Skip gewechselt. Der noch junge Skip Schwarz zeigte eine sehr gute Leistung. Auf ihn kann die Schweiz in Zukunft bauen. Wenn sie so weiter spielen könnte der 8./9. Platz doch noch Tatsache werden.
Sonst haben mich die Kanadier unglaublich imponiert. Ihr Skip Howard ist schlicht phänomenal. Alles andere als der WM-Titel ist wohl eine Sensation.
Bis am Donnerstag dann wieder. Angenehme Atmosphäre in der Joggeli-Halle. Allerdings hat es weniger Zuschauer als ich gedacht habe. Somit muss man nirgends lange anstehen und einen guten Sitzplatz hat man auch auf sicher.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Ich denke ich werde Donnerstag auch vor Ort sein, ist fest eingeplant. Zur Zeit spielen sie ja gegen Kanada. Es ist schade bringen sie nichts im Schweizer Fernsehen (wenigstens auf dem Infokanal) oder auf Eurosport1 (Eurosport2 überträgt, aber den hab ich nicht).

Ist doch immer schön gegen Deutschland zu gewinnen. Könnte ja am 26. Mai nebendran wiederholt werden :D
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Also das Spiel Schweiz -Kanada muss hochdramatisch sein, bekomme ständig SMS von meiner Mom ins Geschäft, die kommt nicht los vom TV :)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Tsunami hat geschrieben:.........Gut, haben sie den Skip gewechselt. Der noch junge Skip Schwarz zeigte eine sehr gute Leistung. Auf ihn kann die Schweiz in Zukunft bauen. Wenn sie so weiter spielen könnte der 8./9. Platz doch noch Tatsache werden......
Der Skip wurde nicht gewechselt. Jan Hauser ist Skip; er spielt die Steine 5 und 6. Es ist halt so, dass nicht immer der Skip auch die beiden letzten Steine spielt. ;)

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Shamrock hat geschrieben:Also das Spiel Schweiz -Kanada muss hochdramatisch sein, bekomme ständig SMS von meiner Mom ins Geschäft, die kommt nicht los vom TV :)
Beste Leistung bis jetzt, aber eben, trotzdem mit 6:7 im Zusatzend verloren gegen Kanada. Nun wird's langsam sogar eng für die Olympia-Quali in Sotschi. GC auf dem letzten Platz ! Wenn einer Ciri sieht in der Halle - bitte sofort entfernen ! :D

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

So morgen Abend dann mal vor Ort, wegen der Emotionen (35 Mio TV Zuschauer können nicht irren ;) )

http://www.tageswoche.ch/de/2012_13/bas ... rrrd!».htm
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

komposchti hat geschrieben:Der Skip wurde nicht gewechselt. Jan Hauser ist Skip; er spielt die Steine 5 und 6. Es ist halt so, dass nicht immer der Skip auch die beiden letzten Steine spielt. ;)
Ja, ja ist ja gut. Dann halt: "Gut, haben sie den Fourth gewechselt etc".
Seither spielen sie um eine Klasse besser.
Morgen gehts nochmals in die Joggeli-Halle. Die Schwierigkeit dabei ist, sich auf ein Spiel zu konzentrieren, da ich alle Spiele gleichzeitig verfolgen will. Geht aber nicht gut.
Freue mich richtig darauf.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

schlechtestes curling-männer-team seit ... kA, x jahren.
das war gar nichts. schwaller wird sich wohl gedacht haben, dass er das selber locker besser hingekriegt hätte - wurde ja vor ein paar jahren in basel europameister.

schade schokolade. passt zu GC.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Werde heute trotzdem hingehen, möchte die Live Atmosphäre erleben und wenn es sich lohnt noch versuchen das Finale zu besuchen. Wie is'n das Raclette dort oder die allgemeine Verpflegung und gibt es tatsächlich Alkoholhaltiges?
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Schöne Stimmung heute, gutes Spiel von den Schweizern (nicht über alle Phasen souverän) aber es hat sich gelohnt diese WM zu besuchen, werde wohl am Finaltag wieder vor Ort sein, hat mir gut gefallen. Raclette war ganz ordentlich für den Preis, Fendant auch, Bier mit, wie es sein sollte. Muss sagen gut gelungen
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Shamrock hat geschrieben:Schöne Stimmung heute, gutes Spiel von den Schweizern (nicht über alle Phasen souverän) aber es hat sich gelohnt diese WM zu besuchen, werde wohl am Finaltag wieder vor Ort sein, hat mir gut gefallen. Raclette war ganz ordentlich für den Preis, Fendant auch, Bier mit, wie es sein sollte. Muss sagen gut gelungen
Ja, es waren tolle Spiele heute. Schade haben die Tschechen das letzte Spiel doch nicht gewinnen konnte. Mit dem letzten schwierigen Stein konnten die USA doch noch 7:6 gewinnen. Hochdramatisch.

Habe das 2.Spiel der Schweizer gesehen und zum 2. Mal haben sie gewonnen.
Benoit Schwarz hat bis auf eine Ausnhame (zweitletzer Stein im letzten End) wieder sackstark gespielt. Auch die Nr. 2 Ramstein spielte gut. Hingegen hatte Hauser (Skip) einen rabenschwarzen Tag eingezogen. Ja, man muss schon fast sagen: trotz ihm hat die Schweiz gewonnen.
Atmosphäre wieder top, Essen gut. Ja, Raclette war fein, meine Kartoffeln waren aber viel zu hart.
Sonntags kann ich leider nicht gehen. Mal schauen, ob es am Samstag noch reicht.

Benutzeravatar
Griech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 15.12.2004, 08:53
Wohnort: BS, Balkon C6

Beitrag von Griech »

War toll, aber die ganze Halle hat üüüüübelst nach Käse gestunken...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Griech hat geschrieben:War toll, aber die ganze Halle hat üüüüübelst nach Käse gestunken...
Aber nur draussen im Korridor, nicht in der Halle selbst.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Die Schweden holten heute Bronze im Zusatz End mit 9:8

Das heutige Finale Schottland - Kanada wird auf Eurosport übertragen (nach dem Velorennen)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

So Kanada ist Weltmeister, gewannen im Zusatzend 8:7 gegen Schottland. Hochstehendes Spiel

47'000 Besucher gab es über die Woche in der St. Jakobshalle, Europäischer Rekord sagt der Verantstalter (es war übrigens die 6. WM in Basel, hoffentlich nicht die letzte)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Antworten