Seite 1 von 2

Wieso ist die Winterpause so lang?

Verfasst: 14.01.2012, 21:30
von Hajdin
Ha mi nur gfrogt wieso d Schwizer Winterpause so lang goht?

in England gits gar keini...Spanie glaubs au

Italie, Belgie, Frankrich, Schottland usw. laufe au scho längscht widr.

Liggts am Rase ide Schwiz? Odr wirklich ade Kälti?

E grossi Doppel-und Dreifachbelaschtig hänn unseri Klubs eig. au nid.

Aso i fänds guet wenn d Liga scho wie d Bundesliga ab em 20. Januar afoht und nid erscht 5. Februar oder so.

Verfasst: 14.01.2012, 21:52
von panda
Hajdin hat geschrieben:Ha mi nur gfrogt wieso d Schwizer Winterpause so lang goht?
Wenn wir einen Winter hätten, der den Namen auch verdient, wäre die Frage relativ schnell und einfach beantwortet.
Noch vor wenigen Jahren kam es auch nach der langen Winterpause öfter mal zu Spielverschiebungen wegen schlechter Platzverhältnisse.

Wird aber in den nächsten Jahren, wenn die alten Stadien verschwunden sind, vielleicht auch so kommen dass die Pause verkürzt werden kann.

Verfasst: 14.01.2012, 22:20
von Kawa
panda hat geschrieben:Noch vor wenigen Jahren kam es auch nach der langen Winterpause öfter mal zu Spielverschiebungen wegen schlechter Platzverhältnisse.
War meist wegen Xamax (da in Chaux-de-Fonds oben) oder Gülle.

Verfasst: 14.01.2012, 22:28
von expertus
In der Schweiz sind die Zuschauereinnahme wichtiger als in anderen Ligen, wo die TV Einnahmen den Hauptanteil ausmachen. Wenns kalt ist, sind die Zuschauerzahlen jeweils deutlich tiefer, von daher wird das Interesse der Klubs wohl eher nicht sein, die Pause zu verkleinern im Winter. Ausserdem können dadurch auch noch später Transfers getätigt werden, was ein Vorteil ist.

Verfasst: 15.01.2012, 03:06
von fanatikerBasilea
Wir haben 4 Spiele weniger als die Engländer :rolleyes:

Verfasst: 15.01.2012, 03:18
von Chrisixx
fanatikerBasilea hat geschrieben:Wir haben 4 Spiele weniger als die Engländer :rolleyes:
2 Spiele. :D

Verfasst: 15.01.2012, 03:45
von Hajdin
In England ist es genau gleich kalt wie hier..wenn nicht sogar noch kälter (Newcastle und sonstige Teams aus dem Norden).

Trotzdem sieht der Rasen perfekt aus bei den meisten Premier League Vereinen.

also was die Greenkeeper dort leisten, ist beachtlich. Unsere Stadiongärtner sollten sich Mal von denen schulen lassen. :D

Verfasst: 15.01.2012, 09:58
von Philipp_
In England schneit es aber sogut wie nie, im Gegensatz zu der Schweiz. Daher wird die Pause mmn. auch nicht verkürzt werden, denn wenn ein halber Meter Schnee fällt (soll im Jänner vorkommen), helfen auch die modernen Stadien nichts und man hat aufgrund der vielen ausgefallenen Spiele ewig eine verzerrte Tabelle.

Ich hätte nichts dagegen, wenn die Pause sogar noch etwas länger wäre, denn auch im Februar kann es noch bitterkalt sein und da macht der Stadionbesuch nur wenig Spaß.

Verfasst: 15.01.2012, 10:42
von Kawa
Hajdin hat geschrieben:In England ist es genau gleich kalt wie hier..wenn nicht sogar noch kälter (Newcastle und sonstige Teams aus dem Norden).

Trotzdem sieht der Rasen perfekt aus bei den meisten Premier League Vereinen. Also was die Greenkeeper dort leisten, ist beachtlich. Unsere Stadiongärtner sollten sich Mal von denen schulen lassen. :D
1. Stimmt schlicht nicht, es ist eindeutig wärmer. Schnee gibt's kaum je (ausser auf den Bergen in Schottland) und die Minimaltemp. liegen über -10C. Auch im Winter sind Tagestemp. von +10C völlig üblich.

2. Das stimmt, vor allem wenn man berücksichtigt wie massiv es dort im Winter regnet und windet ....

Verfasst: 15.01.2012, 21:05
von Raffi
Dazu gibt es sicher verschiedene Gründe, die auch meist schon genannt wurden.
Ein weiterer Punkt dürfte sicher auch die Wintersporttradition in der Schweiz sein, womit wir wieder bei den Zuschauereinnahmen sind. Der durchschnittliche Schweizer sitzt bei kalten Temperaturen lieber auf einem Sessellift als im Fussballstadion oder widmet sich anderen Dingen wie Skirennen etc.
Dafür hat man in der Schweiz einen angenehmen Sommer, während dem sich flott spielen lässt (deshalb wohl der frühe Saisonstart). In Südeuropa mit verbreiteten Temperaturen jenseits von 30-40 Grad macht man lieber dann Pause.

Noch was Klugscheisserisches zu Hajdins Bemerkung wegen der Kälte in England: Wie Kawa und Philipp erwähnten, schneit es dort oben sehr selten und ist allgemein etwas wärmer als hierzulande im Winter. Grund: der Golfstrom, der sorgt im übrigen auch für Eisfreie Häfen in Norwegen. So und nun genug kluggescheissert.

Verfasst: 16.01.2012, 03:51
von Fankultur
kluggescheissert, geklugscheisst, scheisse geklugt oder doch nur klug geschissen :confused:

Verfasst: 16.01.2012, 09:42
von Ergic89
Zum Start der Rückrunde waren die Terrains häufig in kaastrophalem Zustand, von daher nachvollziehbar, die lange Pause. Allerdings wenn die neuen Rasenheizungeb wirklich so gut sind (kenne mich nicht wirklich aus) würde ich es schon schätzen, wenn man im Wibter drei Wochen früher beginnt, dafür drei Wochen später im Sommer. Denn wirklich nicht optimal, der Beginn am 10. Juni. Das Publikum ist in den Ferien und sind noch kaum Transfers möglich, da man im restlichen Europa oft nicht mal mit der Vorbereitung begonnen hat.

Verfasst: 16.01.2012, 09:44
von Käppelijoch
Wieso?
Weil es so arschkalt ist!!









Oder kann sich jemand noch an 2005 UEFA-Cup erinnern? FC Basel - Tromsö FF?

Verfasst: 16.01.2012, 09:49
von Master
congeli-fcb bleibt mir als arschkalt-spiel in erinnnerung, das brauch ich wirklich nicht.

Verfasst: 16.01.2012, 09:51
von ivan
mini fründin freuts :D und me ka in däre zit jo e abschtächer in anderi lihge mache

Verfasst: 16.01.2012, 10:34
von whizzkid
Master hat geschrieben:congeli-fcb bleibt mir als arschkalt-spiel in erinnnerung, das brauch ich wirklich nicht.
Mir vor allem das Freundschaftsspiel gegen die Bayern im Winter 2010

Verfasst: 16.01.2012, 10:40
von Kawa
Hajdin hat geschrieben:E grossi Doppel-und Dreifachbelaschtig hänn unseri Klubs eig. au nid.
Der FCB hat bis zum 19.5 (CL-Final) eine Dreifach- und dann noch bis zum 26.5 (Cup-Final) eine Doppelbelastung :D

Wobei wir den Vorteil haben die Meisterschaft schon Ende April auf sicher zu haben und uns so voll auf das CL-Final und den Cup konzentrieren zu können ...

Verfasst: 16.01.2012, 10:41
von Kawa
Master hat geschrieben:congeli-fcb bleibt mir als arschkalt-spiel in erinnnerung, das brauch ich wirklich nicht.
Nicht jeder Winter ist so warm und schneearm wie der jetzige, das scheinen viele zu vergessen ....

Verfasst: 16.01.2012, 11:24
von Chrisixx
Käppelijoch hat geschrieben:Wieso?
Weil es so arschkalt ist!!









Oder kann sich jemand noch an 2005 UEFA-Cup erinnern? FC Basel - Tromsö FF?
Hatte selten so kalt in meinem Leben.

HSV - FC Basel am 20. Dezember 2007 war auch zimmlich heftig. Der Wind war grausam bissig.

Verfasst: 16.01.2012, 11:41
von Käppelijoch
Ohne Stadiondach (wegen Erweiterung des Joggelis) bei sternenklarem Himmel....ja ich war total durchgefroren nach dem hochdramatischen Spiel gegen die Nord-Norweger!

Alle paar Jahre ist das ja Ok...aber regelmässig?!! Pro Winterpause!

Verfasst: 16.01.2012, 18:31
von heimweh basler
cup final 2007 war äuch hässlich kalt

Verfasst: 16.01.2012, 22:18
von Master
heimweh basler hat geschrieben:cup final 2007 war äuch hässlich kalt
besonders in langenbruck oben.

Verfasst: 17.01.2012, 16:05
von Sharky
Chrisixx hat geschrieben:Hatte selten so kalt in meinem Leben.

HSV - FC Basel am 20. Dezember 2007 war auch zimmlich heftig. Der Wind war grausam bissig.
Echt? Weiss gar nicht mehr....Bier, Schnaps, Jägermeister und andere Beschleuniger taten ihre Wirkung... :cool:

Kalt wars aber FCB - Feynoord Rotterdam, 2004?

Seit es im Joggeli keinen Punsch mit Stoff gibt, gehe ich eh von ende Nov. bis anfangs März an keine Spiele mehr...

Verfasst: 17.01.2012, 16:15
von LordTamtam
Sharky hat geschrieben: Seit es im Joggeli keinen Punsch mit Stoff gibt, gehe ich eh von ende Nov. bis anfangs März an keine Spiele mehr...
memme :o

Verfasst: 17.01.2012, 16:26
von Laufi
Sharky hat geschrieben:Echt? Weiss gar nicht mehr....Bier, Schnaps, Jägermeister und andere Beschleuniger taten ihre Wirkung... :cool:

Kalt wars aber FCB - Feynoord Rotterdam, 2004?

Seit es im Joggeli keinen Punsch mit Stoff gibt, gehe ich eh von ende Nov. bis anfangs März an keine Spiele mehr...
Stimmt, arschkalt isch's gsi (17.12.2004) :D !
Aber mir isch ei Match au b'sunders in Erinnerig bliebe:
19. Februar 2003 FC Basel 1:0 Deportivo La Coruña, Laufi ab de 85.Min uff de Schissi, weil mir d'Füess abg'froore sin ;)

Verfasst: 17.01.2012, 16:31
von Sharky
LordTamtam hat geschrieben:memme :o
Yep, aber mir egal :p
Memme sind die, wo im Mai oder Juni vo Hitz fascht verrecke an de Mätch...do dueni au dr Kopf schüttle...
Laufi hat geschrieben:Stimmt, arschkalt isch's gsi (17.12.2004) :D !
Aber mir isch ei Match au b'sunders in Erinnerig bliebe:
19. Februar 2003 FC Basel 1:0 Deportivo La Coruña, Laufi ab de 85.Min uff de Schissi, weil mir d'Füess abg'froore sin ;)
Do bini in Australie gseh und ha dr Match in Adelhaide innere Sportsbar gluegt...duss ca. 27 Grad ;)

Verfasst: 17.01.2012, 16:34
von kogokg
Ich frage mich mehr, warum ein paar Leute sich solche Spiele mit Minustemperaturen oben ohne ansehen müssen. Wollen die einem damit sagen, dass sie hartgefleischte Burschen sind? Man muss ja kein Arzt sein um anzumehmen, dass jeder Mensch (aussert im Einfluss unter Drogen) in solchen Situationen kalt hätte.

Verfasst: 17.01.2012, 16:35
von Sharky
kogokg hat geschrieben:Ich frage mich mehr, warum ein paar Leute sich solche Spiele mit Minustemperaturen oben ohne ansehen müssen. Wollen die einem damit sagen, dass sie hartgefleischte Burschen sind? Man muss ja kein Arzt sein um anzumehmen, dass jeder Mensch (aussert im Einfluss unter Drogen) in solchen Situationen kalt hätte.
Harter Mann spielen, neue Tattoo zeigen, was auch immer... :rolleyes:

Verfasst: 17.01.2012, 16:35
von Laufi
Sharky hat geschrieben:Do bini in Australie gseh und ha dr Match in Adelhaide innere Sportsbar gluegt...duss ca. 27 Grad ;)
Siech und mir hän uns währenddesse de Arsch abg'froore :D he he! ;)

Verfasst: 28.01.2012, 08:51
von Philipp_
nächstes wochenende wirds übrigens extrem saukalt, da wird sich jeder wünschen, dass die pause länger wäre. leere stadien sind vorprogrammiert...