Seite 1 von 5
Mehrweg-Becher im Joggeli
Verfasst: 14.11.2011, 16:52
von panda
http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/-/-/26971/26/7/7
Mehrwegbecher-Test im St. Jakob-Park
Die Basel United AG pflegt im St. Jakob-Park seit 2007 das Abfallsystem „green & clean“ mit Einweggeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Regierung Basel-Stadt ist bestrebt, längerfristig an allen öffentlichen Veranstaltungen das Mehrwegsystem einzuführen – so auch im St. Jakob-Park.
Vor diesem Hintergrund wurde Basel United ersucht, einen Test mit Mehrwegbechern durchzuführen. Trotz der Tatsache, dass das Mehrwegsystem mit Pfand und Pfandrückgabe aus logistischen Gründen im Stadion schwierig umsetzbar ist, unterstützt Basel United diesen Pilotversuch.
Der Pilotversuch wird jetzt an drei Spielen umgesetzt: FC Basel–BSC Young Boys (19.11.2011) und FC Basel–FC Luzern (03.12.2011) in der AXPO Super League sowie FC Basel–Manchester United (07.12.2011) in der Champions League. Durchgeführt wird der Pilotversuch an den Cateringständen von Foodliner in den Sektoren C4, G3 und den zusätzlichen Satelliten-Stationen. Verwendet werden Mehrwegbecher, die mit zwei verschiedenen Sujets versehen sind (FC Basel 1893 und dem Stadion St. Jakob-Park). Auf den Bechern wird ein Depot von 2.00 CHF erhoben. An den anderen Ständen im Stadion werden die Getränke wie bisher in Einwegbechern ausgeschenkt. Die Rückgabe der Mehrwegbecher ist indessen an allen Ständen in den Sektoren C und G möglich.
Während den drei Spielen wird nicht nur mittels Signaletik, sondern auch mit Hilfe von spezifisch eingesetzten Stewards auf die Aktion aufmerksam gemacht. Nach dem letzten Spiel erfolgen gemeinsam die Analyse der Testphase und die Prüfung einer möglichen Umsetzung.
Verfasst: 14.11.2011, 18:08
von noomy
wenn gar nichts getrunken wird (so wie ich es tu) gibts keinen aufwand und erst gar keinen abfallberg. das bier (2,4) ist teuer und hässlich & den rest kann ich mir auch schenken..
vor & nach dem spiel zu trinken macht mehr spass (keine schlangen) & die blase wird während dem spiel auch noch geschont.

Verfasst: 14.11.2011, 18:13
von Agent Orange
Ohne mich! Bier in Plastik-Becher... übel! Trinke schon längere Zeit im Stadion nichts mehr!
Verfasst: 14.11.2011, 18:29
von Heavy
Hatten wir das nicht schon mal?
Au d Stadt dreiht sich im Kreis...
Schissts mi denn a s Depot go zrugghole, und d Bierründeli erhöhe sich wieder um 6 Stutz... macht denn 45.- Pro Sixpack... mit dem isch mi Schmerzgrenze überschritte.
Schad der FCB cha do nix derfür und s Catering wird wohl no schlechter laufe...
Aber jenu mir eigentlich glich, Konsumiere eh zumene grosse Teil dusse und mir gönd spöter ine sits dinne nur no Bleifrei Gülle git.
Verfasst: 14.11.2011, 18:30
von Sean Lionn
Scheiss Geldmacherei.
Kann man auch seinen eigenen Becher mitnehmen?
Verfasst: 14.11.2011, 18:49
von Agent Orange
Die nächste Stufe wird dann so sein... nur noch mit Staubsauger an den Match!

Verfasst: 14.11.2011, 18:56
von Master
ich hoffe man kriegt keinen dämlichen jeton fürs depot - ich will wieder wie im alten joggeli bechersammeln!

Verfasst: 14.11.2011, 19:09
von LordTamtam
Capri Sonne läuft

Verfasst: 14.11.2011, 19:20
von ardy
mit odr ohne, gits sowieso kai richtige bier...

Verfasst: 14.11.2011, 19:42
von Blutengel
Das gab es im alten Johgeli auch schon. Ich habe zu Hause noch immer 3 Becher rumstehen.Mal kucken,ob ich die umtauschen kann.
Verfasst: 14.11.2011, 20:30
von fixi
Blutengel hat geschrieben:Das gab es im alten Johgeli auch schon. Ich habe zu Hause noch immer 3 Becher rumstehen.Mal kucken,ob ich die umtauschen kann.
Behalte es lieber

Verfasst: 14.11.2011, 20:34
von SubComandante
Die Mehrwegbecher können 2000 Grad heiss werden und als Wurfgeschosse dienen. Wird wohl nichts, zu gefährlich...
Verfasst: 14.11.2011, 21:16
von hanfueli
warum sind mehrwegbecher so ein problem

wenn die dinger ökologisch sinn machen, finde ich es eine gute sache. dann nimmt man halt seinen dreck nach spielschluss oder in der pause wieder mit. macht man ja sonst auch.
zudem sind sie zum trinken angenehmer.
Verfasst: 14.11.2011, 23:27
von tanner
SubComandante hat geschrieben:Die Mehrwegbecher können 2000 Grad heiss werden und als Wurfgeschosse dienen. Wird wohl nichts, zu gefährlich...
also s'bier isch jo grusig aber so heiss nun au wider nid

mich kümmerets jo nid, bi e wärend wenigschtens 90 minute drogge
Verfasst: 14.11.2011, 23:38
von stacheldraht
ändlich chame dr schiedsrichter richtig abschiesse, dass au weh macht wenns en breicht. super idee!

Verfasst: 14.11.2011, 23:40
von jay
hanfueli hat geschrieben:warum sind mehrwegbecher so ein problem

wenn die dinger ökologisch sinn machen, finde ich es eine gute sache. dann nimmt man halt seinen dreck nach spielschluss oder in der pause wieder mit. macht man ja sonst auch.
zudem sind sie zum trinken angenehmer.
Glaub ich kaum. Die scheissen doch auf die Umwelt! Sie hoffen einzig darauf, dass die Hälfte der Käufer ihre Becher nicht wieder zurückbringen um so mehr Kohle zu machen. Irgendwie müssen sie ja das Defizit der nicht verkauften 2.4-Pisse zurückholen.
Verfasst: 14.11.2011, 23:55
von DanTheMan
Zerscht Kinderbier, jetzt Pfand-Bächer.... Was chunnt als näggschts? E Oeko-Geiferlätzli? Mein Gott, gits käini andere Problem wo me sich chönnt dermit beschäftige?

Verfasst: 15.11.2011, 00:10
von rethabile
so lange sie die scheiss dinger im A (haben die auch plastikbecher?),B,C und G einführen, habe ich absolut keine probleme damit. aber ein halbvoller becher ist nun mal weg bei torjubel. da schmeisst man eh schon zwei stutz weg, wenns dann vier werden sollen nein danke. gut, dann hätten wenigstens die getroffenen was davon...
Verfasst: 15.11.2011, 08:36
von HJK
unterschti! whats next? was müssen wir uns noch alles gefallen lassen?
Verfasst: 15.11.2011, 08:46
von HJK
LordTamtam hat geschrieben:Capri Sonne läuft
Das darf man reinnehmen? Wär ja echt ne Alternative, seit es ja nicht mal Bier im Stadion gibt. Bekommt man die auch in der CH?
Verfasst: 15.11.2011, 08:51
von Sean Lionn
HJK hat geschrieben:Das darf man reinnehmen? Wär ja echt ne Alternative, seit es ja nicht mal Bier im Stadion gibt. Bekommt man die auch in der CH?
Das offizielle Ultra-Getränk gibt es selbstverständlich in der Schweiz!

Verfasst: 15.11.2011, 09:33
von Cedi
manu3l hat geschrieben:Das offizielle Ultra-Getränk gibt es selbstverständlich in der Schweiz!
ich ha gmäint das isch s HOOLIGAN Getränk?

Verfasst: 15.11.2011, 09:39
von Admin
Wie wärs mal mit einem Konsumboykott? Mal schauen was dann passiert...
Verfasst: 15.11.2011, 09:44
von dasto
wo ist das problem? ich organisiere seit einigen jahren einen wesentlich kleineren anlass als ein fcb spiel, und die menge an abfall hat seit den mehrwegbechern massiv abgenommen. und weshalb es nun so tragisch ist, den becher zurückbringen zu müssen verstehe ich nicht. solange im stadion die rücknahme gut geregelt ist, finde ich dies doch ok.
(und fliegende becher bei einem tor haben mich eh schon immer gestört..)
Verfasst: 15.11.2011, 09:51
von Goofy
jay hat geschrieben:Glaub ich kaum. Die scheissen doch auf die Umwelt! Sie hoffen einzig darauf, dass die Hälfte der Käufer ihre Becher nicht wieder zurückbringen um so mehr Kohle zu machen. Irgendwie müssen sie ja das Defizit der nicht verkauften 2.4-Pisse zurückholen.
Naja s gitt gnueg wo nach em Match die liege bliebene Bächer iisammle

Verfasst: 15.11.2011, 09:52
von Blutengel
Ich verstehe das Problem auch nicht.
Aber eigentlich ist es wie immer. Alle schreien nach Umweltschutz, sobald es jedoch vermeintlich ans Geld geht (die 2 Franken sind ja nicht verloren) oder ein Mehraufwand betrieben werden muss (der beschränkt sich auf den letzten Becher), ist die Herrlichkeit vorbei.
Ich finde sie Sache gut und fand es dazumal schade, dass man das Konzept nicht weiter verfolgt hat.
Verfasst: 15.11.2011, 10:01
von LordTamtam
HJK hat geschrieben:Das darf man reinnehmen? Wär ja echt ne Alternative, seit es ja nicht mal Bier im Stadion gibt. Bekommt man die auch in der CH?
klaro

Hab mir schon überlegt, ob ich Bier in diese Packs abfülle und die dann Verkaufe

Verfasst: 15.11.2011, 10:02
von shady
manu3l hat geschrieben:Scheiss Geldmacherei.
Kann man auch seinen eigenen Becher mitnehmen?
So ein Quatsch, man kann hier verschiedener Auffassung sein, aber Geldmacherei ist es defnitiv nicht.
Wenn Du zu Faul bist um den Becher zurückzubringen und auf die 2.- Stutz verzichtest dann hat das nichts mit Geldmacherei zu tun.

Verfasst: 15.11.2011, 10:20
von Kawa
Master hat geschrieben:ich hoffe man kriegt keinen dämlichen jeton fürs depot - ich will wieder wie im alten joggeli bechersammeln!
Noch früher waren es grosse
Glasflaschen die einem von den Kindern wegen dem Depot fast unter dem Arsch weggeklaut wurden
Heute ist Glas unvorstellbar ...
Verfasst: 15.11.2011, 10:22
von Kawa
jay hat geschrieben:Glaub ich kaum. Die scheissen doch auf die Umwelt! Sie hoffen einzig darauf, dass die Hälfte der Käufer ihre Becher nicht wieder zurückbringen um so mehr Kohle zu machen. Irgendwie müssen sie ja das Defizit der nicht verkauften 2.4-Pisse zurückholen.
Blödsinn, da gibt's ganz sicher Leute (Schatt

) die diese einsammeln und das Depot abholen ...