Seite 1 von 1

Gastronomen!

Verfasst: 07.11.2011, 11:40
von Rammstein
Saali Zämme,

Ich schreibe für meine Berfusmatur eine Arbeit über die Chancen von psychisch benachteiligten Jugendlichen, nach Ihrer Attest-Lehre eine Stelle in der Arbeitswelt zu ergattern.

Falls jemand von euch Beizer ist, wäre ich froh, wenn er den Folgenden Fragebogen ausfüllen könnte.

Ganz liebi Griess und Dangge für d Hilf,

Rammstein


(GAW = http://www.gaw.ch/)

Verfasst: 07.11.2011, 14:01
von soly
Bin zwar kein Gastronom, hätte jedoch eine Idee:

Frage doch mal in einer Top CC, Growa Filiale oder so an, ob du ev Fragebogen auflegen könntest? Beizer kaufen ja da ein und so könntest du sie ev. schneller und mehr erreichen? Gibt ja immer wieder welche, die kurz etwas trinken in diesen Märkten und dann hätten sie Zeit?

Gruss soly

Verfasst: 07.11.2011, 14:06
von Fulehung
Sehr interessantes Thema! Einfach der Fragebogen ist noch etwas dünn. Überflieg doch mal die Diplomarbeit "Berufliche Teilhabe junger Frauen und Männer mit verschiedenen Behinderungen am allgemeinen Arbeitsmarkt - Die Sicht der Betriebe". Könnte dir einige inhaltliche Inputs geben. Vor allem der Anhang ab Seite 160 mit dem Interviewleitfaden ist lesenswert. Da aber Beizer nicht allzu gerne schriftliche Fragebögen ausfüllen, würde ich persönliche Interviews empfehlen.

Verfasst: 07.11.2011, 15:41
von Kawa
Fulehung hat geschrieben:Sehr interessantes Thema! Einfach der Fragebogen ist noch etwas dünn. Überflieg doch mal die Diplomarbeit "Berufliche Teilhabe junger Frauen und Männer mit verschiedenen Behinderungen am allgemeinen Arbeitsmarkt - Die Sicht der Betriebe". Könnte dir einige inhaltliche Inputs geben. Vor allem der Anhang ab Seite 160 mit dem Interviewleitfaden ist lesenswert.
Meinst du jemand der einen Fragebogen mit gewaltigen 4 Fragen erstellt hat die Geduld 160 Seiten zu lesen, der ist doch damit überfordert ...

Verfasst: 16.11.2011, 08:56
von Rammstein
Fulehung hat geschrieben:Sehr interessantes Thema! Einfach der Fragebogen ist noch etwas dünn. Überflieg doch mal die Diplomarbeit "Berufliche Teilhabe junger Frauen und Männer mit verschiedenen Behinderungen am allgemeinen Arbeitsmarkt - Die Sicht der Betriebe". Könnte dir einige inhaltliche Inputs geben. Vor allem der Anhang ab Seite 160 mit dem Interviewleitfaden ist lesenswert. Da aber Beizer nicht allzu gerne schriftliche Fragebögen ausfüllen, würde ich persönliche Interviews empfehlen.
Danke vielmals! Hilft mir sogar sehr.

@Soly: werd wohl wirklich deinen Morgen im CC verbringen und die Kaffee trinkenden, auf die Wahren wartenden Beizer interviewen

@Kawa: Meine Facharbeit soll nicht länger als 10 Seiten sein und dient lediglich als Antrittsberechtigung für die Prüfung ;) Ich lege den Hauptteil der Arbeit auf Interviews mit den benachteiligten Jugendlichen und den Ausbildern. Aber danke für die Kritik.