Seite 1 von 1

Rechtliche Frage - Parkieren und so

Verfasst: 25.09.2011, 12:50
von Spirit of St. Jakob
Sali zämme

Ich habe folgendes Problem, vielleicht kennt sich ja jemand damit aus:

- Ich parke meinen Wagen (wie viele andere auch) in einer Quartierstrasse (ohne Durchgangsverkehr, nur Anwohner und Besucher fahren da durch) ganz am rechten Fahrbahnrand.

- Die Strasse ist genau 5m breit, mit eingeklappten Aussenspiegeln bleiben also knapp etwas mehr als 3m Platz.

- Normalbreite Lastwagen von 2.55m wie die Müllabfuhr, Feuerwehr, etc. kommen ohne Probleme daran vorbei.

- Jetzt hat es am Ende der Strasse eine Baustelle, da neue Häuser erstellt werden. In den letzten Wochen wurde ich am Morgen früh bereits zweimal aus dem Bett geklingelt, weil ein überbreiter Transporter (3m breit - mit einem grossen Bagger beladen) nicht durch kam.

- Wie sieht die Situation rechtlich aus? Was passiert, wenn ich einmal nicht zuhause bin und er nicht durch kommt? Darf der überhaupt da durch, bzw. muss ich mir das gefallen lassen, dass der jeweils unangemeldet um halb sieben am Morgen die halbe Nachbarschaft aus dem Bett klingelt? Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass er eine Bewilligung für die Überbreite hat.


Besten Dank für eure Inputs. :)

Verfasst: 25.09.2011, 13:13
von Kawa
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Was passiert, wenn ich einmal nicht zuhause bin und er nicht durch kommt?
Die werden auch dann irgendwie durchkommen oder glaubst du die ganze Baustelle ruht tagelang bis du irgendwann nach Hause kommst ? Time is money ...

Die werden versuchen irgendwie millimetergenau vorbeizukurven (= du riskierst Kratzer an deinem Auto), deine Karre irgendwie aus dem Weg zu räumen (ev. auf's Trottoir bugsieren) oder halt auf ihre Kosten (da du ja legal parkierst) abschleppen lassen.
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Darf der überhaupt da durch, bzw. muss ich mir das gefallen lassen, dass der jeweils unangemeldet um halb sieben am Morgen die halbe Nachbarschaft aus dem Bett klingelt?
Eigentlich schon nicht aber die Konsequenz ist ganz einfach : die beantragen ein temp. (ev. dann monatelanges) Parkverbot für deine ganze Strasse ...

Verfasst: 25.09.2011, 13:17
von Spirit of St. Jakob
Und wenn eine solche Strasse einfach nicht für den Monsterverkehr gemacht ist? Vielleicht würde es ein etwas kleinerer Bagger dann auch tun...? :mad:

Verfasst: 25.09.2011, 13:25
von 4059
kasch jo au eifach neume anderscht parkiere. muesch denn halt chli laufe aber hesch keini problem...

Verfasst: 25.09.2011, 13:48
von Spirit of St. Jakob
4059 hat geschrieben:kasch jo au eifach neume anderscht parkiere. muesch denn halt chli laufe aber hesch keini problem...
Eher nid, wills jo die ganzi Stross betrifft. Usserdäm kunnt dä viellicht sehr unregelmässig und i will nid zwei Johr lang jede Tag zweimol ä Kilometer laufe, nur damit er si scheiss Bagger es paarmol vor d'Huustür cha fahre.

Verfasst: 25.09.2011, 14:01
von Stavia
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Sali zämme

Ich habe folgendes Problem, vielleicht kennt sich ja jemand damit aus:

- Ich parke meinen Wagen (wie viele andere auch) in einer Quartierstrasse (ohne Durchgangsverkehr, nur Anwohner und Besucher fahren da durch) ganz am rechten Fahrbahnrand.

- Die Strasse ist genau 5m breit, mit eingeklappten Aussenspiegeln bleiben also knapp etwas mehr als 3m Platz.

- Normalbreite Lastwagen von 2.55m wie die Müllabfuhr, Feuerwehr, etc. kommen ohne Probleme daran vorbei.

- Jetzt hat es am Ende der Strasse eine Baustelle, da neue Häuser erstellt werden. In den letzten Wochen wurde ich am Morgen früh bereits zweimal aus dem Bett geklingelt, weil ein überbreiter Transporter (3m breit - mit einem grossen Bagger beladen) nicht durch kam.

- Wie sieht die Situation rechtlich aus? Was passiert, wenn ich einmal nicht zuhause bin und er nicht durch kommt? Darf der überhaupt da durch, bzw. muss ich mir das gefallen lassen, dass der jeweils unangemeldet um halb sieben am Morgen die halbe Nachbarschaft aus dem Bett klingelt? Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass er eine Bewilligung für die Überbreite hat.


Besten Dank für eure Inputs. :)
Bis 3m breite haben diese Transporter Jahresgenehmigungen, da dürfen sie überall durchfahren wo sie durchpassen. Es liegt in der Verantwortung der Transportfirma, dass nichts passiert und es liegt in seiner Verantwortung, dass die Strecke für ihn befahrbar ist. Ist das nicht der Fall kann er verkehrslenkende Massnahmen (Parkverbote ect.) errichten lassen. Solange dein Auto ordnungsgemäss parkiert ist kann dir nichts passieren.

Falls du nicht zu Hause bist kann er die Polizei informieren um dein Auto aus dem Weg räumen zu lassen (auf seine Kosten).

Verfasst: 25.11.2013, 15:16
von Gustavito
Bei uns war vor kurzem auch eine Baustelle in der Strasse, zum Glück war sie aber breit genug dass die Baufahrzeuge durch konnten. Ist doch mist, wenn dein Auto abgeschleppt wird, du es dir dann wiederholen musst und dir dann nen anderen Parkplatz suchen musst...
Stavia hat geschrieben:Solange dein Auto ordnungsgemäss parkiert ist kann dir nichts passieren.
Solange die Leute vom Bau Rücksicht auf dich nehmen... ;)