Seite 1 von 3
Ferienvorschläge
Verfasst: 23.09.2011, 09:30
von Sharky
Wo kann man im Januar/Februar Ferien machen, wenn folgende Punkte beachtet werden sollen...?
Es sollte:
- nicht allzu heiss sein, max. 30 grad
- nicht zum Skifahren
- soll gemütlich sein
- darf auch eine Autoreise werden
- die Reisedauer soll nicht länger als 12h-max. 14h sein.
- gutes Essen
- etwas zum anschauen haben
- keine Partyhochburg sein
- nicht nur Badeferien sein
- sollte auch mal shoppen gehen können
- kein Abenteuer- oder Sporturlaub werden
- Der Zeitraum sollte zwischen 10-14 Tage sein
Also Karibik, Asien und Afrika fallen mal weg...
Verfasst: 23.09.2011, 09:38
von dr poet
wie wärs mit Florida?
Toll für Bade Ferien, man kann sehr Billig (!!! mit dem aktuellen dollar kurs) shoppen in all den outlets, man kan was anschauen bzw herumfahren, man kann sport treiben, direktflug, nicht all zu teuer und tauchen kannst du auch
Einziger Punkt welcher nicht passt wäre "gutes essen"...
Verfasst: 23.09.2011, 09:59
von Sharky
dr poet hat geschrieben:wie wärs mit Florida?
Toll für Bade Ferien, man kann sehr Billig (!!! mit dem aktuellen dollar kurs) shoppen in all den outlets, man kan was anschauen bzw herumfahren, man kann sport treiben, direktflug, nicht all zu teuer und tauchen kannst du auch
Einziger Punkt welcher nicht passt wäre "gutes essen"...
An Florida hab ich auch schon gedacht...
Tauchen muss nicht unbedingt sein, da ich im März 3 Wochen nach Südafrika zum Tauchen gehe...

Da ich eben alleine gehe, müsste ich noch mit meiner Frau auch noch Ferien machen...
Gibts für Florida Reisen Tipps? Also ich war mal vor 20 Jahren in Florida, Miami und Key West. Aber sonst nicht viel gesehen. Und die div. Studios und sonstigen Parks sind nicht unbedingt unser Fall, ok einmal ja aber dann hat sichs auch wieder.
Cool wäre auch ein Haus mit beheiztem Pool zu mieten und von dort aus mit dem Auto Ausflüge machen. Oder halt direkt nur mit dem Auto von Ort zu Ort fahren...wäre beides ok.
Verfasst: 23.09.2011, 10:11
von Cocolores
Ja, das Essen in Florida ist unterste wie überall in der USA. Ansonsten ist es ganz nett dort.
Verfasst: 23.09.2011, 10:28
von Allez Basel!
Cocolores hat geschrieben:Ja, das Essen in Florida ist unterste wie überall in der USA. Ansonsten ist es ganz nett dort.
Essen in den Staaten ist wirklich meistens ungeniessbar.
Kann dies für New York, San Francisco und vorallem San Diego bestätigen.
Las Vegas (natürlich nur am Strip) isst man meistens sehr gut, muss aber mit Schweizer Preisen rechnen.
@Sharky
Barcelona erfüllt alle deine Punkte. Das Essen fand ich zwar dort auch nicht das Beste, aber das ist wohl Geschmacksache.
Verfasst: 23.09.2011, 10:32
von Sharky
Allez Basel! hat geschrieben:Essen in den Staaten ist wirklich meistens ungeniessbar.
Kann dies für New York, San Francisco und vorallem San Diego bestätigen.
Las Vegas (natürlich nur am Strip) isst man meistens sehr gut, muss aber mit Schweizer Preisen rechnen.
@Sharky
Barcelona erfüllt alle deine Punkte. Das Essen fand ich zwar dort auch nicht das Beste, aber das ist wohl Geschmacksache.
Was will ich denn 10-14 Tage in Barcelona? Und im Januar/Februar ists dort auch nicht gerade toll...
Das mit dem Essen könnte man ja, wenn man ein Haus mietet umgehen indem man selber kocht, bzw. grillt...aber halt nur wenn man ein Haus mietet...
Weitere Vorschläge?
Verfasst: 23.09.2011, 10:42
von Allez Basel!
Sharky hat geschrieben:Was will ich denn 10-14 Tage in Barcelona? Und im Januar/Februar ists dort auch nicht gerade toll...
Das mit dem Essen könnte man ja, wenn man ein Haus mietet umgehen indem man selber kocht, bzw. grillt...aber halt nur wenn man ein Haus mietet...
Weitere Vorschläge?
Die Stadt anschauen gehen? Mit dem Auto wärst du sowieso sehr flexibel, um ganz Katalonien zu besichtigen.
10 Tage nach Florida sehe ich fast als zu kurz an. Ich merkte dies schon bei unseren zwei Westküsten-Reisen, welche auch nur 15 Tage gingen.
Verfasst: 23.09.2011, 10:44
von Shurrican
mit dem auto zzgl. deiner kriterien:
- die camarque (bild: aigues mortes)
- toskana
Verfasst: 23.09.2011, 11:00
von canon
Allez Basel! hat geschrieben:Essen in den Staaten ist wirklich meistens ungeniessbar.
Kann dies für New York, San Francisco und vorallem San Diego bestätigen.
Las Vegas (natürlich nur am Strip) isst man meistens sehr gut, muss aber mit Schweizer Preisen rechnen.
@Sharky
Barcelona erfüllt alle deine Punkte. Das Essen fand ich zwar dort auch nicht das Beste, aber das ist wohl Geschmacksache.
Sorry, denn hesch aber würklich die misischte spuntene usgsuecht zum frässe oder bisch immer nur in McD! San Diego, wenn wäisch wo, denn frisisch wie e könig (fein und günstig!) s gliche gilt au für SF, git sogar CH-Rest wo dr chasch Fondue inezieh! tür, aber chli heimat! haha... und in NYC gits jo wohl au sehr gueti lokal!
Verfasst: 23.09.2011, 11:05
von Mundharmonika
Wieso fällt die Karibik weg? Dort gibt es auch Sachen anzuschauen. Du könntest z.B. verschiedene Inseln miteinander kombinieren.
Sonst von der Distanz her noch die Yucatan-Halbinsel in Mexiko oder Arabische Emirate.
Verfasst: 23.09.2011, 11:06
von Sharky
Allez Basel! hat geschrieben:Die Stadt anschauen gehen? Mit dem Auto wärst du sowieso sehr flexibel, um ganz Katalonien zu besichtigen.
10 Tage nach Florida sehe ich fast als zu kurz an. Ich merkte dies schon bei unseren zwei Westküsten-Reisen, welche auch nur 15 Tage gingen.
ok, aber ist doch eher was zwischen April und September

Verfasst: 23.09.2011, 11:14
von dr poet
In Florida kann man durchaus auch gut Essen.
Zum Beispiel in Tampa im Bern's Steakhouse (
http://en.wikipedia.org/wiki/Bern's_Steak_House)
Da hats die grösste Weinkarte der Welt, und im Weinkeller haben die 1 Million Weinflaschen gelagert, alleine deswegen ein Besuch wert. Ich konnte da zum Dessert ein Scherry von 1820 geniessen

Zum Hauptgang gabs bei mir ein sehr leckeres Chateau Briand
Sehen kann man in Florida vieles, auch ohne Funparks.
Zum Beispiel: Ybor City in Tampa, Nasa, Everglades und Städte wie Tampa, St. Petersburg, Clearwater Beach, Orlando u.s.w (kauf dir doch mal ein Reiseführer, da hats viele Ideen drin)
Shopping mässig kann ich dir Sawgrass Mills nahe Miami empfehlen, der grösste Outlet Mall in Amerika (über 300 läden)
Zudem kannst du in Florida auch Sportlich viel sehen wie Basketball, Football, Eishockey auf der höchsten Stufe
Haus würde ich dir in der Umgebung Orlando empfehlen (hatte im July auch 2 Wochen ein Haus da). Ist von der Lage her perfekt, direkt in der Mitte und alles in relativ "kurzer" Zeit erreichbar. (Grosse-) Häuser zum Mieten gibts da wie Sand am Meer...
Verfasst: 23.09.2011, 11:19
von Cocolores
dr poet hat geschrieben:In Florida kann man durchaus auch gut Essen.
Zum Beispiel in Tampa im Bern's Steakhouse (
http://en.wikipedia.org/wiki/Bern's_Steak_House)
Da hats die grösste Weinkarte der Welt, und im Weinkeller haben die 1 Million Weinflaschen gelagert, alleine deswegen ein Besuch wert. Ich konnte da zum Dessert ein Scherry von 1820 geniessen

Zum Hauptgang gabs bei mir ein sehr leckeres Chateau Briand
Hier noch gleich die Speisekarte mit Preisen dazu...
http://www.bernssteakhouse.com/Portals/0/Documents/BSH%20Menu.pdf
Verfasst: 23.09.2011, 11:21
von Idefix
dr poet hat geschrieben:In Florida kann man durchaus auch gut Essen.
Zum Beispiel in Tampa im Bern's Steakhouse (
http://en.wikipedia.org/wiki/Bern's_Steak_House)
Da hats die grösste Weinkarte der Welt, und im Weinkeller haben die 1 Million Weinflaschen gelagert, alleine deswegen ein Besuch wert. Ich konnte da zum Dessert ein Scherry von 1820 geniessen

Zum Hauptgang gabs bei mir ein sehr leckeres Chateau Briand
Sehen kann man in Florida vieles, auch ohne Funparks.
Zum Beispiel: Ybor City in Tampa, Nasa, Everglades und Städte wie Tampa, St. Petersburg, Clearwater Beach, Orlando u.s.w (kauf dir doch mal ein Reiseführer, da hats viele Ideen drin)
Shopping mässig kann ich dir Sawgrass Mills nahe Miami empfehlen, der grösste Outlet Mall in Amerika (über 300 läden)
Zudem kannst du in Florida auch Sportlich viel sehen wie Basketball, Football, Eishockey auf der höchsten Stufe
Haus würde ich dir in der Umgebung Orlando empfehlen (hatte im July auch 2 Wochen ein Haus da). Ist von der Lage her perfekt, direkt in der Mitte und alles in relativ "kurzer" Zeit erreichbar. (Grosse-) Häuser zum Mieten gibts da wie Sand am Meer...
Miami - Fort Lauderdale - Key West - Everglades - Tampa - Orlando - Daytona Beach , alles mit dem Auto durchgefahren , sehr eindrücklich, wenn dann ohne Hotel einfach nur den Kanton durchqueren, dazu noch ein paar nette Aupair Babysitting Girls , und der Urlaub ist perfekt.
Verfasst: 23.09.2011, 11:25
von Allez Basel!
canon hat geschrieben:Sorry, denn hesch aber würklich die misischte spuntene usgsuecht zum frässe oder bisch immer nur in McD! San Diego, wenn wäisch wo, denn frisisch wie e könig (fein und günstig!) s gliche gilt au für SF, git sogar CH-Rest wo dr chasch Fondue inezieh! tür, aber chli heimat! haha... und in NYC gits jo wohl au sehr gueti lokal!
Da hatte ich wohl wirklich Pech. Ich habe in San Diego wirklich meistens nicht gut gegessen. Liegt wohl aber auch daran, dass ich sehr heikel bin.
San Francisco war dagegen schon ein bisschen besser.
Allgemein, San Francisco hängt San Diego locker ab. San Francisco würde ich jedem empfehlen. Die Stadt ist sehr interessant, die Leute sind cool drauf.
Wir waren in San Francisco vielleicht 5 min. in einer Bar und wurden schon von heissen Mädels angesprochen

Verfasst: 23.09.2011, 11:34
von canon
Allez Basel! hat geschrieben:Da hatte ich wohl wirklich Pech. Ich habe in San Diego wirklich meistens nicht gut gegessen. Liegt wohl aber auch daran, dass ich sehr heikel bin.
San Francisco war dagegen schon ein bisschen besser.
Allgemein, San Francisco hängt San Diego locker ab. San Francisco würde ich jedem empfehlen. Die Stadt ist sehr interessant, die Leute sind cool drauf.
Wir waren in San Francisco vielleicht 5 min. in einer Bar und wurden schon von heissen Mädels angesprochen
dass de heikel bisch, muesch natürlich scho erwähne, s het halt nid jede e difisils mägeli :-)
SF würklich e super stadt, das isch so! bi mehreri wuche dörte gse! isch z empfähle, nid nur für 2-3 täg!
Verfasst: 23.09.2011, 11:37
von Sharky
Allez Basel! hat geschrieben:
10 Tage nach Florida sehe ich fast als zu kurz an. Ich merkte dies schon bei unseren zwei Westküsten-Reisen, welche auch nur 15 Tage gingen.
ich bin da noch recht flexibel und kann aus 10 Tage locker 14 oder sogar noch ein bisschen mehr draus machen
Mundharmonika hat geschrieben:Wieso fällt die Karibik weg? Dort gibt es auch Sachen anzuschauen. Du könntest z.B. verschiedene Inseln miteinander kombinieren.
Sonst von der Distanz her noch die Yucatan-Halbinsel in Mexiko oder Arabische Emirate.
Karibik sind reine Badeferien und auch nicht sonderlich abwechslungsreich. Mexico ist für meine Frau nichts, hat sich das mit Cancun vor 10 Jahren erledigt. Auch das Essen ist nix für sie.
Und arabische Emirate? Nein danke...ich gehen in keine arbischen Länder mehr seit ich fast ein Jahr in Ägypten gearbeitet habe, ausserdem viel zu heiss.
Australien wäre noch eine Option, aber für nur 2-3 Wochen auch nicht wirklich...vorallem wäre dann nur noch Queensland interessant, aber dafür ist es die falsche Zeit.
Verfasst: 23.09.2011, 11:45
von canon
Verfasst: 23.09.2011, 11:50
von Cocolores
Sharky hat geschrieben:ich bin da noch recht flexibel und kann aus 10 Tage locker 14 oder sogar noch ein bisschen mehr draus machen
Karibik sind reine Badeferien und auch nicht sonderlich abwechslungsreich. Mexico ist für meine Frau nichts, hat sich das mit Cancun vor 10 Jahren erledigt. Auch das Essen ist nix für sie.
Und arabische Emirate? Nein danke...ich gehen in keine arbischen Länder mehr seit ich fast ein Jahr in Ägypten gearbeitet habe, ausserdem viel zu heiss.
Australien wäre noch eine Option, aber für nur 2-3 Wochen auch nicht wirklich...vorallem wäre dann nur noch Queensland interessant, aber dafür ist es die falsche Zeit.
Jo, Queensland isch megamässig dört würd ich au immer wieder ane go.
Sarawak und Sabah uf dr Insle Borneo isch au ganz nett. Chasch paar Orang Utans go bsueche im sepilok orang utan rehabilitation centre oder uff dr Mount Kota Kinabalu go klettere... Shopping isch sensationell günstig.

Verfasst: 23.09.2011, 11:50
von Sharky
dr poet hat geschrieben:In Florida kann man durchaus auch gut Essen.
Zum Beispiel in Tampa im Bern's Steakhouse (
http://en.wikipedia.org/wiki/Bern's_Steak_House)
Da hats die grösste Weinkarte der Welt, und im Weinkeller haben die 1 Million Weinflaschen gelagert, alleine deswegen ein Besuch wert. Ich konnte da zum Dessert ein Scherry von 1820 geniessen

Zum Hauptgang gabs bei mir ein sehr leckeres Chateau Briand
Sehen kann man in Florida vieles, auch ohne Funparks.
Zum Beispiel: Ybor City in Tampa, Nasa, Everglades und Städte wie Tampa, St. Petersburg, Clearwater Beach, Orlando u.s.w (kauf dir doch mal ein Reiseführer, da hats viele Ideen drin)
Shopping mässig kann ich dir Sawgrass Mills nahe Miami empfehlen, der grösste Outlet Mall in Amerika (über 300 läden)
Zudem kannst du in Florida auch Sportlich viel sehen wie Basketball, Football, Eishockey auf der höchsten Stufe
Haus würde ich dir in der Umgebung Orlando empfehlen (hatte im July auch 2 Wochen ein Haus da). Ist von der Lage her perfekt, direkt in der Mitte und alles in relativ "kurzer" Zeit erreichbar. (Grosse-) Häuser zum Mieten gibts da wie Sand am Meer...
Hast du eine gute Internetseite mit Miethäuser?
Idefix hat geschrieben:Miami - Fort Lauderdale - Key West - Everglades - Tampa - Orlando - Daytona Beach , alles mit dem Auto durchgefahren , sehr eindrücklich, wenn dann ohne Hotel einfach nur den Kanton durchqueren, dazu noch ein paar nette Aupair Babysitting Girls , und der Urlaub ist perfekt.
Werde dies mal näher ins Aug fassen...aber ohne Aupair Girls

Verfasst: 23.09.2011, 11:50
von tommasino
btw: cancun hat mit mexico relativ wenig zu tun...
was ich sehr empfehlen kann ist costa rica, bisschen baden, bisschen rumreisen, vulkane, heisse quellen, nebelwälder, dschungel, tiere en masse und das essen ist auch nicht all zu schlecht
Verfasst: 23.09.2011, 11:52
von Sharky
tommasino hat geschrieben:btw: cancun hat mit mexico relativ wenig zu tun...
was ich sehr empfehlen kann ist costa rica, bisschen baden, bisschen rumreisen, vulkane, heisse quellen, nebelwälder, dschungel, tiere en masse und das essen ist auch nicht all zu schlecht
ja ich weiss...cancun ist nicht mexico...aber auch Puerto del Carmen ist nix.
In Costa Rica waren wir schon, wäre aber sicher nochmals eine Reise wert.
Verfasst: 23.09.2011, 11:54
von oosebioo
Sharky hat geschrieben:Wo kann man im Januar/Februar Ferien machen, wenn folgende Punkte beachtet werden sollen...?
Es sollte:
- nicht allzu heiss sein, max. 30 grad
- nicht zum Skifahren
- soll gemütlich sein
- darf auch eine Autoreise werden
- die Reisedauer soll nicht länger als 12h-max. 14h sein.
- gutes Essen
- etwas zum anschauen haben
- keine Partyhochburg sein
- nicht nur Badeferien sein
- sollte auch mal shoppen gehen können
- kein Abenteuer- oder Sporturlaub werden
- Der Zeitraum sollte zwischen 10-14 Tage sein
Also Karibik, Asien und Afrika fallen mal weg...
Ich kan dir nur TRAMIN im SÜDTIROL empfehlen
-Weinschlürfgen
-angenehme temperaturen
- schöne aussicht
- wandern
- schwimmen
- baden
- städte in der umgebung
- auto reise von hier durch die dolomiten traumhaft
- stäte -> bozen,meran, venedig, verona, etc
für mehr infos PN
Verfasst: 23.09.2011, 11:54
von tommasino
Sharky hat geschrieben:ja ich weiss...cancun ist nicht mexico...aber auch Puerto del Carmen ist nix.
In Costa Rica waren wir schon, wäre aber sicher nochmals eine Reise wert.
war auch 2x da

mexico übrigens schon 5x... heisst playa del carmen und ist auch nicht viel besser, da hast du recht. kannst aber auch z.b. etwas weiter südlich an der riviera maya deine zelte aufschlagen, und dann gemütlich via chiapas an die pazifikküste reisen und von mexico city wieder retour fliegen.
Verfasst: 23.09.2011, 12:02
von Mundharmonika

Das ist typisch USA. Sie benutzen gerne Superlative bis ins Absurdum. Ich kann mich an ein Schild erinnern, wo drauf stand "World's smallest desert". Das war eine Art Sanddüne, wie man sie in Norddeutschland, Dänemark oder England zu tausenden sieht.
Ich nehme solche Schilder und Superlative schon lange nicht mehr ernst. Inzwischen ist das für mich auch ein running gag geworden, wenn wir die USA besuchen. Wir lechzen regelrecht nach Schildern mit Ausdrücken wie "world famous" und können dann herzlich darüber lachen, wenn es sich um irgendeinen Donut's Shop irgendwo in der Pampa von Wyoming handelt.
Zum Lachen sind auch die "Historical Landmarks"-Schilder, die man quer durch das Land immer wieder antreffen kann. Dass irgendein durch das Land irrender Goldgräber an besagter Stelle ein Feuerchen entfacht hat, kann dann durchaus schon einmal genügen, um aus einem trostlosen Fleck Erde einen historischen Punkt zu machen.
Verfasst: 23.09.2011, 13:15
von chickens**t
Zu Florida: Ab Oktober gibts zusätzlich zu Miami auch noch einen Direktflug von Zürich nach Tampa.
Verfasst: 23.09.2011, 13:25
von dr poet
Sharky hat geschrieben:Hast du eine gute Internetseite mit Miethäuser?
http://www.interhome.ch
Mundharmonika hat geschrieben:Das ist typisch USA. Sie benutzen gerne Superlative bis ins Absurdum. Ich kann mich an ein Schild erinnern, wo drauf stand "World's smallest desert". Das war eine Art Sanddüne, wie man sie in Norddeutschland, Dänemark oder England zu tausenden sieht.
Ich nehme solche Schilder und Superlative schon lange nicht mehr ernst. Inzwischen ist das für mich auch ein running gag geworden, wenn wir die USA besuchen. Wir lechzen regelrecht nach Schildern mit Ausdrücken wie "world famous" und können dann herzlich darüber lachen, wenn es sich um irgendeinen Donut's Shop irgendwo in der Pampa von Wyoming handelt.
Zum Lachen sind auch die "Historical Landmarks"-Schilder, die man quer durch das Land immer wieder antreffen kann. Dass irgendein durch das Land irrender Goldgräber an besagter Stelle ein Feuerchen entfacht hat, kann dann durchaus schon einmal genügen, um aus einem trostlosen Fleck Erde einen historischen Punkt zu machen.
Da hast du grundsätzlich Recht. Aber in diesem Fall kannst du den Weinkeller und die Weinkarte ja anschauen. Die Weinkarte ist ein Buch, mit über 50 Seiten...Der Weinkeller ist schon eindrücklich, das mal zu sehen, welcher und wie viel Wein da gelagert ist...
d edith meint: Die teureste Flasche Wein ist übrigens eine Chateau Latour Doppelmagnum von 1947 für 30'000$

Verfasst: 23.09.2011, 13:37
von Kawa
Allez Basel! hat geschrieben:Wir waren in San Francisco vielleicht 5 min. in einer Bar und wurden schon von heissen Mädels angesprochen
Wieso erwähnst du das ?
Ist doch in jeder Red-Light-Bar weltweit so ....
Verfasst: 23.09.2011, 13:46
von l'antimilan
Sizilien!!!
5,5 std. mit Auto nach Genua
22 std. Kreuzfahrt
Sizilien-Rundgang
retour dasselbe!
billig, gut, warm, und Miccoli
Verfasst: 23.09.2011, 13:56
von Allez Basel!
Kawa hat geschrieben:Wieso erwähnst du das ?
Ist doch in jeder Red-Light-Bar weltweit so ....
Nur, dass Red-Light-Bars in den USA verboten sind...
