Seite 1 von 1

Ware bestellen in den USA

Verfasst: 01.09.2011, 04:05
von Sacha
Weiss zufälligerweise jemand von euch was für zusätzliche kosten auf mich zu kommen, wenn ich etwas in den USA via onlineshop bestelle?

Beispiel:
- Preis= 1000$ (CHF 805.-)
- Shipping via UPS= 150$ (CHF 120)
- Sales Tax 0.-

+ Zoll (CHF 1.- pro Kilo)
+ Verzollung durch UPS (2.5% des Warenwert)
+ 8% CH Mehrwertsteuer

Kommt sonst noch was dazu?

Verfasst: 01.09.2011, 09:47
von Sharky
Denke mit den Kosten stimmt das so.

Aber viele US-Firmen senden nichts direkt in die Schweiz, da muss man eine US-Adresse angeben. Aber auch dafür gibts heutzutage Scheinadressen....aber da muss jemand anders bescheid sagen, da ich nicht weiss wie die funktionieren....

Verfasst: 01.09.2011, 10:59
von ScHaTt
Sacha hat geschrieben:Weiss zufälligerweise jemand von euch was für zusätzliche kosten auf mich zu kommen, wenn ich etwas in den USA via onlineshop bestelle?

Beispiel:
- Preis= 1000$ (CHF 805.-)
- Shipping via UPS= 150$ (CHF 120)
- Sales Tax 0.-

+ Zoll (CHF 1.- pro Kilo)
+ Verzollung durch UPS (2.5% des Warenwert)
+ 8% CH Mehrwertsteuer

Kommt sonst noch was dazu?
hängt davon ab was du bestellst. bei designer kleider oder uhren würde ich mich im vorfeld info. ob es echte sind oder nicht.

Verfasst: 01.09.2011, 11:03
von Terry26
ScHaTt hat geschrieben:bei designer kleider oder uhren würde ich mich im vorfeld info. ob es echte sind oder nicht.
Was hat den das mit Verzollungs- und Liefergebühren zu tun???

Verfasst: 01.09.2011, 11:07
von Dave
Sacha hat geschrieben:Weiss zufälligerweise jemand von euch was für zusätzliche kosten auf mich zu kommen, wenn ich etwas in den USA via onlineshop bestelle?

Beispiel:
- Preis= 1000$ (CHF 805.-)
- Shipping via UPS= 150$ (CHF 120)
- Sales Tax 0.-

+ Zoll (CHF 1.- pro Kilo)
+ Verzollung durch UPS (2.5% des Warenwert)
+ 8% CH Mehrwertsteuer

Kommt sonst noch was dazu?
bi dr minig dass no d'verzolligsgebühr vo dr UPS derzuekömme, glaub irgendöbis zwüsche 20.00 - 40.00 stutz

Verfasst: 01.09.2011, 11:12
von ScHaTt
Terry26 hat geschrieben:Was hat den das mit Verzollungs- und Liefergebühren zu tun???
er hat nicht gepostet was er verzollen will. die meisten leute bestellen ja vorallem kleider auch den usa. dort ist immer vorsichtig geboten.

Verfasst: 01.09.2011, 11:51
von Haudegen
wenn man Ware aus dem Ausland bestellt dann sollte man sich immer ausführlich über die jeweiligen Einfuhrbedingungen informieren. Auf der Seite des Zolls findet man, denke ich, alles nötige um einer bösen Überraschung aus dem Weg zu gehen :)

Grüße

Verfasst: 01.09.2011, 11:51
von Gollum
Bei Textilien ist die Zollgebühr deutlich höher als CHF 1.- pro kg.

Habe kürzlich in den USA 7 T-Shirts bestellt. Inklusive der 25.- Zollgebühr komme ich dennoch auf einen Stückpreis von 17.-, was immer noch ein sehr guter Preis ist, vorallem da ich solche T-Shirts hier nirgends bekomme. :cool:

Verfasst: 01.09.2011, 12:53
von Haudegen
Hey,

ja die Einfuhrbedingungen sind teilweise wirklich happig. Ich habe von Bekannten gehört, dass wenn man die Ware als Geschenk verpacken lässt, sie öfter über den Zoll geht und nicht kontrolliert oder aufgemacht wird.

Kann mir das aber nicht vorstellen. Hat dazu irgendwer Informationen?

Gruß

Verfasst: 01.09.2011, 13:26
von Sacha
ScHaTt hat geschrieben:hängt davon ab was du bestellst. bei designer kleider oder uhren würde ich mich im vorfeld info. ob es echte sind oder nicht.
Es würde sich um Elektronik handel (Fotozubehör).
Da es ein sehr seriöser Laden ist, geh ich auch davon aus, dass es keine Markenpiraterie usw. ist.

Verfasst: 01.09.2011, 14:22
von gorbi
ich frage mich gerade wie du das machst.?
wollte letztes jahr eine sonnenbrille bei oakley bestellen. ging aufgrund meiner schweizer kreditkarte nicht. (obwohl diese brille so in der schweiz nirgends zu kaufen ist)

Verfasst: 01.09.2011, 15:34
von Benji
gorbi hat geschrieben:ich frage mich gerade wie du das machst.?
wollte letztes jahr eine sonnenbrille bei oakley bestellen. ging aufgrund meiner schweizer kreditkarte nicht. (obwohl diese brille so in der schweiz nirgends zu kaufen ist)
Ich bestelle öfters Waren aus den USA und hatte noch nie Probleme wegen meiner Kreditkarte.

Verfasst: 01.09.2011, 15:48
von Kawa
Benji hat geschrieben:Ich bestelle öfters Waren aus den USA und hatte noch nie Probleme wegen meiner Kreditkarte.
Hast auch eine Platinum ?

Verfasst: 01.09.2011, 15:58
von Benji
Kawa hat geschrieben:Hast auch eine Platinum ?
Nein, wieso? :p Ganz normale Standard-Karte.

Verfasst: 01.09.2011, 17:32
von ScHaTt
Haudegen hat geschrieben:Hey,

ja die Einfuhrbedingungen sind teilweise wirklich happig. Ich habe von Bekannten gehört, dass wenn man die Ware als Geschenk verpacken lässt, sie öfter über den Zoll geht und nicht kontrolliert oder aufgemacht wird.

Kann mir das aber nicht vorstellen. Hat dazu irgendwer Informationen?

Gruß
es werden auch geschenk sendungen geöff. und verzollt. sonst würde das jeder machen. das nicht jedes päcklein verzollt werden kann, dürfte wohl jeden klar sein. bei ebay heisst es z.b klar in den regeln das man die ware klar dekl. soll, auch jeder seriöse onlineladen wird das in den usa / england so machen.

Verfasst: 01.09.2011, 17:44
von Pioneer
Weshalb existieren in diesem Forum eigentlich gefühlte 50 Threads über dieses Thema?
Einfach mal diesen Link durchlesen und die Sache sollte klar sein...
http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/zu_beachten/00351/index.html?lang=de