Seite 1 von 2

Möchte Kaffeemaschine kaufen

Verfasst: 10.08.2011, 23:32
von Chazz Busby
Möchte eine Kaffeemaschine(Nespresso) mit Kapselsystem kaufen da ich langsam auf Tee trinken verzichten will.. :p
Ausgeben möchte ich für das Teil etwa 70-260 Schweizer Franken.
Muss schnell gehen.. nächste Woche sollte sie schon in der Wohnung stehen den der Tee wirkt nicht mehr..
Was für eine Kaffeemaschine mit Kapselsystem habt ihr Zuhause? Erfahrungen?
Danke schon im voraus. Daumen hoch!

Greets Chazz

Verfasst: 11.08.2011, 07:42
von Sharky
Wir haben eine König Cube.
Achte einfach darauf, dass es eine automatische Abstellfunktion hat und wenn möglich zwei Kaffeegrössen einstellbar sind (Kaffee u. Espresso).
Bei der Cube hast du gleich noch Platz für 6 Espresso-Tassen mit Tassenwärmerfunktion.

Schlussendlich ist es aber eine rein ästhetische Sache welche Maschine man möchte...

Mir war der Kaffee nach ein paar Jahren viel zu teuer und habe dann wieder eine Bohnenmaschine zugelegt...Nur merkt man halt schon den Unterschied...der Espresso ist mit der Nespresso halt schon viel viel besser, wogegen der normale Kaffee bei der Bohnenmaschine viel besser ist...So haben wir halt jetzt beides ;)

Verfasst: 11.08.2011, 09:09
von Blutengel
Bei uns steht eine Tassimo zu Hause und wir sind sehr zufrieden damit.

Solltest Du (Ihr) viel Kaffee trinken lohnt sich eher die Anschaffung eines Automaten mit echten Bohnen. Der Kapselkaffe ist für solche Fälle einfach zu teuer. Ich würde mir erstmals in diese Richtung Gedanken machen. Zumal bei Kapseln relativ viel Abfall ensteht und man den Umweltaspekt nicht ausser Acht lassen sollte.

Bei uns ist es so, dass ich gar keinen Kaffe trinke und meine Frau pro Woche (sollte es hoch kommen) vielleicht 5-7. Meistens verwenden wir die Maschine für Besuch oder nach einem Winterspaziergang für eine heisse Schokolade mit Baileys. Da macht ein Automat keinen Sinn.

Der Preis für eine Tassimo liegt bei MediaMarkt ca. bei 149-169 Franken, je nach Modell. Von Coop rate ich ab, da sie völlig überteuert sind (über 200).

Verfasst: 11.08.2011, 09:27
von Bahndamm
Die Tassimo Kapseln würde ich im Marktkauf in Deutschland kaufen, viel Günstiger und erst noch viel mehr Auswahl.

Mokkamaschinen

Verfasst: 11.08.2011, 09:38
von 4everblackandwhite
Probiere mal. Kaffee ist auch sehr gut und billig

[ATTACH]14500[/ATTACH]

Verfasst: 11.08.2011, 09:48
von Pinkel
Sharky hat geschrieben:...der Espresso ist mit der Nespresso halt schon viel viel besser...
Das Ganze Galama drumherum (exklusive Läden, schickimicki getue, den Preis u.a.) gehen mir voll auf die Nüsse. Doch eines wie bemmerkt ist sicher; der Kaffe ist sehr gut.

Eine Nespressomaschine lohnt sich daher nur wenn Du relativ wenig Kaffe trinkst.
Für Vieltrinker in annehmbarer Qualität und Preisleistung kann ich Dir eine normal Kolben-Espressomaschine ans Herz legen. Mit der bist Du relativ frei mit der Kaffeauswahl.

Verfasst: 11.08.2011, 09:56
von Blutengel
4everblackandwhite hat geschrieben:Probiere mal. Kaffee ist auch sehr gut und billig

[ATTACH]14500[/ATTACH]
Heisst das Ding nicht Espressokanne?

Verfasst: 11.08.2011, 10:05
von 4everblackandwhite
Blutengel hat geschrieben:Heisst das Ding nicht Espressokanne?
Yep.

Verfasst: 11.08.2011, 10:15
von Spirit of St. Jakob
Ich habe seit 6 Jahren eine Delizio von der Migros, sie funktioniert immer noch wie am ersten Tag. Mir schmecken die Migros-Kapseln wirklich gut. Neu führen sie auch Chicco d'oro-Kaffee in ihrem Sortiment, natürlich ein schweres Argument. ;) Auch sonst ist die Auswahl für meinen Geschmack ganz OK, der Preis liegt auch drin (ich trinke max. 1 Tasse pro Tag mit dieser Maschine). Ich wollte keine Nespresso, wegen der Verfügbarkeit der Kapseln. Ich möchte auch den Kaffee bei meinem normalen Einkauf erledigen können und nicht irgendwo in einen (seltenen) Nespresso-Shop watscheln oder das Zeug im Internet bestellen (bin viel zu selten zuhause um auf die Post zu warten...).

Verfasst: 11.08.2011, 10:58
von SubComandante
4everblackandwhite hat geschrieben:Probiere mal. Kaffee ist auch sehr gut und billig

[ATTACH]14500[/ATTACH]
Sehr guter Kaffee/Espresso gibts davon. Nicht die hippe Aluminumabfallschleuder wie Nespresso, dafür Qualität.

Verfasst: 11.08.2011, 12:19
von ebichu
4everblackandwhite hat geschrieben:Probiere mal. Kaffee ist auch sehr gut und billig

[ATTACH]14500[/ATTACH]
jou, dass nenn ich mir noch stilvolles Kaffeetrinken. Leider hat heute kaum jemand nocht Zeit für sowas.

Verfasst: 11.08.2011, 12:30
von Fulehung
Chazz Busby hat geschrieben:Möchte eine Kaffeemaschine(Nespresso) mit Kapselsystem kaufen da ich langsam auf Tee trinken verzichten will.. :p
Ausgeben möchte ich für das Teil etwa 70-260 Schweizer Franken.
Wie viel willst du für den Kaffee pro Kilo ausgeben? 100 Franken? 200 Franken?

Verfasst: 11.08.2011, 13:13
von Sharky
Fulehung hat geschrieben:Wie viel willst du für den Kaffee pro Kilo ausgeben? 100 Franken? 200 Franken?
Wie von anderen auch schon erwähnt, wenn man viel Kaffee trinkt, dann lohnt es sich nicht. Aber wenn man nur bis max. 2-3 Kaffees täglich trinkt, dann liegt es ohne weiteres drinn.

Wir, zu zweit, trinken zusammen zwischen 5-10 Kaffees täglich....daher lohnte es sich überhaupt nicht mehr....

Verfasst: 11.08.2011, 13:16
von 4everblackandwhite
ebichu hat geschrieben:jou, dass nenn ich mir noch stilvolles Kaffeetrinken. Leider hat heute kaum jemand nocht Zeit für sowas.
Ich mache es noch.Am liebsten am Wochenende. Da habe ich genug Zeit.:-)
Nebenbei habe ich noch eine Nepressomaschine

Verfasst: 11.08.2011, 13:40
von Chazz Busby
2x am Tag werde ich dann Kaffee trinken mit dem Teil. Originale Kapseln kosten 40 Rappen pro Stück, stimmt das? Oder gibt es billigere Originale oder sind die alle gleich teuer?

Verfasst: 11.08.2011, 14:09
von Blutengel
Chazz Busby hat geschrieben:2x am Tag werde ich dann Kaffee trinken mit dem Teil. Originale Kapseln kosten 40 Rappen pro Stück, stimmt das? Oder gibt es billigere Originale oder sind die alle gleich teuer?
Habe da einen Link für Dich, der die Preisunterschiede aufzeigt:


2 Kaffeebezüge pro Tag (Kosten pro Jahr)

Fr.343.- (Nespresso Kapseln)
Fr.280.- (Migros Kapseln)
Fr.99.- (Bohnenkaffee Fr. 18,-/kg)Fr.55.- (Bohnenkaffee Fr. 10,-/kg)

Nespresso-Kapseln kosten zwischen Fr. 0.47 und Fr. 0.495 pro Kapsel. (1 Kapsel pro Kaffee)
Die Migros-Delizio-Kapseln kosten zwischen Fr. 0.383 und Fr. 0.40 pro Kapsel (1 Kapsel pro Kaffee)
Im Diagramm und in der Tabelle haben wir jeweils mit den günstigsten Kapseln gerechnet.
Im Vergleich Bohnenkaffee zu Fr.18.- und Fr. 10.- pro Kilogramm und einer mittleren Dosierung von 7.5 Gramm pro Kaffee.


http://www.dietler-service.ch/dietlerse ... osten.htm$

Edit
Kleinen Zahlenfehler behoben.

Verfasst: 11.08.2011, 14:17
von Fredy H.
Ich trinke etwa 3-4 Kaffee pro Tag und mir schmeckt der Nespresso. Pro Kapsel kostet es halt etwa 50 Rappen, na und?
Die Frage ist jawieviel es dir wert ist. Ein fusliger Espresso in der Stadt kostet ja etwa 5 Franken, bei Bachmann wahrscheinlich 6.
Gerne zahle ich für etwas mehr für etwas was mir auch schmeckt. Du trinkst ja wahrscheinlich auch nicht jedes Pfützenbier nur weils billiger ist.

Verfasst: 11.08.2011, 14:20
von radiobemba
Kauf dr e Kolbemaschine, Nespresso und ähnlichs sind scheisse.

Verfasst: 11.08.2011, 14:26
von gorbi
Blutengel hat geschrieben:Habe da einen Link für Dich, der die Preisunterschiede aufzeigt:


2 Kaffeebezüge pro Tag (Kosten pro Jahr)

Fr.343.- (Nespresso Kapseln)
Fr.280.- (Migros Kapseln)
Fr.99.- (Bohnenkaffee Fr. 18,-/kg)Fr.55.- (Bohnenkaffee Fr. 10,-/kg)

Nespresso-Kapseln kosten zwischen Fr. 0.47 und Fr. 0.495 pro Kapsel. (1 Kapsel pro Kaffee)
Die Migros-Delizio-Kapseln kosten zwischen Fr. 0.383 und Fr. 0.40 pro Kapsel (1 Kapsel pro Kaffee)
Im Diagramm und in der Tabelle haben wir jeweils mit den günstigsten Kapseln gerechnet.
Im Vergleich Bohnenkaffee zu Fr.18.- und Fr. 10.- pro Kilogramm und einer mittleren Dosierung von 7.5 Gramm pro Kaffee.


http://www.dietler-service.ch/dietlerse ... kosten.htm

Verfasst: 11.08.2011, 14:35
von 4everblackandwhite
Fredy H. hat geschrieben:Ich trinke etwa 3-4 Kaffee pro Tag und mir schmeckt der Nespresso. Pro Kapsel kostet es halt etwa 50 Rappen, na und?
Die Frage ist jawieviel es dir wert ist. Ein fusliger Espresso in der Stadt kostet ja etwa 5 Franken, bei Bachmann wahrscheinlich 6.
Gerne zahle ich für etwas mehr für etwas was mir auch schmeckt. Du trinkst ja wahrscheinlich auch nicht jedes Pfützenbier nur weils billiger ist.
Word.

Verfasst: 11.08.2011, 14:46
von Sharky
Fredy H. hat geschrieben:Ich trinke etwa 3-4 Kaffee pro Tag und mir schmeckt der Nespresso. Pro Kapsel kostet es halt etwa 50 Rappen, na und?
Die Frage ist jawieviel es dir wert ist. Ein fusliger Espresso in der Stadt kostet ja etwa 5 Franken, bei Bachmann wahrscheinlich 6.
Gerne zahle ich für etwas mehr für etwas was mir auch schmeckt. Du trinkst ja wahrscheinlich auch nicht jedes Pfützenbier nur weils billiger ist.
Sag ich ja, bis zu ca. 3 Kaffees täglich ist das ok - pro Haushalt und nicht pro Person.

Und wer trinkt schon täglich 3-5 Kaffees in der Stadt? Also ich trinke höchstens beim Auswärts Essen einen oder zwei Espressos.

Verfasst: 11.08.2011, 16:22
von Spirit of St. Jakob
Kaffee-Vollautomaten sind aufwendig zu reinigen und regelmässig zu warten, zudem sind sie einiges teurer in der Anschaffung. Diese Kosten, bzw. dieser Aufwand soll auch mitgerechnet werden. Man kann nicht einfach über den Kaffee-Preis Vollautomaten mit Kapseln vergleichen...

Verfasst: 11.08.2011, 16:29
von Chazz Busby
Blutengel hat geschrieben:Habe da einen Link für Dich, der die Preisunterschiede aufzeigt:


2 Kaffeebezüge pro Tag (Kosten pro Jahr)

Fr.343.- (Nespresso Kapseln)
Fr.280.- (Migros Kapseln)
Fr.99.- (Bohnenkaffee Fr. 18,-/kg)Fr.55.- (Bohnenkaffee Fr. 10,-/kg)

Nespresso-Kapseln kosten zwischen Fr. 0.47 und Fr. 0.495 pro Kapsel. (1 Kapsel pro Kaffee)
Die Migros-Delizio-Kapseln kosten zwischen Fr. 0.383 und Fr. 0.40 pro Kapsel (1 Kapsel pro Kaffee)
Im Diagramm und in der Tabelle haben wir jeweils mit den günstigsten Kapseln gerechnet.
Im Vergleich Bohnenkaffee zu Fr.18.- und Fr. 10.- pro Kilogramm und einer mittleren Dosierung von 7.5 Gramm pro Kaffee.


http://www.dietler-service.ch/dietlerse ... osten.htm$

Edit
Kleinen Zahlenfehler behoben.
Danke für die Liste Blutengel! :) Hilft mir bei meiner Entscheidung. Cool

Verfasst: 11.08.2011, 16:30
von Chazz Busby
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Kaffee-Vollautomaten sind aufwendig zu reinigen und regelmässig zu warten, zudem sind sie einiges teurer in der Anschaffung. Diese Kosten, bzw. dieser Aufwand soll auch mitgerechnet werden. Man kann nicht einfach über den Kaffee-Preis Vollautomaten mit Kapseln vergleichen...
Finde ich auch, muss nicht sein! :)
So langsam aber sicher habe ich mir meine Kaffeemaschine Online zusammen gespielt. :cool:

Verfasst: 11.08.2011, 17:21
von Chazz Busby
Entscheide mich vermutlich für eines dieser 2 Kaliber hier:

KRUPS CitiZ XN 7002
http://www.toppreise.ch/prod_217520.html 199 CHF
Keine Versandkosten + 16 x Nespresso-Kapseln.

DELONGHI Nespresso Citiz (EN 165 B)
http://www.toppreise.ch/prod_179987.html 154.98 CHF
Auch keine Versandkosten + 16 x Nespresso-Kapseln.

Mal schauen bin mir noch nicht 100 % sicher.. MHHH habe sowas von BOCK auf KAFFEE MANN...VERDAMMT!

Verfasst: 11.08.2011, 17:40
von hanfueli
Bild
ich habe diese. der kaffee ist sehr gut und es gibt ebenfalls ein breites angebot an kapsel. dazu hast du lebenslange garantie mit jährlichem service. ausserdem finde ich das design schicker als die nespresso plastiktürme.

nachteil: italienische technik (d.h. die jährliche wartung ist zwingend), kaufpreis um die 1'000 Fr. und ähnlich teure kapseln wie nespresso.

das hässlichste an kapseln ist dieser martello kaffe vom coop.

edit: sorry, habe das mit dem max. preis überlesen.

Verfasst: 11.08.2011, 17:47
von Sharky
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Kaffee-Vollautomaten sind aufwendig zu reinigen und regelmässig zu warten, zudem sind sie einiges teurer in der Anschaffung. Diese Kosten, bzw. dieser Aufwand soll auch mitgerechnet werden. Man kann nicht einfach über den Kaffee-Preis Vollautomaten mit Kapseln vergleichen...
Klar, aber das armotisiert man mit der Zeit...

Ich habe lieber eine einmalige hohe Auslage, als jeden Monat für 150.- Kaffee zu bestellen...

Meine Jura kostete an der MUBA vor 1,5 Jahren rund 1700.-, der Kaffee, meistens Chicco d'Oro und Jilly, kostet Fr. 16.-, bzw. 24.- je Kilo...
Wenn ich bei den Kapselen jeden Monat für ca. 150.- Kaffee bestelle kostet mich das Fr. 1800.- im Jahr...also ist die teuere Jura Maschine bereits armotisiert....

Und zur Pflege...die Jura ist um einiges einfacher zu pflegen als z.b. eine Saeco. Die Jura benötig alle 2 Monate eine Reinigungskapsel, das ist alles. Kein mühsames auseinander nehmen oder entkalken, da ich ein Filtersystem
im Wassertank habe. Ok, ich entkalke trotzdem 1-2 mal jährlich obwohl ichs nicht müsste.

Verfasst: 11.08.2011, 18:11
von Sergei Derkach
Die einzig qualitativ annehmbaren Kapselsystems, sind jenes von Lavazza und das von Illy. Mit einer Pavoni hast Du ein x-mal besseren Espresso als mit Nespresso...

Von Kaffee verstehen Italiener deutlich mehr als die Schweizer von Nestle oder Jura....

Verfasst: 11.08.2011, 18:15
von Sharky
Sergei Derkach hat geschrieben:.

Von Kaffee verstehen Italiener deutlich mehr als die Schweizer von Nestle oder Jura....
Wahre Worte!!!

Verfasst: 11.08.2011, 18:23
von missy21
nespresso ist meiner ansicht nach mit abstand der beste kaffee... die frage ist halt will(/kann) man es sich leisten. für mich ist nespresso ein kleines luxusgut, das ich mir gerne gönne.

hatte vorher eine delizio-maschine.. auch hier war der geschmack recht gut. halt nicht auf nespresso-level, jedoch günstiger und wie spirit of st. jakob sagt, es ist halt einfacher, da man beim normalen einkauf, die kapseln gleich mitnehmen kann.

bohnenkaffe kann da halt geschmacklich echt nicht mithalten, auch wenns günstiger ist. :o

und für alle die den abfall bei nespresso bemängeln.. hier http://www.outpresso.ch/ die lösung. kein abfall mehr, weil die hülse kommt ins alu und der satz ergiebt einen perfekten blumendünger nebenbei. der preis ist auch ok.. (ausserdem machts irgendwie noch spass.. "mission: zerstöre die kapsel!" :D ) kann ich also nur empfehlen. :cool: