Seite 1 von 4
TV Rechte für die superleague
Verfasst: 10.07.2011, 11:43
von The_Dark_Knight
Laut tagesanzeiger werden die tv verträge neu verhandelt. Teleclub bietet 22 mio pro jahr. Srg nur 12 aber dafür erreichen sie ein breiteres publikum. Was ist eure meinung zu diesem thema?
http://www.tagesanzeiger.ch/mobile/wirtschaft/konjunktur/110-Millionen-fuer-den-Fussball-/s/23417674/index.html?fromNonMobile=1
Verfasst: 10.07.2011, 12:20
von Sean Lionn
Hoffe, dass die Cinetrade die Rechte erhält. Erstens fliesst so mehr Geld an die Vereine (zwar immernoch sehr wenig im internationalen Vergleich), zweitens bin ich Teleclub-Abonnent und habe dort den ganzen Fussball (internationale Ligen, CL/EL etc.) beisammen und drittens weiss ich genau, dass das ZF die Liga nicht "intensiver" verfolgen wird, sondern halt einfach die Pflicht erfüllen wird und mehr nicht. Bei Teleclub hingegen erhoffe ich mir Steigerungspotenzial in der Qualität und glaube auch daran, dass sie es schaffen können Fussball auf "hohem Niveau" zu zeigen.

Verfasst: 10.07.2011, 12:33
von Raffi
Will man den Schweizer Fussball langfristig weiterbringen, gehört für mich auch die Abdeckung von NLB-Spielen dazu. In Zukunft mit nur noch 5 Spielen pro Runde wäre doch zumindest eine Kurzzusammenfassung wie es zum Teil jetzt schon bei NLA (!) -Spielen der Fall ist angebracht. Von mir aus kann man dies auch mit NLB-Eishockey machen.
Wenn ich da zum Teil sehe, was für Kack die bei SF bringen, (Promispiel zwischen FC Epiney und FC sowieso, oder wie Del Curto und unser Trainer Golf spielen, etc. - wayne?) dann muss dies möglich sein. Von mir aus könnte es auch mit nur einer Kamera auf Höhe Spielfeldmitte gemacht werden. Aber das wäre schon eine massive Steigerung!
Wieso nicht die Rechte für Live-Fussball an Cinetrade und dafür der SRG Rechte für ein umfassendes Fussballmagazin inkl. Zusammenfassungen NLA und NLB vergeben?
Verfasst: 10.07.2011, 12:40
von Philipp_
ja, die zweite liga sollte auch abgedeckt werden. man hier ja nun wie in Österreich 10 vereine, also wäre auch ein ähnliches modell möglich:
dort gibt es pro runde ein spiel im free-tv am ORF-sportsender und die anderen vier spiele in konferenz bei Sky. dazu noch zusammenfassungen auf ORF1 und die highlights online bei Laola1 TV.
das würde den werbewert der NLB-vereine sicher drastisch erhöhen.
Verfasst: 10.07.2011, 15:09
von Sean Lionn
Philipp_ hat geschrieben:ja, die zweite liga sollte auch abgedeckt werden. man hier ja nun wie in Österreich 10 vereine, also wäre auch ein ähnliches modell möglich:
dort gibt es pro runde ein spiel im free-tv am ORF-sportsender und die anderen vier spiele in konferenz bei Sky. dazu noch zusammenfassungen auf ORF1 und die highlights online bei Laola1 TV.
das würde den werbewert der NLB-vereine sicher drastisch erhöhen.
Ja, so ein Österreich-Modell würde ich mir auch für die Schweiz wünschen. Wobei, wenn Cinetrade die Rechte erhält, dann würde es auch ein Livespiel pro Runde geben, wobei jenes dann wohl auf dem CH-Fenster von Sat1 oder RTL laufen würde. Mein Horror wäre halt einfach, wenn das ZF die gesamten Rechte erhält und die nicht Top-Spiele an Cablecom übergibt.
Und das mit der NLB, ich würde ja die gesamten Rechte dem SSF geben. Die haben dort sowieso nichts anständiges was sie bringen können und sind froh um jedes Senderecht, das sie erhalten. Dann könnten sie ein Format à la Hattrick machen, denn so ehrlich muss man sein, die NLB ist halt einfach zu wenig attraktiv und hat im ZF eigentlich wirklich nichts verloren.
Verfasst: 10.07.2011, 15:48
von Shamrock
Also mir würde es reichen wenn Telebasel die Rechte an allen Spielen des FCB hat, einfach mit einem kompetenten Kommentator

Verfasst: 10.07.2011, 17:36
von Agent Orange
Shamrock hat geschrieben:Also mir würde es reichen wenn Telebasel die Rechte an allen Spielen des FCB hat, einfach mit einem kompetenten Kommentator
Mi würde es reichen wenn mal alle Sender in HD senden würden!

Verfasst: 10.07.2011, 19:37
von Domingo
Mir würde es reichen wenn die Leute ins Stadion gehen oder wenn selbst nicht vor Ort, das Spiel am Radio kommen würde!
btw PRO SAMSTAG 19:30!!!

Verfasst: 10.07.2011, 20:22
von Shamrock
Domingo hat geschrieben:Mir würde es reichen wenn die Leute ins Stadion gehen oder wenn selbst nicht vor Ort, das Spiel am Radio kommen würde!
btw PRO SAMSTAG 19:30!!!
Also das mit dem Radio ist ja per Internet möglich
http://www.fcbliveradio.ch
Aber dann kann man auch gleich streamen

Verfasst: 10.07.2011, 20:32
von Domingo
Shamrock hat geschrieben:Also das mit dem Radio ist ja per Internet möglich
http://www.fcbliveradio.ch
Aber dann kann man auch gleich streamen
Ich wollte es selbst nicht erwähnen, aber Remo und Kollega wäre auch meine erste Wahl am Radio

Verfasst: 10.07.2011, 23:11
von ScHaTt
pro mehr spiele bei sf und in hd! dazu könnte sat 1 wie früher am sonntag ein spiel übertragen.
Verfasst: 10.07.2011, 23:20
von Fulehung
Genau, noch mehr kurzfristige Spielansetzungen. 36 Free TV-Spiele wären für (Fast-)Allesfahrer ja wohl der Horror. Lieber das jetzige System beibehalten oder gleich alle Free TV-Spiele streichen.
Verfasst: 10.07.2011, 23:26
von Doppelchnopf
Shamrock hat geschrieben:Also mir würde es reichen wenn Telebasel die Rechte an allen Spielen des FCB hat, einfach mit einem kompetenten Kommentator
Pumuckl!!
http://www.youtube.com/watch?v=gqt-Q3MPaxY
Verfasst: 11.07.2011, 00:18
von tanner
Domingo hat geschrieben:Mir würde es reichen wenn die Leute ins Stadion gehen oder wenn selbst nicht vor Ort, das Spiel am Radio kommen würde!
btw PRO SAMSTAG 19:30!!!
danke meine meinung
je mehr geld von den TV sendern, je mehr mitbestimmung wann wo welcher match gespielt wird
Verfasst: 12.07.2011, 20:06
von Käppelijoch
Fulehung hat geschrieben:Genau, noch mehr kurzfristige Spielansetzungen. 36 Free TV-Spiele wären für (Fast-)Allesfahrer ja wohl der Horror. Lieber das jetzige System beibehalten oder gleich alle Free TV-Spiele streichen.
Wie wenn dann 36mal der FCB gezeigt würde

Verfasst: 12.07.2011, 20:16
von Sean Lionn
ScHaTt hat geschrieben:pro mehr spiele bei sf und in hd! dazu könnte sat 1 wie früher am sonntag ein spiel übertragen.
Du weisst schon, dass das Eine das Andere ausschliesst.

Verfasst: 12.07.2011, 21:19
von Fulehung
Käppelijoch hat geschrieben:Wie wenn dann 36mal der FCB gezeigt würde
Wenn die Regel 2 Samstagsspiele/3 Sonntagsspiele eingehalten werden muss, gibts für deinen Verein nach der TV-Spielansetzung auch kurzfristig Verschiebungen, wenn "dein" Match gar nicht live übertragen werden soll. In der NLB verschieben sich ja oftmals sogar Partien der nächsten Runde. Abfahre mit däm neumodischen Televisions-Zeugs!

Verfasst: 12.07.2011, 21:41
von Käppelijoch
Mittel- bis Langfristig ist aber diese TV-Abdeckung mit einem Free-TV-Livespiel aber notwendig, um europäisch mithalten zu können. Man kann mehr aus einem Sponsoring reinholen, wenn der Sponsor weiss, er wird öfters gezeigt etc.
Würde der FCB im Schnitt vor 5000 Nasen spielen und einmal im Jahr würde höchstens Mal eine Partie übertragen, dann könnte er kaum die Summen aus dem Sponsoring einnehmen, die er jetzt einnimmt.
Die FCB-Spiele der CL werden auch übertragen und trotzdem ist das Stadion dann jeweils voll.
Grössere TV-Abdeckung = Gesteigerte Attraktivität für Sponsoren = Mehr Geld für die Clubs = "Töllere" Transfers, noch merh Geld für die Jugend (Bei gut geführtem Verein) etc. --> Gewinn für den CH-Fussball!
Verfasst: 12.07.2011, 22:04
von 4059
Käppelijoch hat geschrieben:Mittel- bis Langfristig ist aber diese TV-Abdeckung mit einem Free-TV-Livespiel aber notwendig, um europäisch mithalten zu können. Man kann mehr aus einem Sponsoring reinholen, wenn der Sponsor weiss, er wird öfters gezeigt etc.
Würde der FCB im Schnitt vor 5000 Nasen spielen und einmal im Jahr würde höchstens Mal eine Partie übertragen, dann könnte er kaum die Summen aus dem Sponsoring einnehmen, die er jetzt einnimmt.
Die FCB-Spiele der CL werden auch übertragen und trotzdem ist das Stadion dann jeweils voll.
Grössere TV-Abdeckung = Gesteigerte Attraktivität für Sponsoren = Mehr Geld für die Clubs = "Töllere" Transfers, noch merh Geld für die Jugend (Bei gut geführtem Verein) etc. --> Gewinn für den CH-Fussball!
falsch, free-tv livespiel = weniger geld
Verfasst: 12.07.2011, 22:20
von Käppelijoch
4059 hat geschrieben:falsch, free-tv livespiel = weniger geld
Wieso? Ist die erreichte Zuschauerzahl etwa kleiner? Dem Sponsor geht es darum, wie viele Leute die Möglichkeit haben, ihn zu sehen und diese Zahl ist bei einem Free-TV-Spiel grösser, daher pro 1 Free-TV-Spiel pro Runde!
Verfasst: 12.07.2011, 22:30
von 4059
Käppelijoch hat geschrieben:Wieso? Ist die erreichte Zuschauerzahl etwa kleiner? Dem Sponsor geht es darum, wie viele Leute die Möglichkeit haben, ihn zu sehen und diese Zahl ist bei einem Free-TV-Spiel grösser, daher pro 1 Free-TV-Spiel pro Runde!
ja, aber das pay-tv bezahlt viel mehr und die wollen logischerweise keine frei empfänglichen spiele. die mehreinnahmen durchs pay-tv holst du mit einem free-tv spiel niemals rein.
Verfasst: 12.07.2011, 23:44
von Admin
Käppelijoch hat geschrieben:Mittel- bis Langfristig ist aber diese TV-Abdeckung mit einem Free-TV-Livespiel aber notwendig, um europäisch mithalten zu können. Man kann mehr aus einem Sponsoring reinholen, wenn der Sponsor weiss, er wird öfters gezeigt etc.
Schlussendlich verdient man mehr Geld dank Pay-TV (die Schweiz ist bis jetzt eine Ausnahme).
In Deutschland (bis aufs erste Spiel), England oder Italien werden keine Spiele im Free-TV gezeigt.
Verfasst: 13.07.2011, 09:19
von Delgado
Käppelijoch hat geschrieben:Wieso? Ist die erreichte Zuschauerzahl etwa kleiner? Dem Sponsor geht es darum, wie viele Leute die Möglichkeit haben, ihn zu sehen und diese Zahl ist bei einem Free-TV-Spiel grösser, daher pro 1 Free-TV-Spiel pro Runde!
Schlussendlich müsste der Sponser mehr als den differenzbetrag zwischen Free- und Pay-TV mehr bezahlen, damit es sich lohnt.
Verfasst: 13.07.2011, 09:31
von The_Dark_Knight
Delgado hat geschrieben:Schlussendlich müsste der Sponser mehr als den differenzbetrag zwischen Free- und Pay-TV mehr bezahlen, damit es sich lohnt.
Naja, es geht hier ja nicht nur um den differenzbetrag, sondern auch darum dass das wöchentliche free tv in einem professionel gestalteten format, ferseh zuschauer zum fussball schauen gelockt werden und somit neue fans generiert werden könnten. Ein kollege von mir hat früher immer jeden spieltag auf sat 1 schweiz live verfolt. Seit dem dies nicht so ist, ist sein interesse für den schweizer fussball gesunken.
Verfasst: 13.07.2011, 09:45
von Gollum
Mich würde mal interessieren, wie viel an die Clubs ausgeschüttet wird. Klar ist es grundsätzlich zu begrüssen, wenn das Fernsehen der Liga mehr Geld bezahlt. Auf der anderen Seite gehe ich nicht an jedes Auswärtsspiel und bin daher als Konsument (ja, ein schreckliches Wort) daran interessiert, dass möglichst viele Spiele am Free-TV zu sehen sind.
Verfasst: 13.07.2011, 10:09
von Fulehung
The_Dark_Knight hat geschrieben:Naja, es geht hier ja nicht nur um den differenzbetrag, sondern auch darum dass das wöchentliche free tv in einem professionel gestalteten format, ferseh zuschauer zum fussball schauen gelockt werden und somit neue fans generiert werden könnten. Ein kollege von mir hat früher immer jeden spieltag auf sat 1 schweiz live verfolt. Seit dem dies nicht so ist, ist sein interesse für den schweizer fussball gesunken.
Die Hockeyliga steigert auch jährlich ihre Zuschauerzahlen, obwohl SF2 maximal 12 Spiele pro Saison zeigt (allesamt im März/April, wenn die Stadien sowieso ausverkauft sind). Habe einen Kollegen, der sich nun für ein Hockeyabo statt ein Fussballabo entschieden hat, weil bereits Anfangs April 2011 sämtliche Heimspielanspielzeiten samt Gegner für die Saison 2011/2012 feststanden. Die vom Schweizer Fernsehen mitverursachte Nicht-Bekanntgabe des Fussball-Rückrundenspielplanes ist mit ein Grund, warum mich jedes Free TV-Spiel tierisch nervt.
Verfasst: 13.07.2011, 11:20
von Delgado
The_Dark_Knight hat geschrieben:Naja, es geht hier ja nicht nur um den differenzbetrag, sondern auch darum dass das wöchentliche free tv in einem professionel gestalteten format, ferseh zuschauer zum fussball schauen gelockt werden und somit neue fans generiert werden könnten. Ein kollege von mir hat früher immer jeden spieltag auf sat 1 schweiz live verfolt. Seit dem dies nicht so ist, ist sein interesse für den schweizer fussball gesunken.
Um das Interessen der Fans zu generieren, sind keine Live-Spiele nötig.
Denn wenn zuviele Livespiele angeboten werden, hat der 0815-Fussball-Konsument schon genug Live-Fussball und sieht so erst recht vom Gang ins Stadion ab, wimmelt dort eh von Menschenfressern und Mördern.
Viel wichtiger (und viel interessanter) wären gute Zusammenfassungen von den Spielen, und interessante Hintergrundinformationen etc. Etwas a la Krombacher Doppelpack oder ähnlicher Talks. Das würde das Niveau der Berichterstattung und damit das Interesse für den Gelegenheitsfan deutlich steigern.
In der Schweiz ist es traurig, dass SSF für die NLB ein solches Talk-Format auf die Beine bringt (ok, in mässiger Qualität), aber das SF-DRS kein entsprechendes Format hinkriegt oder hinkriegen will.
Verfasst: 13.07.2011, 11:42
von Kawa
Delgado hat geschrieben:Um das Interessen der Fans zu generieren, sind keine Live-Spiele nötig.
Denn wenn zuviele Livespiele angeboten werden, hat der 0815-Fussball-Konsument schon genug Live-Fussball und sieht so erst recht vom Gang ins Stadion ab, wimmelt dort eh von Menschenfressern und Mördern.
Da ich (und einige andere auch) eben wegen solcher Schwachköpfe und generell den Zuständen (infantiles benehmen in den Extrazüge, Raubtierkäfige, unfähige Security etc.) nur noch selten an Auswärtspiele gehe würde ich schon weiterhin gerne Live-Spiele sehen.
So wie das Teleclub (free-TV dank DB

) bisher gemacht hat ist absoluti.o.
Verfasst: 13.07.2011, 12:01
von Blutengel
Kawa hat geschrieben:Da ich (und einige andere auch) eben wegen solcher Schwachköpfe und generell den Zuständen (infantiles benehmen in den Extrazüge, Raubtierkäfige, unfähige Security etc.) nur noch selten an Auswärtspiele gehe würde ich schon weiterhin gerne Live-Spiele sehen.
So wie das Teleclub (free-TV dank DB
) bisher gemacht hat ist absoluti.o.
Naja sie könnten ein wenig in die Bildqualität und andere Moderatoren investieren
Verfasst: 13.07.2011, 12:03
von Kawa
Blutengel hat geschrieben:Naja sie könnten ein wenig in die Bildqualität und andere Moderatoren investieren
Klar, verbessern kann man immer

Meinte aber eigentlich die Menge, sprich es kam im Grunde jedes Spiel Live das ich sehen wollte ....