Seite 1 von 1

Suche 1.August Material

Verfasst: 08.06.2011, 09:47
von Nakata
Hoi zäme

Bruch dringescht folgendi sache :

- Schwiizer Plastikfähnli (10 Stk)
- Schwizer Fähnli Girlande (1 Stk)
- Zuglampion mit Schwiizerkrüz druf (2 Stück)
- Kugellampion mit Schwiizerkrüz druf (2 Stück)

(Suschtigs Züügs mit schwiizerkrüzli druf isch au willkomme)

Wär het so was umezligge und bruuchts nüm? Zahl au defür im aagemässene Priis :)

Verfasst: 08.06.2011, 11:25
von händsche
Coop/Migros etc...

vieleicht noch ein paar wochen warten... Dann hat es sicher... schon so nervös??? :p

Verfasst: 08.06.2011, 11:29
von Blutengel
Machsch im Garte e "Public Viewing" Zone für d U21 EM? :D

Verfasst: 08.06.2011, 11:59
von 2002
Nakata hat geschrieben:Hoi zäme

Bruch dringescht folgendi sache :

- Schwiizer Plastikfähnli (10 Stk)
- Schwizer Fähnli Girlande (1 Stk)
- Zuglampion mit Schwiizerkrüz druf (2 Stück)
- Kugellampion mit Schwiizerkrüz druf (2 Stück)

(Suschtigs Züügs mit schwiizerkrüzli druf isch au willkomme)

Wär het so was umezligge und bruuchts nüm? Zahl au defür im aagemässene Priis :)
Ich nimm ah dases do griegsch
Fortura in Zunzgen http://www.fortura.ch/
Viil Spass bim Feschtli wo de vor hesch

Verfasst: 08.06.2011, 12:07
von Kawa
Kuhglocken fehlen bei der Auswahl ....

Verfasst: 25.07.2014, 19:24
von Taratonga
was ich ganz vergessen hatte (und der grösste Teil von Euch auch, sofern Ihr Pyromanen seid): ich bin vorhin in einem Bericht vom Blick am Abend (oder wars 20-Minuten?) aufmerksam geworden: ab diesem Jahr benötigt man ja einen Ausweis der zum Abfeuern von Feuerwerk der Kategorie 4 berechtigt. Dies sind diese runden oder eckigen Batterien, die seit eh und je jeder Vollidiot abfeuern durfte. Nun, jetzt hat man eine neue Einnahmequelle generiert, mit Verweis auf die daraus resultierenden Verletzungen. Dabei wurde wohlweislich ausgeblendet, dass die meisten und schwersten Unfälle am 1.August wohl durch unsachgemässe Handhabe von Thundern, Frauenfürzen im Hosensack, verirrten Luftheulern oder umgefallenen Vulkanen verursacht wurde. AUsnahme war wohl der Göttibueb von Odermatt Karli :cool:

item: um meiner kleinen Tochter die Angst vor Feuerwerk zu nehmen - welche ihr meine Frau eingeimpft hat...- habe ich dieses Jahr auch mal wieder was gekauft. Wie und wer will das Abfeuern dieser "Batterien" kontrollieren?[ATTACH]19974[/ATTACH]

Verfasst: 25.07.2014, 19:26
von Taratonga
was ich ganz vergessen hatte (und der grösste Teil von Euch auch, sofern Ihr Pyromanen seid): ich bin vorhin in einem Bericht vom Blick am Abend (oder wars 20-Minuten?) aufmerksam geworden: ab diesem Jahr benötigt man ja einen Ausweis der zum Abfeuern von Feuerwerk der Kategorie 4 berechtigt. Dies sind diese runden oder eckigen Batterien, die seit eh und je jeder Vollidiot abfeuern durfte. Nun, jetzt hat man eine neue Einnahmequelle generiert, mit Verweis auf die daraus resultierenden Verletzungen. Dabei wurde wohlweislich ausgeblendet, dass die meisten und schwersten Unfälle am 1.August wohl durch unsachgemässe Handhabe von Thundern, Frauenfürzen im Hosensack, verirrten Luftheulern oder umgefallenen Vulkanen verursacht wurde. AUsnahme war wohl der Göttibueb von Odermatt Karli :cool:

item: um meiner kleinen Tochter die Angst vor Feuerwerk zu nehmen - welche ihr meine Frau eingeimpft hat...- habe ich dieses Jahr auch mal wieder was gekauft. Wie und wer will das Abfeuern dieser "Batterien" kontrollieren?
[ATTACH]19976[/ATTACH]

Verfasst: 25.07.2014, 19:28
von Taratonga
was ich ganz vergessen hatte (und der grösste Teil von Euch auch, sofern Ihr Pyromanen seid):

ich bin vorhin in einem Bericht vom Blick am Abend (oder wars 20-Minuten?) aufmerksam geworden: ab diesem Jahr benötigt man ja einen Ausweis der zum Abfeuern von Feuerwerk der Kategorie 4 berechtigt. Dies sind diese runden oder eckigen Batterien, die seit eh und je jeder Vollidiot abfeuern durfte. Nun, jetzt hat man eine neue Einnahmequelle generiert, mit Verweis auf die daraus resultierenden Verletzungen. Dabei wurde wohlweislich ausgeblendet, dass die meisten und schwersten Unfälle am 1.August wohl durch unsachgemässe Handhabe von Thundern, Frauenfürzen im Hosensack, verirrten Luftheulern oder umgefallenen Vulkanen verursacht wurde. AUsnahme war wohl der Göttibueb von Odermatt Karli :cool:

item: um meiner kleinen Tochter die Angst vor Feuerwerk zu nehmen - welche ihr meine Frau eingeimpft hat...- habe ich dieses Jahr auch mal wieder was gekauft. Wie und wer will das Abfeuern dieser "Batterien" kontrollieren?
[ATTACH]19977[/ATTACH]

Verfasst: 25.07.2014, 19:46
von kogokg
Ob der Typ oben ein paar Jahre diese rare Ware gefunden hat? Dachte wirklich, es ginge um illegale Feuerwerke.

Etwas Grillgas, Acetylen mit genügend Sauerstoff in einen Kessel, ein 12V-Verbraucher in die Kabelrolle stecken, 40 Meter weiter einstecken und wummm. Braucht keine Lizenz, nur etwas Mut kombiniert mit idiotischer, leichtsinniger Kreativität.

Verfasst: 25.07.2014, 19:56
von Taratonga
kogokg hat geschrieben:Ob der Typ oben ein paar Jahre diese rare Ware gefunden hat? Dachte wirklich, es ginge um illegale Feuerwerke..
hehe :) hatte das gar nicht gelesen... ich glaube nicht, dass er fündig geworden ist. Ich für meinen Teil hätte das jedenfalls noch nirgends gesehen

P.S: amüsant ist sein Vermerk "dringend"! :p

Verfasst: 28.07.2014, 00:35
von Rüdiger
@ die Freunde des Feuerwerks, die ihre Pyrotechnik bereits gekauft haben: Ihr könnt Eure Raketen bereits vorher gen Himmel schiessen: gemäss Wetterfröschen soll es am 1.August regnen, wie auch schon die Tage davor. shit

Verfasst: 28.07.2014, 07:49
von Sharky
Darf man jetzt al Normalo gar keine Batterien mehr zünden?

Verfasst: 28.07.2014, 11:06
von Taratonga
Sharky hat geschrieben:Darf man jetzt al Normalo gar keine Batterien mehr zünden?
ich habe mich geachtet: die Batterien, bzw alle Feuerwerke sind mit Kategorien gekennzeichnet. Ab Kat. IV brauchst du diesen neuen Schein. Die kleineren Boxen kannst du weiterhin abfeuern. Einfach die grossen Blöcke (diese Teile um ca. 100.- und mehr) sind Kat. IV

siehe mein Bild oben: die darfst du

Verfasst: 28.07.2014, 11:13
von Sharky
Taratonga hat geschrieben:ich habe mich geachtet: die Batterien, bzw alle Feuerwerke sind mit Kategorien gekennzeichnet. Ab Kat. IV brauchst du diesen neuen Schein. Die kleineren Boxen kannst du weiterhin abfeuern. Einfach die grossen Blöcke (diese Teile um ca. 100.- und mehr) sind Kat. IV

siehe mein Bild oben: die darfst du
die sind zu klein :p

Habe heute morgen gerade beim Coop Baumarkt am Stand gefragt und die haben gesagt, dass alles was sie verkaufen, dürfte man problemlos abfeuern. Sie hätten gar keine Weisungen über den Verkauf bekommen. Und diese Batterien die sie haben, sind die normalen grösseren um die Fr. 100.-. Also eigentlich wie gehabt...

Verfasst: 28.07.2014, 11:36
von Brausebad
Rüdiger hat geschrieben:@ die Freunde des Feuerwerks, die ihre Pyrotechnik bereits gekauft haben: Ihr könnt Eure Raketen bereits vorher gen Himmel schiessen: gemäss Wetterfröschen soll es am 1.August regnen, wie auch schon die Tage davor. shit
Deswegen feiern wir diesen Tag in Basel auch immer am 31. Juli.

Verfasst: 28.07.2014, 11:40
von Sharky
Rüdiger hat geschrieben:@ die Freunde des Feuerwerks, die ihre Pyrotechnik bereits gekauft haben: Ihr könnt Eure Raketen bereits vorher gen Himmel schiessen: gemäss Wetterfröschen soll es am 1.August regnen, wie auch schon die Tage davor. shit
Mein App sagt mir, dass es 27 Grad warm ist und leicht bewölkt, aber ohne Regen....Allerdings sagt ein anderes App was von Gewittern....mal sehen.
Wir haben über 33 Leute im Garten....hoffe schon, dass es nicht allzu fest regnet. Für die Notfall hab ich mal zwei Pavillions organisert. Mal sehen....

Verfasst: 28.07.2014, 13:27
von Blutengel
@ Taratonga

Wo finde ich die Weisung betreffend Abfeuern von Feuerwerk der Kat. IV?


Gefunden:
Verstoss gegen Sprengstoffgesetz
Wer trotz der neuen Regelung ohne Ausweis weiterböllert, verstösst gegen das Sprengstoffgesetz. Welche Konsequenzen dies hätte, ist noch unklar. Einen genauen Bussen- oder Strafenkatalog gibt es nicht.
Die Schweizerische Staatsanwälte-Konferenz (SSK) hat vorerst keine Strafmassempfehlungen erlassen. Man gehe von Einzelfällen aus, heisst es bei der SSK auf Anfrage. Sollte es zu Verzeigungen kommen, werde man die Situation neu überdenken.

Nur im Fachhandel erhältlich
Bisher gab es nur wenige Auflagen für die Böller der Kategorie 4: Wie auch in Zukunft durften sie nur von Fachhändlern und getrennt vom restlichen Sortiment verkauft werden. Volljährige Personen mussten ein Protokoll mit Sicherheitshinweisen unterschreiben, damit der Handel perfekt war.
Die Schweiz führt die neue Regel analog zu den neuen Regeln der EU ein.
Aber aus meiner Sicht kann das Ganze nicht bestraft werden, wenn kein Strafmass-bzw. Androhung gibt ...

Verfasst: 28.07.2014, 13:33
von Taratonga
Sharky hat geschrieben:Mein App sagt mir, dass es 27 Grad warm ist und leicht bewölkt, aber ohne Regen....Allerdings sagt ein anderes App was von Gewittern....mal sehen.
Wir haben über 33 Leute im Garten....hoffe schon, dass es nicht allzu fest regnet. Für die Notfall hab ich mal zwei Pavillions organisert. Mal sehen....
http://feuerwerk-handel.ch/main.php?con ... ungen.html

Verfasst: 28.07.2014, 13:41
von Somnium
Die sind schon clever, diese Beamten...denken sich, wer hunderte von Franken in den Himmel blasen kann/will, kann/muss auch 500 Franken für einen eintägigen Kurs zahlen. Und siehe da: Alle Kurse ausgebucht.


Ein Artikel zum Thema:

http://bazonline.ch/basel/land/Feuerwer ... y/17802032


Der deutlich zeitaufwändigere obligatorische Hundehalterkurs (Theorie (4 Stunden an 2 Abenden) & Praxis (6 Einzel-Stunden)) kostet keine 400 Franken

Verfasst: 29.07.2014, 11:23
von Bierathlet
Weiss jemand wie diese "Stäbe" heissen, die mehrere Schüsse nacheinander abfeuern? Man kann sie in der Hand halten und einfach Richtung Himmel zielen.

Edit: Gibts die an allen Feuerwerksständen zu kaufen?

Verfasst: 29.07.2014, 11:25
von Konter
Bierathlet hat geschrieben:Weiss jemand wie diese "Stäbe" heissen, die mehrere Schüsse nacheinander abfeuern? Man kann sie in der Hand halten und einfach Richtung Himmel zielen.

Edit: Gibts die an allen Feuerwerksständen zu kaufen?
Römerkerzen

Edit: Laut Hersteller dürfen sie NICHT aus der Hand abgefeuert werden, sondern müssen am Boden verankert werden ;) :D

Verfasst: 30.07.2014, 10:19
von joggeliwurst
Bierathlet hat geschrieben:Weiss jemand wie diese "Stäbe" heissen, die mehrere Schüsse nacheinander abfeuern? Man kann sie in der Hand halten und einfach Richtung Himmel zielen.

Edit: Gibts die an allen Feuerwerksständen zu kaufen?
Jep, Römerkerzen, aber vorsicht falls du nen Hund hast....

[video=youtube;J6PjQQtE9tM]http://www.youtube.com/watch?v=J6PjQQtE9tM[/video]

Verfasst: 30.07.2014, 11:17
von Stax
Sharky hat geschrieben:die sind zu klein :p

Habe heute morgen gerade beim Coop Baumarkt am Stand gefragt und die haben gesagt, dass alles was sie verkaufen, dürfte man problemlos abfeuern. Sie hätten gar keine Weisungen über den Verkauf bekommen. Und diese Batterien die sie haben, sind die normalen grösseren um die Fr. 100.-. Also eigentlich wie gehabt...
Alles, was Du an den üblichen Feuerwerksständen kaufen kannst, darfst Du nach wie vor ohne jegliche Bewilligung abfeuern. Und das ist plusminus alles das, was Du auch in den vergangenen Jahren schon dort kaufen konntest. Also all das Zeugs, das Taratonga auf seiner Foto hat und auch noch deutlich grössere Töpfe und Raketen sind nach wie vor erlaubt und frei kaufbar, da Kategorie 3.

Kategorie 4, für die Du neu eine Lizenz brauchst, hast Du auch letztes Jahr nicht an den üblichen Feuerwerksständen kaufen können, sondern wohl am ehesten direkt beim Hersteller oder spezialisierten Läden. Das sind typischerweise grössere Töpfe für mehrere hundert Franken, die bspw. irgendwelche Dörfer an ihren Gemeindeanlässen gezündet haben.

Für den Normal-Pyromanen also alles kein Problem, ich habe mich mit dem gleichen Zeugs eingedeckt wie in den letzten Jahren auch.

Verfasst: 30.07.2014, 18:06
von Bierathlet
Konter hat geschrieben:Römerkerzen

Edit: Laut Hersteller dürfen sie NICHT aus der Hand abgefeuert werden, sondern müssen am Boden verankert werden ;) :D
Ich lese doch keine Gebrauchsanweisungen. :cool: :D

@joggeliwurst

Werde schauen, dass keine Hunde in der Nähe sind. :D

Verfasst: 31.07.2014, 00:44
von Nakata
Taratonga hat geschrieben:hehe :) hatte das gar nicht gelesen... ich glaube nicht, dass er fündig geworden ist. Ich für meinen Teil hätte das jedenfalls noch nirgends gesehen

P.S: amüsant ist sein Vermerk "dringend"! :p
Falls es jemand interessiert: Hat geklappt :D vor 3 Jahren :D

Verfasst: 31.07.2014, 01:05
von Balotelli
Nakata hat geschrieben:Falls es jemand interessiert: Hat geklappt :D vor 3 Jahren :D
Welche Böller sind am geeignesten um Briekästen zu sprengen?

Verfasst: 02.08.2014, 12:52
von Bierathlet
Taratonga hat geschrieben: item: um meiner kleinen Tochter die Angst vor Feuerwerk zu nehmen - welche ihr meine Frau eingeimpft hat...- habe ich dieses Jahr auch mal wieder was gekauft. Wie und wer will das Abfeuern dieser "Batterien" kontrollieren?
Hast dus geschafft? :)

Verfasst: 02.08.2014, 13:53
von Taratonga
Bierathlet hat geschrieben:Hast dus geschafft? :)
leider nein! :mad: meine Frau hat es geschafft, dass all meine Vorarbeit (die Kleine davon zu überzeugen, dass Feuerwerk schön ist und dass man Respekt, aber keine Angst haben soll) umsonst war. Innert 30 Min hat dir Reaktion meiner Frau (huch, äääch, hui etc) dazu hingeführt, dass die Kleine natürlich auch Angst bekam, als es richtig anfing überall zu knallen.

Verfasst: 02.08.2014, 18:47
von Agent Orange
Taratonga hat geschrieben:leider nein! :mad: meine Frau hat es geschafft, dass all meine Vorarbeit (die Kleine davon zu überzeugen, dass Feuerwerk schön ist und dass man Respekt, aber keine Angst haben soll) umsonst war. Innert 30 Min hat dir Reaktion meiner Frau (huch, äääch, hui etc) dazu hingeführt, dass die Kleine natürlich auch Angst bekam, als es richtig anfing überall zu knallen.
Jetzt hat deine Kleine nicht nur im Stade de Schiss Angst? :p