Seite 1 von 1
Statistik der CH Fussball Meister
Verfasst: 26.05.2011, 21:28
von Idealist
Habe einmal die Statistik der Schweizer Fussballmeister zusammengetragen.
Der FCB holt seit dem Jahr 2002 brutal auf, braucht allerdings noch ein paar Jahre, bis die Insekten aus Zürich eingeholt sind...
Was mich noch interessieren würde:
Wie sieht das mit der Statistik bei Lausanne Sport aus? Dieser Verein wurde ja aufgrund des Konkurses eigentlich neu gegründet (von Lausanne Sports zu Lausanne Sport). Sollte eines Tages Lausanne wieder einmal Titel holen, würden diese dann dazugezählt oder beginnt es bei Null?
1. Grasshopper Zürich 27 × zwischen 1898 und 2003
2. Servette Genf 17 × zwischen 1907 und 1999
3. FC Basel 14 × zwischen 1953 und 2011
4. FC Zürich 12 × zwischen 1902 und 2009
5. Young Boys Bern 11 × zwischen 1903 und 1986
6. Lausanne Sports 7 × zwischen 1913 und 1965
7. FC La Chaux-de-Fonds 3 × zwischen 1954 und 1964
FC Winterthur 3 × zwischen 1906 und 1917
FC Lugano 3 × zwischen 1938 und 1949
FC Aarau 3 × zwischen 1912 und 1993
Neuchâtel Xamax 3 × zwischen 1916 und 1988
12. FC St. Gallen 2 × zwischen 1904 und 2000
FC Sion 2 × zwischen 1992 und 1997
Verfasst: 26.05.2011, 22:17
von andreas
Ich tippe auf Weiterzählen. Da gibt es noch andere Beispiele. Neuchatel
Xamax gibt es glaube ich erst seit 1960, Titel haben sie wohl auch schon
davor mal geholt? (Ich glaube FC Cantonal Neuchatel und Xamax oder so
wars)
Verfasst: 26.05.2011, 22:32
von Managarm
y hoff nur, dass ich es no erläb wie Basel alleinige Rekordmeischter wird!
Y by zimli optimistisch so fehle doch "nur" no 14 Titel
Verfasst: 26.05.2011, 22:36
von Sean Lionn
Managarm hat geschrieben:y hoff nur, dass ich es no erläb wie Basel alleinige Rekordmeischter wird!
Y by zimli optimistisch so fehle doch "nur" no 14 Titel
Ich kann zwar nicht in die Zukunft schauen, aber das GC auf 27 Titeln sitzen bleibt, davon kann man auch nicht ausgehen...

Verfasst: 26.05.2011, 23:03
von Kawa
Idealist hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde:
Wie sieht das mit der Statistik bei Lausanne Sport aus? Dieser Verein wurde ja aufgrund des Konkurses eigentlich neu gegründet (von Lausanne Sports zu Lausanne Sport). Sollte eines Tages Lausanne wieder einmal Titel holen, würden diese dann dazugezählt oder beginnt es bei Null?
Lausanne geht noch viel weiter zurück ....
Verfasst: 26.05.2011, 23:18
von Managarm
manu3l hat geschrieben:Ich kann zwar nicht in die Zukunft schauen, aber das GC auf 27 Titeln sitzen bleibt, davon kann man auch nicht ausgehen...
yaa guet stimmt an das hani in dere situation gar nit dänggt
aber meh sell dr tüüfel nit an d'wand mole

Verfasst: 26.05.2011, 23:28
von Kawa
Wie sieht eigentlich die Statistik aus wenn man "Steinzeit-Titel" weglässt die teilweise lächerlich einfach erworben wurden (zBsp. 1899 machte Bern nur 2 Spiele und stand danach schon im Meisterfinal das sie dann logischerweise verloren (gegen GC).
Ich weiss nicht genau seit wann es vernünftige Meisterschaften gibt aber zBsp. GC hat schon sehr viele seiner Titel vor 1950 erworben.
Verfasst: 26.05.2011, 23:47
von Hajdin
Kawa hat geschrieben:Wie sieht eigentlich die Statistik aus wenn man "Steinzeit-Titel" weglässt die teilweise lächerlich einfach erworben wurden (zBsp. 1899 machte Bern nur 2 Spiele und stand danach schon im Meisterfinal das sie dann logischerweise verloren (gegen GC).
Ich weiss nicht genau seit wann es vernünftige Meisterschaften gibt aber zBsp. GC hat schon sehr viele seiner Titel vor 1950 erworben.
Ricci Cabanarsch: Hey Schiri!!! Gc isch Rekordmaischter....
Verfasst: 26.05.2011, 23:59
von Master
Kawa hat geschrieben:Wie sieht eigentlich die Statistik aus wenn man "Steinzeit-Titel" weglässt die teilweise lächerlich einfach erworben wurden (zBsp. 1899 machte Bern nur 2 Spiele und stand danach schon im Meisterfinal das sie dann logischerweise verloren (gegen GC).
Ich weiss nicht genau seit wann es vernünftige Meisterschaften gibt aber zBsp. GC hat schon sehr viele seiner Titel vor 1950 erworben.
15 der 27 titel von gc stammen aus der zeit von 1898-1956
12 der 27 titel von 1971-2003
insofern ist basel unterdessen der beste verein der letzten 50 jahre.
Verfasst: 27.05.2011, 00:29
von Hajdin
Das habe ich nicht gewusst..ihr etwa???
Vier Jahre nach der Gründung wurde der Name der
Old Boys von einem neu gegründeten Fussball-Club adaptiert und angepasst: der BSC Young Boys
Old Boys Basel wurde 1899, 1904 und 1912 Vize-Schweizer Meister.
---------------------------------------------------------
Ich glaub die Gelb-Schwarzen Farben sind fürs VIZE-SEIN wie geschaffen

Verfasst: 27.05.2011, 00:34
von sancho pancho
Kawa hat geschrieben:Wie sieht eigentlich die Statistik aus wenn man "Steinzeit-Titel" weglässt die teilweise lächerlich einfach erworben wurden (zBsp. 1899 machte Bern nur 2 Spiele und stand danach schon im Meisterfinal das sie dann logischerweise verloren (gegen GC).
Ich weiss nicht genau seit wann es vernünftige Meisterschaften gibt aber zBsp. GC hat schon sehr viele seiner Titel vor 1950 erworben.
Ich würde die Trennung entweder mit der Saison 1931/32 machen (Einführung der Nationalliga A & Profistatus) oder sogar 1933/34 (eingleisige NLA).
http://de.wikipedia.org/wiki/Axpo_Super_League#Geschichte
http://www.rsssf.com/tablesz/zwithist.html#1934
Davor holten GC 8 und Servette 6 Titel.
Verfasst: 27.05.2011, 09:54
von Mundharmonika
Idealist hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde:
Wie sieht das mit der Statistik bei Lausanne Sport aus? Dieser Verein wurde ja aufgrund des Konkurses eigentlich neu gegründet (von Lausanne Sports zu Lausanne Sport). Sollte eines Tages Lausanne wieder einmal Titel holen, würden diese dann dazugezählt oder beginnt es bei Null?
zuerst einmal MERCI für die statistik.
ich glaube, bei lausanne würde es dazugezählt werden, weil der club ja eigentlich der gleiche ist oder auf basis des ehemaligen lausanne-sports wiederentstanden ist.
Managarm hat geschrieben:y hoff nur, dass ich es no erläb wie Basel alleinige Rekordmeischter wird!
Y by zimli optimistisch so fehle doch "nur" no 14 Titel
das würde ich mir natürlich auch wünschen, aber wenn man realistisch ist, dürfte dies frühestens so gegen 2030 der fall sein, immer vorausgesetzt, dass der fc basel weiterhin so dominant bleibt und gc nicht plötzlich wieder an die erfolgreichen zeiten der 90er jahre anzuknüpfen weiss. ich würde mich jedenfalls freuen, als ahv-rentner dem cabanas ein "hey, fcb reckckordmaischter, hey, hey... " hinterher schreien zu können und dabei mit meinem gehstock in der luft herumzuwirbeln...
Hajdin hat geschrieben:Das habe ich nicht gewusst..ihr etwa???
Vier Jahre nach der Gründung wurde der Name der
Old Boys von einem neu gegründeten Fussball-Club adaptiert und angepasst: der BSC Young Boys
das isch doch en alte... der name der berner young boys ist sozusagen eine hommage an die basler old boys, die damals sehr populär und auch mehr oder weniger erfolgreich waren. zudem haben sie eben auch noch die gelb-schwarze bienchenfarbe übernommen.
Verfasst: 27.05.2011, 11:28
von The Moose
andreas hat geschrieben:Ich tippe auf Weiterzählen. Da gibt es noch andere Beispiele. Neuchatel Xamax gibt es glaube ich erst seit 1960, Titel haben sie wohl auch schon davor mal geholt? (Ich glaube FC Cantonal Neuchatel und Xamax oder so wars)
Der FC Xamax wurde 1916 gegründet und fusionierte 1970 mit dem FC Cantonal Neuenburg. Bei den meisten Statistiken fungieren beim heutigen Xamax nur die Titel von 1987 und 1988. Cantonal mit seinem Titel aus dem Jahre 1916 taucht da meist separat auf.
Andererseits gibt es den FC Winterthur, welcher zwischen 1915 und 1928 als Vereinigter FC Winterthur-Veltheim an der Meisterschaft teilnahm und in dieser Zeit einen Titel gewann. 1928 wurde der SC Veltheim neu gegründet und der FC Winterthur strich den Zusatz wieder aus seinem Namen. In der Statistik wird dieser Titel aber meist mit den beiden 1908 und 1917 gewonnenen Titeln geführt.
Bei Lausanne würde ein weiterer Titel wohl zu den bisherigen dazugezählt. Genauso bei Lugano.
Verfasst: 27.05.2011, 12:30
von Basil Stinson
manu3l hat geschrieben:Ich kann zwar nicht in die Zukunft schauen, aber das GC auf 27 Titeln sitzen bleibt, davon kann man auch nicht ausgehen...
Die Meistertitel in der Nati B zählen aber nicht
