Aus für Hooligan-Datenbank
Verfasst: 29.04.2011, 08:31
Ganz nach dem Vorbild der SVP, siehe FreizügigkeitsabkommenBlutengel hat geschrieben:Einerseits gut anderseits finde ich es bedenklich, dass der Volkswille in der Schweiz immer wie mehr umgangen oder zumindest angefochten wird. So können wir in Zukunft gleich auf Abstimmungen verzichten ...
Blutengel hat geschrieben:Einerseits gut anderseits finde ich es bedenklich, dass der Volkswille in der Schweiz immer wie mehr umgangen oder zumindest angefochten wird. So können wir in Zukunft gleich auf Abstimmungen verzichten ...
TAGI hat geschrieben:Am 1. Januar 2010 ging die Datenbank in Betrieb, genau für ein Jahr. Länger war der Versuch nicht bewilligt, mehrfache Verzögerungen hatten die Einführung immer wieder hinausgeschoben.
Der Betrieb der DB war befristet, daher sehe keine Umgehung des Volkswille....NZZ hat geschrieben:Weil das Referendum ergriffen worden sei, habe sich die Einführung der Datenbank erheblich verzögert. Dabei sei vergessen gegangen, den Endtermin entsprechend hinauszuschieben.
Leider nicht nur ein Problem der SVP, sondern der ganzen politischen SchweizKawa hat geschrieben:Ganz nach dem Vorbild der SVP, siehe Freizügigkeitsabkommen![]()