Seite 1 von 3

Wo sind die Fans?

Verfasst: 15.12.2008, 22:48
von São Paulino
Die Hinrunde der Axpo Super League (ASL) hat einen markanten Rückgang der Zuschauerzahlen gebracht. Statt einer knappen Million strömten lediglich 788 842 Fans in die Stadien. Dafür gibt es jedoch wichtige Gründe.

...

... Ausser den zweitplatzierten Young Boys (+ 1995 pro Spiel) konnten alle Klubs weniger Zuschauer begrüssen als im Vorjahr. Am meisten Fans fehlen ausgerechnet Leader Zürich (- 4308 pro Spiel). Andere Vereine, die im Normalfall über treue Kundschaft verfügen, mussten für ihre Formschwäche oder interne Probleme büssen. Der FC Basel verlor durchschnittlich 2207, Schlusslicht Luzern 1826, Neuchâtel Xamax 2447, GC 1059 und Sion 874 Fans.

...

Artikel von Punkt.ch



PS: Wie verlässlich die YB-Zahlen sind, wissen wir nach dem Hin und Her mit dem Messverfahren ja nicht wirklich. Stichwort Grambambuli.

Verfasst: 15.12.2008, 22:50
von andreas
War ja klar. Wäre Güllen für Vaduz in der oberen Liga, dann hätten wir einen
neuen Zuschauerrekord in der NLA!

Verfasst: 15.12.2008, 22:57
von Kawa
Komische Zahlen, wenn GayC 1059 Zuschauer weniger hatte als letzte Saison dann hätten sie ja dieses Jahr mind. 1000 Minuszuschauer ???

Im Ernst, der Hauptgrund dürfte wohl Güllen sein ...

Verfasst: 15.12.2008, 23:14
von Master
vaduz und bellinzona sind viel viel weniger attraktiv auch als heimgegner...(das wird oft vergessen). thun hatte zwar einen niedrigen schnitt, aber so schlecht wie bellinzona / vaduz wars dann auch nicht.
und der fcz hat seinen "ich will einmal im neuen stadion sein"-bonus weg und eben doch nicht ganz soviele fans.
basel hätte sich einen höheren schnitt erarbeiten können, waren aber noch in der CL und zuhause sonst nie so souverän wie auch schon.
em ist auch vorbei.
jo. das wärs so alles in allem.
yb hat sich hochgeschummelt, dürfen sie schon. tja wie auch immer. so schlecht war das nicht. vielleicht sollte man nicht nur mit letztem jahr vergleichen.

Verfasst: 15.12.2008, 23:20
von Kawa
YB hat ja 20'000 mehr als 2007 und 2006, Grambambubi zählt wirklich äusserst komisch ...
@Grambam bescheissen ja, aber bitte nicht so offensichtlich :p

Verfasst: 15.12.2008, 23:33
von Fulehung
Da kommt mir folgende Schlagzeile in den Sinn:
Eishockey Info » International » Meldung
Schweiz
Es geht auch anders: Schweizer Zuschauerzahlen steigen
Nur Bern und Ambri mit Fan-Rückgang
Ist die Schweiz doch eine Eishockey- und keine Fussballnation? :eek:

Hier der aktuelle Eishockeydurchschnitt:

Qualifikation
Club Spiele Schnitt
SC Bern 16 16323
ZSC Lions 17 7495
Genève 16 5998
Fribourg 16 5867
SCL Tigers 16 5533
EHC Biel 17 5092
Lakers 16 4866
Kloten Flyers 16 4782
EV Zug 16 4450
HC Davos 17 4046
Ambri-Piotta 16 3980
HC Lugano 17 3946

http://www.nationalleague.ch/NL/spiele/ ... eason=2009


Der ZSC hat mehr Zuschauer als GC, alle NLA-Vereine mehr als Bellinzona und Vaduz. Das Wichtigste aber: 8 der 12 Stadien waren diese Saison schon mindestens einmal ausverkauft. Ein volles Kleinstadion ist einfach geiler als eine halbleere Multifunktionalarena. Das ständige Stadionbauen wird sich noch bös rächen.

Verfasst: 15.12.2008, 23:48
von andreas
Fulehung hat geschrieben:Das ständige Stadionbauen wird sich noch bös rächen.
Naja, gerade deshalb finde ich Arenen wie in Neuenburg oder Güllen echt geil
und ich freue mich auf weitere solche in Luzern, Thun, Aarau ... ?

Verfasst: 15.12.2008, 23:50
von Master
das eishockey hat doch den vorteil, dass es fast nirgendwo im direkten einzugsgebiet eines nla-fussballvereins ist (ausser dort, wo sowieso genug leute leben, also zürich, (basel), bern, genf). die leute teilen sich also brav auf.
was dem aarau sein fca ist halt dem zuger halt der evz, statt xamax heisst es gotteron.
eishockeyvereine sind kleiner und brauchen nicht eine grossstadt hinter sich, sie überleben in der schweiz auch so und sind sogar richtig gut, da eishockey bei weitem nicht die popularität wie fussball hat und dafür eine verhältnismässig lange tradition in der schweiz. keine randsportart, aber halt nicht so das, was man als kind/jugendlicher so üblich im verein spielt.

die halle hat auch noch weitere vorteile - es braucht nicht soviele leute für stimmung, das "wetter" ist immer dasselbe, die sportart ist im tv viel mühsamer als im stadion, es ist viel mehr event & action selber wenn man nicht soviel kapiert, es fallen mehr tore usw.

und nächstes jahr ist die wm - wer weiss, vielleicht bringt das ja auch einige zusätzliche leute in die stadien.

Verfasst: 16.12.2008, 11:20
von Shurrican
vergleich mit den ösis

http://www.oe24.at/sport/fussball/Bunde ... 393764.ece

Offizielle Zuschauer-Bilanz:

Verein
Gesamtzahl
Schnitt/Match
Vergleich zu 07/08

Rapid
143.336
15.926
+14 %

Red Bull Salzburg
129.115
14.346
+5,4 %

Sturm Graz
115.000
12.778
+10,7 %

Austria Kärnten
102.930
11.437
+14 %

LASK
79.838
8.871
-13 %

Austria Wien
65.462
7.274
+7,1 %

SCR Altach
50.382
5.598
+11,9 %

SV Mattersburg
48.417
5.380
-37,5 %

SV Ried
44.621
4.985
+11,4 %

SV Kapfenberg
34.884
3.875
Aufsteiger

Gesamt
813.985
9.044
+1,6 %

--------
ausser lask und die arschgesichter aus mattersburg, haben die ösis die euroeuphorie einigermassen positiv umgemünzt, trotz Vaduz-äquivalent Kapfenberg, ist attraktivität gestiegen, zudem zeigen die auch massiv mehr spiele live auf orf. die 2. liga hat sogar zuwachs von 65%. da sollten sich einige verantwortliche in der ch mal an der nase nehmen (sprich sfv, sf), haben definitiv nix aus der euro gemacht.

Verfasst: 16.12.2008, 11:33
von Asselerade
mit 9280 zuschauern pro spiel liegt meiner meinung nach der schnitt immer noch bedeutend zu HOCH für die schweiz und ihre fussballbegeisterung...

würde mich also nicht wundern, wenn sich der schnitt bis ins jahr 2010/12 so bei 8000 eingependelt hat.

Verfasst: 16.12.2008, 11:56
von tommasino
Asselerade hat geschrieben:mit 9280 zuschauern pro spiel liegt meiner meinung nach der schnitt immer noch bedeutend zu HOCH für die schweiz und ihre fussballbegeisterung...

würde mich also nicht wundern, wenn sich der schnitt bis ins jahr 2010/12 so bei 8000 eingependelt hat.
glaube ich kaum, zumal st. gallen wieder raufkommen wird und in luzern das neue stadion kommt. denke 10'000 sind schon realistisch, wenn nicht sogar etwas mehr.

Verfasst: 16.12.2008, 11:59
von Asselerade
tommasino hat geschrieben:glaube ich kaum, zumal st. gallen wieder raufkommen wird und in luzern das neue stadion kommt. denke 10'000 sind schon realistisch, wenn nicht sogar etwas mehr.
abwarten...lass die ein paar jahre freude am neuen stadion haben....

wir reden hier vom ch-fussball...ich kann mir einfach nicht vorstellen dass über längere zeit dieser schnitt gehalten wird (auf grund der qualität des spieles, das über die jahre ausrechenbare, das über die jahre sich wiederholende)

(ich finde by the way auch unseren schnitt völlig überhöht. realistisch wären imho zwischen 14'000-18'000 im schnitt / bei euch?)

Verfasst: 16.12.2008, 12:15
von tommasino
ist natürlich auch erfolgsabhängig...
denke ihr solltet einen schnitt von über 20 000 halten können,
bei uns ist wohl eine zahl um die 15 000 realistisch...

Verfasst: 16.12.2008, 12:17
von Yazid
tommasino hat geschrieben:bei uns ist wohl eine zahl um die 15 000 realistisch...
Aawääsendi oder nur verkaufti Tickets? :D

Verfasst: 16.12.2008, 12:22
von tommasino
Yazid hat geschrieben:Aawääsendi oder nur verkaufti Tickets? :D
:p

Verfasst: 16.12.2008, 12:30
von Joker59
wieviele zuschauer hat die em08 die massgebenden vereine gekostet?

Verfasst: 16.12.2008, 13:07
von Domingo
Joker59 hat geschrieben:wieviele zuschauer hat die em08 die massgebenden vereine gekostet?
häääää?

Verfasst: 16.12.2008, 13:19
von Basileabueb94
also ich ha letschens mol dütschi 3.Liga gluegt (paderborn-Stuttgarter Kickers)
8000 zueschauer...

isch glaub sogar meehh als GayC-F.K.Z.

Verfasst: 16.12.2008, 13:33
von Exilbasler04
Asselerade hat geschrieben:mit 9280 zuschauern pro spiel liegt meiner meinung nach der schnitt immer noch bedeutend zu HOCH für die schweiz und ihre fussballbegeisterung...

würde mich also nicht wundern, wenn sich der schnitt bis ins jahr 2010/12 so bei 8000 eingependelt hat.
Ach quatsch... Die Zuschauerzahlen werden wieder steigen ;)
Würde mich mal wundernehmen wie die Zuschauerzahlen quer durch Europa aussehen...

Verfasst: 16.12.2008, 13:34
von Exilbasler04
Basileabueb94 hat geschrieben:also ich ha letschens mol dütschi 3.Liga gluegt (paderborn-Stuttgarter Kickers)
8000 zueschauer...

isch glaub sogar meehh als GayC-F.K.Z.
Paderborn het au fascht glich viel Iwohner wie Basel... muesch alles in Relatione setze...

Verfasst: 16.12.2008, 13:53
von Asselerade
Exilbasler04 hat geschrieben:Ach quatsch... Die Zuschauerzahlen werden wieder steigen ;)
Würde mich mal wundernehmen wie die Zuschauerzahlen quer durch Europa aussehen...
unterschiedlich..

in deutschland steigen sie seit ende 90er...in kürze dürfte das maximum erreicht sein (deutschland hat den besten schnitt europas/welt). england hat jenes maximum schon erreicht und ist wieder auf dem absteigenden ast.

italien hatte schon immer eine riesige diskrepanz zwischen den topvereinen und den "regional" clubs. nun ist es aber seit anfang des neuen jahrtausend so, dass überall der schnitt runtergekommen ist. z.t finden ein grossteil der serie a-spiele unter 15'000 zuschauer statt.

frankreich hat imho einen anständigen schnitt. dieser ist nach der WM98 rapide gestiegen. ich kann mich noch an frühere zeiten erinnern inklusive eines zeitungsartikels (anfang 90er) wo noch stolz beschrieben wurde, dass 90% der französischen stadiongänger, supporters wären (vergangene alte zeit).

spanien ist ähnlich wie italien die riesige entäuschung. sehr hohe eintrittspreise, sehr dumme anspielzeiten lassen es zu, dass sehr viele kleine vereine nicht mal gegen real oder barca ausverkauft haben (und das bei vielfach einer kapazität unter 20'000). von daher, mit ausnahme von sevilla, barca, real, atleti, bilbao, valencia sinken die zuschauerzahlen auf nichts spezielles..

in portugal sind die zuschauerzahlen auf grund der preise (ähnlich wie spanien, billigstes ticket ca. 25 euro) rapide heruntergekommen. das derby (sporting-benfica) aber auch der klassiker (porto - benfica) sind nicht immer ausverkauft. die restlichen mannschaften haben so oder so z.t zuschauerzahlen auf ch-niveau...

Verfasst: 16.12.2008, 14:04
von Fulehung

Verfasst: 16.12.2008, 14:05
von Goose
Master hat geschrieben:vaduz und bellinzona sind viel viel weniger attraktiv auch als heimgegner...(das wird oft vergessen). thun hatte zwar einen niedrigen schnitt, aber so schlecht wie bellinzona / vaduz wars dann auch nicht.
und der fcz hat seinen "ich will einmal im neuen stadion sein"-bonus weg und eben doch nicht ganz soviele fans.
basel hätte sich einen höheren schnitt erarbeiten können, waren aber noch in der CL und zuhause sonst nie so souverän wie auch schon.
em ist auch vorbei.
jo. das wärs so alles in allem.
yb hat sich hochgeschummelt, dürfen sie schon. tja wie auch immer. so schlecht war das nicht. vielleicht sollte man nicht nur mit letztem jahr vergleichen.
2 Geisterspiele..

Verfasst: 16.12.2008, 14:10
von Asselerade
eigentlich ein sensationeller schnitt. der 8t beste in europa.

Verfasst: 16.12.2008, 14:16
von Exilbasler04
Klar Deutschland macht in Sachen Zuschauer keiner was vor! Aber wenn man doch die einzelnen Ligan näher betrachtet ist auffallend wie gut unsere Stadien eigentlich gefüllt sind ;)

Das grösste Problem der CH Liga sind nicht fehlende Zuschauer es sind einzig und alleine fehlende TV Gelder...! Wenn eine Dänische Liga das 10 Fache an TV Geldern umsetzt ist die Lage bedenklich!

Mal davon abgesehen dass sich endlich Star TV bemüht auch mal aus der 2. Liga Spiele zu zeigen! Potenzial wäre viel mehr da!

Verfasst: 16.12.2008, 14:23
von Asselerade
Exilbasler04 hat geschrieben:Klar Deutschland macht in Sachen Zuschauer keiner was vor! Aber wenn man doch die einzelnen Ligan näher betrachtet ist auffallend wie gut unsere Stadien eigentlich gefüllt sind ;)

Das grösste Problem der CH Liga sind nicht fehlende Zuschauer es sind einzig und alleine fehlende TV Gelder...! Wenn eine Dänische Liga das 10 Fache an TV Geldern umsetzt ist die Lage bedenklich!

Mal davon abgesehen dass sich endlich Star TV bemüht auch mal aus der 2. Liga Spiele zu zeigen! Potenzial wäre viel mehr da!
sei doch froh... scheiss fernsehen. wenn ich bedenke wie es mich am sonntag angekackt hat wegen dem SF so früh aufzustehen, dann bin ich ehrlich froh, dass bei uns der tv-markt nicht vorhanden ist (oder 2002 als wir meister wurden: spiel in bern um 18.45 wegen cl)

ich find es eine schweinerei dass man für NICHTS ein spiel am montag austragen lässt. zu einer zeit, die für jeden fussballfan einen schlag ins gesicht ist. sind wir doch ehrlich: welche sau interessiert st.gallen - lugeno (ausser die fans der beiden vereine)? also mich nicht!

ich bin gottlob froh, dass das tv in der schweiz keine rolle spielt. die summe des fcb's ist lächerlich tief im vergleich zum ausland

zwischenfrage: wer von euch hat damals als auf sat.1 jeden sonntag "liveran" gekommen ist regelmässig spiele ohne fcb-beteiligung angeschaut? von daher, wieso die scheisse übertragen? der, der es sehen will, soll ins stadion gehen!

Verfasst: 16.12.2008, 14:26
von tommasino
ich oute mich als challange-league-watcher. habe mir diese saison schon das eine oder andere spiel am montag abend angeschaut und finde dies analog 2. BL nicht verwerflich.... finde auch die umsetzung ziemlich gelungen.

gilt aber nur für die NLB... NLA-spiel am MO abend, da hätte ich auch mühe ;)

Verfasst: 16.12.2008, 14:29
von ScoUtd
Asselerade hat geschrieben:welche sau interessiert st.gallen - lugeno
mich! selber sau :D ;)

gut, mich interessieren auch alte klassiker wie

- longford town vs. fc shelbourne
- como calcio vs. sv turate
- inter bratislava - stara lubovna
- warta poznan - odra opole

vo däm här... :cool:

Verfasst: 16.12.2008, 14:30
von Asselerade
tommasino hat geschrieben:ich oute mich als challange-league-watcher. habe mir diese saison schon das eine oder andere spiel am montag abend angeschaut und finde dies analog 2. BL nicht verwerflich.... finde auch die umsetzung ziemlich gelungen.

gilt aber nur für die NLB... NLA-spiel am MO abend, da hätte ich auch mühe ;)
ok, respekt vor deiner ausdauer. mich interessiert das wirklich nicht.

betreffend montag: macht für mich keinen unterschied ob nla oder nlb. ich finde es ein bisschen verwerflich, dass man "es nicht anstössig findet" solange man nicht selbst betroffen ist...

bei allen montag-spielen schätz man deine anwesenheit vor dem tv mehr, als die anwesenheit aller zuschauer im stadion. und das finde ich eine schweinerei!

Verfasst: 16.12.2008, 14:32
von Asselerade
ScoUtd hat geschrieben:mich! selber sau

gut, mich interessieren auch alte klassiker wie

- longford town vs. fc shelbourne
- como calcio vs. sv turate
- inter bratislava - stara lubovna
- warta poznan - odra opole

vo däm här... :cool:
lägg mr am arsch.. .nomol eine.. tschöss hend ihr nüd bessers ztue? :D

sind wirklich (alti) klassiker, d hälfti vode mannschafte känni nämlich nid :D