Seite 1 von 1

Frog betr. Ablaufsdatum

Verfasst: 06.11.2008, 22:29
von rotoloso
Dammi i kumm nid druss... wie isch den das?

Vorallem bi früsch oder Milchprodkute. Es heissts "Zu verbrauchen bis" aber wie isch das genau gmeint? Z.b. Milch: wenn sie offe isch, denn hebt sie jo kum so lang wie dr Ablaufsdatum isch oder? Es stoht ebbe nid bi allne produkte "Ungeöffnet haltbar bis". E ander Bispil: Desert-Crem vom Coop 750g, hütt kauft: Zu verbrauchen bis 30.11., i ha die jetzt uffgmacht und e Teil hani g'ässe, kani dä "Kübel" wirklich fascht e monet offe (mit Plastikdeckeli) im Küehlschank loh??? Ok, bi mi hebtr nid eso lang :o , morn oder spötischtens übermorn isch dä wäg, aber i ha jetzt grad käi anere Bispil presänt.

Verfasst: 06.11.2008, 23:06
von starshine
Lol normalerweise heisst das "zu verbrauchen bis" nur wenn es ungeöffnet ist...dass Milch nicht offen 2 Wochen haltbar ist, merkste spätestens beim Trinken.

...manchmal steht auf der Verpackung "nach dem Öffen kühl lagern und innert x Tagen verbrauchen" (das stand jetz so auf dem Kapernglas zb.).

Eine kleine Auswahl.

Also meist ist es doch logisch...bzw. Erfahrungen mit dem vorherigen Kauf (z.b. Toastbrot hält keine Woche durch bei mir...darum einfrieren).


PS: Nur weil das Verfalldatum durch ist, muss das Produkt noch nicht schlecht sein...

Verfasst: 06.11.2008, 23:08
von andreas
Bei Milch, Joghurt, anderen Milchprodukten: dran riechen / Schimmel dran?
Wenn nein, wenig probieren. Ein bisschen saure Milch tut keinem weh, und
vor allem merkst du das an der Konsistenz. ;)

Eigentlich wird die Milch bei uns nie sauer... Höchstens im Hochsommer.
Aber im Winter hälts auch länger als das Ablaufdatum, auch wenn geöffnet.

P.S. Nicht direkt aus der Flasche trinken. Fördert Bakterien. :p

Verfasst: 06.11.2008, 23:11
von Mundharmonika
gesunden menschenverstand walten lassen bringt oftmals mehr, als sich auf etiketten zu verlassen. mit anderen worten, wenn z.b. eine milch säuerlich riecht oder schmeckt, dann tendenziell eher in den abguss als in sich reinschütten ;)

Verfasst: 06.11.2008, 23:11
von Kawa
Wie lange darf ich Salz verwenden, steht nix drauf :D

Verfasst: 06.11.2008, 23:11
von Black Squad
Wenn du mit dem Löffel direkt daraus isst wird es wohl nur sehr kurz ohne Pilz überstehen. Wenn du vorsichtig bis hält es sicher so lange wie angegeben.

Verfasst: 06.11.2008, 23:15
von Kawa
Mundharmonika hat geschrieben:gesunden menschenverstand walten lassen bringt oftmals mehr, als sich auf etiketten zu verlassen. mit anderen worten, wenn z.b. eine milch säuerlich riecht oder schmeckt, dann tendenziell eher in den abguss als in sich reinschütten ;)
Ist bei Rotosolo eigentlich dasselbe ...

Verfasst: 06.11.2008, 23:30
von Mundharmonika
Kawa hat geschrieben:Ist bei Rotosolo eigentlich dasselbe ...
:D

Verfasst: 06.11.2008, 23:38
von macau
rotoloso hat geschrieben:"Zu verbrauchen bis" aber wie isch das genau gmeint?
Pasteurisierte und uperisierte Produkte sind nur bis zum Verfalldatum haltbar, wenn die Packung verschlossen bleibt. Bein Öffnen kommt der Inhalt mit Pilzen und Bakterien in der Luft in Kontakt und ist gleich verderblich wie unbehandelte Frischprodukte.

Tipp: Auch wenn keine Kühlung vorgeschrieben ist, trotzdem im Kühlschrank lagern, dann hält der Inhalt nach dem Öffnen etwas länger als wenn die Packung "seichwarm" geöffnet wird.

Viele mit Salz konservierte Produkte (z. B. Salami) sind aber auch nach dem Anschneiden haltbar, weil der hohe Salzgehalt das Bakterienwachstum hemmt.

Verfasst: 06.11.2008, 23:58
von rotoloso
Kawa hat geschrieben:Ist bei Rotosolo eigentlich dasselbe ...
Das war einmal...

Verfasst: 07.11.2008, 12:55
von Spirit of St. Jakob
Mindestens haltbar bis... heisst, dass man die Ware in der Regel auch später noch konsumieren kann, ab diesem Datum muss einfach mit einer Qualitätseinbusse gerechnet werden. Steht meistens auf Produkten, die länger haltbar sind.

Zu verbrauchen bis... steht meistens auf Frischprodukten. Das heisst, dass ein Konsum nach diesem Datum eventuell gesundheitliche Risiken beinhaltet.

Wenn ein solches Produkt geöffnet wird, sollte man es so schnell wie möglich, sicher innert 2-3 Tagen konsumieren. Bei Milchprodukten siehst und schmeckst du ja, wenn sie hinüber sind. Bei Wurstwaren würde ich aufpassen, da sieht und riecht man es nicht unbedingt.

Verfasst: 07.11.2008, 13:01
von Latteknaller
pah, ablaufdatum. habe schon hörnli gegessen, die 12 jahre drüber waren :D

Verfasst: 07.11.2008, 13:12
von Arcanis
oder schoggischümli mit ablaufdatum 02. :o

die muesch nit emol me bisse :D

Verfasst: 07.11.2008, 14:02
von l'antimilan
und bei pizza veloce....., rapid, express...ect....

wie ist das dort?

denke mal, einfach schnell essen und dann wichtig, viel flüssigkeit runterspülen...

Verfasst: 07.11.2008, 16:18
von Spirit of St. Jakob
Latteknaller hat geschrieben:pah, ablaufdatum. habe schon hörnli gegessen, die 12 jahre drüber waren :D
Hörnli gehen ja auch nicht kaputt, die haben ja fast kein Wasser mehr drin. Zucker, Honig, Schnaps... das geht nicht kaputt! ;)

Verfasst: 07.11.2008, 16:26
von rotzlöffel
und wie geht schnapps kaputt, wenn der deckel nicht richtig sitzt. verdamnmt!

Verfasst: 08.11.2008, 09:36
von Spirit of St. Jakob
rotzlöffel hat geschrieben:und wie geht schnapps kaputt, wenn der deckel nicht richtig sitzt. verdamnmt!
Gar nicht, der verdunstet nur mit der Zeit.