Seite 1 von 1
"Schreyhals" tonight live on stage
Verfasst: 30.10.2008, 12:11
von Dr Schreyhals
heute erscheint eine weitere ausgabe der einzigartigen, wunderbaren, unvergleichlichen, oft kopiert aber nie übertroffenen kurvenzeitung SCHREYHALS. dort wo journalismus noch nach druckerschwärze riecht und nicht nach online ausgabe, wlan und angelina jolies babypuder.
SCHREYHALS: fanatisch, praktisch, gut!
sichert euch ein exemplar. wir danken für eure spenden!
ebenfalls freuen wir uns auf rückmeldungen und feed-backs - gerne auch kritisch nicht nur "ischsupergsi".
merci - alles nur fyr di fcb!
Verfasst: 30.10.2008, 12:16
von radiobemba
Dr Schreyhals hat geschrieben:heute erscheint eine weitere ausgabe der einzigartigen, wunderbaren, unvergleichlichen, oft kopiert aber nie übertroffenen kurvenzeitung SCHREYHALS. dort wo journalismus noch nach druckerschwärze riecht und nicht nach online ausgabe, wlan und angelina jolies babypuder.
SCHREYHALS: fanatisch, praktisch, gut!
sichert euch ein exemplar. wir danken für eure spenden!
ebenfalls freuen wir uns auf rückmeldungen und feed-backs - gerne auch kritisch nicht nur "ischsupergsi".
merci - alles nur fyr di fcb!
wenni ebbis vermiss, denn das!
Meinig zum neye Schreyhals
Verfasst: 30.10.2008, 23:51
von rotoloso
I möcht emol im Voruss sage, dass i dr Schreyhals öbbis vom interessantischte und beschte find wo über e FCB und si Umfäld brichtet. Nie die übliche und vorkätschte Bricht, goht wenn's nötig isch au emol hart mitm FCB um und me ka dört sache läse wome sunscht nid erfahre würd und vorallem au vill tolli und interessanti Bricht über d'Fans und ihri Wält, e wohri bericherig für jede wo meh als vom FCB bewilligiti Standard-Bricht und Interviews über e FCB läse will.
In dr hüttigi Ussgob hettmr wieder emol praktisch alles sehr guet gfalle, wie immer, aber d'Schlussfolgerig, vom ganze Bricht über d'Zuekunft und dr Wäg wo dr FCB sött iischloh, gfallt mir nid eso ganz. Dr ganzi Bricht isch sehr guet gschriebe, gfalltmr wirklich, mit pros/kontras und e guete Spiegel vo wie d'Situation gse isch und wie sie jetzt isch und vo welli Mögligkäite vorhande sinn, aber wieso söll dr einzig Wäg für e FCB dä si, sich vo dr Inernationali Bühni z'entfärne und nur uff "Exploit" hoffe?
Ambitione und Hoffnig hänn no nie gschadet und me dörf doch au ohni, d'Arroganz z'ha, in Europa e "grosse" welle z'si, probiere e Wörtli mit z'rede. Au im Hiiblick uff d'Meischterschaft denn gueti Spieler mit Zuekunft, kame eher mit dr Perspektive vomene Iisatz in dr CL oder im UEFA-Cup reize als mit Gäld. Die wo nur Gäld wänn, gön nach in de Emirate. Ich find's schad dass au so treui Fan, sich mitm Minimum (jä denn dr FCB muess sich dr Meischtertitel immer als Ziel setze) z'friede gänn.
Es gitt jo nid nur:
"CL gwünne" oder "gar nid teilneh"
"Dr Verein in Bakrott füere" oder "gar nid erscht investiere"
"11 Ussländer uffem Fäld" oder "11 17jährigi Basler uffem Fäld"
usw.
me ka doch überall e guete mittelwäg finde und sich in Europa als kleine ambitionierte aber realistische und guet gfüerte Verein e Name mache und sich etabliere (und den villicht, wenn das emol gfestigt isch am nöggschte Schritt dänke).
Verfasst: 31.10.2008, 08:32
von SCAR
rotoloso hat geschrieben: denn gueti Spieler mit Zuekunft, kame eher mit dr Perspektive vomene Iisatz in dr CL oder im UEFA-Cup reize als mit Gäld.
Abgesehen davon dass ich das in Frage stelle (Prestige vor Geld), gibt es nach wie vor grössere "Kleine" in Europa, die für einen wirklich guten und talentierten Spieler, auch ein Sprungbrett darstellen, dazu aber:
a) bedeutend mehr zahlen können
b) regelmässiger und gesicherter in den von dir erwähnten Wettbewerben spielen.
c) in einer attraktiveren Liga spielen, in der der Fussball viel mehr Stellenwert besitzt.
Diese Teams (grössere "Kleine") findet man z.B in Holland, Portugal, Griechenland. Dazu evtl. in der Türkei, Belgien und sogar teilweise in Frankreich. Selbst in dieser Konkurrenz hats ein Team aus der Schweiz also schwer, sich festzubeissen. Geschweige denn, regelmässig in der Elite mitzuhalten...Begreife es endlich, der FCB ist grtundsätzlich in Europa als Mittelklasseteam etabliert und mehr liegt regelmässig nicht drin, da wir immer die schlechteren der "guten talentierten" mit Potential, bekommen werden.
Verfasst: 31.10.2008, 09:34
von rotoloso
SCAR hat geschrieben:Abgesehen davon dass ich das in Frage stelle (Prestige vor Geld)
I has nid wägem Prestige gmeint, schlussändlig goht's au dört um's Gäld will e Junge talentierte lieber sich in dr CL zeigt mit dr Hoffnig uff e Lukrative Sertrag, statt bimene villicht grössere Club als dr FCB wonr vo Aafang aa meh verdient aber nid international spielt.
Verfasst: 31.10.2008, 09:43
von rotoloso
SCAR hat geschrieben:Begreife es endlich, der FCB ist grtundsätzlich in Europa als Mittelklasseteam etabliert
Hä? Mittelklasseteam?

Sorry, dr FCB mag e guete Ruef ha unter de Spieler als stabile Verein, mit vill Fans, wo regelmässig d'Löhn zahlt usw. aber Europäisch isch nachem Höhreflug vom 2002 gar nütt gange, do gitts einigi Teams in Belgie und Österrich wo uns Wälte im Voruss sin.
Dr Wäg zum Mittelklasseteam wo du säisch, isch no sehr, sehr wytt und wenn d'Gigi eso wyttermacht, ischr unerräichbar.
Verfasst: 31.10.2008, 09:53
von SCAR
rotoloso hat geschrieben: will e Junge talentierte lieber sich in dr CL zeigt mit dr Hoffnig uff e Lukrative Sertrag, statt bimene villicht grössere Club als dr FCB wonr vo Aafang aa meh verdient aber nid international spielt.
Kuzmanovic konnte sich nicht sicher sein, dass Fiorentina international was reissen wird. Er ging trotzdem, warum? Primär mehr Geld, Liga mit mehr Stellenwert, somit genügende Schaufenster.
Rakitic hat in der CL bei Schalke nicht gross was gerissen, trotzdem ist er begehrt. Warum? Er spielt in einer Liga mit deutlich mehr Medienpräsenz und einem enormen Zuschauerpotential.
Derdiyok liebäugelte mit Hoffenheim, als noch nicht ansatzweise klar war, ob die Chancen auf die ganz vorderen Plätze haben werden. Warum? Grössere Liga mit mehr Stellenwert, mehr Geld, nix CL...
3 Beispiele die zeigen, dass CL Anreiz alleine nicht mehr genügt.
Nicht die CL ist das Schaufenster, die Medien sind das Schaufenster. Das zeigt die Bundesliga...Ein Demba Ba wird keine CL nötig haben, um schon bald bei einem grösseren Verein zu spielen. Der Stellenwert des Schaufenster CL dürfte abgenommen haben. Man wird auch in einer guten Liga, sogar auf den hinteren Rängen früher oder später entdeckt, wenn die Leistung stimmt. Weil das Scouting allgemein schlichtweg brutal ausgedehnt wurde.
Man hat also die Wahl:
Ich wähle den Weg über eine bessere Liga, der besser bezahlt ist, man aber nicht die gleichen Chancen auf internationale Spiele hat. Die Chancen auf einen lukrativeren Vertrag sind längerfristig aber mind. gleich, da das nationale Schaufenster und das Interesse am Fussball bedeutend höher ist.
oder
Ich probiere es bei einem Verein der zwar regelmässig international spielt, aber weder eine Topliga noch ein Spitzensalär bieten kann. Schon gar nicht die gleiche Medienpräsenz Woche für Woche und somit auch kein regelmässiges Schaufenster...
Weg 1 wird ganz einfach immer beliebter...Der FCB kann aber nur Weg 2 bieten...
Verfasst: 31.10.2008, 10:03
von SCAR
rotoloso hat geschrieben:Hä? Mittelklasseteam?

Sorry, dr FCB mag e guete Ruef ha unter de Spieler als stabile Verein, mit vill Fans, wo regelmässig d'Löhn zahlt usw. aber Europäisch isch nachem Höhreflug vom 2002 gar nütt gange, do gitts einigi Teams in Belgie und Österrich wo uns Wälte im Voruss sin.
Dr Wäg zum Mittelklasseteam wo du säisch, isch no sehr, sehr wytt und wenn d'Gigi eso wyttermacht, ischr unerräichbar.
Für mich siehts so aus:
Europäische Spitzenteams sind etwa 20 Teams, die regelmässig in der CL spielen. Dann kommen die Mittelklasseteams die zwischen CL und regelmässigen Uefa Cup Gruppenphasen hin und her pendeln. Dazu gehört der FCB. Die dritte Kategorie sind Aureisser, die zwischendurch oder auch mal regelmässiger Uefa Cup spielen können, nicht aber über diesen Status hinaus kommen, keine Chance auf CL haben.
Und dann gibt es noch Teams, die in ihren Ligen bedeutend bessere Kader haben als wir, aber international nix zu melden haben. Weil die ganz Grossen Teams die europäischen Plätze absahnen...Warum haben die aber bessere Kader? Eben, weil die Liga an sich einen anderen Stellenwert hat...ein talentierter Brasilianer wechselt halt nun mal eher zu einem Primera Divison Klub mit Aussicht auf Platz 7-10, als zu einem FCB der es nur alle 5 Jahre in die CL schaffen könnte...Die Chance auf Entdeckung ist gleich gross, die Kohle besser und der Stellenwert des Fussballs sowieso...
Das Team um Oeri hat den FCB dort etabliert wo er hingehört. Ausreisser nach oben sind möglich, mehr nicht.
Verfasst: 31.10.2008, 10:21
von radiobemba
rotoloso hat geschrieben:Hä? Mittelklasseteam?

Sorry, dr FCB mag e guete Ruef ha unter de Spieler als stabile Verein, mit vill Fans, wo regelmässig d'Löhn zahlt usw. aber Europäisch isch nachem Höhreflug vom 2002 gar nütt gange, do gitts einigi Teams in Belgie und Österrich wo uns Wälte im Voruss sin.
Dr Wäg zum Mittelklasseteam wo du säisch, isch no sehr, sehr wytt und wenn d'Gigi eso wyttermacht, ischr unerräichbar.
Was isch mitem Uefa-Cup 2006, wird leider total unterschätzt, für mich absolut glichwärtig wie d CL Zwüscherundi
Verfasst: 31.10.2008, 10:32
von rotoloso
SCAR hat geschrieben:Für mich siehts so aus:
Europäische Spitzenteams sind etwa 20 Teams, die regelmässig in der CL spielen. Dann kommen die Mittelklasseteams die zwischen CL und regelmässigen Uefa Cup Gruppenphasen hin und her pendeln. Dazu gehört der FCB. Die dritte Kategorie sind Aureisser, die zwischendurch oder auch mal regelmässiger Uefa Cup spielen können, nicht aber über diesen Status hinaus kommen, keine Chance auf CL haben.
Und dann gibt es noch Teams, die in ihren Ligen bedeutend bessere Kader haben als wir, aber international nix zu melden haben. Weil die ganz Grossen Teams die europäischen Plätze absahnen...Warum haben die aber bessere Kader? Eben, weil die Liga an sich einen anderen Stellenwert hat...ein talentierter Brasilianer wechselt halt nun mal eher zu einem Primera Divison Klub mit Aussicht auf Platz 7-10, als zu einem FCB der es nur alle 5 Jahre in die CL schaffen könnte...Die Chance auf Entdeckung ist gleich gross, die Kohle besser und der Stellenwert des Fussballs sowieso...
Das Team um Oeri hat den FCB dort etabliert wo er hingehört. Ausreisser nach oben sind möglich, mehr nicht.
Ich gseh das e bitz anderscht:
Spitzeteams das ca. 10 (Milan, Barça, Real, Chelsea, ManU, Inter, Bayern, Juve, Liverpool, Arsenal und no 1-2) do ghöre definitiv käini Franzose, Portugiese und Holländer drzue und mir sowieso nid.
D'Mittelklass isch gross (O'Porto, Benfica, PSG, OM, Ajax, PSV, Fiorentina, Roma, Valencia, Coruña, OL, HSV, BVB, Werder, Schalke, Fenerbahçe, Panathinaikos und no einigi anderi) käine vo dene isch verglichbar mit de obere aber au do hänn mir nütt verlore.
Denn kunnt die unteri Klass: Dört ghört e Salzburg, Rosenborg, Feyenoord, Aston Villa, Udinese, Tottenham, CSKA und sorry mir sinn im Momänt nidemol uff dr höchi vo dr unteri Klass.
Verfasst: 31.10.2008, 10:47
von rotoloso
radiobemba hat geschrieben:Was isch mitem Uefa-Cup 2006, wird leider total unterschätzt, für mich absolut glichwärtig wie d CL Zwüscherundi
Mitm jetztige Format isch e UEFA-Cup Final nidemol so vill wärt wie e 1/4-Final in dr CL.
Verfasst: 31.10.2008, 11:16
von ced
E super Sach, ville Dank fuer die Zytschrift!
Verfasst: 31.10.2008, 12:15
von D4R4
rotoloso hat geschrieben:Ich gseh das e bitz anderscht:
Spitzeteams das ca. 10 (Milan, Barça, Real, Chelsea, ManU, Inter, Bayern, Juve, Liverpool, Arsenal und no 1-2) do ghöre definitiv käini Franzose, Portugiese und Holländer drzue und mir sowieso nid.
D'Mittelklass isch gross (O'Porto, Benfica, PSG, OM, Ajax, PSV, Fiorentina, Roma, Valencia, Coruña, OL, HSV, BVB, Werder, Schalke, Fenerbahçe, Panathinaikos und no einigi anderi) käine vo dene isch verglichbar mit de obere aber au do hänn mir nütt verlore.
Denn kunnt die unteri Klass: Dört ghört e Salzburg, Rosenborg, Feyenoord, Aston Villa, Udinese, Tottenham, CSKA und sorry mir sinn im Momänt nidemol uff dr höchi vo dr unteri Klass.

Was het Salzburg bitteschön erreicht in de letschde joore das
Du die höcher als uns istuefsch?
Verfasst: 31.10.2008, 12:17
von rotoloso
D4R4 hat geschrieben: 
Was het Salzburg bitteschön erreicht in de letschde joore das
Du die höcher als uns istuefsch?
Einigi besseri Spieler und ka international besser mithalte (wenn au schlächt) als dr FCB.
Verfasst: 31.10.2008, 13:30
von John_Clark
rotoloso hat geschrieben:Ich gseh das e bitz anderscht:
Spitzeteams das ca. 10 (Milan, Barça, Real, Chelsea, ManU, Inter, Bayern, Juve, Liverpool, Arsenal und no 1-2) do ghöre definitiv käini Franzose, Portugiese und Holländer drzue und mir sowieso nid.
D'Mittelklass isch gross (O'Porto, Benfica, PSG, OM, Ajax, PSV, Fiorentina, Roma, Valencia, Coruña, OL, HSV, BVB, Werder, Schalke, Fenerbahçe, Panathinaikos und no einigi anderi) käine vo dene isch verglichbar mit de obere aber au do hänn mir nütt verlore.
Denn kunnt die unteri Klass: Dört ghört e Salzburg, Rosenborg, Feyenoord, Aston Villa, Udinese, Tottenham, CSKA und sorry mir sinn im Momänt nidemol uff dr höchi vo dr unteri Klass.
Roti, dasch Quatsch mit Soose
Ajax isch in de 90er au e Spitzeteam gsi. PSG... die hän vor ei oder zwei Saisons no gege e Abstieg gspielt, oder?
Es isch eigentlich rächt eifach. Nimmsch die Teams mit de gröschte Budgets - und hesch e harti Top 10. D Mittelklass muesch ufteile in oberi-, mittleri- und unteri Mittelklass. Und mir ghöre zur untere Mittelklass. Mir sin regelmässig im Uefa Cup (überstöhn in dr Regel d Gruppephase) und luege au hi und wieder mol in dr Champions League ihne.
In die unteri Klass ghöre Verein wie Cluj, Bate, etc., wo jedoch momentan wohl dank em Underdog-Status ächt gueti Leischtige abriefe dien. Aber dene sin mer no überläge, mindeschtens vom Budget und dr Regelmässigkeit vo Internationale Uftritt.
Aber dass d Fans vom FCB d Nummer 1 sin muess nid erwähnt wärde, oder?

Verfasst: 02.11.2008, 04:36
von LiveForever
rotoloso hat geschrieben:Ich gseh das e bitz anderscht:
Spitzeteams das ca. 10 (Milan, Barça, Real, Chelsea, ManU, Inter, Bayern, Juve, Liverpool, Arsenal und no 1-2) do ghöre definitiv käini Franzose, Portugiese und Holländer drzue und mir sowieso nid.
D'Mittelklass isch gross (O'Porto, Benfica, PSG, OM, Ajax, PSV, Fiorentina, Roma, Valencia, Coruña, OL, HSV, BVB, Werder, Schalke, Fenerbahçe, Panathinaikos und no einigi anderi) käine vo dene isch verglichbar mit de obere aber au do hänn mir nütt verlore.
Denn kunnt die unteri Klass: Dört ghört e Salzburg, Rosenborg, Feyenoord, Aston Villa, Udinese, Tottenham, CSKA und sorry mir sinn im Momänt nidemol uff dr höchi vo dr unteri Klass.
hahaha...geiler club, gute fans, aber sportlich? letzte saison 13...

Verfasst: 02.11.2008, 13:36
von rotoloso
LiveForever hat geschrieben:hahaha...geiler club, gute fans, aber sportlich? letzte saison 13...
Kasch doch nid d'Grössi vomene Klub nur uf 1-2 Saisons bezieh???? Juve isch dr Nati B gse 1 Saison gse...
Verfasst: 02.11.2008, 13:40
von team17
rotoloso hat geschrieben:Kasch doch nid d'Grössi vomene Klub nur uf 1-2 Saisons bezieh???? Juve isch dr Nati B gse 1 Saison gse...
wieso schreibt man solch ein schwachsinn wen man doch selber genau weiss, dass dies nicht im geringsten vergleichbar ist?

Verfasst: 02.11.2008, 14:03
von SCAR
rotoloso hat geschrieben:Kasch doch nid d'Grössi vomene Klub nur uf 1-2 Saisons bezieh????
Du bist einfach herrlich. Ich habe dir noch gesagt, dass es diverse grössere Klubs in den guten Ligen gibt, die ein klar besseres Kader haben, aber nicht mal regelmässig im Uefa Cup spielen, da in deren Ligen die absoluten Topclubs immer die besten Plätze belegen. Das zeigt doch genau auf, was für ein kleiner Fisch in Europa (über die Ligen gesehen) der FCB eigentlich wäre (Kadermässig) und welchen grösseren Stellenwert die Topligen und deren Schaufenster haben, gegenüber einem schlichten Anreiz mal international spielen zu können, aber sonst im Brügglifeld, Schötz oder auf der Allmend. International (Uefa Cup/CL) ist er aber halt doch in der Mittelklasse etabliert, da er es durch die Liga regelmässig relativ locker reinschafft. Das man dort dann aber regelmässig besser abschneidet wie z.B ein Team wie Nürnberg oder Sporting Braga ist keine Selbstverständlichkeit. Auch nicht, dass man gegen Guimaraes das bessere Team war. Das sind Teams, die in deutlich stärkeren Ligen die vorderen Plätze belegt haben.
Die Klassifizierungen sind halt jedermanns Interpretationssache. Für mich gehören Teams die in den CL Gruppen, regelmässig unter den ersten 2 sind, zur absoluten Spitzengruppe. Das sind Milan, Inter, AS Roma, Juve, ManU, Liverpool, Chelsea, Arsenal, Bayern, Lyon, Real Madrid, Barcelona. Auch ein Porto, Benfica und Sporting sind Teams die da durchaus noch reinkommen können, v.a Porto hat sich ganz klar obendrin etabliert.
Dann kommt die Mittelklasse die um die Plätze 3-4 in der CL und in den Gruppenphasen im Uefa Cup um die Plätze 1-3 spielen. Die treffen sich dann ja jeweils im Frühling auch im Uefa Cup wieder...Dazu gehört der FCB.
Die dritte Gruppe sind Teams, die unregelmässig in den Uefa Cup kommen und dann meist auch keine sonderlich gute Figur abgeben...Das sind Teams wie Braga, Nürnberg oder auch GC und der FCZ...Harhar...
