Seite 1 von 2
Transit via USA-Flughafen...
Verfasst: 27.10.2008, 11:21
von Sharky
Wie sind die Bestimmungen wenn man einen Flug z.b. nach Mittelamerika oder Karibik mit einem USA Zwischenstopp hat? Soviel ich weiss ist das nicht mehr so ohne weiteres möglich, d.h. man muss auch für einen Transitzwischenstopp in den USA ein Visum haben, oder? Ist das so? So kann man ja gar nicht kurzfristig buchen, oder?
Danke

Verfasst: 27.10.2008, 11:39
von Black Squad
Sharky hat geschrieben:Wie sind die Bestimmungen wenn man einen Flug z.b. nach Mittelamerika oder Karibik mit einem USA Zwischenstopp hat? Soviel ich weiss ist das nicht mehr so ohne weiteres möglich, d.h. man muss auch für einen Transitzwischenstopp in den USA ein Visum haben, oder? Ist das so? So kann man ja gar nicht kurzfristig buchen, oder?
Danke
Dr Süchetescht darfsch au nid vergässe.
Sone Bullshit, bruchsch eifach dr Pass 06 oder neuer.
Verfasst: 27.10.2008, 11:57
von dutsh_shulz
wenns eh zwischenstopp git. muesch durch eh zoll in amerika und wieder neu ihchecke. würd aber s'reisebüro froge. anschunste mol botschaft ahlüte
mit em alte ch pass bruchsch du kei visum für usa
Verfasst: 27.10.2008, 12:29
von tommasino
fliege am FR selbst über die USA. visum brauchst du nicht... und das online-formular muss man erst ab 01.01.09 ausfüllen. allerdings musst du wohl neu einchecken und die zollkontrolle machen... (was bei mir ziemlich sicher dazu führen wird, dass ich den anschluss nach costa rica verpasse :mad

Verfasst: 27.10.2008, 12:54
von Sharky
tommasino hat geschrieben:fliege am FR selbst über die USA. visum brauchst du nicht... und das online-formular muss man erst ab 01.01.09 ausfüllen. allerdings musst du wohl neu einchecken und die zollkontrolle machen... (was bei mir ziemlich sicher dazu führen wird, dass ich den anschluss nach costa rica verpasse :mad
das war u.a. ein Grund warum ich vor 2 Jahren nicht über die USA sondern via Madrid nach Costa Rica flog.
Ich frag nur, weil ich eine günstige Flugverbindung auf die Bahamas suche, wenn möglich soll es schnell buchbar sein, d.h. dass ich in ca. 2 Wochen fliegen könnte...
Verfasst: 27.10.2008, 13:03
von dutsh_shulz
Sharky hat geschrieben:das war u.a. ein Grund warum ich vor 2 Jahren nicht über die USA sondern via Madrid nach Costa Rica flog.
Ich frag nur, weil ich eine günstige Flugverbindung auf die Bahamas suche, wenn möglich soll es schnell buchbar sein, d.h. dass ich in ca. 2 Wochen fliegen könnte...
wird das sparkonto aufgelöst

Verfasst: 27.10.2008, 13:08
von tommasino
Sharky hat geschrieben:das war u.a. ein Grund warum ich vor 2 Jahren nicht über die USA sondern via Madrid nach Costa Rica flog.
Ich frag nur, weil ich eine günstige Flugverbindung auf die Bahamas suche, wenn möglich soll es schnell buchbar sein, d.h. dass ich in ca. 2 Wochen fliegen könnte...
ist halt auch ne preisfrage... das geld, das wir via USA sparen bezahlt uns gleich den mietwagen für die gesamte dauer der reise
Verfasst: 27.10.2008, 13:32
von Idefix
Nein Sharky eröffnet seine erste Filiale auf den Bahamas

Verfasst: 27.10.2008, 13:34
von The Moose
tommasino hat geschrieben:fliege am FR selbst über die USA. visum brauchst du nicht... und das online-formular muss man erst ab 01.01.09 ausfüllen. allerdings musst du wohl neu einchecken und die zollkontrolle machen... (was bei mir ziemlich sicher dazu führen wird, dass ich den anschluss nach costa rica verpasse :mad
Fliege am 7.11. auch für zwei Wochen nach Costa Rica und habe ebenfalls via New York gebucht. Ich hoffe drei Stunden reichen, damit wir den Anschlussflug schaffen...
Verfasst: 27.10.2008, 13:35
von tommasino
The Moose hat geschrieben:Fliege am 7.11. auch für zwei Wochen nach Costa Rica und habe ebenfalls via New York gebucht. Ich hoffe drei Stunden reichen, damit wir den Anschlussflug schaffen...
wtf ?? wieso hast du 3 stunden zeit und ich nur 1.40 ??
fliegst ja sicher auch AA ?
Verfasst: 27.10.2008, 13:37
von kopfschtaypflaschter
Sharky hat geschrieben:Wie sind die Bestimmungen wenn man einen Flug z.b. nach Mittelamerika oder Karibik mit einem USA Zwischenstopp hat? Soviel ich weiss ist das nicht mehr so ohne weiteres möglich, d.h. man muss auch für einen Transitzwischenstopp in den USA ein Visum haben, oder? Ist das so? So kann man ja gar nicht kurzfristig buchen, oder?
Danke
guckst du hier:
http://www.schweizerpass.admin.ch/pass/de/home.html
falls du also einen pass 03 hast (ist das 'heftchen' nicht das alte karton-ding), ists kein problem. einfach mühsam.
Verfasst: 27.10.2008, 13:39
von fausto klaus
du kommst aus dem flieger, stellst dich in die schlange, gibst das grüne formular ausgefüllt ab, wirst fotografiert, iris-scann und fingerabdrücke werden dir elektronisch genommen.
dann holst du dein gepäck, wirst evtl. kontrolliert, gibst das gepäck wieder ab und checkst wieder ein. netto reicht ca. eine stunde, je nach wartezeiten kann es länger dauern.
Verfasst: 27.10.2008, 13:40
von The Moose
tommasino hat geschrieben:wtf ?? wieso hast du 3 stunden zeit und ich nur 1.40 ??
fliegst ja sicher auch AA ?
Nö, mit Continental ab Frankfurt. War noch mal zweihundert Stutz weniger als ab Zürich.
Verfasst: 27.10.2008, 13:41
von Gizmo
fausto klaus hat geschrieben:du kommst aus dem flieger, stellst dich in die schlange, gibst das grüne formular ausgefüllt ab, wirst fotografiert, iris-scann und fingerabdrücke werden dir elektronisch genommen.
dann holst du dein gepäck, wirst evtl. kontrolliert, gibst das gepäck wieder ab und checkst wieder ein. netto reicht ca. eine stunde, je nach wartezeiten kann es länger dauern.
Das kunnt aber sehr uf e Flugplatz drufah und wieviel Asiate-Flieger grad vorhär glandet sin. Wartezite an dr Immigration bis 60min. sin au kei Sälteheit. (LAX isch sone super Bispiel)
Verfasst: 27.10.2008, 13:43
von tommasino
The Moose hat geschrieben:Nö, mit Continental ab Frankfurt. War noch mal zweihundert Stutz weniger als ab Zürich.
voila

Verfasst: 27.10.2008, 14:11
von dutsh_shulz
als ich anfang monat in amerika war.
habe ich keine minute, am zoll in new york, gewartet und die befragung dauerte ebenfalls höchstens 3 minuten.
der typ wollte nur wissen, ob die schweizer schokolade wirklich die beste der welt ist

Verfasst: 27.10.2008, 15:32
von tommasino
dutsh_shulz hat geschrieben:als ich anfang monat in amerika war.
habe ich keine minute, am zoll in new york, gewartet und die befragung dauerte ebenfalls höchstens 3 minuten.
der typ wollte nur wissen, ob die schweizer schokolade wirklich die beste der welt ist
hoffe wird bei uns auch so sein

1.40 sind schon ein wenig knapp zum umsteigen...
Verfasst: 27.10.2008, 15:56
von chickens**t
dutsh_shulz hat geschrieben:als ich anfang monat in amerika war.
habe ich keine minute, am zoll in new york, gewartet und die befragung dauerte ebenfalls höchstens 3 minuten.
der typ wollte nur wissen, ob die schweizer schokolade wirklich die beste der welt ist
War bei mir bis jetzt auch immer so. Ein paar Minuten Smalltalk am Zoll und gut war.
Nur einmal bei einem Flug von Minneapolis nach D.C. (am 11.9.02) hats ein bisschen länger gedauert...
Dafür wollte vor ein paar Wochen der Zöllner in Frankfurt meine Visa-Karte sehen...
Verfasst: 27.10.2008, 16:16
von dutsh_shulz
chickens**t hat geschrieben:
Dafür wollte vor ein paar Wochen der Zöllner in Frankfurt meine Visa-Karte sehen...
...und hat gleich mal kräftig per internet eingekauft

Verfasst: 27.10.2008, 16:51
von Spirit of St. Jakob
chickens**t hat geschrieben:
Dafür wollte vor ein paar Wochen der Zöllner in Frankfurt meine Visa-Karte sehen...
Wieso denn? Ich denke, wir haben ein FZA mit den EU/EFTA-Staaten (ausg. BUL und ROM)? Die finanziellen Mittel spielen keine Rolle mehr.
Verfasst: 27.10.2008, 17:05
von Kawa
Scheiss-Amis, in jedem normalen Land gibts einen Transitbereich im Flughafen ...
Verfasst: 27.10.2008, 18:24
von The Dome
So einfach ist das nicht:
Reise in und durch die USA
Die USA haben die Forderung erhoben, dass Pässe, deren Ausstelldatum nach dem 25.10.2006 liegt, für eine visumsfreie Reise in und durch die USA elektronisch gespeicherte biometrische Daten enthalten müssen. Als biometrisches Merkmal wird ein elektronisch gespeichertes Gesichtsbild (Passfoto) verlangt. Pässe mit elektronisch gespeicherten biometrischen Daten werden im Rahmen eines Pilotprojektes seit dem 04.09.2006 ausgestellt.
Die seit dem 01.01.2003 ausgestellten maschinenlesbaren Pässe 03 berechtigen weiterhin zur visumsfreien Reise in und durch die USA, sofern sie spätestens am 25.10.2006 ausgestellt worden sind.
Beachten Sie also: Falls Sie über einen nach dem 01.01.2003 aber spätestens am 25.10.2006 ausgestellten Pass 03 verfügen, können Sie bis zu dessen Ablaufdatum ohne Visum in und durch die USA reisen. In diesem Fall benötigen Sie keinen neuen, mit elektronisch gespeicherten Daten versehenen biometrischen Pass 06.
Der Pass 03 wird bis auf weiteres parallel zum Pass 06 ausgestellt. Allerdings benötigen Sie mit einem Pass 03, der nach dem 25.10.2006 ausgestellt worden ist, für Reisen in und durch die USA ein US-Visum.
Die Seite mit dem Titel u201EReise in und durch die USA: Was braucht es?u201C gibt Ihnen einen raschen Überblick darüber, wann und mit welchem Modell des Schweizer Passes Sie für eine Reise in oder durch die USA ein Visum benötigen und wann nicht.
Verfasst: 27.10.2008, 18:56
von Spirit of St. Jakob
Kawa hat geschrieben:Scheiss-Amis, in jedem normalen Land gibts einen Transitbereich im Flughafen ...
Nein, auch in der Schweiz (und später bei Schengen) gibt es ein Visum für den Flughafentransit (OK, die Amis brauchen keines)!
Verfasst: 27.10.2008, 21:33
von São Paulino
tommasino hat geschrieben:fliege am FR selbst über die USA. visum brauchst du nicht... und das online-formular muss man erst ab 01.01.09 ausfüllen. allerdings musst du wohl neu einchecken und die zollkontrolle machen... (was bei mir ziemlich sicher dazu führen wird, dass ich den anschluss nach costa rica verpasse :mad
Mecker nicht rum, Berner! Es hat dich keiner gezwungen via USA zu fliegen.
(Habe nachher deine Posts mit den Beweggründen gelesen. Na ja, verstehe ich irgendwie.)
tommasino hat geschrieben:hoffe wird bei uns auch so sein

1.40 sind schon ein wenig knapp zum umsteigen...
Ich habe immer gedacht, dass Umsteigzeiten unter 2 Stunden gar nicht zulässig seien. Umso mehr auf einer Long-Distance-Route. Ich würde schon ein wenig unruhig dabei...
Und einem Berner eine solch kurze Umsteigzeit zu buchen/verkaufen ist sowieso grober Unfug.
PS: Costa Rica ist anders geil. War im April da. Will be back!
Verfasst: 28.10.2008, 08:52
von Terry26
Ach ... der Tommasino hat ja mich dabei ... als halber Pole, weiss ich, wie man solche Kontrollen umgeht
Und wenn schon, dann bleiben wir halt eine Nacht in NY ... soll toll sein dort

Verfasst: 28.10.2008, 08:59
von tommasino
Terry26 hat geschrieben:Ach ... der Tommasino hat ja mich dabei ... als halber Pole, weiss ich, wie man solche Kontrollen umgeht
Und wenn schon, dann bleiben wir halt eine Nacht in NY ... soll toll sein dort
iu... hoffentlich kannst du kontrollen umgehen, kennst ja die einreisebestimmungen in CR... keine zigeuner, ungepflegte leute und pollacken
@sao paulino: hast du evt. noch einen geheimtipp für costa rica?
@kawa: word ! (ist glaub'ich das erste mal, dass ich mit dir einig bin

)
Verfasst: 28.10.2008, 09:06
von Sharky
tommasino hat geschrieben:D
@sao paulino: hast du evt. noch einen geheimtipp für costa rica?
Was habt ihr denn für eine Route ausgedacht? Wie lange habt ihr ein Auto?
Verfasst: 28.10.2008, 09:22
von tommasino
auto haben wir 17 tage lang... am anfang gehts an die pazifik küste und dann wohl via "hochland" an die karibik seite....
Verfasst: 28.10.2008, 10:45
von São Paulino
@Tommasino
Ach, das ist schwer. Es gibt so viel Tolles in CR. Da ich aber zum ersten Mal dort war, habe ich mich mal auf ein paar "must-sees" konzentriert. Absolut toll fand ich:
- das Gebiet um den Vulkan Arenál (Flora & Fauna, Vulkan, Thermalbäder)
- die Region Puerto Viejo/Cahuita (easy going, Rasta, Strand, kleine Naturparks)
Sehr gut gefallen hat mir auch ein Ort auf der Peninsula de Osa (Pazifikseite).
San José wollte ich einfach auch mal erleben.
Viel Spass auf den Schotterpisten! Am Anfang etwas sachte rangehen, danach einfach den Einheimischen anpassen.

Verfasst: 28.10.2008, 11:23
von Terry26
tommasino hat geschrieben:iu... hoffentlich kannst du kontrollen umgehen, kennst ja die einreisebestimmungen in CR... keine zigeuner, ungepflegte leute und pollacken
alles Beleidigungen die Du schon in San Jose bitter bereuen wirst
