Seite 1 von 2

Interview mit Orhan Mustafi

Verfasst: 24.09.2008, 17:25
von udu
sali zämme

mal wieder eigenwerbung: auf http://www.fcb.ch/Aktuell/Interviews findet ihr unser interview mit orhan mustafi.

(ausnahmsweise) griessli urs :D

Verfasst: 24.09.2008, 18:39
von FEDERER
wiedereinmal ein tolles Interview.

es ist immer interessant etwas über die Spieler zu lesen. Bin überrascht welch gute Antworten Mustafi gibt, auch auf die Frage mit dem Wappenküssen wusste er eine ehrliche Antwort.
Scheint auch persönlich bereit zu sein für eine vielversprechende Karriere. Das er es sportlich ist, wussten wir ja bereits vor dem Interview.

Verfasst: 24.09.2008, 19:03
von alledoofaussermutti
Kommt sympathisch rüber :)

Verfasst: 24.09.2008, 19:08
von Bellach SO
Was ist besser: ein langsames Heranführen an die Super League durch Teileinsätze oder der Wurf ins kalte Wasser durch mehrere voll durchgespielte Spiele hintereinander ?

"Natürlich kann ich nur für mich sprechen, aber ich denke, das Heranführen ist die bessere Variante. Gerade wenn es nicht läuft, kann es für einen jungen Spieler auch eine Belastung sein, wenn er mehrere Spiele voll durchspielt. Wenn man aber langsam herangeführt wird, wie es Herr Gross in meinem Fall macht, dann hat dies meines Erachtens nur Vorteile. Herr Gross hat mir gegen Vaduz das Vertrauen geschenkt und ich konnte zwei Tore erzielen. Dann hat er mich pausieren lassen, sodass ich nicht unter Druck gesetzt wurde, Christian Gross macht dies meiner Meinung nach sehr gut. "


!!!

Verfasst: 24.09.2008, 19:12
von stacheldraht
für si jungs alter duet är guet rede.. d ziel sin do aber är gseht ih das nit grad zack zack goht, wie zB e Derdiyok meint.

zum Punkt mit de Fans.. schleimer.. :p

Verfasst: 24.09.2008, 19:41
von Nikopol
Toll, diese Interviews auf der offiziellen Seite.
Allerdings werden wir dort wohl nie kontroverse
Interviews lesen. Die Spieler sollen sympathisch
rüberkommen, dafür wird schon gesorgt ;)

Verfasst: 24.09.2008, 20:14
von Master
kluger kerl, wusste ich gar nicht. zwar einige "langweilige" standardantworten gegeben, aber trotzdem gut.

Verfasst: 24.09.2008, 21:15
von basler
Bellach SO hat geschrieben:Was ist besser: ein langsames Heranführen an die Super League durch Teileinsätze oder der Wurf ins kalte Wasser durch mehrere voll durchgespielte Spiele hintereinander ?

"Natürlich kann ich nur für mich sprechen, aber ich denke, das Heranführen ist die bessere Variante. Gerade wenn es nicht läuft, kann es für einen jungen Spieler auch eine Belastung sein, wenn er mehrere Spiele voll durchspielt. Wenn man aber langsam herangeführt wird, wie es Herr Gross in meinem Fall macht, dann hat dies meines Erachtens nur Vorteile. Herr Gross hat mir gegen Vaduz das Vertrauen geschenkt und ich konnte zwei Tore erzielen. Dann hat er mich pausieren lassen, sodass ich nicht unter Druck gesetzt wurde, Christian Gross macht dies meiner Meinung nach sehr gut. "


!!!
dä seich... sage doch do immer alli me miesst die junge grad spiele lo wenn e routinier schlächt spielt :rolleyes:

Verfasst: 24.09.2008, 21:27
von Chancellor
Orhan Mustafi hat geschrieben:Was schätzt du besonders an Christian Gross?

Er ist eine sehr grosse Persönlichkeit, die auch viel Wert auf Disziplin legt, was ich persönlich sehr schätze. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal mit ihm arbeiten darf, er ist für mich schlicht ein sensationeller Trainer.
:eek:

aber das kann nicht sein! nein, das darf nicht sein. ich habe doch hier gelernt, dass er gar nicht mit jungen umgehen kann? :rolleyes:

das muss er gesagt haben, weil gross wahrscheinlich beim interview nebenan sass. oder er hat es grad ganz selbst geschrieben

Verfasst: 24.09.2008, 22:51
von Bud Spencer
Was war das Verrückteste / Mutigste / Absurdeste, was du je gemacht hast?

Vom FC Zürich zum FC Basel zu wechseln ;-)?
:D

Verfasst: 25.09.2008, 00:10
von udu
Chancellor hat geschrieben: :eek:

aber das kann nicht sein! nein, das darf nicht sein. ich habe doch hier gelernt, dass er gar nicht mit jungen umgehen kann? :rolleyes:

das muss er gesagt haben, weil gross wahrscheinlich beim interview nebenan sass. oder er hat es grad ganz selbst geschrieben
Ja ich verstehe schon, da brechen Welten zusammen. Ich muss dich enttäuschen, der Gross sass nicht neben dran und die Aussage kam ohne Verzögerung. Auch ist er sicher noch kein ausgebuffter Interview-Profi :D

Verfasst: 25.09.2008, 00:31
von Rey2
naja, was soll er auch sonst sagen? hätte bestimmt einen sehr guten eindruck gemächt, hätte er gross oder sonst wen kritisiert, so als 18 jähriger neuling beim fcb.

Verfasst: 25.09.2008, 08:12
von SCAR
Rey2 hat geschrieben:naja, was soll er auch sonst sagen? hätte bestimmt einen sehr guten eindruck gemächt, hätte er gross oder sonst wen kritisiert, so als 18 jähriger neuling beim fcb.
Zwischen "in den Himmel loben" und "kritisieren", wäre noch eine Menge Spielraum vorhanden.....;-)

Wenn der Interviewer meint, es war ehrlich und spontan, glaube ich ihm das mal. Es ist nicht abzustreiten: Es fällt halt schon auf, dass ihn die absolute Mehrheit der in den Profifussball involvierten Leute , als absoluten Topmann und besten Trainer in der Schweiz sehen. Und da hat es sicher ein paar darunter (zumindest ein paar wenige.....), die mehr Ahnung haben dürften, als z.B ein Kubi Türkylmaz ( :D ) oder ein Rotblau, der konstant und lächerlich gegen Gross schiesst...

@Chancellor

Es gibt verschieden Typen von Gross "Kritisierer":

- Die die unabhängig vom Namen, situativ und Spiel für Spiel analysieren, was der Trainer gut und was er schlecht macht. Wenn man dann mal Gross kritisiert wie gegen Donezk, heisst das noch lange nicht dass man Gross grundsätzlich Scheisse findet und in den nicht objektiven, negativen, Grundtenor gewisser Herren hierdin miteinsteigt. Gross ist aber auch kein Heiligtum, den man mit Sanfthandschuhen anfassen muss.

- Die die immer wieder hinterfragen, ob er noch der richtige Mann, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort ist. Nach so langer Zeit, absolut legitim. Seine fachlichen Qualitäten werden aber auch die nicht bestreiten und sie sind ihm sicher auch dankabar für das Erreichte.

- Die die (lächerlicherweise) einfach blind behaupten, Gross sei ein Scheiss Trainer und jeder hätte diesen konstanten Erfolg mit dem Geld und der Infrastruktur gehabt...

- Die die ihn immer über den Klee loben werden und in jeder Situation in Schutz nehmen, blind die Augen verschliessen...

Die Meisten Fans dürften, zu den ersten 2 Typen gehören und das ist auch gut so. Kannst nun also langsam deineBild wieder weglegen..... :p

Würde man eine Umfrage machen (bitte nicht..), es wären immer noch mind. 80% für Gross...

Aber es geht ja hier eigentlich um Mustafi und darum Back to Topic:

Hat ein paar gute Antworten darunter, sehr gut gefällt mir die auf die Frage "was das Verrückteste war, was er bisher getan habe"... :D

Verfasst: 25.09.2008, 08:27
von Mössiö
Rey2 hat geschrieben:naja, was soll er auch sonst sagen? hätte bestimmt einen sehr guten eindruck gemächt, hätte er gross oder sonst wen kritisiert, so als 18 jähriger neuling beim fcb.
Er könnte lediglich umschreiben anstatt zu werten (sehr grosse Persönlichkeit - Persönlichkeit / schätzen - entgegenkommen / sensationeller Trainer - erfolgreichster Trainer usw.). Dies käme bei gegebenen Sachverhalt sehr gut an, sind solch diplomatische Antworten doch ein stetes Zeichen von Professionalität (jedenfalls sicher viel besserer Eindruck als all. heucheln)
Da er aber durchaus positiv gewertet hat, dürfte er doch zufrieden sein. Natürlich unter der Annahme, dass nichts "schöngeschrieben" wurde.

Ach ja:
Hast du eine Freundin und falls ja, was schätzt du am meisten an ihr?

Nein (...) Am meisten schätze ich an einer Frau Charakter
Haben wir das nicht alle mit 18..... :rolleyes: :cool:

Verfasst: 25.09.2008, 11:31
von scout zuckerhut
wenn man bedenkt, dass mustafi - mit abstand bester stürmer der vorbereitung - bis vor wenigen wochen weder im a-kader noch in der u21 auf der homepage aufgeführt wurde (was nicht am webteam lag...). nach dem donnerschlag gegeng vaduz hat sich dann das plötzlich geändert...

Verfasst: 25.09.2008, 12:06
von Chancellor
SCAR hat geschrieben:@Chancellor

Es gibt verschieden Typen von Gross "Kritisierer":

- Die die unabhängig vom Namen, situativ und Spiel für Spiel analysieren, was der Trainer gut und was er schlecht macht. Wenn man dann mal Gross kritisiert wie gegen Donezk, heisst das noch lange nicht dass man Gross grundsätzlich Scheisse findet und in den nicht objektiven, negativen, Grundtenor gewisser Herren hierdin miteinsteigt. Gross ist aber auch kein Heiligtum, den man mit Sanfthandschuhen anfassen muss.

- Die die immer wieder hinterfragen, ob er noch der richtige Mann, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort ist. Nach so langer Zeit, absolut legitim. Seine fachlichen Qualitäten werden aber auch die nicht bestreiten und sie sind ihm sicher auch dankabar für das Erreichte.


Die Meisten Fans dürften, zu den ersten 2 Typen gehören und das ist auch gut so. Kannst nun also langsam deineBild wieder weglegen..... :p
ich zähle mich selbst zu den ersten beiden kategorien und gebe die taschentücher gerne an die weiter, die sie brauchen (so ab kategorie 3)

du hast aber noch eine kategorie vergessen, denn meine kleine verbale speerspitze ging vor allem in die richtung jener, die permanent behaupten, er würde keine jugendtalente fördern, hätte nicht die fähigkeit dazu und würde sie zuwenig einsetzen.......

Verfasst: 25.09.2008, 12:11
von Rhyyläx
Bellach SO hat geschrieben:Was ist besser: ein langsames Heranführen an die Super League durch Teileinsätze oder der Wurf ins kalte Wasser durch mehrere voll durchgespielte Spiele hintereinander ?

"Natürlich kann ich nur für mich sprechen, aber ich denke, das Heranführen ist die bessere Variante. Gerade wenn es nicht läuft, kann es für einen jungen Spieler auch eine Belastung sein, wenn er mehrere Spiele voll durchspielt. Wenn man aber langsam herangeführt wird, wie es Herr Gross in meinem Fall macht, dann hat dies meines Erachtens nur Vorteile. Herr Gross hat mir gegen Vaduz das Vertrauen geschenkt und ich konnte zwei Tore erzielen. Dann hat er mich pausieren lassen, sodass ich nicht unter Druck gesetzt wurde, Christian Gross macht dies meiner Meinung nach sehr gut. "


!!!
das wollte ich auch gerade reinkopieren. Sagt alles über den Spieler und den Trainer. Respekt!

Verfasst: 25.09.2008, 12:18
von Yazid
Dä will doch nur nid uf d'Ersatzbank lande (bliibe)... :rolleyes: :p

Verfasst: 25.09.2008, 12:26
von z basel a mym ryy
Hast du immer auf der momentanen Position oder auch schon auf anderen Positionen gespielt? Welches ist deine Lieblingsposition?

Eigentlich bin ich ein gelernter Innenverteidiger,
also da haben wir ja zwei in einem. er könnte ja marques platz übernehmen :eek: :D
Ich denke das Ziel der meisten Spieler in der Schweiz ist es, einmal für den FC Basel zu spielen. Und dann sind da natürlich auch noch die Fans, die sind einfach sensationell. Wenn ich im Stadion einlaufe, bin ich 200% motiviert und ich denke, das spüren die Fans auch. Ich hoffe, diese Aussage wird mir nicht als " Einschleimen " verstanden, denn es ist einfach so. Punkt.
wo er recht hat,hat er recht
braver junge.

Verfasst: 25.09.2008, 12:35
von guybrush
Überlegt und bescheiden, weiss aber was er will. In meiner Sympathieliste weit vorne.

Blickwechsel

Verfasst: 25.09.2008, 18:44
von São Paulino
Chancellor hat geschrieben:ich zähle mich selbst zu den ersten beiden kategorien und gebe die taschentücher gerne an die weiter, die sie brauchen (so ab kategorie 3)
So von wegen Eigen- und Fremdbild: Ich sehe dich eher als Mischung zwischen den Kategorien 2 und 4. Wobei es innerhalb der Kategorien natürlich auch Nuancen gibt: Tanner * beispielsweise ist eine ausgeprägte 4, dich sehe ich als gemässigte Version. ;)


Mich stufe ich übrigens als Mischung der Kategorien 1 und 3 ein. (So absolut wie's von SCAR beschrieben ist, wäre dies eigentlich ein Widerspruch, ich weiss.)


* Sorry, Tanner, ist nicht als persönlicher Angriff gemeint. Dein Beispiel dient nur der Anschaulichkeit.

Verfasst: 25.09.2008, 19:53
von l'antimilan
ich spreche für mich...

ins kalte wasser, die radikalkur....entweder man ersäuft oder man schwimmt weiter, zwischendurch kommt mal ne welle. aber man schwimmt trotzedem weiter...

kleines beispiel:

Baggio verletzte sich bei Juve...es kam Del Piero......

Verfasst: 25.09.2008, 23:38
von tanner
São Paulino hat geschrieben: * Sorry, Tanner, ist nicht als persönlicher Angriff gemeint. Dein Beispiel dient nur der Anschaulichkeit.
bevor ich loskreische und dich beleidige in was für eine memmen fraktion hast du mich jetzt eingeteilt :mad: :D

Verfasst: 26.09.2008, 08:03
von Sharky
Wenn jetzt Eren geht, dann ist das Thema eh erledigt und Mustafi wird neben Streller der zweite Stürmer sein...jedenfalls an zweiter Stelle....

Verfasst: 26.09.2008, 08:15
von SHELLibaum
Sharky hat geschrieben:Wenn jetzt Eren geht, dann ist das Thema eh erledigt und Mustafi wird neben Streller der zweite Stürmer sein...jedenfalls an zweiter Stelle....
Sagt wer ? Eren ginge ja frühstens im Winter. Bis dahin sollte auch ein Almerares angekommen sein...

Verfasst: 27.10.2008, 11:45
von udu
Sharky hat geschrieben:Wenn jetzt Eren geht, dann ist das Thema eh erledigt und Mustafi wird neben Streller der zweite Stürmer sein...jedenfalls an zweiter Stelle....
Wobei der Mustafi in der Beliebtheits-Skala jetzt sicher gesunken ist, nachdem er Züricher geworden ist :D - http://www.fcb.ch/news/show/byItemID//10044/21208/16/7

Verfasst: 27.10.2008, 11:54
von Back in town
Sharky hat geschrieben:Wenn jetzt Eren geht, dann ist das Thema eh erledigt und Mustafi wird neben Streller der zweite Stürmer sein...jedenfalls an zweiter Stelle....
Wenn schon zwei Stürmer, dann Orhan und Eren, weil das wären noch zwei hungrige Jungs. Streller ist zu oft verletzt, eine Wundertüte, die nur die Reha herausfordert, anstatt den Gegner. Man sollte Streller wie beim VfB nur noch als Joker einsetzen.

Verfasst: 28.10.2008, 09:56
von Cocolores
27.10.2008 | Orhan Mustafi erhält den Schweizer Pass

Für Orhan Mustafi hatte der letzte Mittwoch trotz der hohen Niederlage gegen den FC Barcelona etwas Erfreuliches zu bieten. Er erhielt den Schweizer Pass.

Orhan Mustafi ist nun mazedonisch / schweizerischer Doppelbürger. Der einzige Schönheitsfehler ist der Heimatort (Zürich), doch Orhan und die Fans können sicher damit leben ;-).



Bezüglich Nationalmannschaft wird sich für ihn nichts ändern, hatte er doch schon in unserem grossen Interview erklärt, dass es für ihn eine Ehre und gleichzeitig ein erklärtes Ziel sei, für die Schweizer Nationalmannschaft zu spielen. Dies sei auch der Grund weshalb er den Verbänden von Albanien und Mazedonien abgesagt habe.
(Urs Dünner)

http://www.fcb.ch

Verfasst: 29.10.2008, 00:01
von Dome
...

Orhan Mustafi ist nun mazedonisch / schweizerischer Doppelbürger. Der einzige Schönheitsfehler ist der Heimatort (Zürich), doch Orhan und die Fans können sicher damit leben ;-).


...
hehe

Verfasst: 20.11.2008, 15:31
von Lenisio
Mustafi hat übrigens gestern sein erstes Spiel für die Schweizer U-21 Nati bestritten. War von Anfang an als Stürmer in einem 4-5-1 gesetzt und wurde in der 70 Min. ausgewechselt. Für seine Entwicklung sind solche Einsätze sicher positiv.