Seite 1 von 1

Matchberichte: DIF-Gefle IF/ AIK Stockholm-Hammarby Stockholm

Verfasst: 26.08.2008, 20:22
von VorwärtsFCB
Während meinen Ferien in Schweden hatte ich die Möglichkeit, zwei Fussballspiele der Allsvenskan anzuschauen. Die Erlebnisse möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Djurgården Stockholm- Gefle IF

Für den Besuch des ersten Spieles zwischen Djurgården (7.) und Gefle (15.) entschied ich mich ziemlich spontan. Am morgen fuhr ich am Stockholms Stadion vorbei und war derart begeistert von diesem Oldschool Stadion, dass ich mir ein Ticket für 100 SEK (17 CHF.-) leistete.
Mein Platz befand sich in einer Ecke neben der Hauptribüne, was mir eine gute Sicht auf den DIF-Fansektor erlaubte. Nervig war aber dieser kleine Schwede neben mir, der die ganze Zeit seinen Zwillingsbrüdern nachfluchte. :p
Das Spiel selber startete unter eher schwierigen Anzeichen. Es regnete den ganzen Tag und auch während dem Match selbst. Der Rasen war dementsprechend tief und schwer zu bespielen. Die erste Halbzeit war mehr ein Kampf und ein Hin-und Hergeschiebe des Balls statt ein schönes Fussballspiel. Chancen (die vor allem aufgrund individueller Fehler entstanden) gab es für beide Mannschaften mit einem Vorteil für die Platzherren. Tore aber nicht und mit einem 0:0 ging es in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff gab Djurgården mächtig Gas und erzielte die beiden spielentscheidenden Tore um die 55. Minute. Dann dümplete das Spiel vor sich hin und DIF schonte sich im Hinblick auf das bevorstehende UEFA Cup Quali Spiel gegen Rosenborg.
Die Stimmung selbst war ähnlich wie das Spiel. Ziemlich lasch.
Rund um den Heimfansektor hingen vier Banner: Järnkaminera, Fabriken, Ultras STHLM und Babyfirm. Von diesen ging auch der Hauptteil der Stimmung aus.
Manchmal wurde auch von der Heimtribüne aus und mit rythmischem Klatschen Stimmung gemacht.
Fazit des Abends: Der Besuch eines DIF Matches lohnt sich nur, wenn man alte Stadien mag. Ansonsten frage ich mich, wie man von einem solch langweiligen Verein nur Fan sein kann.

AIK-Hammarby 2:2

Auf dieses Spiel freute ich mich besonders als Sympathisant des Hammabry IF. Früh machte ich mich auf Richtung Råsunda Stadion in Solna, einem Vorort von Stockholm.
So konnte ich beobachten, wie sich die Polizei wie auch die Stadionsecurity für den Einsatz bereit machten. Nur schon wegen den Women Security lohnt sich ein Besuch bei diesem Stadion. Bilderbuchschwedinnen, die sogar Männer abtasten. :eek: :eek:
Ich kaufte mir ein Ticket für 210 SEK (36 CHF.-) im Oberrang des Gästesektors. Nach und nach trafen die Bajen Fans im Stadion ein und füllten den Gästesektor sehr gut. Es wurden DH's heraufgehalten mit der Aufschrift "Krossa Gnaget" (von wem kannte ich den Ausdruck "Krossa" bloss :D ) um die AIK Fans zu provozieren. Auch der AIK Fansektor füllte sich und die beiden Gruppierungen versuchten die Provokationen fortzusetzen.
Die Bajen Fans inszenierten zu Beginn des Spiels eine Choreografie, die Heimsupporter beschränkten sich aufs zünden von einigen Fackeln und Rauchtöpfen.
Der Match begann recht offensiv mit Chancen auf beiden Seiten. Bajen hatte mehr Chancen, Solna aber die beste und erzielte den Führungstreffer. Danach war HIF wie in einem Schockzustand und brachte einige Zeit nichts mehr zustande. Bajen erhöhte aber den Druck wieder und erzielte kurz nach der Pause den Ausgleich. Das Spiel ging flott weiter mit Tormöglichkeiten für beide Mannschaften. Der AIK Goalie parierte einmal hervorragend und ein anderes Mal rettete der Pfosten die Heimmanschaft vor einem Rückstand. Dann kam die 86. Spielminute. Der Unparteiische entschied auf Penalty für AIK, welcher souverän verwertet wurde. Danach waren die Bajen Fans ausser sich vor Wut. Da ich vernommen habe, dass die Fans des Verliererteams jeweils als erste das Stadion verlassen müssen, machte ich mich mit einigen anderen Bajen Fans auf den Weg in die Metro. Ich hörte und sah dabei noch, wie ein Knallkörper explodierte. Diese Mischung zwischen Vulkan und Knallkörper explodierte neben dem Goalie der Heimmannschaft auf dem Spielfeld, was zu einem Unterbruch des Spiels führte.
Nachdem ich bereits in der Metro Richtung Stadtzentrum fuhr, ging plötzlich ein lauter Jubelschrei durch den Wagen. Sleyman erzielte in der 88. Minute den Ausgleich für Bajen!
Dies war auch der Schlussstand des Spiels. Nach dem Schlusspfiff soll es noch zu schweren Ausschreitungen gekommen sein. Darüber kann ich aber aus bekannten Gründen nichts sagen.
Die Stimmung erlebte ich als ausgezeichnet. Die Bajen Fans wurden ihrem Ruf als sehr gute Fans gerecht, abgesehen von der Knallkörperaktion. Ich were bestimmt wieder an HIF Spiele gehen.
Von den AIK Fans war ich enttäscht. Auf der Gegentribüne wurden sie nur bei einem Tor oder zu Beginn des Spieles gehört.

P.s. Habe leider keine Bilder in diesem Bericht, da ich "nur" eine digitale Spiegelreflexcam besitze und keine Copyright-Rechte verletzen möchte.

Verfasst: 26.08.2008, 22:30
von Admin
Bilderbuchschwedinnen, die sogar Männer abtasten.
Beim Göteborg-Spiel wurde ich auch von einer Schwedin abgetastet...leider von einem Pipi-Langstrumpf-Look-a-like die etwa 50 war. :o

Verfasst: 26.08.2008, 22:42
von VorwärtsFCB
Admin hat geschrieben:Beim Göteborg-Spiel wurde ich auch von einer Schwedin abgetastet...leider von einem Pipi-Langstrumpf-Look-a-like die etwa 50 war. :o
In Solna waren sie eher im Teenageralter. :p

Verfasst: 27.08.2008, 11:35
von Asselerade
ich fand djurgarden das beste in schweden. gerade im olympiastadion war eine gewaltige englische atmosphäre. im vergleich zu den anderen stockholmer vereine für ein nicht-derby sicherlich sehr geil (gut, war 2004!). irgendwie war bei mir bei djurgarn das meiste herz drinn!

hammarby war bei mir richtig krass. an einem liga-spiel im söder keine 200 supportwillige und dann beim derby gegen dif 3000 leute, die ohne ende abgegangen sind.

für jeden der sich nun interessiert: die 3 stockholmer derbys lohnen sich auf jeden fall!

Verfasst: 27.08.2008, 13:16
von The Moose
Ich war vor zwei Jahren bei DIF-Hammarby im Rasunda. Der Support während dem Spiel war ganz OK, es war aber auch ein grottenschlechtes Spiel (0:0). Dazu kurvte noch Feliciano Magro auf dem Feld rum... Vor dem Spiel gab es eine Choreo von den DIF-Fans und viel Rauch von den Hammarby-Fans.

Vor dem Anpfiff wurde der DIF-Goalie noch kräftig mit Bananen beworfen. Ich habe mir dann aber erklären lassen, dass dies nichts damit zu tun hat, dass der Torhüter ein Schwarzer war, sondern dass das eine Anspielung auf den Clubnamen (Tiergarten = Monkeyhill) sei.

Krass war das Polizeiaufgebot mit Helikopter und vielen Bullen hoch zu Ross. Noch krasser war dann die Heimfahrt mit den Bajen-Fans im total überfüllten letzten Zug zurück in den Süden der Stadt.

Ein Stockholmer Derby, egal mit welcher Beteiligung, ist sicherlich zu empfehlen.

Verfasst: 27.08.2008, 16:28
von Asselerade
The Moose hat geschrieben: Vor dem Anpfiff wurde der DIF-Goalie noch kräftig mit Bananen beworfen. Ich habe mir dann aber erklären lassen, dass dies nichts damit zu tun hat, dass der Torhüter ein Schwarzer war, sondern dass das eine Anspielung auf den Clubnamen (Tiergarten = Monkeyhill) sei.
gibt es nicht in der u-bahn-station rasunda eine riesiges graffiti wo eine maus/ratte einen abgetrennten affen-kopf hochhaltet (solna = gagnet = ratten/mäuse)?

Verfasst: 27.08.2008, 16:49
von The Moose
Asselerade hat geschrieben:gibt es nicht in der u-bahn-station rasunda eine riesiges graffiti wo eine maus/ratte einen abgetrennten affen-kopf hochhaltet (solna = gagnet = ratten/mäuse)?
Könnte mich da nicht mehr erinnern. Der Wikinger wüsste das wohl...

Es heisst übrigens Gnaget! ;)

Verfasst: 27.08.2008, 18:01
von Sid
Tix normal an Stadionkasse? Hab gedacht sei meist sold out.....Hatte das Vergnügen das wohl letzte Derby 2006 im Söderstadion zu sehen(Spielabbruch)...

Verfasst: 28.08.2008, 11:35
von Asselerade
Sid hat geschrieben:Tix normal an Stadionkasse? Hab gedacht sei meist sold out.....Hatte das Vergnügen das wohl letzte Derby 2006 im Söderstadion zu sehen(Spielabbruch)...
wie es für derbys im söder oder olympia aussieht weiss ich nicht. kann mir aber schon vorstellen, dass es für diese spiele knapp wird. im rasunda ist es eigentlich kein problem. ich glaube die letzten derby's waren allesammt nicht ausverkauft. ich würde aber dort mal anrufen, sagen dass du extra aus der schweiz kommen würdest... würde mich dann nicht wundern, wenn du ein schönes gratis-ticket bekommst ;)

Verfasst: 28.08.2008, 11:53
von pete boyle
war im April bei Hammarbys Heimpremiere gegen Sundsvall. Support gut bis sehr gut, der (traditionelle) Marsch vor dem Spiel zum Stadion etwas vom eindrücklichsten das ich je gesehen habe! war also sicher nicht zum letzten Mal in Stockholm... :)

Verfasst: 28.08.2008, 11:55
von The Moose
Mir hat ein Kollege (Bajen-Fan) das Ticket im Vorfeld besorgt. Ich würde mich jedenfalls im voraus darum kümmern.

Ich dachte, dass alle Derbys in Stockholm aus Sicherheitsgründen nur noch im Rasunda-Stadion ausgetragen werden.

Verfasst: 28.08.2008, 12:02
von Sid
The Moose hat geschrieben:Mir hat ein Kollege (Bajen-Fan) das Ticket im Vorfeld besorgt. Ich würde mich jedenfalls im voraus darum kümmern.

Ich dachte, dass alle Derbys in Stockholm aus Sicherheitsgründen nur noch im Rasunda-Stadion ausgetragen werden.
Eben seit dem Spielabbruch 2006 alle Derbys im Rasunda Stadion! War Tag vorher bei AIK - Örebrö(oder so). Hinter Tor neben Gästeblock standen etwa 30 Kinderwagen schön in einer Reihe im Stadion. Ein Bild für die Götter...