Seite 1 von 4
singendes Stadion
Verfasst: 25.08.2008, 16:33
von Rhyyläx
Folgendes scheint mir wichtig:
- am stimmungsvollsten ist es, wenn das ganze Stadion singt
- je bekannter das Lied, desto mehr singen mit (und umgekehrt)
- wenn man den Text kennt, kann man mitsingen. sonst nicht.
- einer (eine Gruppe) muss das Lied anstimmen
- das kann nur die MK sein; sicher nicht die Chämpis-Trinker aus dem A
- Rivalitäten und Animositäten zw. einzelnen Fanblöcken sind kontraproduktiv
Frage:
Wie kann man die Zuschauer in anderen Blöcken dazu animieren, mitzusingen (akustisch, optisch, direkt im Lied ansprechen? Kanon?) ?
Das Ganze muss eine konzertierte Aktion sein, wo alle mitmachen. Wenn bloss jeder 5 mitsingt, ist das zu dünn und ebbt nach 2 Zeilen wieder ab...
Ich sitze im C3 und mein Eindruck ist, dass die Fans um uns herum bereit sind, mitzusingen. Ein Welle funktioniert ja auch immer.
Daher mein Wunsch an die MK: reisst den Rest mit. Das Stadion und der FCB werden es Euch danken. Und bitte nicht sagen: macht selber was. Das wird nicht funktionieren, da in den anderen Blöcken die kritische Masse, um sowas anzureissen, nicht vorhanden ist.
Verfasst: 25.08.2008, 16:36
von Graf vo Leuebärg
D MK versuecht mehrfach die andere Sektore mitzrysse (z.B. mit em FCB-Echo) aber was gege XamaX zrugg ko isch isch kai Echo gsi sondern e huuch vo nyt!!!
S liggt wirgligg maischtens doodraa, dass vyyli nit mitsinge wänn...
Verfasst: 25.08.2008, 16:38
von Delgado88
S potenzial wär jo do in de andere Sektore!
Aber:
1. Problem
Die meiste mache nume mit wenns Spiel au würklich guet isch!
2. Problem
Villi wüsse dr text vo de lieder nit! Was minere meinig eins vo de grösste Problem isch.
Verfasst: 25.08.2008, 16:43
von z basel a mym ryy
denke das Potenzial zum mitsingen wäre vorhanden.
(bei wichtigen spielen,machen ja meistens die hinter und letzten auch mit)...
am text mangeltes,aber da kann man auf alte,einfache lieder zurück.( fcbasel hin und her,solches zeugs funktioniert ja meistens)
und sobald mal ein paar mitmachen,machen die anderen auch mit.
singe
Verfasst: 25.08.2008, 16:44
von Rhyyläx
Delgado88 hat geschrieben:S potenzial wär jo do in de andere Sektore!
Aber:
1. Problem
Die meiste mache nume mit wenns Spiel au würklich guet isch!
2. Problem
Villi wüsse dr text vo de lieder nit! Was minere meinig eins vo de grösste Problem isch.
Da hast Du Recht: der "gemeine" Zuschauer wird oft erst aktiv, wenn der Funke vom Spiel auf ihn überspringt. Und er kann kein Lied, deren Text er noch nie gelesen hat und den er nur als fernes Echo lautmalerisch aus der MK erahnen kann, nicht mitsingen, selbst wenn er wollte.
Ziel muss es sein, das zu ändern.
Nicht dass ich ein Patentrezept im Köcher hätte. Daher diese Diskussion.
Verfasst: 25.08.2008, 16:45
von stacheldraht
ganz ein neues Thema! Toll..
Verfasst: 25.08.2008, 16:46
von Rhyyläx
stacheldraht hat geschrieben:ganz ein neues Thema! Toll..
und da Du erst 12 Beiträge hast, kannst Du Dich hier nun voll ausleben.
Danke für Konstruktives!
Verfasst: 25.08.2008, 16:50
von Admin
IMHO sind folgende Kriterien massgebend ob mitgesungen wird bzw. dass es eine Superstimmung gibt:
- Wichtigkeit des Spiels (Saisonfinale od. CL-Spiel vs. 0815-Meisterschaftsspiel)
- Gegner (FCZ vs Bellinzona)
- Emotionen während des Spiels (Aufholjagd, Schirientscheidungen etc.)
Die Liederauswähl hat beschränkt Einfluss ob gesungen wird...wer nicht singen will, der singt nun mal nicht.
Und macht euch nicht in die Hosen wegen letzten Samstag....es gibt immer wieder Spiele wo der Funke nich zündet. Schon x-mal erlebt.
Verfasst: 25.08.2008, 16:51
von Blackmore
Ich sitze im C2 Balkon, einfach als voraus Info.
Der Wille wäre bei vielen vorhanden, jedoch wohl bei zu wenigen.
Dann ist da noch das Problem, dass die Texte nicht verstanden werden (jaja ich weiss Liederbüchlein..)
Zudem hat es halt bei uns viele Leute die einfach den Match schauen wollen! am besten in Ruhe.
Es wird sogar ab und an gegen die Fahne im C2 gemotzt.
Und vonwegen guten Spielen, das gegen Xamax war ja ein Hammerspiel für die Zuschauer! Also wenn dann der Funke nicht springt, weiss ich auch nicht weiter..
Verfasst: 25.08.2008, 16:54
von teutone
Admin hat geschrieben:
Und macht euch nicht in die Hosen wegen letzten Samstag....es gibt immer wieder Spiele wo der Funke nich zündet. Schon x-mal erlebt.
ja klar das ist so - mach mir auf jeden Fall für Mittwoch keine Sorgen

Verfasst: 25.08.2008, 16:57
von Rhyyläx
Admin hat geschrieben:IMHO sind folgende Kriterien massgebend ob mitgesungen wird bzw. dass es eine Superstimmung gibt:
- Wichtigkeit des Spiels (Saisonfinale od. CL-Spiel vs. 0815-Meisterschaftsspiel)
- Gegner (FCZ vs Bellinzona)
- Emotionen während des Spiels (Aufholjagd, Schirientscheidungen etc.)
Die Liederauswähl hat beschränkt Einfluss ob gesungen wird...wer nicht singen will, der singt nun mal nicht.
Und macht euch nicht in die Hosen wegen letzten Samstag....es gibt immer wieder Spiele wo der Funke nich zündet. Schon x-mal erlebt.
Klar ist die Wichtigkeit des Spiel wichtig ;-). Und der Gegner.
Trotzdem ist meine Erfahrung, dass das Spiel viel geiler ist, wenn man mitsingt, das Stadion wackelt und sich so Spieler und Fans gegenseitig antreiben. Ich glaube, dass viele einfach nicht alleine singen wollen, aber grundsätzlich mitsingen würden, wenn es alle täten. Es gibt nix scheisseres, als wenn die MK loslegt und Du der einzige in Deinem Block bist und alle anderen sich erschrecken. Bei meinen kids ist das zwar noch süss, aber sonst....
Die Liederauswahl spielt eine Rolle. Wenn Du das Lied nicht kennst, dann kannst Du nix machen. Dann kannst Du nicht mitsingen, selbst wenn Du willst.
Wenn Du es kennst und der Funke springt über, dann werden sicher viele mitsingen.
Verfasst: 25.08.2008, 17:01
von Bafana Bafana
[quote="Rhyyläx"] Und er kann kein Lied, deren Text er noch nie gelesen hat und den er nur als fernes Echo lautmalerisch aus der MK erahnen kann, nicht mitsingen, selbst wenn er wollte.
Ziel muss es sein, das zu ändern.
QUOTE]
D MK het mit erä CD und mä Liederbüechli sehr vil drfür do, dass sich jedä wo will die Teggscht bekunnt und ka merke...
also es ligt sicher nid dra, dass mä d Teggscht nid kennt, sondern dass mä sich nid richtig informiert!!!
aber für e gueti Stimmig sinn ganz anderi Faktore entscheidend, wie dr Admin scho beschriebe het...
azfüege wär villicht no
- guets Wätter (warm)
- Tabellensituation
Verfasst: 25.08.2008, 17:02
von k@rli o.
mit melodiösen Singsangliedchen reisst man ein Stadion nicht mit. Ein paar Synonyme für "mitreissend": aufwühlend, überwältigend, anregend, furios.
Mitreissen heisst: Es braucht was mit Tempo. Das bekommt man mit dem gegenwärtig praktizierten Liedgut leider nicht hin. Es braucht mehr Aggression, damit die Leute "aufwachen".
Das heisst auch: Der Support muss mehr mit dem Spielgeschehen mitgehen und nicht stur ein Lied durchziehen.
Wenn einer dem Ergic oder egal welchem FCB-Spieler an den Scheichen ginggt, krieg ich keine schöne Melodie raus. Dann will ich meinen Ärger auch entsprechend loswerden. Sonst würde ich einen Teil in mir unterdrücken, und das kommt nie gut.
Verfasst: 25.08.2008, 17:03
von Admin
Die Lieder lernt man mit der Zeit, vorausgesetzt man besucht regelmässig die Spiele. Es erwartet niemand, dass ein neues Lied sofort von allen gesungen wird. Dass man Lieder nicht kennt ist eine faule Ausrede...
Es ist nicht eine Bringschuld der MK, dem allerletzten im Stadion die Kurvenlieder beizubringen.
Verfasst: 25.08.2008, 17:05
von Delgado
Rhyyläx hat geschrieben:- das kann nur die MK sein; sicher nicht die Chämpis-Trinker aus dem A
- Rivalitäten und Animositäten zw. einzelnen Fanblöcken sind kontraproduktiv
Fängst ja schon sehr gut an.

Verfasst: 25.08.2008, 17:06
von Rhyyläx
Bafana Bafana hat geschrieben:Rhyyläx hat geschrieben: Und er kann kein Lied, deren Text er noch nie gelesen hat und den er nur als fernes Echo lautmalerisch aus der MK erahnen kann, nicht mitsingen, selbst wenn er wollte.
Ziel muss es sein, das zu ändern.
QUOTE]
D MK het mit erä CD und mä Liederbüechli sehr vil drfür do, dass sich jedä wo will die Teggscht bekunnt und ka merke...
also es ligt sicher nid dra, dass mä d Teggscht nid kennt, sondern dass mä sich nid richtig informiert!!!
aber für e gueti Stimmig sinn ganz anderi Faktore entscheidend, wie dr Admin scho beschriebe het...
azfüege wär villicht no
- guets Wätter (warm)
- Tabellensituation
Das mag sein, bloss: die Hemmschwelle muss so niedrig wie möglich sein. Überschätze nie den Fussballfan ausserhalb der MK. Er wird sich nicht auf die Suche nach der CD oder dem Buch machen, allenfalls wird er im Internet suchen, ob er die Texte irgendwo lesen kann. Kann er das?
Jetzt können wir die Diskussion führen, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist und man die Leute nicht zu ihem Glück zwingen kann. Wenn das Ziel aber ist, dass möglichst viele mitsingen, dann muss man die Hürde so niedrig wie möglich machen:
zum Beispiel den Liedtext EINES Liedes vor einem Spiel auf alle Sitze verteilen. Plus kurzer Info. Dann würde jeder mitmachen, 100%.
k@rli o. hat geschrieben:mit melodiösen Singsangliedchen reisst man ein Stadion nicht mit. Ein paar Synonyme für "mitreissend": aufwühlend, überwältigend, anregend, furios.
Mitreissen heisst: Es braucht was mit Tempo. Das bekommt man mit dem gegenwärtig praktizierten Liedgut leider nicht hin. Es braucht mehr Aggression, damit die Leute "aufwachen".
Das heisst auch: Der Support muss mehr mit dem Spielgeschehen mitgehen und nicht stur ein Lied durchziehen.
Wenn einer dem Ergic oder egal welchem FCB-Spieler an den Scheichen ginggt, krieg ich keine schöne Melodie raus. Dann will ich meinen Ärger auch entsprechend loswerden. Sonst würde ich einen Teil in mir unterdrücken, und das kommt nie gut.
WORD!
Verfasst: 25.08.2008, 17:07
von Muttenzerkurve1980
leute, mal ne frage. In einem Lied kommt Schützenmatte vor, welches ist das ??? Kann mir bitte jemand den text schicken...
Verfasst: 25.08.2008, 17:08
von Rhyyläx
Admin hat geschrieben:Die Lieder lernt man mit der Zeit, vorausgesetzt man besucht regelmässig die Spiele. Es erwartet niemand, dass ein neues Lied sofort von allen gesungen wird. Dass man Lieder nicht kennt ist eine faule Ausrede...
Es ist nicht eine Bringschuld der MK, dem allerletzten im Stadion die Kurvenlieder beizubringen.
Versteht mich nicht falsch: ich sage nicht es ist eine Bringschuld der MK. Man kann meinetwegen alles so lassen wie es ist. Dann wird nie das Ganze Stadion singen.
Ich sage: wenn man will, dass alle singen, dann kann das bloss die MK erreichen.
Verfasst: 25.08.2008, 17:14
von rotoloso
Ich bi immerno dr Meinig dasses wichtig wär dr Gegner ii'z schüchtere und z'störe.
In villne Stadie (vorallem dört wo die ganz Grosse vo dr Wält spiele) wird an wichtigi Spiel dr Gegner 90Min. lang usspfiffe wennr am Ball isch, das schüchteret nid nur ii sonder duet au hemme und s'pfiffe stört au wirklich in de Ohre vo de Spieler, wär wirklich emol öbbis... vorallem brucht das käi Üebig und alli (oder fascht) könnes grad uff Aahib.
...und @ alli Wältverbesserer wo jetzt meine sie müenn grad in Träne ussbräche willme irgendwo uff dr Wält e schlächts Bild vo Basel könnt ha,
1. Usser in Guimaraes und im Grossruum Basel goht dä Match am räscht vo dr Wält eso öbbis vo EXTREEEEM am Arsch verbi.
2. I weiss nid ob Ihr euch eure Bild vo Madrid, Istambul, Barcelona, London, Paris, Mailand, Rom, usw. nur uffgrund vom Verhalte vo de Fans bildet und wenn au, SCHEISSEGAL, dr FCB muess wytterkoh und für das muess uns jede (legale) Mittel rächt si, die paar Applaus bim Iimarsch und bim Pausepfiff sinn nid wirklich e Hilf.
Verfasst: 25.08.2008, 17:16
von Muttenzerkurve1980
rotoloso hat geschrieben:Ich bi immerno dr Meinig dasses wichtig wär dr Gegner ii'z schüchtere und z'störe.
In villne Stadie (vorallem dört wo die ganz Grosse vo dr Wält spiele) wird an wichtigi Spiel dr Gegner 90Min. lang usspfiffe wennr am Ball isch, das schüchteret nid nur ii sonder duet au hemme und s'pfiffe stört au wirklich in de Ohre vo de Spieler, wär wirklich emol öbbis... vorallem brucht das käi Üebig und alli (oder fascht) könnes grad uff Aahib.
...und @ alli Wältverbesserer wo jetzt meine sie müenn grad in Träne ussbräche willme irgendwo uff dr Wält e schlächts Bild vo Basel könnt ha,
1. Usser in Guimaraes und im Grossruum Basel goht dä Match am räscht vo dr Wält eso öbbis vo EXTREEEEM am Arsch verbi.
2. I weiss nid ob Ihr euch eure Bild vo Madrid, Istambul, Barcelona, London, Paris, Mailand, Rom, usw. nur uffgrund vom Verhalte vo de Fans bildet und wenn au, SCHEISSEGAL, dr FCB muess wytterkoh und für das muess uns jede (legale) Mittel rächt si, die paar Applaus bim Iimarsch und bim Pausepfiff sinn nid wirklich e Hilf.
Hast du nicht das Gefühl unsere Jungs könnte das pfeiffen auch stören ?
Pfeiffe!
Verfasst: 25.08.2008, 17:17
von Rhyyläx
rotoloso hat geschrieben:Ich bi immerno dr Meinig dasses wichtig wär dr Gegner ii'z schüchtere und z'störe.
In villne Stadie (vorallem dört wo die ganz Grosse vo dr Wält spiele) wird an wichtigi Spiel dr Gegner 90Min. lang usspfiffe wennr am Ball isch, das schüchteret nid nur ii sonder duet au hemme und s'pfiffe stört au wirklich in de Ohre vo de Spieler, wär wirklich emol öbbis... vorallem brucht das käi Üebig und alli (oder fascht) könnes grad uff Aahib.
...und @ alli Wältverbesserer wo jetzt meine sie müenn grad in Träne ussbräche willme irgendwo uff dr Wält e schlächts Bild vo Basel könnt ha,
1. Usser in Guimaraes und im Grossruum Basel goht dä Match am räscht vo dr Wält eso öbbis vo EXTREEEEM am Arsch verbi.
2. I weiss nid ob Ihr euch eure Bild vo Madrid, Istambul, Barcelona, London, Paris, Mailand, Rom, usw. nur uffgrund vom Verhalte vo de Fans bildet und wenn au, SCHEISSEGAL, dr FCB muess wytterkoh und für das muess uns jede (legale) Mittel rächt si, die paar Applaus bim Iimarsch und bim Pausepfiff sinn nid wirklich e Hilf.
Da hats Du Recht. Mehr Stimmung würds bringen und den gegner stören. Muss allerdings sagen, dass ich lieber singe bzw. singende Leute um mich herum höre, als dass mir 90 minuten einer ins ohr pfeifft. gibt nix schrecklicheres...
Verfasst: 25.08.2008, 17:19
von rotoloso
Muttenzerkurve1980 hat geschrieben:Hast du nicht das Gefühl unsere Jungs könnte das pfeiffen auch stören ?
Wenn Guimaraes am Ball isch?

Verfasst: 25.08.2008, 17:21
von rotoloso
Rhyyläx hat geschrieben:Da hats Du Recht. Mehr Stimmung würds bringen und den gegner stören. Muss allerdings sagen, dass ich lieber singe bzw. singende Leute um mich herum höre, als dass mir 90 minuten einer ins ohr pfeifft. gibt nix schrecklicheres...
rotoloso hat geschrieben:(...)dr Gegner 90Min. lang usspfiffe wennr am Ball isch(...)
Verfasst: 25.08.2008, 17:22
von Muttenzerkurve1980
Nei klar, dann eh nicht, aber ich könnte mir vorstellen dass das trotzdem auf die konzentration schlagen würde. Ist ja auch egal, war nur so ne Frage die mir im Kopf schwirrte...
Verfasst: 25.08.2008, 17:24
von Rhyyläx
Muttenzerkurve1980 hat geschrieben:Nei klar, dann eh nicht, aber ich könnte mir vorstellen dass das trotzdem auf die konzentration schlagen würde. Ist ja auch egal, war nur so ne Frage die mir im Kopf schwirrte...
ist für mich auch nicht sehr stimmungsvoll, wenns bloss pfeifft. Ist irgendwie "negative" Energie. Den eigenen Verein nach vorne zu schreien oder singen finde ich viel besser.
Verfasst: 25.08.2008, 17:25
von rotoloso
Muttenzerkurve1980 hat geschrieben:Nei klar, dann eh nicht, aber ich könnte mir vorstellen dass das trotzdem auf die konzentration schlagen würde. Ist ja auch egal, war nur so ne Frage die mir im Kopf schwirrte...
Rhyyläx hat geschrieben:ist für mich auch nicht sehr stimmungsvoll, wenns bloss pfeifft. Ist irgendwie "negative" Energie. Den eigenen Verein nach vorne zu schreien oder singen finde ich viel besser.
Im Gegeteil... Sie spiele jo dähei,
weisch was das für e Schwung gitt wenn du als FCB Spieler am Ball kunnsch und dr riisigi Pfiffkonzärt hört plötzlich uff und goht erscht wieder los sobald e Portugies am Ball isch... Das git grad nomol zuesätzliche Schwung.
Verfasst: 25.08.2008, 17:26
von Muttenzerkurve1980
Rhyyläx hat geschrieben:ist für mich auch nicht sehr stimmungsvoll, wenns bloss pfeifft. Ist irgendwie "negative" Energie. Den eigenen Verein nach vorne zu schreien oder singen finde ich viel besser.
Klar, auf die eine Seite muss ich sagen ist das sicher nervig für die Portugiesen, aber ob das an unseren Jungs einfach abprallt, weis nicht.
Verfasst: 25.08.2008, 17:27
von Delgado
Muttenzerkurve1980 hat geschrieben:Nei klar, dann eh nicht, aber ich könnte mir vorstellen dass das trotzdem auf die konzentration schlagen würde. Ist ja auch egal, war nur so ne Frage die mir im Kopf schwirrte...
Dos beidne ufd konzentration schloo würdi, wärs bi balbsitz vom Gegner au nid ganz sooo schlimm.
Grundsätzlich find ich aber, dass halt die alte Pusch-Lieder scho viel besser geignet sind, um alli im Stadion mit z risse.
Bim FCB-Echo funktionierts sehr geut, und au bim FC-BASEL zwüsche Ober- und Unterrang ghört mehr regelmässig au e Echo us em B.
D Bemühige vor Kurve, e aspruchsvolls und einzigartigs Liederguet z ha, isch lobenswärt und au geil, nur würd dr perfekti mix dr Stimmig im Stadion mehr diene. Und wenn denne mol 50% vom räschte Stadion d Stimmigslieder mit singt, chan mehr denne drzue übere go, die Aspruchsvolle lieder dört wölle izfiehre.
Verfasst: 25.08.2008, 17:28
von Rhyyläx
Delgado hat geschrieben:Dos beidne ufd konzentration schloo würdi, wärs bi balbsitz vom Gegner au nid ganz sooo schlimm.
Grundsätzlich find ich aber, dass halt die alte Pusch-Lieder scho viel besser geignet sind, um alli im Stadion mit z risse.
Bim FCB-Echo funktionierts sehr geut, und au bim FC-BASEL zwüsche Ober- und Unterrang ghört mehr regelmässig au e Echo us em B.
D Bemühige vor Kurve, e aspruchsvolls und einzigartigs Liederguet z ha, isch lobenswärt und au geil, nur würd dr perfekti mix dr Stimmig im Stadion mehr diene. Und wenn denne mol 50% vom räschte Stadion d Stimmigslieder mit singt, chan mehr denne drzue übere go, die Aspruchsvolle lieder dört wölle izfiehre.
WORD!
Verfasst: 25.08.2008, 17:28
von Idefix
rotoloso hat geschrieben:Im Gegeteil... Sie spiele jo dähei, weisch was das für e Schwung gitt wenn du als FCB Spieler am Ball kunnsch und dr riisigi Pfiffkonzärt hört plötzlich uff und goht erscht wieder los sobald e Portugies am Ball isch... Das git grad nomol zuesätzliche Schwung.
yep das isch eso !
emotione usläbe...

pfiffe bym gegner, nach vorne schreye bi dr aygene mannschaft.. wie in ängland... jedi grätsche, jedi balleroberig, jedi egge, jede kampfisatz wird honoriert, denn chunt das gued.. und d'jungs wachse über sich übere..