Seite 1 von 3
Botellon
Verfasst: 18.08.2008, 09:54
von Dannemann
Über 3500 Anmeldungen für den 1. Züri-Botellón
von David Torcasso
Der Trend aus Spanien hat Zürich erreicht: Am 29. August soll auf der Blatterwiese ein Botellón stattfinden u2013 organisiert von einem 17-Jährigen.
Der 17-jährige Jan Fröhlich ruft zum Massentrinken auf. (dt)
«Wenn alle kommen, die sich angemeldet haben, wird es gigantisch», sagt KV-Lehrling Jan Fröhlich und blickt über die Blatterwiese beim Chinagarten. Hier will der 17-Jährige aus Nänikon am 29. August das neue Schuljahr mit einem Massenbesäufnis nach spanischem Vorbild einläuten.
Letzte Woche erfuhr Fröhlich von Saufpartys in Genf und Lausanne u2013 und rief über Facebook spontan zum 1. Züri-Botellón auf. «Es haben sich bis jetzt über 3500 Leute aus der ganzen Schweiz angemeldet», sagt Fröhlich.
Nach dem Riesenansturm haben neben den Medien aber auch die Polizei den 17-Jährigen im Visier: «Wir klären im Moment die Rechtslage für einen solchen Anlass ab», sagt Sprecher René Ruf. Ein Einsatz ist nicht auszuschliessen: «Wir dürfen beispielsweise Minderjährigen harten Alkohol wegnehmen», sagt Ruf. Das sei auch dringend nötig, findet SVP-Fraktionspräsident Mauro Tuena: «Es kann doch nicht sein, dass ein 17-Jähriger zu einem Massenabsturz aufruft», sagt Tuena. Die Polizei müsse präsent sein und betrunkene Jugendliche «einsammeln». Eltern sollen sie vom Posten abholen. Zudem sei für ihn ein Verbot des Anlasses klar: «Die Wiese wird für einen gesteigerten Gemeingebrauch benutzt u2013 das braucht eine Bewilligung», sagt er.
Wär organisiert dr erst bottelon zbasel???
Verfasst: 18.08.2008, 10:17
von John_Clark
Dannemann hat geschrieben:Über 3500 Anmeldungen für den 1. Züri-Botellón
von David Torcasso
Der Trend aus Spanien hat Zürich erreicht: Am 29. August soll auf der Blatterwiese ein Botellón stattfinden u2013 organisiert von einem 17-Jährigen.
Der 17-jährige Jan Fröhlich ruft zum Massentrinken auf. (dt)
«Wenn alle kommen, die sich angemeldet haben, wird es gigantisch», sagt KV-Lehrling Jan Fröhlich und blickt über die Blatterwiese beim Chinagarten. Hier will der 17-Jährige aus Nänikon am 29. August das neue Schuljahr mit einem Massenbesäufnis nach spanischem Vorbild einläuten.
Letzte Woche erfuhr Fröhlich von Saufpartys in Genf und Lausanne u2013 und rief über Facebook spontan zum 1. Züri-Botellón auf. «Es haben sich bis jetzt über 3500 Leute aus der ganzen Schweiz angemeldet», sagt Fröhlich.
Nach dem Riesenansturm haben neben den Medien aber auch die Polizei den 17-Jährigen im Visier: «Wir klären im Moment die Rechtslage für einen solchen Anlass ab», sagt Sprecher René Ruf. Ein Einsatz ist nicht auszuschliessen: «Wir dürfen beispielsweise Minderjährigen harten Alkohol wegnehmen», sagt Ruf. Das sei auch dringend nötig, findet SVP-Fraktionspräsident Mauro Tuena: «Es kann doch nicht sein, dass ein 17-Jähriger zu einem Massenabsturz aufruft», sagt Tuena. Die Polizei müsse präsent sein und betrunkene Jugendliche «einsammeln». Eltern sollen sie vom Posten abholen. Zudem sei für ihn ein Verbot des Anlasses klar: «Die Wiese wird für einen gesteigerten Gemeingebrauch benutzt u2013 das braucht eine Bewilligung», sagt er.
Wär organisiert dr erst bottelon zbasel???

Verfasst: 18.08.2008, 10:21
von rotoloso
So e blödsinn... Botellon het in Spanie tradition aber sicher nid als organisierte Masse-Event, do gönn e paar kollege e paar Fläsche go kaufe und dröne sich zue.
Dä scheiss kame grad in dr glichi Kischte mit de verschiedene "Mallorca Ballermann 6" Partys schmeisse...
Verfasst: 18.08.2008, 10:28
von Master
harrasselauf findi ok - aber das?
wobi das natürligg eifach dr fritig/samschtigoobe konzentriert isch, i glaub nit das die lüt sovil wenigr würde trinke wo döt drbi sin
Verfasst: 18.08.2008, 10:49
von Dannemann
Botellón
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Als Botellón [boteˈʎon] (span. u201Egroße Flascheu201C), Botelleo [boteˈʎeo], Botellona [boteˈʎona] oder auch Borrachera [boraˈtʃeɾa] wird in Spanien ein etwa Anfang bis Mitte der 1990er Jahre aufgekommener Brauch Jugendlicher und junger Erwachsener bezeichnet, die sich vornehmlich abends an den Wochenenden zum gemeinsamen Alkoholkonsum und Feiern an öffentlichen Plätzen versammeln. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Art des Alkoholkonsums, der vorzugsweise aus großen selbstgemixten 1- oder 1,5-Liter-Flaschen erfolgt, die sich die Teilnehmer von Botellones in Geschäften selbst kaufen. Der Botellón bildet meist den Auftakt für die Abende am Wochenende.
Seit etwa 2002 sind so genannte Macrobotellones bekannt, bei denen sich teilweise Tausende Teilnehmer vor allem in den großen spanischen Städten versammeln. Diese Macrobotellones werden meist über Webseiten, E-Mail oder SMS oft spontan organisiert und haben sich mittlerweile zu einer Art Wettbewerb zwischen den Jugendlichen spanischer Städte entwickelt. Ziel der unbekannten Organisatoren ist dabei eine möglichst große Menschenmenge spontan zusammenzuführen. Zu einem der größten Macrobotellones in Spanien kamen im März 2004 in Sevilla etwa 70.000 Personen zusammen.
Quelle.
http://de.wikipedia.org
Verfasst: 18.08.2008, 11:27
von Magoo
anschinend scho am laufe............
Die Botellón-Welle hat die Schweiz ergriffen.
Genf hatte beim ersten Botellón der Schweiz 1300 Leute zusammengebracht.
Da wollen wir Basler natürlich kräftig mitmischen.
Damit so viele wie möglich teilnehmen können, ist der 27. September 2008 (Samstag) um 22 Uhr perfekt geeignet. Denn dann beginnen die Herbsferien und alle können dies gemeinsam feiern.
Ort: Rhypark-Wiese (bei der Haltestelle St. Johanns-Tor)
Verfasst: 18.08.2008, 12:34
von alledoofaussermutti
das gute an der veranstaltung ist, dass dadurch viele leute nicht am langstrassen- oder dörfli-fest sind und man sich da ungestört betrinken kann.
höhö
Verfasst: 18.08.2008, 12:38
von Eckfahne
Wenn in Basel ein solcher Event stattfindet freue ich mich schon auf die ruhige und idiotengeminderte Ambience in der Stadt...
Verfasst: 18.08.2008, 13:50
von Snowy
Findi e gueti Sach!
Verfasst: 18.08.2008, 14:04
von sergipe
Magoo hat geschrieben:
Da wollen wir Basler natürlich kräftig mitmischen.
Damit so viele wie möglich teilnehmen können, ist der 27. September 2008 (Samstag) um 22 Uhr perfekt geeignet. Denn dann beginnen die Herbsferien und alle können dies gemeinsam feiern.
Ort: Rhypark-Wiese (bei der Haltestelle St. Johanns-Tor)
Z'erst aber an Fuessballmatch im Joggeli.
Verfasst: 18.08.2008, 14:12
von Dannemann
e sone match vom fcb isch sowieso dr grössti macro Botellón vo dr schwiiz!
Verfasst: 18.08.2008, 18:25
von Kawa
Verfasst: 18.08.2008, 20:38
von Grock
Supi es git jetzt au e Bottelon in Basel, isch dänn läss
Muess me eigentligg bi jedere Welle mit surfe?
Mir end dr Harasselauf, und dä isch eige. Selle d Russe und d Weschtoeschtericher nur mitmache.
Verfasst: 18.08.2008, 20:52
von snatch
ich find das nur peinlich

Verfasst: 19.08.2008, 01:09
von swony
Botellon ist möglicherweise den meisten hier gar nicht fremd, kürzt man die Grösse und den Namen des Anlasses weg ...

Verfasst: 19.08.2008, 01:24
von SubComandante
Harassenlauf ist kult. Aber einfach so Massenbesäufnis ... ich meine, das hat man doch sonst schon, die ganzen Feste wie Klosterbergfest, Fasnacht mit Abstrichen - alles Massenbesäufnisse.
Botellon - Züri, da laufts!

Verfasst: 19.08.2008, 09:26
von Brandstifter
Magoo hat geschrieben:
Damit so viele wie möglich teilnehmen können, ist der 27. September 2008 (Samstag) um 22 Uhr perfekt geeignet. Denn dann beginnen die Herbsferien und alle können dies gemeinsam feiern.
Ort: Rhypark-Wiese (bei der Haltestelle St. Johanns-Tor)
Waisch wievyl, dass denn versuffe????
Lieber uff em Bruederholz, döt isches schön ruhig und wenn me gnueg gsoffe het, ka me no dUssicht uffem Wasserturm gniesse
Verfasst: 19.08.2008, 09:50
von Shamrock
Unter was läuft das jetzt, unter Botellon oder unter "dumm gloffe"
KV-Lehrling hat Ärger am Hals
von David Torcasso
Botellón-Initiant Jan Fröhlich in der Kritik: Die kantonale Verwaltung hat wenig Freude daran, dass einer ihrer Lehrlinge ein Besäufnis organisiert.
KV-Lehrling Jan Fröhlich. (Bild: dt)Kontext-Box
Dieser Junge ruft zum kollektiven Besäufnis aufEinen solchen Medienrummel hat der 17-jährige Jan Fröhlich, der auf Facebook zu einem Massenbesäufnis auf der Blatterwiese aufgerufen hatte, nicht erwartet. Gestern ging er auf Tauchstation und liess sein Mobiltelefon den ganzen Tag ausgeschaltet.
Auskunft gab dafür Fröhlichs Lehrbetrieb, das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich (AWA). Aus den Medien haben seine Ausbildner erfahren, dass ausgerechnet einer ihrer KV-Lehrlinge zu einem öffentlichen Saufgelage aufruft: «Wir befürworten solche Veranstaltungen überhaupt nicht», sagt AWA-Sprecher Heinrich Alper.
Solange kein Gesetzesverstoss vorliege, sehe das Amt allerdings keinen Handlungsbedarf. Verbieten könne man als Lehrbetrieb nicht, dass Junge in der Freizeit Blödsinn machen. «Bestimmt werden wir aber mit Herrn Fröhlich ein ernsthaftes Gespräch führen», sagt Alper.
Dem 17-Jährigen war es bereits am Sonntag nicht mehr ganz wohl, als er mit 20 Minuten sprach. Ihm sei nicht bewusst gewesen, was er mit seinem Aufruf auslöse. Nun fürchte er, mit der Polizei in Konflikt zu geraten oder gar seine Lehrstelle aufs Spiel zu setzen: «Ich hatte ja nur eine spontane Idee.» Eine Idee, für die sich mittlerweile 4500 Leute begeistern
Verfasst: 19.08.2008, 10:03
von Spucknapf
Geile Siech schafft auno bim Kanton herrlich

Verfasst: 19.08.2008, 10:26
von John_Clark
Shamrock hat geschrieben:
Dem 17-Jährigen war es bereits am Sonntag nicht mehr ganz wohl, als er mit 20 Minuten sprach. Ihm sei nicht bewusst gewesen, was er mit seinem Aufruf auslöse. Nun fürchte er, mit der Polizei in Konflikt zu geraten oder gar seine Lehrstelle aufs Spiel zu setzen: «Ich hatte ja nur eine spontane Idee.» Eine Idee, für die sich mittlerweile 4500 Leute begeistern
Ohhhh, isch em nümm ganz wohl. Wenn de so was azettlesch muesch au d Eier ha zum jetzt anestoh und zsage "i wott, dass sich alli uf mi Ruef hi betrinke!!". ... nicht mehr ganz wohl... tststs....
Verfasst: 19.08.2008, 10:43
von Shamrock
John_Clark hat geschrieben:Ohhhh, isch em nümm ganz wohl. Wenn de so was azettlesch muesch au d Eier ha zum jetzt anestoh und zsage "i wott, dass sich alli uf mi Ruef hi betrinke!!". ... nicht mehr ganz wohl... tststs....
Wer sich in einer Zeitung ablichten lässt, muss auch damit rechnen, als Dartscheibe gebraucht zu werden. Wie blöd muss man da schon sein.....

Verfasst: 19.08.2008, 10:47
von Shurrican
Shamrock hat geschrieben:«Ich hatte ja nur eine spontane Idee.»
spontane idee...

, abgekuckt und geklaut triffts eher
Shamrock hat geschrieben:Wer sich in einer Zeitung ablichten lässt, muss auch damit rechnen, als Dartscheibe gebraucht zu werden. Wie blöd muss man da schon sein.....
passt, geschiet dem recht, scheiss nachäppler
Verfasst: 19.08.2008, 14:35
von andreas
Isch biireweich. Ähnlich und passend zum Thema: si wänn am Sunntig in Basel
e MacDonald stürme, so wies das in Dütschland u.a. scho geh het.
Ah ich seh grad, dr Nostrodamus isch au mit vo dr Partie!
http://www.festzeit.ch/forum.php?show=t ... 090&page=1
http://www.festzeit.ch/tnpage.php?event=10051
etc... etc...
Verfasst: 19.08.2008, 14:40
von John_Clark
Shamrock hat geschrieben:Wer sich in einer Zeitung ablichten lässt, muss auch damit rechnen, als Dartscheibe gebraucht zu werden. Wie blöd muss man da schon sein.....
D Frog isch ender, zu welchem Zwäck lohsch di abliechte? Glaub nid, dass däm si Unterfange förderlich für sini Karriere isch.
Verfasst: 19.08.2008, 15:01
von Dannemann
[attach]13169[/attach]
ich finds witzig... burger für alli.

Verfasst: 19.08.2008, 15:04
von Master
gibt ja soviele mcd-filialen in der nähe vom bhf sbb

Verfasst: 19.08.2008, 15:10
von Dannemann
stoht nid welli. saubannerumzug zum badischebhf...
Verfasst: 19.08.2008, 15:18
von cigán
hmm..verroot vonere guete idee..eimol mehr....
obwohl mr jo in basel nid esooo wiit e wäg isch vom original bottelon..
barfi, rhy, theater, nt etc....überall sehsch d lüüt mit ihrem sälbergmixte
getränk....besser dusse läbe als dinne konsumiere.....
Verfasst: 19.08.2008, 15:26
von SHELLibaum
Dannemann hat geschrieben:...
so kame d'Verkaufszahle natürlig au in d'Höchi triebe... tsstss. Ich schieb doch dene Segg nid no extra so viel Stutz in Arsch und wart denn au no ewigs uf mis Ässe...
Und dr Fröhlich isch wohl nüm ganz so fröhlich.

E kollektivs Ins-Delirium-Stürze. Suupr originell...

Verfasst: 19.08.2008, 16:09
von zizou
geil!