Baselbieter Film: Welthund

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Baselbieter Film: Welthund

Beitrag von Rankhof »

Ich mach moll ganz fräch Wärbig für e Kinofilm, do dreit, gmacht vo Lüt vo do für Lüt vo do:

Handlig

Nach Jahrzehnten kehrt Sarah Hirt ins Oberbaselbieter Dorf
Rauringen, den Ort ihrer Kindheit zurück.
Doch der Schein ländlicher Idylle trügt: In Rauringen grassiert
eine mysteriöse Ekzemkrankheit, die sich niemand erklären
kann. Der Gemeinderat ist überfordert, die Bevölkerung
schwankt zwischen Sensationslüsternheit und Todesangst. Erst
allmählich wird die Ursache der Krankheit klar: die Gestalten
aus alten Volkssagen sind ins Hier und Heute zurück gekehrt.
Eine Entdeckung im Haus von Sarahs Grossvater fördert eine
dunkle Geschichte aus der Vergangenheit zutage.

Technischs
Dr Film isch e No-Budget-Film us em Genre Thriller. Dreit worde isch in allne Baselbieter Bezirk und dr Stadt Basel. D'Schauspiiler und au d'Lyt hinter dr Kamera kemme uss dr Region BS/BL. Gschwätzt wird Oberbaselbieter Dialäkt.

Wo?
Ab em Augschte in de Kinos Camera Basel, Sputnik Lieschtel und Marabu Gälterchinde.

Meh Infos
Website
Prässemappe

I gibs zue, ich ha ke Ahnig vom Film, aber find, e Projäkt vo do hett e Chance verdient!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

und sicher findet dr eint oder ander en Kolleg wo vor oder hinter dr Kamera mitmacht:

Hauptrollen

Sarah Hirt Bea Schneider
Beni Hirt Claude Bärtschi
Ruedi Haldimann Florian Schneider
Louise Gysin Sylvia Bossart
Präsident Ernst Bürgin Urs Bosshardt
Lea Büttikofer Léonie Wieland
Richard Eschbach Ueli Ackermann
Maggy Thommen Charlotte Heinimann
Fipsli Blaser Roland Herrmann

In weitere Rollen

Bachholdenfritz Walti Scheuner
Thomi Bürgin Benjamin Merz
Lisa Bürgin Michèle Bielser
Polizist Tschopp Niklaus Rüegg
Polizist Schaub Cynthia Coray Schmassmann
Sichelmann Oliver Rösch
Markus Raub
Postautochauffeur Felix Rentsch
Serviertochter Cecile Rachel Zürcher
Verkäuferin Milchhüsli Caro Weber
Eltern auf dem Spielplatz Barbara Schwager
Tiziana Sarro
Dominique Lendi
Julius Griesenberg
Gemeinderat René Gasser Toni Hunziker
Gemeinderätin Doris Lutz Doris Alfs
Protokollführer Ricco Rossi Thomas Hardegger
Dorfarzt Lothar Hohmann
Männer vom Nebentisch Thomas Schweizer
Christoph Lanz
Frau vom Nebentisch Andrea Pfaehler
Beizkumpan Albert Manuel Rüttimann
Beizkumpan Boby Daniel Buser
Beizkumpan Christoph Roland Suter
Rosmarie Verena Keller
Pia Gerster Dalit Bloch
Bauern Ronny Edler
Patrick Bardelli
Einwohnerin Birgit Gluth
Herrchen von Fido Nic Aklin
Dorfbewohnerinnen Linda Deubelbeiss
Bettina Speich
Alex Maier Joshua Malik
Geist beim Heuschober Tobias Scheidegger
Regina Eschbach Andrea Kamm
Claudine Büttikofer Marcelle Saameli
Fredy Gantenbein (TV) Hansjörg Surer
Ferdinand Studer (TV) Stephan Dietrich
Ulrich Müller (TV) Peter Wydler
Moderatorin Karin Zürrer (TV) Sandra Moser
Geist beim Bach Renato Indalizio
Spielende Kinder Lou Haltinner
Isabelle Pfister
Louis Schneider
Jugendliche am Fest Nora Born
Dominik Bachofner
Lorenz Baumgarten
Sandro Schneider
Bedienung im Café Fabienne Saladin
Tunnelfrauen Tosca Saladin
Brigitta Laube
Mirjam Buess
Ronja Ackermann
Geister beim Fels-Chrache Markus Raub
Barbara Saladin

Tiere

Miggel Mitch
Bachpfattli Feivel
Terry Mushu
Louises Kater Karl

Statistenrollen

Ursula Aeberhard, Balz Aliesch, Oliver Amweg, Vrena E. Benkler, Samuel Berger, Philipp Bieri, Elisabeth Birchmeier, Chiara und Keesha Borer, Fedele Boriello, Nadine Born, Ruedi Bossert, Attilio Brenna, Annemarie Buess, Sabrina Buess, Stephanie Bühler, Tabea Buser, Maria Ciciro, Willy Dannacher, Katja Epple, Thomas Fingerlin, Silvia Frey, Niklaus Fux, Jolanda Gass, Camilla Glanzmann, Michèle Graf, Fabrizio und Sonja Grässlin, Rolf Grieder, Elisabeth Gschwind, Gundeli Gniesser Alti Garde, Hanna Gysin, Michael Haak, Rolf Haas, Reto Haberthür, Christine Hausherr, Ursula und Fredy Höfler, Margrit Huber, Myrtha und Leon Hürbi, Benedikt Husi, Lucius Husi, Cynthia Jambresic, Marlis Kasper, Sinikka Kehrli, Werner Kirchhofer, Martin Knup, Patrick Kunz, Christoph Lerch, Samira Lovato, Selina Mase, Megan McStea, Beat und Pia Meister, Fritz Messerli, Gottfried Messerli, Angela Milano, Peter und Yvonne Müller, Elisabeth Mundwyler, Erika Niederer, Franco Aurelio Pagano, Eleonora Pfeil, Laetitia Probst, Nevena Radovanovic, Claudia Rhyn, Flurin und Selma Rickenbacher, Christian Rollka, Merline Roth, Regina und Viktor Roth, Ernst Rüdin, Ambros und Esther Saladin, David Saladin, Samson Saladin, Verena Saladin, Nathalie Sameli, Fiamma Sarro, Karin Schafroth, Ruben Schär, Pia Schaub, Adrian Schäublin, Denise und Tiziana Schediwy, Claudia und Florentina Schenker, Manuel Schenker, Franziska Schnetzler, Sandro Seppi, Evelyne Siegrist, Hanspeter und Kathy Siegrist, Chrigi und Martin Spühler, Joey Spühler, Monica Stohler, Sandra Szymanski, Denise Thommen, Sarah Thommen, Eric Trachsel, Klemens Trenkle, Dani Voegelin, Andrea Weber, Annina Weber, René Hammond Weber, Gerda Weishaupt, Jenny und Tanja Weishaupt, Barbara Wenger, Manuela Wittlin, David Wüthrich sowie ein Huhn, Katzen, Hunde, Schafe und Kühe



Regie Ueli Ackermann
Drehbuch/Projektleitung Barbara Saladin
Bearbeitung Drehbuch Ueli Ackermann
Barbara Saladin

Kamera Jan Alexander Epple
Musik Claude Bärtschi
Mike Bischof
Schnitt Petra Beck
Technische Leitung/Ton/Licht Franz Käslin jun.
Tonbearbeitung Patrick Becker
Lichtbestimmung/Effekte Hannes Rüttimann

Schauspielcoach Sandra Moser
Hundecoach Timo Vögelin
Ausstattung Kurt G. I. Walter
Kostüm Claudia Rhyn
Myrtha Hürbi
Käthi Fingerlin
Stephanie Bühler
Maske Julia Kolbe Herrmann
Sinikka Kehrli

Produktionsleitung Romana Lanfranconi
Michael Wolf
Aufnahmeleitung Ingeborg Schaller
Aufnahmeleitungsassistenz Evelyne Siegrist
Regieassistenz/Script Michael Wolf
Stagaire Nora Born

Techniker Reto Haberthür
Ruben Schär
Markus Raub
Klemens Trenkle
Dieter Bäumli
Micha Siegrist
Equipment Coolu2019s Video Team
Postproduktion Tweaklab
Making of Kamera Franz Käslin sen.
Weitere Bilder Hanspeter Giuliani
Franz Käslin jun.
Webmaster Renato Indalizio

Musik

Claude Bärtschi (Komposition, Produktion, Mix, Mastering, Keyboards, modifizierte Gitarren, Sound Design), Mike Bischof (Komposition, Gitarren, Bass), Oliver Bühlmann (Mix, Mastering), Orlando Ribar (Schlagzeug)

Locations-Gastgeber

Familie Bögli-Borer, Laufen; Familie Born, Basel; Familie Borner, Liestal; Familie Buser, Milchhüsli, Läufelfingen; Familie Gass, Binningen; Godi Heinimann, Gemeindeverwaltung, Sissach; Urs Kühnis, Jundt-Huus, Gelterkinden; Max Merkatz, Rest. Rössli, Bubendorf; Elisabeth Mundwyler, Rest. Schwyzerhüsli, Gelterkinden; Familie Ritzmann, Gelterkinden; Familie Saladin, Gelterkinden; Pia Schaub, Läufelfingen; Telebasel, Basel; Familie Thommen, Rest. Sissacher Flue, Sissach; Familie Wüthrich, Häfelfingen; Dr. Othmar Züger, Allschwil

Die wiederholt guten Catering-Seelen

Toni Hunziker, Christian Lorenz, Florentin Meyer, Regina Roth, Esther und Ambros Saladin, Christina Spühler, Denise Thommen, Elisabeth und Georges Wolf, David Wüthrich (Koordination), Sara Wüthrich, Vreni Wüthrich

Tierhalter

Hans Kamm, Bernadette Schindler, Alexandra Spicher, Familie Spühler, Familie Wüthrich

Im Weiteren Dank an

Stefan Affolter, Altersheim Gelterkinden, Barbara und Patrick Andrey, Mirjam Baitsch, Lindi Baravalle, Stephanie Borner, Pascal Bürgin, Ralph Buser, Hasan Cavdar, Andreas Choffat, Michael Chylewsky, Florian Eggli, Thomas Fischer, Andreas Freivogel, Familie Fries, Zita Fuchs, Sylwia Gawell, Michael Greilinger, Richard Grell, Stefan Haltinner, Rolf Hellat, Hartmut Homolka, Frank Hubrath (3sat), Pascal Jacot, Caroline Jascha, Milo Kaltenrieder, Danielle Kaufmann, Hanspeter Klaus, Brigitte Maag, Marc Magne, Markus Müller, Sarah Neff, Thomas Nyffeler, Polizei Basel-Landschaft, Rahel Pontillo, Postauto Nordwestschweiz, Nico Scholer, Jean-Claude Schraner, Tony Schweizer, Ursula Seiler, Manuel Spinnler, Werner Stampfli, Juri Steinhart, Tobias Steinlin, Hans Tschumi, Matthias Volkert, Steve Walker, Nico Widmer, Sandra Wiggli, Armand Wolf, Urs Wüthrich

und einen speziellen Dank an die gesamte Bevölkerung der Nordwestschweiz für den immensen Goodwill und die Rücksichtnahme.


Produzent: WH Films
(Ackermann, Bärtschi, Saladin, Wolf)
Projektleitung: Barbara Saladin
2008
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

wer war schon?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

Het en jetzt mittlerwiile öpper scho gseh? :)
Eat shit, millions of flies can't be wrong

MonaLisa
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 08.08.2008, 20:41

Beitrag von MonaLisa »

Die Vorschau war schon schlimm genug. So was werde ich mir sicher nicht antun.

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

Oh mann, ich hanem welle e Chance gä, aber sone Kommentar :)
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

letzten Samstag gesehen mit anschliessender Diskussion mit Regisseur, Buchautorin und Sagenkenner.

Ich kann den Film klar weiter empfehlen!

Logisch, er hat technische Mängel aufgrund des engen Budgets. Dafür ist es aber eine sehr ansprechende Leistung.


Natürlich kann man auch inhaltlich keinen Hollywoodschinken erwarten, doch inhaltlich spielt er locker bei den guten Schweizer Filmen mit.

Ist halt ein typischer Schweizer Film. Das Genre muss man mögen, sonst ist das nix...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Antworten