Seite 1 von 2

First Certificate

Verfasst: 09.03.2005, 15:32
von fineline
Darf vo euch au öpper frittig und Samstig ans First Certificate?
Scheisse, ich bi huere skeptisch... isch verdammt schwiirig.

Verfasst: 09.03.2005, 15:38
von sek. Milieu
vergissen..isch isi...

obwohl...

schwarzarbeiter wird anderer meinig sii...

Verfasst: 09.03.2005, 15:41
von Heaven Underground
First Certificate



gääähn....



Aber fals dus brauchen kanst, VIEL GLÜCK :rolleyes:

Verfasst: 09.03.2005, 15:51
von BloodMagic
frog mol dr |{i||er .. git dr sicher e paar noochhilffstunde ... :D

Verfasst: 09.03.2005, 15:54
von rotoloso
Iz not rialli difficlt...

Verfasst: 09.03.2005, 16:01
von Hank Hoover
scheiss first

binis voll durekeit :cool:

hät indr vorbereitig z'ängland nit jede obe ins pub sötte go... :rolleyes:

Verfasst: 09.03.2005, 16:02
von sek. Milieu
Hank Hoover hat geschrieben:scheiss first
binis voll durekeit :cool:
hät indr vorbereitig z'ängland nit jede obe ins pub sötte go... :rolleyes:
hmm....an dem kans nid gläge ha....
han schliesslich au bestande :cool:

Verfasst: 09.03.2005, 16:13
von Sim
glaubmrs, an dem chas definitiv nid liege :)

Verfasst: 09.03.2005, 16:15
von rotoloso
Hank Hoover hat geschrieben:scheiss first

binis voll durekeit :cool:

hät indr vorbereitig z'ängland nit jede obe ins pub sötte go... :rolleyes:
Muesch halt meh Ängländerinne als Schwedinne nagle :)

Verfasst: 09.03.2005, 16:15
von El Capullo
First isch für Mode-Ängländer, Proficiency rulz (und das ISCH heavy...! :eek: )

Verfasst: 09.03.2005, 16:52
von Soriak
El Capullo hat geschrieben:First isch für Mode-Ängländer, Proficiency rulz (und das ISCH heavy...!)
Ich war unglaublich down nach dem ersten Teil des Proficiency... bei den zwei Aufsaetzen habe ich gar nicht gut auf die Zeit geschaut und als ich mit dem Ersten fertig war, hatte ich noch 15 Minuten...

Der Zweite war ein Aufsatz ueber eine Persoenlichkeit, die als Vorbild gelten koennte - und man musste eine Empfehlung schreiben, warum man eine Ausstellung ueber die machen sollte.

Mein Problem: Ich hatte nie wirklich ein Idol, und somit auch keine Ahnung ueber wen ich schreiben sollte. Habe am Ende den wohl schlimmsten Aufsatz meines Lebens ueber Neal Armstrong geschrieben.

Konnte die Struktur etc nichts planen und hab einfach nur hingeschrieben, was mir in den Sinn kam. :p

Fuer ein A hats aber trotzdem noch gereicht :D *angeb* :p


@fineline

Wenn du Fragen zu etwas hast, kannst du diese ja hier posten oder per PM schicken - gibt hier garantiert einige, die dir damit helfen koennen.

Fuer den Aufsatz kannst du dir ja ein paar "schwere" Woerter moegen und diese Einbauen - kann nicht schaden :)

z.B. unequivocal - eindeutig, klar]http://www.economist.com/research/StyleGuide/[/url]

Hier einige haeufig gemachte Fehler:

Appraise means set a price on. Apprise means inform.

Both...and: a preposition placed after both should be repeated after and. Thus, both to right and to left; but to both right and left is all right.

Centred on, not around or in.

Only. Put only as close as you can to the words it qualifies. Thus, These animals mate only in June. To say They only mate in June implies that in June they do nothing else.

Which informs, that defines. This is the house that Jack built. But This house, which Jack built, is now falling down.

Verfasst: 09.03.2005, 16:55
von Corpsegrinder
habs auch am fr. und sa.

Verfasst: 09.03.2005, 17:26
von O-Bolle
cha das si dass das vo Cambridge isch.. odr so?

Hätt sunsch dä samschtig und nöggste Donnschtig Abschluss/Diplompriefige.. :o

Verfasst: 09.03.2005, 18:01
von PeppermintPatty
El Capullo hat geschrieben:First isch für Mode-Ängländer, Proficiency rulz (und das ISCH heavy...! :eek: )
es goht... woby, e bitzeli hani scho müesse lerne für mis A... :p :cool:

Verfasst: 09.03.2005, 18:02
von PeppermintPatty
Soriak hat geschrieben:Ich war unglaublich down nach dem ersten Teil des Proficiency... bei den zwei Aufsaetzen habe ich gar nicht gut auf die Zeit geschaut und als ich mit dem Ersten fertig war, hatte ich noch 15 Minuten...

Der Zweite war ein Aufsatz ueber eine Persoenlichkeit, die als Vorbild gelten koennte - und man musste eine Empfehlung schreiben, warum man eine Ausstellung ueber die machen sollte.

Mein Problem: Ich hatte nie wirklich ein Idol, und somit auch keine Ahnung ueber wen ich schreiben sollte. Habe am Ende den wohl schlimmsten Aufsatz meines Lebens ueber Neal Armstrong geschrieben.

Konnte die Struktur etc nichts planen und hab einfach nur hingeschrieben, was mir in den Sinn kam.
Wie geil :D hast Du das Ding demfall auch erst unlängst gemacht... Ich musste auch so einen Aufsatz schreiben - von ca. 7 Nasen, die wir waren, haben 3 über Rotscher Federer geschrieben :D :D :D

Verfasst: 09.03.2005, 18:48
von Flyergirl
das han soar ich bestande...und bi voll nid dr hirsch...es isch nid eso schwer du packsch das scho mit gueter vorbereitig! wünsch der glück

Verfasst: 09.03.2005, 18:54
von Lou C. Fire
fineline hat geschrieben:First Certificate?
verdammt schwiirig.
:confused: hab ich da was verpasst? :confused:

Verfasst: 09.03.2005, 21:18
von Gustavo
sek. Milieu hat geschrieben:hmm....an dem kans nid gläge ha....
han schliesslich au bestande :cool:
Dito! :cool:

Verfasst: 09.03.2005, 21:22
von Domingo
viel Glück

bi mit 40 Grad Fieber ans First, durecho wenn au nur mitemene C, obwohl i ä 5.5/6er Schüler im Englisch gsi bi (lies idR au hüt fascht usschliesslich uf Englisch)

aber d'Hauptsach durecho!!!

toi toi toi!!!

Verfasst: 09.03.2005, 21:30
von grufty
S'First problemlos mit 'A' bestande, bim Advanced bin i zum Vorbereitigskurs uuse gloffe (ha im Kurs meh Russisch glert als Änglisch :D ) und ohni Vorbereitig an Tescht, und es het immer no für es 'B' glängt. Fürs Prof hät i allerdings scho wider es bitzli miesse lehre, aber do is im Bruef sowieso nit bruuch, han i nüm witer gmacht. I liis drfür immer numme änglischi Biecher, das nützt meh ;)

Verfasst: 09.03.2005, 22:53
von fineline
hehe, euri tipps motiviere mi grad :) (meini ärnscht)

@ soriak, merci villmoll für dini tips. i wird die site moll genau unter d'lupe näh. e buech bini grad am läse. "cutter" heissts. s'goot um e sone typi wo fraue uffschlitzt und dere ihri innereie verkauft. isch no amüsant ;)

also so wie ich das useghör isch die ganzi sach machbar. ich bi jetzt sitt e paar tag am dummy-testlis löse wie e blöde, chas langsam nümm gse. aber das goot scho :)

Verfasst: 10.03.2005, 02:26
von Soriak
PeppermintPatty hat geschrieben:Wie geil :D hast Du das Ding demfall auch erst unlängst gemacht... Ich musste auch so einen Aufsatz schreiben - von ca. 7 Nasen, die wir waren, haben 3 über Rotscher Federer geschrieben :D
Letzten Juni - waren so 15 Leute an der Pruefung.
Ich nehme an, dass ist einfach ein sehr beliebtes Thema.
also so wie ich das useghör isch die ganzi sach machbar. ich bi jetzt sitt e paar tag am dummy-testlis löse wie e blöde, chas langsam nümm gse. aber das goot scho
Sehr gut - wenn du diese Testfragen loest, als waere es ein richtiger Test (also auch mit einer Stopuhr,) dann bist du bestens vorbereitet.

Bei all diesen Standard Tests (FCE, CPE etc - aber auch hoehere US Aufnahmepruefungen wie den GME (Medizin) oder LSAT (Jus)) ist es unglaublich wichtig, den Test zu kennen. Wenn du die Testmethode kennst, hast du mindestens 50% im Sack.

Fuer das CPE muss man zum Beispiel ueber Bilder berichten - wer das nie gemacht hat, hat einfach nichts zu erzaehlen. Hilft dir nichts, wenn du perfekt Englisch sprichst, dir aber nichts ueber ein Bild einfaellt...

Erfolgreiche Methode: Erst einmal berichten, was ueberhaupt auf dem Bild zu sehen ist. Ist es z.B. eine Achterbahn mit Leuten drauf, nicht nur ueber die Bahn, sondern auch ueber die Leute berichten. (Oh, die Strecke scheint gleich steil runter zugehen - die Leute schreien schon etc)

Dann kannst du auch versuchen, die Bilder in Verbindung mit den anderen zu setzen. (z.B. zeigt es Leute in erschreckenden Situationen, Bild 1 spassig (achterbahn), bild 2 serioes (z.B. Krieg) etc)
Da koenntest du Stunden reden, und wenn du was zum sagen hast, kannst du die "ahhm" Pausen umgehen, in dem du auf ein neues Thema waechselst.


Leute mit langen Sprachaufenthalten koennen oft Probleme mit diesen Tests bekommen, weil man weder in den USA, noch in London, perfektes Englisch spricht.

Wie viele Leute sagen wohl "You can have this for free"? - praktisch jeder. Problem: Es gibt kein "for free" - entweder heisst es "You can have this free," oder "You can have this for nothing" - "for free" ist einfach falsch. Sagt zwar jeder, zaehlt aber als falsch.

Solche Faelle findest du alle in dem Style Guide vom Economist, die schreiben das auch etwas lustig und interessant - und man lernt nie aus: So heisst es zum Beispiel "the president(klein) of the United States" wenn man vom Amt spricht, aber "the President of the United States" wenn man von der Person spricht.

Einen grossen Teil des Buches brauchst du aber fuer das First nicht zu lesen - gedacht ist das Buch ja fuer die Authoren der Zeitung, damit die in einem perfekten Englisch berichten. Das brauchst du eher fuer das Proficiency. Trotzdem, wenn man solche Fallen wie das "for free" vermeiden kann, lohnt sich das ;)


Bei apostrophierten Woertern UNBEDINGT aufpassen - da schleichen sich SEHR leicht Fehler ein.

You're = You are = Du bist
Your = Dein

Spricht man beides gleich aus, gibt daher leicht Fehler - auch wenn man die Definition kennt.

auch:

it's = it is = es ist
its = sein (z.B. This is a book. Its pages are white)

Der Vollstaendigkeit halber weise ich noch darauf hin, dass "who" "Wer" heisst, und "where" heisst "Wo" - da koennen sich Fehler einschleichen, wenn man Englisch nicht sehr oft braucht.

Verfasst: 10.03.2005, 07:19
von Domingo
Soriak hat geschrieben: Der Vollstaendigkeit halber weise ich noch darauf hin, dass "who" "Wer" heisst, und "where" heisst "Wo" - da koennen sich Fehler einschleichen, wenn man Englisch nicht sehr oft braucht.
Whohere weisst du das alles??? :eek: :D :p ;)

Verfasst: 10.03.2005, 07:56
von fineline
Hey Soriak, cha me di aastelle? ;)
nei, merci villmoll für dini tipps. chani ächt guet bruuche.

Verfasst: 10.03.2005, 08:24
von O-Bolle
aso muesi mir sorge mache? im in de letschte semestr hani im Änglisch immer e 4.5 oder en 4er gmacht? :confused:

Verfasst: 10.03.2005, 08:51
von O-Bolle
Ist das BEC etwas anderes? :confused: :o

Verfasst: 10.03.2005, 08:54
von Hank Hoover
rotoloso hat geschrieben:Muesch halt meh Ängländerinne als Schwedinne nagle :)
:D :D :D

Verfasst: 10.03.2005, 08:56
von zul alpha 3
El Capullo hat geschrieben:First isch für Mode-Ängländer, Proficiency rulz (und das ISCH heavy...! :eek: )
ich kenne nur das advanced und das proficiency

IMHO war das advanced das schwierigste, weil am stärksten auf grammatik und satzbau fokussierend. prof hat für mich viel mit verständnis zu tun. d. h. hat man mal eine zeit in einem englisch-sprachigen land verbracht und sich - wie soriak korrekt schreibt - nur etwas mit dem prüfungssystem auseinandergesetzt, ist das ganze mehr als machbar ... sprich mindestens ein C sollte als resultat drinn liegen.

am meisten genervt hat mich aber bei beiden prüfungen diese dummen englischen hausfrauenschänpfen. einmal im jahr dürfen sie aus ihrem bau raus und den grossen max bei solchen prüfungen raushängen ... arg, der einen wäre ich fast an den hals gesprungen.

Verfasst: 10.03.2005, 09:42
von PeppermintPatty
O-Bolle hat geschrieben:Ist das BEC etwas anderes? :confused: :o
BEC= Business English Certificate.
Gibt es in 3 Stufen (PReliminary, Vantage und Higher), wobei vom Level her
BEC Preliminary = PET
BEC Vantage = FCE
BEC Higher = CAE

Verfasst: 10.03.2005, 10:50
von O-Bolle
PeppermintPatty hat geschrieben:BEC= Business English Certificate.
Gibt es in 3 Stufen (PReliminary, Vantage und Higher), wobei vom Level her
BEC Preliminary = PET
BEC Vantage = FCE
BEC Higher = CAE
ah ebbe.. dämfall hanis Preliminary..

hoff ich schaff das..