Seite 1 von 2
Beste Sonnencreme?
Verfasst: 22.06.2008, 14:29
von Nikopol
Alle Sonnencremes die ich kenne, sind scheisse.
Wer kennt eine gute Sonnencreme?
Anforderungen:
- Sonnenschutz (logisch)
- Schmiert nicht (will nicht aussehen wie eine Wachsfigur und glitschig sein wie ein Fisch)
- Stinkt nicht (am liebsten geruchslos)
Verfasst: 22.06.2008, 14:47
von z basel a mym ryy
nivea sun spray finde ich noch ganz gut
Verfasst: 22.06.2008, 14:51
von IP-Lotto
Verfasst: 22.06.2008, 16:09
von lina
Wenn empflindlichi Huut hesch, isch dr Daylong Spray/Creme empfählenswärt. Isch bitz tüürer wie e Nivea oderso, aber i dänk es ischs s'Gäld wärt.
Verfasst: 22.06.2008, 16:14
von Basilou
Schliess mi dr Daylong-Fraktion a. Öb Spray oder Lotion, öb Faktor 15, 25 oder sogar 50 muesch sälber entscheide, aber grundsätzlich isch Daylong sehr empfählenswärt.
Verfasst: 22.06.2008, 16:16
von nachtschein
definitiv daylong
Verfasst: 22.06.2008, 16:33
von Captain Sky
Verfasst: 22.06.2008, 16:38
von The Dome
wie bereits erwähnt: daylong
Verfasst: 22.06.2008, 17:56
von Spirit of St. Jakob
Daylong brennt bei mir in den Augen, wenn man sie ins Gesicht schmiert und dann schwitzt. Grundsätzlich Daylong, im Gesicht verwende ich aber eine andere Sonnencreme.
Verfasst: 22.06.2008, 18:24
von Black Squad
Schon erstaunlich wie viel Geld Schweizer für ein Produkt ausgeben dem sie vertrauen.
Verfasst: 22.06.2008, 18:34
von Dr. House
Piz Buin

Verfasst: 22.06.2008, 20:06
von Nikopol
daylong hab ich noch nie verwendet,
ich werde es mal machen.
noch interessanter von der beschreibung
her finde ich aber den ultrasun-tipp!
Verfasst: 22.06.2008, 20:17
von Gustavo
Piz Buin definitiv nicht gratis aber sehr empfehlenswert!!
Verfasst: 22.06.2008, 20:34
von ultio
Was haltet ihr von Melkfett?

Verfasst: 23.06.2008, 09:24
von Spirit of St. Jakob
ultio hat geschrieben:Was haltet ihr von Melkfett?

Vor 20 Jahren noch kein Problem, aber heute wohl zuwenig Schutz für die Haut.
Verfasst: 23.06.2008, 09:24
von rotzlöffel
Black Squad hat geschrieben:Schon erstaunlich wie viel Geld Schweizer für ein Produkt ausgeben dem sie vertrauen.
Gute UV-Filter sind High-Tech und dementsprechend teuer in der Entwicklung. Daylong hat super UV-Filter (von hier, und nicht von dort...)
Verfasst: 23.06.2008, 10:11
von Vincent Vega
Wenn man keinen heiklen Hauttyp hat, reicht M-Budget oder Prix-Garantie vollkommen aus (Lichtschutzfaktor 10). Preis-Leistung ist unerreicht und ich habe mir damit noch keinen Sonnenbrand geholt (sofern ich es konsequent auftrage).
Für Gesicht und Nacken benutze ich aber ebenfalls Daylong mit einem deutlich höhren Lichtschutzfaktor.
Verfasst: 23.06.2008, 10:35
von Bischof
Gesicht+Ohren= Sherpa Tensing
Körper= Daylong
Verfasst: 23.06.2008, 14:18
von Schluggspächt
da ich "risikopatient" für den hellen hautkrebs bin (wtf??) wurde mir vom spital daylong actinica empfohlen. ich hab jedoch keine ahnung welchen LSF das produkt hat, steht nichts drauf. scheint wohl extra für mich gemacht zu sein

(kostet auch 30.- ein kleines fläschchen!)
Verfasst: 23.06.2008, 16:02
von Kimmie
Daylong ist super, kann aber (wie bei mir) selten zu Hautausschlag führen. Im Gesicht würde ich es auf jeden Fall nicht anwenden.
Habe speziellerweise mit der Sonnencrème aus dem Aldi (heisst glaube ich Ombra) super Erfahrungen gemacht. Gibt es auch in LSF 20. Keine Hautreaktion, auch im Gesicht nicht, keine Sonnenallergie etc. Ist wohl aber leztendlich auch eine Hauttypfrage. Billig ist die Aldicrème zudem auch, wobei das beim Sonnenschutz ja nicht ausschlaggebend sein sollte. In diesem Fall einfach nice to have als Plus.
Verfasst: 23.06.2008, 16:19
von Fire of Basle
Sherpa Tensing und Piz Buin top (halt nicht sehr günstig)!
Wobei ich mir letzte Woche die billig, schmierige Creme von Nivea angetan habe...fürs Wasser jedoch nicht zu gebrauchen.
Verfasst: 23.06.2008, 16:22
von Gustavo
Vincent Vega hat geschrieben:Wenn man keinen heiklen Hauttyp hat, reicht M-Budget oder Prix-Garantie vollkommen aus (Lichtschutzfaktor 10). Preis-Leistung ist unerreicht und ich habe mir damit noch keinen Sonnenbrand geholt (sofern ich es konsequent auftrage).
Du warst wohl damit höchstens im Freibad und noch nie in sonnenintensiveren Regionen à la Karibik

Verfasst: 23.06.2008, 16:25
von Dr. Dread
also ich bekomme leider in letzter zeit immer wieder hautauschlag bei zuviel sonne (hatte ich früher nicht, das problem)...
hat jemand tips welche Sonnencreme da gut ist? Daylong?
oder muss man sich mit anfälligem hauttyp einfach damit abfinden, à la global warming
???
ich selber mag Piz Buin, faktor 30.
Verfasst: 23.06.2008, 16:28
von Kimmie
Dr. Dread: eben Ombra aus dem Aldi, ist übrigens Karibik erprobt....
Verfasst: 23.06.2008, 18:57
von Delgado
Ich kann noch Avene empfehlen. Die lässt sich super einreiben, riecht nicht speziell nach Sonnencreme und bietet super schutz.
Verfasst: 30.06.2008, 21:01
von mamo
Hm, hat jemand den Durchblick bei den Lichtschutzfaktoren? Da gibt es zimlich widersprüchliche Infos im Netz. Auch die versch. Hauttyp-Bestimmungs-Sites spucken völlig verschiedene Infos raus. Ist der Unterschied zwischen 25 und 15 wirklich so gross?
Verfasst: 30.06.2008, 22:50
von FCB Forever
mamo hat geschrieben:Ist der Unterschied zwischen 25 und 15 wirklich so gross?
10
Verfasst: 30.06.2008, 22:55
von Nikopol
FCB Forever hat geschrieben:10
10 x 30 Minuten an der Sonne bei meinem Hauttyp.
Verfasst: 30.06.2008, 23:34
von Molino
Dr. Dread hat geschrieben:also ich bekomme leider in letzter zeit immer wieder hautauschlag bei zuviel sonne (hatte ich früher nicht, das problem)...
hat jemand tips welche Sonnencreme da gut ist? Daylong?
oder muss man sich mit anfälligem hauttyp einfach damit abfinden, à la global warming
???
ich selber mag Piz Buin, faktor 30.
Ich habe früher Jahrelang Hautausschlag/Sonnenallergie bekommen, bis ein Hautarzzt herausgefunden hat, dass dieser bei mir von Daylong ausgelöst wird. Dies obwohl Daylong eigentlich für empfindliche Haut gemacht ist, das gleiche bei meiner Schwester. Ohne Daylong seit Jahren keinen Ausschlag mehr.
Verfasst: 01.07.2008, 07:33
von stromer
Also ohni Scheiss, i find die vom Militär no rächt guet. Aber au nur d'Creme, nid s'Militär

!