Seite 1 von 1

Rotes Schweizer Offiziersmesser (Sackmesser)

Verfasst: 13.06.2008, 11:31
von SeBaselOnMyRhein
Weiss hier jemand, ob tatsächlich jemals ein rotes "Offiziersmesser" in der Armee verteilt wurde?

Ich bin der Ansicht, dass die Bezeichnung "Schweizer Offiziersmesser" nur eine Produktmarke ist und dass in der Schweiz nur das silberne, schlichte Sackmesser verwendet wird (auch vom Kader).

Ein Kollege behauptet jedoch, dass sein Vater (Hauptmann) viele solche roten Sackmesser erhalten habe. Dass waren ja dann wohl eher Geschenke für den Privatgebrauch und nicht Bestandteil der offiziellen Ausrüstung oder?

Kennt sich da jemand aus?

Verfasst: 13.06.2008, 11:53
von simon91
Also mein dad(oberleutnant) hat auch so eins zuhause, mit name dienstgrad und einheit. ob er das allerdings als standartausrstung oder als geschenk bekam ist mir nicht bekannt

Verfasst: 13.06.2008, 11:57
von Hervé
Soviel ich weiss ist das silbrige, schlichte Sackmesser für Rekruten. Das rote bekommen oder bekamen Offiziere, ab welchem Rang ist mir nicht bekannt.

Verfasst: 13.06.2008, 12:04
von SeBaselOnMyRhein
Wikipedia behauptet, dass es kein spezielles Offiziersmesser gibt:

Das „Schweizer Offiziersmesser“ wird in der bekannten Form von der Schweizer Armee nicht verwendet, sondern eine Version, welche eine Schale aus geriffeltem Aluminium (bis Mitte des 20. Jahrhunderts Holz) besitzt. Ausserdem verfügt das bei der Armee verwendete Messer nur über ein grosses Messer, einen Schraubenzieher, einen Dosenöffner und eine Ahle. Alle Angehörigen der Schweizer Armee erhalten das gleiche Messer, ein spezielles Offiziersmesser gibt es nicht.

Verfasst: 13.06.2008, 12:20
von Spirit of St. Jakob
Gravierte rote Sackmesser sind wahrscheinlich Geschenke zu Beförderungen oder spezielle Leistungen (kann ja auch eine Uhr oder so sein). Ich denke nicht, dass diese zum offiziellen Material gehören.

Verfasst: 13.06.2008, 12:34
von oldbalu
frog doch diräkt bi Victorinox a
Kontaktformular: http://www.victorinox.ch/index.cfm?site=victorinox.ch&page=245&lang=D

do no e Uszug us dr Firmegschicht:

Meilensteine

1884 In Ibach-Schwyz eröffnet Karl Elsener nach seiner Gesellenzeit in Paris und im süddeutschen Tuttlingen sein eigenes Messerschmiedegeschäft. Der Tobelbach liefert über ein Wasserrad die Energie für den Antrieb der Schleif- und Poliermaschinen.

1891 Die Schweizer Armee wird erstmals mit Soldatenmessern beliefert.

1897 Am 12. Juni wird das Schweizer Offiziers- und Sportmesser gesetzlich geschützt.

1909 Um sich von Kopien abzuheben, verwendet der Firmengründer fortan das Kreuz und Schild, das heutige Victorinox Emblem auf allen Taschenmessern.

1909 Nach dem Tod seiner Mutter wählt der Firmengründer ihren Vornamen u201EVictoriau201C als Firmenname.

1921 In diesem Jahr wird der rostfreie Stahl erfunden (Kurzbezeichnung u201Einoxu201C). Die Kombination mit dem Namen u201EVictoriau201C ergibt die neue Marke u201EVictorinoxu201C.

1931 Die Firma Brown Boveri richtet bei Victorinox die erste vollelektrische Härterei der Welt ein.

1945 Nach dem 2. Weltkrieg verkaufen die PX-Läden der US-Armee, Marine und Luftwaffe das u201ESchweizer Offiziersmesseru201C in grossen Mengen an ihre Offiziere und Soldaten. Die Amerikaner nennen es kurz u201ESwiss Army Knifeu201C. Ein Begriff, der sich in allen englischen Sprachregionen durchsetzt.

Verfasst: 13.06.2008, 15:57
von Mindl
mi lütnand het jedefalls e rots becho.

dasch 2003 gsi und chenti au einheite abhängig si.

Verfasst: 13.06.2008, 16:26
von san gallo

Verfasst: 14.06.2008, 01:33
von bulldog™
hett frieher eins gäh wo rot-bruun gsi isch ...
Bild

Bild