Seite 1 von 1

Frage zu neuem Laptop... HD Groesse...

Verfasst: 08.03.2005, 17:05
von Sad Mo S.
Hallo PC Freaks...

Mein neuer Laptop sollte eigentlich eine HD von 80 GB haben.
Wenn ich allerdings auf die Eigenschaften des C und D Drives klicke, so erscheinen die Zahlen 27 GB und 40 GB ... also ungefaehr 67 GB... wo sind die restlichen 13 GB
Es ist ein Sony Vaio.

Ist es ausserdem normal, dass der Akku extreeem heiss wird... oder liegt es daran, dass ich momentan im Ausland bin und hier das Stromnetz anders ist...

leider weiss ich nicht, wo das Fragezeichen hier ist... deshalb kann ich keines gestalten.

Bitte helft mir.

Es gruesst aus dem schoenen Land...
Sad Mo S.

Verfasst: 08.03.2005, 17:24
von PeppermintPatty
Irgendwie falsch Partitioniert? Oder noch nicht ganz Partitioniert?

Sehr heisser Akku: Solange Du ihn noch anfassen kannst ohne gleich Blasen zu an den Fingern zu haben, ist er noch ok. Falsche Netzsspannung sollte eigentlich nicht das Prob sein, zumindest nicht, wenn die Spannung im anderen Land tiefer ist als bei uns (Elektriker, haut mich wenn ich daneben liege).

Verfasst: 08.03.2005, 17:26
von dasto
PeppermintPatty hat geschrieben:(Elektriker, haut mich wenn ich daneben liege).
döf mer das au mache wen mer kei elektriker isch und ned weis öb du falsch bisch? :p ;)

achja, sorry dasi gester ned cho bin, hoffe du hesch der ned extra dmüeh gmacht zum de schoppe mitzneh :D :p

Verfasst: 08.03.2005, 17:41
von FCB Forever
Ich sött au 40 GB ha, und ha nur C: 17.5 GB D: 17.7 GB

Verfasst: 08.03.2005, 17:43
von nogomet
PeppermintPatty hat geschrieben: ( haut mich wenn ich daneben liege).
ich warte bis nach dem nachtessen ...

:cool:

Verfasst: 08.03.2005, 17:48
von TAFKAE
das liegt am umrechnen von kbytes in gigabytes.
die hersteller rechnen so:

1000 B = 1KB
1000 KB = 1MB
1000 MB = 1GB

nur stimmt das eben nicht. sondern:

1024 B = 1KB
1024 KB = 1MB
1024 MB = 1GB

je grösser die HD desto grösser die differenz von angegebener zur effektiven grösse.

wobei 67 GB ist zu klein, wahrscheinlich hats noch eine versteckte partition drauf (fürs recovery-image z.b.)

Verfasst: 08.03.2005, 17:50
von Eckfahne
Worschinlich hesch du (wie uf de meiste Sony Vaio Notebooks) e versteckti Recovery-Partition. Das wirds si...

Verfasst: 08.03.2005, 19:07
von zul alpha 3
theoretisch solltest du bei 80GB angegeben bei ca. 78GB landen. bei versteckten partitionen (recovery) kanns auch mal um 5 kleiner sein (systemwiederherstellung) bis du aber unter 73GB dann ist's etwas komisch

Verfasst: 09.03.2005, 12:26
von TAFKAE
zul alpha 3 hat geschrieben:theoretisch solltest du bei 80GB angegeben bei ca. 78GB landen. bei versteckten partitionen (recovery) kanns auch mal um 5 kleiner sein (systemwiederherstellung) bis du aber unter 73GB dann ist's etwas komisch
80000000000 bytes / 1024 / 1024 / 1024 = 74.5 GB effektive grösse

Verfasst: 09.03.2005, 12:56
von Z 392
Als ich eine neue 160GB Festplatte gekauft habe, zeigte diese mir nur 130 oder 140 GB an. Ich fragte darauf hin einen Super PC Freak an, der mir ein kleines Programm gab, nicht mal 1 MB Gross. 1 Mal draufgeklickt und Voila drauf hatte ich volle 160GB Speicherplatz! So ein Programm nennt sich Drive Enabler.

Ich schau mal ob ichs noch find...

Verfasst: 09.03.2005, 13:23
von TAFKAE
Z 392 hat geschrieben:Als ich eine neue 160GB Festplatte gekauft habe, zeigte diese mir nur 130 oder 140 GB an. Ich fragte darauf hin einen Super PC Freak an, der mir ein kleines Programm gab, nicht mal 1 MB Gross. 1 Mal draufgeklickt und Voila drauf hatte ich volle 160GB Speicherplatz! So ein Programm nennt sich Drive Enabler.

Ich schau mal ob ichs noch find...
welches betriebssystem? alles was älter als XP mit SP1 ist hat(te) probleme
mit dem erkennen von festplatten die grösser als 130gb sind. das kann mit drive enabler behoben werden, hat aber IMHO nichts mit dem problem von Sad Mo S. zu tun.

Verfasst: 09.03.2005, 15:28
von Sad Mo S.
TAFKAE hat geschrieben:80000000000 bytes / 1024 / 1024 / 1024 = 74.5 GB effektive grösse
ah ok... dann hat sich das ganze erledigt :)

ich bekam nen tip über PN, dass ich bei arbeitsplatz - verwalten - datenträgerverwaltung nachschauen soll

dort sah ich, dass 7 gb für die recovery gebraucht wird.

allerdings noch eine frage: wieso muss man immer mit 1024 rechnen und nicht nur bei 1 kb = 1024 b?

nachher müsste ich doch nur noch "mal 10" rechnen... ???

Verfasst: 09.03.2005, 15:33
von zul alpha 3
TAFKAE hat geschrieben:80000000000 bytes / 1024 / 1024 / 1024 = 74.5 GB effektive grösse
touché ... hatte mir noch gedacht dass 78 etwas zu hoch gegriffen ist ... aber nicht gross nachgedacht .. 1024^3 -->kbyte-->mega-->giga = ^3!

Verfasst: 09.03.2005, 15:50
von zul alpha 3
Sad Mo S. hat geschrieben: allerdings noch eine frage: wieso muss man immer mit 1024 rechnen und nicht nur bei 1 kb = 1024 b??
1KB = 8192b

Es geht ja auch in Binärzahlen weiter!
2^10 * 2^10 = 2^20 (Potenzgesetz bei gleicher Basis)
1024 * 1024 = 1.048.576

a^m * a^n = a^(m+n)

am besten du machst dir auf deinem neuen laptop eine excel tabelle mit bits und bytes ... and you will c ....