Seite 1 von 3
Klassiker der Literatur-Geschichte
Verfasst: 20.05.2008, 16:57
von tommasino
tommasino möchte zur abwechslung mal etwas "schlaues" lesen...
welche klassiker der literatur-geschichte könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 20.05.2008, 16:59
von RL88
oho hesch fieber?

Verfasst: 20.05.2008, 17:06
von chinatown
divina commedia
viel spass
Verfasst: 20.05.2008, 17:17
von toaster
Notüerlich nid Hochstehendi Literatur, aber sehr läsenswärt:
Douglas Adams: Hitchhiker's guide to the Galaxie oder uf Dütsch: Per Anhalter durch die Galaxis
http://de.wikipedia.org/wiki/Per_Anhalter_durch_die_Galaxis
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Hitchhiker's_Guide_to_the_Galaxy
Buech viel besser als dr Film!
Verfasst: 20.05.2008, 18:01
von FEDERER
"Zauberberg" von Thomas Mann, ein Buch welches mehrere wichtige Themen gleichzeitig anspricht, und sie auch noch von allen Seiten beleuchtet. Der ausladende Stil von Mann muss einem aber auch gefallen.
"Effi Briest" von Theodor Fontane, die Geschichte einer Frau, die aufgrund der Wertvorstellungen einer Gesellschaft zusammenbricht. Sozusagen der erste Roman über Emanzipation, auch wenn sie fehlschlägt, und das Buch auch um einiges umfassender Betrachtet werden kann.
"Stiller" von Max Frisch, gnadenlose Analyse unserer modernen Gesellschaft, und Behandlung der Frage, ob wir unsere eigene Identität bilden können, oder ob sie von aussen bestimmt wird.
"Der menschliche Mackel" (The human Stain) von Philipp Roth, ein Buch über jegliche Form von Rassismus oder Diskriminierung. Ein starkes und ergreifendes Buch, das etwas anlaufzeit benötigt.
"Mephisto" von Klaus Mann, provokatives Buch über Gustav Gründgens und seine Zusammenarbeit mit den Nazis.
*Verbrechen und Strafe" von Fjiodor Dostojewski, in dem der Hauptcharakter Razkolnikov einen Mord verübt um die Theorie eines Übermenschen zu ergründen.
Die ersten vier sind meine absoluten Lieblingsbücher, die anderen zwei kommen gleich dahinter, und sind auch sehr zu empfehlen. Alles nicht sehr leichte Kost, doch Mephisto, Der menschliche Makel und Effi Briest sind von Länge und Stil her am leichtesten zugänglich.
Verfasst: 20.05.2008, 18:03
von sirpfli
schlau, zynisch, luschtig, entlarvend, aggtuel:
jaroslav hasek, 'die abenteuer des braven soldaten schwejk',
oder im original: osudy dobreho vojaka svejka
...das isch ybrigens au d'vorlag gsy fyr dr hd läppli - aber wie maischtens, s'original isch um länge besser!
Verfasst: 21.05.2008, 00:39
von Schubidu
kann dir vorerst folgenden Thread empfehlen:
http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.php?threadid=22552
hab mich da +/- durch gelesen und warte auf Erweiterungen
Verfasst: 21.05.2008, 00:47
von tilly
Аркадий Петрович Гайдар: "Тимур и его команда"

Verfasst: 21.05.2008, 01:26
von könig
pfff, wer liest heute schon noch? nur metrosexuelle, um die antwort gleich selber zu geben. für etwas hab ich ja die ballerspiele auf meinem pc...
Verfasst: 21.05.2008, 02:06
von simon91
Also von neuerer Literatur waere 'der besuch der alten dame" von duerrenmatt sehr empfehlenswert, aber auch der zauberberg von mann ist super, halt ein bisschen arg lang.
wenn du was klassischeres vorziehst, koennte ich dir die leiden des jungen werthers von goethe empfehlen, ist aber relativ schwierig geschrieben.
Verfasst: 21.05.2008, 02:20
von Suspect #38
pfff, wer liest heute schon noch? nur metrosexuelle, um die antwort gleich selber zu geben. für etwas hab ich ja die ballerspiele auf meinem pc...
Bücher werden überschätzt. Genauso wie die ganze Kunstmalerei.
nichtsdestotrotz, gibt einige gute Bücher...
empfehle
Irisches Tagebuch - Heinrich Böll
"Ich halte dieses Buch für eines der schönsten und wertvollsten, die in den letzten fünfzig Jahren geschrieben worden sind."
Carl Zuckmayer
Verfasst: 21.05.2008, 06:47
von Goofy
sirpfli hat geschrieben:...das isch ybrigens au d'vorlag gsy fyr dr hd läppli - aber wie maischtens, s'original isch um länge besser!
Das isch wieder emol ebis wome sich driiber ka stritte - Ich zb find beides ebe gliich guet....
Verfasst: 21.05.2008, 08:40
von Long John Silver
Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson

Verfasst: 21.05.2008, 09:03
von Vincent Vega
simon91 hat geschrieben:Also von neuerer Literatur waere 'der besuch der alten dame" von duerrenmatt sehr empfehlenswert, aber auch der zauberberg von mann ist super, halt ein bisschen arg lang.
wenn du was klassischeres vorziehst, koennte ich dir die leiden des jungen werthers von goethe empfehlen, ist aber relativ schwierig geschrieben.
Lass mich raten, die hast du alle in der Schule gelesen?
Verfasst: 21.05.2008, 09:26
von maradoo
"Zweiter, aber dafür schöne Haare!" von Marco W.
Verfasst: 21.05.2008, 09:35
von simon91
Nein, leider lesen wir in der schule nicht derart gute bücher. Ich bin glaube ich einer der wenigen meiner alterskategorie die tatsächlich auch noch in der freizeit mal ein buch zur hand nehmen

.
Verfasst: 21.05.2008, 09:37
von Goofy
simon91 hat geschrieben:Nein, leider lesen wir in der schule nicht derart gute bücher. Ich bin glaube ich einer der wenigen meiner alterskategorie die tatsächlich auch noch in der freizeit mal ein buch zur hand nehmen

.
Was lest ihr denn so in der Schule? Wenn nicht zb Dürrenmatt und seine alte Dame?
Verfasst: 21.05.2008, 09:48
von simon91
Von den schweizer autoren ist bei uns frisch sehr beliebt, haben z.b. "andorra" gelesen. Finde ich jedoch nicht so toll. Daneben gibts halt auch einen grossen haufen alter bücher zu lesen, z.B. viel von lessing, emilia galotti, nathan der weise usw.
Verfasst: 21.05.2008, 09:57
von Nur So...
Bitz e laschi liste....

Verfasst: 21.05.2008, 10:28
von könig
Nur So... hat geschrieben:Bitz e laschi liste....
alte, als ob dä die alli gläse het.
dä wählt doch ame eifach e buech uss sienere globi-sammlig uss.
Verfasst: 21.05.2008, 10:48
von Hervé
Suspect #38 hat geschrieben:Bücher werden überschätzt.

Verfasst: 21.05.2008, 10:57
von Nur So...
könig hat geschrieben:alte, als ob dä die alli gläse het.
dä wählt doch ame eifach e buech uss sienere globi-sammlig uss.
Jo klar... ??

Globi isch immerhin politisch korräkt und üsserscht lehriech...

Verfasst: 21.05.2008, 10:58
von maradoo
Nur So... hat geschrieben:Jo klar... ??

Globi isch immerhin politisch korräkt und üsserscht lehriech...

korrekter als kasperli! "schorsch gaggo reist uff afrika" und so...

Verfasst: 21.05.2008, 11:19
von einspielen
vielleicht auch korrketer als "tim und Struppi"?
tim in afrika...

Verfasst: 21.05.2008, 11:22
von Europäer
Tim im Kongo?
Übel!
Verfasst: 21.05.2008, 11:28
von einspielen
Europäer hat geschrieben:Tim im Kongo?
Übel!
ah so heissts... stimmt...
allerunterschti was me dört füre bild uf europa brocht het imene "Comic".
ha alli biecher deheim und sisch scho extrem wenn me die Comics hützutag liest. dazumal isches hald eifach normal gsi... aber e interessants bispiel isches allemol.
Verfasst: 21.05.2008, 11:29
von maradoo
einspielen hat geschrieben:ah so heissts... stimmt...
allerunterschti was me dört füre bild uf europa brocht het imene "Comic".
ha alli biecher deheim und sisch scho extrem wenn me die Comics hützutag liest. dazumal isches hald eifach normal gsi... aber e interessants bispiel isches allemol.
digge, "schorsch gaggo reist uff afrika" jedes zweite wort neger, nägerli, z viel gaggo drungge etc!

Verfasst: 21.05.2008, 11:45
von Hossa
es git glaub au Globi bei den Negern...

Verfasst: 21.05.2008, 12:00
von Dannemann
Mir het
"Ich bin so wild nach deinem Erbeermund" von Klaus Kinski. Mega gfalle, dr Klaus isch eifach nur durre gseh.Geile Siech.

aber lauft glaubs mehr unter Biographi. trotzdäm empfahlenswärt.
Verfasst: 21.05.2008, 12:10
von Europäer
Tim im Kongo widerspiegelt die Zeit als Belgien eine Weltmacht war und den Kongo als Kolonie führte. Üble und schlimme Zeit.
Tim knallt im Kongo massenhaft Tiere ab und Struppi macht sich über die Einwohner lustig...