Seite 1 von 2
Unerlaubte Parkbussen bei FCB Spielen?
Verfasst: 07.03.2005, 20:59
von Z 392
Ihr kennt sicher die alte Leier vom Parkieren auf der Birsfelderstrasse hier etwas von gestern...
Ich hab nach gestern eine 120.- Busse von den Bullen bekommen, weil ich gleich vor der Brücke auf dem Betonrand siehe Bild) parkiert habe.
Ich habe parkiert als noch nichts signalisiert war, sprich als noch keine "Döggeli" da waren. Als ich die Busse gesehen habe, sprach ich den nächsten Polizisten darauf an, der per Funk den Kollegen rief, der die Busse ausgestellt hatte. Dieser Polizist sagte mir das er nicht wisse wieso diese Busse ausgestellt wurde, von ihm aus sei ja das kein Trottoir, also hat es für ein Auto platz. Der Bulle der den Schein ausgestellt hat, war ganz anderer Meinung... Den Rest könnt ihr euch denken.
Ich habe schon letzten Herbst einen Polizisten angesprochen der mir gesagt hat solange das Fahrzeug nicht auf die Strasse schaut, geht das ok.
Jetzt die Frage. Darf man Parkieren oder nicht, und ist die Busse gerecht und sowieso wieso 120 ?!?!

Verfasst: 07.03.2005, 21:59
von Dirk Diggler
Verfasst: 07.03.2005, 22:18
von toaster
Also ich ha bim Saisonstart vor 2 Joor dört 40 Fr. Buess bekoh. Denn isch no gar nüt signalisiert gsi! D Begründig isch gsi (wortwörtlich): "Zwei Räder auf Fahba".... toll. Die sin eifach wider e mol fruschtriert gsi, dass d Saison agfange het und si mien schaffe. Am näggschte Spiel het denn wider eine dört parkiert und kei Buess bekoh (bi äxtra go luege).
Au dass es jetzt unter dr Brugg vill mehr Stei het, damit me dört nümm ka parkiere isch doch eifach "trötzele" gege die wo nid wän ine Parkhuus go zahle (als obs e Parkhuus hät). Wyters dien si dumm indäm si ca. 40 Min. vor Spielapfiff d Stross hinter dr Brugg (die wo rächts wäggoht) zusperre mit dr Begründig es heigi kei Platz me, was eifach nid stimmt. Bi denn ringsumme gfahre und obe bi dene Firmene hets no x Plätz gha. E so generiere si notüerlich de Awohner Mehrverkehr, wenn s alli so wie ich mache. Könnt me normal uffe fahre würd sich das ganze in Gränze halte (grad bi dr Kläralag wohnt jo niemerts). Die mien doch eifach ihre Bullekompläx bekämpfe (ich bin nichts, ich kann nichts, gebt mir eine Uniform)
ACAB
Verfasst: 07.03.2005, 23:17
von Spirit of St. Jakob
Ach hör uf mit däne scheiss Parbuesse... Letschti hani mi Roller uf em überfüllte Parplatz grad so knapp uf d'Linie gstellt, er isch ca. 30cm im Parkverbot gsi (notabene ä glaine Roller, z'Nacht am 11i innere unbedütende Quartierstross mit Sackgass) und doch hets glängt für 40.-!

Verfasst: 07.03.2005, 23:21
von bulldog™
kenn e ähnligi situation ...
gang am 23:30 bim spitzwald obe dr hund go lüfte und ha bim zrugg kho e kassezeedel vom flurpolizischt dra ... will dr karre ca 1m im fahrverbot inne stoht ...

Verfasst: 07.03.2005, 23:49
von redblue-calvin
buesse vrteile schön und gued, aber hyt hani wider e pozilei-waage gseh wo bim theater richtig heywoog gfahre'n'isch - isch jo eigendlig fahrverbot.. so öpis regt denn uf..
Verfasst: 07.03.2005, 23:57
von Gustavo
Diese Woche, irgendwo im Baselbiet: Strasse nachts schneebedeckt, mehrere cm, darunter Eis! Auto an einer Strasse mit einigen gekennzeichneten Parkplätzen parkiert, konnte jedoch die Linie nicht ausfindig machen.
Am nächsten Nachmittag: Schnee geschmolzen, als ich zum Auto gehe steht mein Auto nur gerade ca. 50 cm auf dem letzen Parkfeld. Busse auch schon da. Weltklasse!
Verfasst: 08.03.2005, 00:02
von Huber
redblue-calvin hat geschrieben:buesse vrteile schön und gued, aber hyt hani wider e pozilei-waage gseh wo bim theater richtig heywoog gfahre'n'isch - isch jo eigendlig fahrverbot.. so öpis regt denn uf..
Könnte es möglicherweise sein, dass die Polizei dafür die Erlaubnis hat.
Sonst frag sie doch das nächste Mal, was sie sich eigentlich erlauben würden, diese Abkürzung zu benutzen.
Verfasst: 08.03.2005, 00:05
von redblue-calvin
[quote="Huber"]Könnte es möglicherweise sein, dass die Polizei dafür die Erlaubnis hat.

]
jo, aber das isch jo dr saich? oder wie bineme congeli-servette match, s ganze trottoir voller autos, polizei am buesse vrdeile, do sehni e "straifewaage" ufem parkvrbott vorem kiosk und dr fahrer vom wage kauft sich öpis.. do muess me sich jo scho frooge

Verfasst: 08.03.2005, 00:16
von Huber
Seh's mal so. Klar ärgert man sich, darüber wenn man bspw. eine Busse erhält. Doch die Polizei muss klar durchgreifen. Wenn sie bei den Bussen willkürlich ist, wird der Aufschrei noch viel grösser sein. Vielleicht findet der Cop es ja auch "birewaich" dort Bussen zu verteilen, doch diese Anweisung kommt von oben und ich denke, dass sich die meisten hier drin den Anordnungen, die von oben kommen, nicht wiedersetzten.
Es soll auch Polizisten geben, die nicht nur bei der Polizei sind, weil sie es geil finden Bussen zu verteilen, nur gehört das auch zu ihrem Aufgabenbereich. Klar flucht man oft über die Polizei, aber wie gesagt, verrichtet sie auch andere Dinge als nur das Bussenverteilen über die man dann sehr froh ist.
Zu deiner Frage: Wieso sollte die Polizei einen Umweg fahren müssen, wenn sie vom Barfi zur Heuwage müssen. Die Taxis haben bspw. auch mehr Rechte als normale Autos und die Polizei hat andere Rechte als Otto-Normal-Autofahrer.
Zur Parking-Situation unter der Brücke:
Habe diese Steine auch bemerkt und finde sie nutzlos, da es somit ein paar Parkplätze für die Matchtage nicht mehr gibt.
Wenn man den Freuler rauffahren will, muss man die Polizei halt fragen. Die lassen dich schon durch. Hab das am Sonntag selbst beobachtet.

Verfasst: 08.03.2005, 01:07
von toaster
[quote="Huber"]Seh's mal so. Klar ärgert man sich, darüber wenn man bspw. eine Busse erhält. Doch die Polizei muss klar durchgreifen. Wenn sie bei den Bussen willkürlich ist, wird der Aufschrei noch viel grösser sein. Vielleicht findet der Cop es ja auch "birewaich" dort Bussen zu verteilen, doch diese Anweisung kommt von oben und ich denke, dass sich die meisten hier drin den Anordnungen, die von oben kommen, nicht wiedersetzten. ]
Nei das schtimmt nid! Ich ha gfroggt und es het gheisse es sig alles voll.
Verfasst: 08.03.2005, 07:19
von Z 392
Hehe, hani scho denkt dases e Motz Thread über d'Polizei wird
Aber weiss jetzt öpper mehr über d'Park Situation grad uf dem Beton Rand?
Ich finds eifach unglaublich das sich dBulle au nid einig sin. Wenns klar heisst det isch Parkverbot isch das ok. Dr einti Bull seit mr no, dasch jo kei Trottoir. Keini 5 Minute dr neggscht: "Das isch jo ä Trottoir, do sin mr uns einig."
Verfasst: 08.03.2005, 07:35
von Gevatter Rhein
Alles typische Polizeisituationen. Der Eine weiss nicht, was der Andere tut, die Bürger sind zum Terrorisieren da. Intelligenz ? Fehlanzeige. Gspüri ? Fehlanzeige. Jawohll, Härr Wachtmeister, Busse ausgesprochen, und ab auf den Posten zum Onanieren, das Arschloch von Steuerzahler wird schön blöd gucken, wenn er den Bussenzettel auf dem Scheibenwischer entdeckt, hähähähähä.

Verfasst: 08.03.2005, 08:40
von zul alpha 3
an alle, die sich hier über die bebbi-schlümpfe nerven, empfehle ich mal ein week-end im heiligen güllen (höchste dichte an politessen relativ zur einwohnerzahl). dort wird sogar am samstag morgen und 3(!) die runde gedreht!
ich sehe ein, dass parkbussen und kontrollen für einen geregelten verkehr notwendig sind (ansonsten zustände wie in FR vor jeder präsidentenwahl vorherrschen würden). aber es ist ein unterschied, wenn dies zwecks 'selbstfinanzierung' missbraucht wird. siehe letzten publizierten zahlen aus der verbotenen stadt --> einnahmen von chf 65 mio!
die geschichte mit dem vollen parkhaus wird einem übrigens jedes mal aufgetischt, obwohl sie bewiesener massen nicht wahr ist. am besten ists immer vom dreispitz her richtung tempel zu fahren. dort hats für mich bezüglich parkieren noch immer geklappt.
Verfasst: 08.03.2005, 09:51
von JohnHolmes
Gevatter Rhein hat geschrieben:Alles typische Polizeisituationen. Der Eine weiss nicht, was der Andere tut, die Bürger sind zum Terrorisieren da. Intelligenz ? Fehlanzeige. Gspüri ? Fehlanzeige. Jawohll, Härr Wachtmeister, Busse ausgesprochen, und ab auf den Posten zum Onanieren, das Arschloch von Steuerzahler wird schön blöd gucken, wenn er den Bussenzettel auf dem Scheibenwischer entdeckt, hähähähähä.
Aber eso kunts eim wirklig vor, y ha geschter esone schuggermyysli beobachtet wie sie eim e parkbuesszeedel aanegmacht het mit eme fette breite grinse im gsicht..... isch das jetzt krank oder eifach nur no arm....
Verfasst: 08.03.2005, 09:58
von baslerstab
o-ton einer kuh im claraposten: "während bei den landschäftlern an anlässen rund ums st. jakob ein dispositiv aufgeboten wird, das für die generierung 'neuer' parkplätze besorgt ist (birs bl-seite, strasse nach muttenz hoch, etc...), verlangt unsere regierung, das die zettelterroristen der buchstabierfront extra-schichten fahren!!!!!!!!"
das gute an der sache: vielleicht erreichen sie im '05 ihr budget bereits im oktober, da kann ab november auf jeder kreuzung gefahrenlos parkiert werden!
fuck off!
Verfasst: 08.03.2005, 10:05
von JohnHolmes
das ach so arme basel mues halt irgend inere form zu sim gäld cho, was liggt do nöcher als so aktione zstarte...
Verfasst: 08.03.2005, 10:09
von baslerstab
Verfasst: 08.03.2005, 10:22
von Gryff
vor dr abreis in mini letschte ferie (am-n-e sunntig z'nacht am viertel ab zwölfi) ha-n-i vor em huus uff em trottoir (parggverbot) alles ins auti paggt und bi no schnäll in zweite stock öbbis go hole und ha denn no e telifon bikoh - 5 minute spöter bi-n-i wieder uuse kho - lueg aa - e vierzger - trotz iigschaltetem standliecht und warnblinker...
DIE SÖLLE DOCH LIEBER E PAAR METER WITTER VORNE GO DEALER UND JUNKIES IIFANGE, ANSTATT MI ALS GUETE BASLER STÜÜRZAHLER Z'ÄRGERE!
wenns no dr verkehrsdienscht (wo nid viel sinnvollers kha mache) wär wurd ich's no verstoh - aber nei - me fahrt mit me streifewage vor stiggt uss und bloggt bravi bürger!
HASS!!!

Verfasst: 08.03.2005, 10:29
von Dome
Naja bei der Situation des Threaderöffners, denke ich, dass es daran liegt, dass es sich um eine Kurve handelt, und das Parkmanöver dort auch Gefahren mit sich birgt, handelt es sich doch meines Wissens um eine Tempo 60 Strasse... Das Parkverbot dort könnte ich verstehen...
Vor kurzem:
Heimspiel gegen Lille...
Dome parkiert das Auto bei der Parkhaus ausfahrt MK unter der Brücke auf dem Trottoir...
Normalerweise ist das bis zu 9 Std erlaubt...
Tja aber die Signalisation besteht aus Wechselschilder und Dome hats nicht gerafft, dass aus dem Parkplatzschild ein "Halteverbot - Ausgenommen zwei Räder an Anlässen"- Schild wurde..
Dome hat "händsche" vergessen, geht zum Auto und zack, " e lappe Zwanzig" liegt im Regen Condom verpackt unter dem Scheibenwischer.
Hätte ich die Handschuhe nicht vergessen, wäre es nach einer Stunde abgeschleppt geworden...
Verfasst: 08.03.2005, 10:30
von JohnHolmes
Dome hat geschrieben:Naja bei der Situation des Threaderöffners, denke ich, dass es daran liegt, dass es sich um eine Kurve handelt, und das Parkmanöver dort auch Gefahren mit sich birgt, handelt es sich doch meines Wissens um eine Tempo 60 Strasse... Das Parkverbot dort könnte ich verstehen...
Vor kurzem:
Heimspiel gegen Lille...
Dome parkiert das Auto bei der Parkhaus ausfahrt MK unter der Brücke auf dem Trottoir...
Normalerweise ist das bis zu 9 Std erlaubt...
Tja aber die Signalisation besteht aus Wechselschilder und Dome hats nicht gerafft, dass aus dem Parkplatzschild ein "Halteverbot - Ausgenommen zwei Räder an Anlässen"- Schild wurde..
Dome hat "händsche" vergessen, geht zum Auto und zack, " e lappe Zwanzig" liegt im Regen Condom verpackt unter dem Scheibenwischer.
Hätte ich die Handschuhe nicht vergessen, wäre es nach einer Stunde abgeschleppt geworden...
Die Moral von der Geschicht, nimm immer e händsche mit und vergiss en im auto...

Verfasst: 08.03.2005, 10:31
von Veeegeeli
Buesse verteile chönne si.. ich frog mi nur wo denn die Bulle gsi sin wo währendem Lille Heimspiel mi Chare uffeme legale Parkplatz ufbroche worde isch

Verfasst: 08.03.2005, 10:32
von JohnHolmes
Veeegeeli hat geschrieben:Buesse verteile chönne si.. ich frog mi nur wo denn die Bulle gsi sin wo währendem Lille Heimspiel mi Chare uffeme legale Parkplatz ufbroche worde isch
ebe, am buesse verteile

Verfasst: 08.03.2005, 11:30
von Veeegeeli
He he gemein
Geil find ich dass mir jo dä no mi FCB-Wimpel ussem Charre klaut het und das während eme FCB-Spiel. So ne tolle Typ

Verfasst: 08.03.2005, 11:34
von JohnHolmes
Veeegeeli hat geschrieben:He he gemein
Geil find ich dass mir jo dä no mi FCB-Wimpel ussem Charre klaut het und das während eme FCB-Spiel. So ne tolle Typ
Klar isch es nid nätt!! kha di verstoh....
aber sisch doch so, wen dschugger brüchtisch, den sin si nid umme.
Wotsch as si nid umme sin, den kömme si!!!
Verfasst: 08.03.2005, 12:38
von Veeegeeli
Rächt hesch... jo jo sölle mi doch no chli blitze und kontrolliere. Bringt halt meh Gäld als für Ornig zu2019sorge. Wie schnäll hän si ächtsch dass joor ihres Budget erfüllt

Verfasst: 08.03.2005, 15:26
von Huber
Gevatter Rhein hat geschrieben:Alles typische Polizeisituationen. Der Eine weiss nicht, was der Andere tut, die Bürger sind zum Terrorisieren da. Intelligenz ? Fehlanzeige. Gspüri ? Fehlanzeige. Jawohll, Härr Wachtmeister, Busse ausgesprochen, und ab auf den Posten zum Onanieren, das Arschloch von Steuerzahler wird schön blöd gucken, wenn er den Bussenzettel auf dem Scheibenwischer entdeckt, hähähähähä.
Du bist doch auch dafür, dass man nicht alle Ausländer in einen Topf steckt?!
Aber hier?
Hat dir ein Bulle mal die Frau ausgespannt?

Verfasst: 08.03.2005, 15:51
von Pinkel
Verfasst: 08.03.2005, 16:24
von Stadtbasler
baz.ch
Basler Polizei stellt 1700 Bussen für Trottoirparkierer aus
Logo der Kantonspolizei Basel-Stadt. Foto Peter Armbruster
Basel. baz. Mehr als 1700 Ordnungsbussen musste die Kantonspolizei Basel-Stadt bei Schwerpunktaktionen im Januar und Februar gegen Trottoirparkierer verhängen. Die angenehme Folge für die Staatskasse: Über 100'000 Franken kamen so zusammen. Ein zweiter Schwerpunkt bildete die Übertretung "Telephonieren am Steuer"; hier wurden über 500 Ordnungsbussen ausgestellt.
Immer mehr gerät anscheinend in Vergessenheit, dass das Trottoir keine Parkfläche darstellt. Aufgrund eigener Feststellungen, aber auch wegen sich häufender Beschwerden auf Seiten der Anwohnerschaft entschloss sich die Basler Polizei, in den ersten beiden Monaten dieses Jahres Schwerpunktaktionen in diesem Bereich durchzuführen.
Der "Erfolg" zeigte die Notwendigkeit solcher Aktionen. Nicht weniger als 1328 Bussenzettel mussten an Autos befestigt werden, die so auf dem Trottoir standen, dass Passanten noch die im Gesetz vorgesehenen 1,5 Meter Platz zum Vorbeigehen hatten. Die Fehlbaren müssen nun je 40 Franken berappen, was sich auf ein Total von 53'120 Franken addiert. In 417 Fällen waren auch diese 1,5 Meter nicht mehr gegeben, was eine Busse von jeweils 120 Franken (total 50'040 Franken) zur Folge hatte.
In weiteren Schwerpunktaktionen wurde auf Autofahrende geachtet, die ihr Handy am Steuer ohne Freisprecheinrichtung benutzten. 561 Bussen à 100 Franken kamen für derartige Übertretungen zusammen, was ein Total für Januar und Februar von 56'100 Franken ergibt.
Zusammen mit Bussen für andere Delikte nahm die Polizei in den ersten beiden Monaten dieses Jahres bei den Schwerpunktaktionen 165'400 Franken ein. Einen nicht unbeträchtlichen Teil steuerten Velo- und Mofafahrende bei, die das Trottoir als Fahrbahn benutzten: 31 Bussenzettel à 40 Franken brachten 1240 Franken in die Staatskasse.